Seite 1 von 1
Der Messieoverkill?
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 22:26
von nico_g_
Was haltet ihr von den ganzen Messiesendungen? Findet ihr das noch spannend und interessant wie in 1000 Sendungen irgendwelche Moderatoren mit ihren Teams die Messiewohnungen aufräumen und verschönern? Also ich guck mir das nicht an, seit bei der Sendung "Einsatz in 4 Wänden Spezial" mit Hilfe von Tine Witler eine Messiewohnung renoviert wurde, scheint fast jeder Privatsender auf diesen Zug aufzuspringen und nun hat fast jeder eine Sendung die Messies hilft.
Hier mal eine Liste von diesen Sendungen:
"Einsatz in 4 Wänden" (RTL)
"Das Messie-Team" (RTL II)
"Achtung Messies! Deutschland räumt auf" (Kabel 1)
"Messie-Alarm!" (Sat.1)
außerdem hilft Vera bei "Mietprellern auf der Spur" (RTL) Vermietern deren Wohnungen unteranderem durch Messies nahezu zerstört wurden.
Re: Der Messieoverkill?
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 22:38
von Aries
Ich find es nur noch langweilig. Habe auch nur 2-3 Mal für eine Viertel Stunde eingeschaltet und es ist ne Katastrophe. Von beiden Seiten.
Aber manchmal hab ich echt das Gefühl, dass die Teams die Wohnungen oder Häuser nochmal zusätzlich mit Müll eindecken, um es noch dramatischer wirken zu lassen.
Ich kenne persönlich Messis... aber man muss es im TV nicht breit treten.
Die Buden, die RTL wieder herrichtet, sind doch nach 3 Wochen wieder so vermüllt wie vorher. Oder etwa nicht? Messi-Syndrom lässt sich nicht mit Renovierung oder neuem Haus ausschalten.
Re: Der Messieoverkill?
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 22:42
von Fernsehfohlen
Ja, das hast du sehr gut beobachtet. Die Masche ist auch altbekannt: Unter dem Vorwand, den Menschen helfen zu wollen, führt man sie und ihre Krankheit einfach einem Millionenpublikum vor. Den Sendungen geht es dabei hauptsächlich darum, mit besonderem Ekel den Zuschauer vor die Mattscheibe zu bekommen, sich an den Ekelszenen zu weiden und, wie gesagt, den Menschen vorzuführen. Reißerische Titel wie "Das Horror-Haus", "Die Terror-Hütte" etc. verstärken dann natürlich diesen Effekt, was bei vielen Zuschauern ja anzukommen scheint.
Naja, aus meinen Ausführungen kann man dann denke ich schon schließen, was ich von derartiger Unterhaltung halte. Es ist nicht gerade viel. Wenn ich dann noch die Visage von Tine Wittler oder Vera Int-Veen ertragen muss, ist es dann wirklich aus.
Fohlen
Re: Der Messieoverkill?
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 22:55
von Aries
Sinnvoll wärs, wenn man die Messi Bewohner eine Therapie bezahlt. Das ist zumindest sinnvoller und im ersten Moment wesentlich günstiger als nur das Haus mal eben zu renovieren. Das dann wie gesagt nach den Dreharbeiten wohl wieder zugemüllt wird, weil die Ursache des Übels nicht beseitigt ist.
Re: Der Messieoverkill?
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 22:57
von Kunstbanause
So lange es so viel Gaffer-Klientel gibt, werden auch diese Sendungen produziert, ganz einfach.
Re: Der Messieoverkill?
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 23:02
von rock194
Den einzigen Messi, den ich gerne schaue, heißt Lionel und spielt beim FC Barcelona.
Nee Spaß beiseite. Was soll man dazu sagen? Die Sendungen, die da gelistet sind, sind doch im Prinzip nur die konsequente Verlagerung des Themas von der Day- in die Primetime. Bei Britt um 13 Uhr werden solche Themen auch oft breitgetreten, was Sat.1 jetzt auch am Vorabend mit diesem Baupfusch- und Gartengedöns sogar noch ausbaut, und was RTL an Scripted Reality in dem Bereich sendet, braucht man ja nicht zu erwähnen. Irgendwie scheint das in Mode zu sein, die Menschen, die eben nicht so viel Geld haben oder irgendwie andere Probleme auf ihren Schultern tragen, unter dem Deckmantel des barmherzigen Samariters bloßzustellen.
Ich bin ehrlich: Mit sowas mag ein Sender heute gute Quoten einfahren (es sei denn, er heißt RTL II und hat die Geissens, Wollnys und Wollersheims dieser Welt derzeit nicht auf Sendung), aber das finde ich einfach nur abstoßend und sowas hat auch nix mehr mit guter Fernsehunterhaltung zu tun. Mir tun die Menschen oft einfach nur Leid.
Re: Der Messieoverkill?
Verfasst: Di 16. Aug 2011, 09:23
von Aries
Wobei diese Baupfusch Sendungen durchaus seriös sein könnten und informativ für künftige Hausbauer. Da könnte man als RTL so knallhart sein und _echte_ Firmen vorführen, ohne Verpixeln und scripten. Scheiß auf Persönlichkeitsrechte. Bei solchen Pfuschfirmen, also den echten, hat RTL doch nichts zu befürchten. Es ginge dann schließlich um das Warnen der Zuschauer und vielleicht dem Empfehlen der seriösen Baufirmen.
Aber nein, sie scripten alles. -.-
Re: Der Messieoverkill?
Verfasst: Di 16. Aug 2011, 10:50
von rock194
Leider findet auch das TV-Leben nicht im Konjunktiv statt. Seriös könnten auch diese ganzen Hartz-Geschichten sein, wenn man mal über die wirklichen Probleme in Deutschland aufklären würde und nicht nur im geistigen Tiefflug solchen Mist scripten würde, wo man sich nur über die Leute lustig macht.
Aber unter anderem deswegen rangieren gerade die Sender der RTL-Gruppe bei mir ganz unten in der Gunst. Abgesehen von Formel 1 auf RTL und CSI:NY auf Vox interessiert mich die gesamte Senderfamilie kein bisschen mehr.
Re: Der Messieoverkill?
Verfasst: Di 16. Aug 2011, 16:14
von Redheat 21
Zum Glück schaue ich bei den Privatsendern nur noch die US-Serien (zeitversetzt) und die Formel 1. Alles andere Doku + Fussball + Nachrichten die ÖR. Filme gibt über DVD.
So erspare ich mir den ganzen TV-Müll Messies , Auswanderer , Leute die mit ihrem Gewicht ins Fernsehen müssen usw. Das macht das Leben besser.
Re: Der Messieoverkill?
Verfasst: Di 16. Aug 2011, 19:00
von troubled
Redheat 21 hat geschrieben:Zum Glück schaue ich bei den Privatsendern nur noch die US-Serien (zeitversetzt) und die Formel 1. Alles andere Doku + Fussball + Nachrichten die ÖR. Filme gibt über DVD.
So erspare ich mir den ganzen TV-Müll Messies , Auswanderer , Leute die mit ihrem Gewicht ins Fernsehen müssen usw. Das macht das Leben besser.
Stimmt so. Die Auswahl ist groß genug heutzutage, da muss man sich die Messiesendungen zum einen nicht anschauen wenn sie einem nicht gefallen und zum anderen können einem die Sendungen auch am Allerwertesten vorbei gehen. Denn wer sagt mir denn dass die Leute, die da als Messies vorgestellt werden, nicht ebenso Schauspieler sind?
Re: Der Messieoverkill?
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 19:05
von D.Twinkle
Du hast was vergessen: "Fernsehen, das Messie Programm" :twisted:
Re: Der Messieoverkill?
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 21:38
von Familie Tschiep
Oh, es gibt ja wirklich so viele Messiesendungen. Irgendwie schaffe ich es, mir diesen Müll nicht anzuschauen.
Re: Der Messieoverkill?
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 12:56
von Konixo
Ich finde die ganze Thematik einfach nur nervig. Anscheinend springt zurzeit wieder jeder mit auf den Zug und es werden uralte Aufnahmen zu neuen Sendungen zusammengeschnitten. Ich finde den ''Misch-Masch'' schon schlimm genug. Bei RTL könnte man aus Zwegat, Wittler und Int-veen eine Sendung machen da in jeder separaten Serie die gleichen Themen behandelt werden.
Re: Der Messieoverkill?
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 14:29
von SchwuppDiWupp
Asi-TV - uninteressant - für mich sitzen die Messis eher davor