- So 4. Mär 2012, 12:21
#1079938
Meinung:
Wenn man die ganze Zeit den billig produzierten Gerne wie "Krimi", "Soap" oder "Drama" sich zuwndet und das auch noch in die "Länge" zieht, dann ist auch nicht verwunderlich, dass die Quoten nach 2-3 Staffeln ( oder sogar nach der ersten Folgen der ersten Staffel !!! ) meistens einbrechen.
Es gibt genug andere Gernes wie "Science Fiction" oder "Fantasy", die bisher in Deutschland bis gar keine Beachtung in Eigenproduktion bekommen hat. Ich mein, es muss ja nicht gleich eine Serie sein, der wie "Avatar" oder "Der Herr der Ringe" aussieht. Man könnte auch z.B. ein "Alphas" oder "Once Upon a Time" produzieren.
Wenn man nicht vor hohen Produktionskosten scheut, dann könnte man ein TV-Remake von "Raumpatrouille Orion" amchen mit neuen Darstellern und geilen Special-Effekten.
Oder man arbeitet an einem Fantasy-Serie alá "Games of Thrones". Mir fällt ein, dass KSM einen Film zur deutschen Pen-&-Paper-Rollenspiel "Das Schwarze Auge" produziert, vielleicht kann ein Sender mit denen auch an einer TV-Serie mitarbeiten ?
Deutsche Serien soll mehr in andere Gernes aufwachsen als in den bekannten Gernes einen Over-Kill machen.
Gerade noch schien es so, als hätte sich die deutsche Serie ein wenig erholt, da purzeln auf breiter Front die Einschaltquoten. Was läuft falsch bei der deutschen Serie? Ein Antwortversuch von Christian Junklewitz.Quelle: http://www.serienjunkies.de/news/deutsc ... 38438.html
Es gab eine Zeit, so etwa um 2010 herum, da schien die deutsche Serienkrise, welche die TV-Branche hierzulande über Jahre hinweg geplagt hatte, mit einem Mal vorüber zu sein. Dieser Eindruck verdankte sich insbesondere dem erfolgreichen Start von „Danni Lowinski“ und „Der letzte Bulle“ auf Sat.1. Aber auch „Countdown“ auf RTL und „Mord mit Aussicht“ im Ersten sendeten vielversprechende Signale aus.
Meinung:
Wenn man die ganze Zeit den billig produzierten Gerne wie "Krimi", "Soap" oder "Drama" sich zuwndet und das auch noch in die "Länge" zieht, dann ist auch nicht verwunderlich, dass die Quoten nach 2-3 Staffeln ( oder sogar nach der ersten Folgen der ersten Staffel !!! ) meistens einbrechen.
Es gibt genug andere Gernes wie "Science Fiction" oder "Fantasy", die bisher in Deutschland bis gar keine Beachtung in Eigenproduktion bekommen hat. Ich mein, es muss ja nicht gleich eine Serie sein, der wie "Avatar" oder "Der Herr der Ringe" aussieht. Man könnte auch z.B. ein "Alphas" oder "Once Upon a Time" produzieren.
Wenn man nicht vor hohen Produktionskosten scheut, dann könnte man ein TV-Remake von "Raumpatrouille Orion" amchen mit neuen Darstellern und geilen Special-Effekten.
Oder man arbeitet an einem Fantasy-Serie alá "Games of Thrones". Mir fällt ein, dass KSM einen Film zur deutschen Pen-&-Paper-Rollenspiel "Das Schwarze Auge" produziert, vielleicht kann ein Sender mit denen auch an einer TV-Serie mitarbeiten ?
Deutsche Serien soll mehr in andere Gernes aufwachsen als in den bekannten Gernes einen Over-Kill machen.