- Fr 30. Mär 2012, 17:14
#1089421
Ich habe diesen Thread eröffnet, weil die ForenSuche dies so nicht hergeben konnte...
Definition:
Definition:
Ein Nachrichtensender (auch Nachrichtenkanal) ist ein Spartenprogramm im Fernsehen oder Hörfunk mit dem Schwerpunkt Nachrichten. Üblicherweise wird rund um die Uhr gesendet, wobei das Programm mindestens halbstündlich Nachrichtensendungen beinhaltet. Zwischen den Nachrichtensendungen wird ein informationsorientiertes Programm ausgestrahlt, wobei je nach Sender aktuelle Talkshows, Magazinsendungen oder Dokumentationen überwiegen. Bei wichtigen aktuellen Ereignisse kann das laufende Programm für Eilmeldungen (engl. breaking news) unterbrochen werden. Umstritten ist, wie hoch der Anteil sonstiger, nicht auf das Tagesgeschehen bezogener Programmelemente sowie der Anteil der Boulevardthemen sein darf, um die Programme als Nachrichtensender bezeichnen zu dürfen.Weitere Newssender sind i>Tele (F), BMF TV (F), HBN (US), RT (RU)...
...
Als weltweit größte Nachrichtensender gelten die weltweit verbreiteten englischsprachigen Programme CNN International und BBC World News. Weitere internationale im deutschen Sprachraum bekannte und über Kabel oder Satellit empfangbare Nachrichtensender sind das mehrsprachige europäische Gemeinschaftsprogramm Euronews, der arabische Sender Al Jazeera (seit 2007 auch mit einer englischsprachigen Version), France 24 und teleSUR.
In Deutschland gibt es mit dem von der RTL Group betrieben n-tv und dem von ProSiebenSat.1 Media gegründeten N24 zwei kommerzielle Nachrichtensender. Beide Unternehmen haben die Nachrichtensender stark in ihre Senderfamilie integriert. So werden die meisten Nachrichtenbeiträge von den Nachrichtensendern produziert und in die Nachrichtensendungen der Sendergruppe übernommen. Bei beiden Sendern nimmt allerdings unter dem Druck Kosten einzusparen seit der Jahrtausendwende der Anteil der Nachrichten kontinuierlich zugunsten von Infotainment und Dokumentationen ab.
Die öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland betreiben außer dem für das Ausland bestimmten Sender DW-TV bislang noch keine reinen Nachrichtensender. Deren Nachrichtenredaktionen können auf weltweite Korrespondentennetze zurückgreifen und beliefern die ausführlichen Nachrichtensendungen der eigenen Voll- und Informationsspartenprogramme mit Nachrichten und Hintergrundberichten. Um dem öffentlich-rechtlichen Informationsauftrag auch im Zeitalter der digitalen Verspartung besser gerecht zu werden, ist geplant, einzelne Informationsspartenprogramme von ARD und ZDF zu reinen Nachrichtenkanälen auszubauen. Begonnen wurde damit im Juni 2008 mit der Einführung von EinsExtra Aktuell im digitalen ARD-Kanal EinsExtra. Kommerzielle Programmveranstalter sehen das als wirtschaftliche Bedrohung für die eigenen Nachrichtensender.
...
Quelle: (c) http://de.wikipedia.org/wiki/Nachrichtensender
n-tv: Feste Moderatoren zu festen Zeiten... mh, dass sorgt schon ein wenig für mehr Kontinuität ...
Verena Fels ergänzt das Team der Moderatoren des Nachrichtensenders. Zuschauer kennen sie schon von RTL.
Quelle: (c) http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=55847&p3=
Fernsehen ist mehr als nur Scripted Reality ! | HD+ braucht man NICHT!