Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
#1132509
Thilo Proff versucht den Sportsender Sport1 für neue Programmfarben zu öffnen, die nur bedingt mit Sport zu tun haben. So laufen donnerstags ab Herbst Filme, mittwochs gibt es eine neue Dokusoap mit den Ludolfs, dazu kommt noch mehr Factual Entertainment
Quelle: http://www.dwdl.de/nachrichten/36874/ue ... e_ludolfs/


Also gegen Sportfilme habe ich nix dagegen einzuwenden. Gibt ja nicht viele Sportfilme im FreeTV, die ausgestrahlt wurden.

Aber Ludolfs auf einem Sportsender ? Das passt überhaupt nicht.
#1132550
Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass der Wechsel von den Ludolfs zu Sport1 überhaupt keine Überraschung ist, sondern fest damit zu rechnen war. Vor einigen Tagen haben die Ludolfs in einem Internetvideo bekannt gegeben, dass sie ab dem 5.9. mit neuen Folgen zu sehen sein werden. DMAX konnte ausgeschlossen werden, kabel eins ebenfalls (nicht mittwochs zur Prime Time) und die anderen großen Sender ebenfalls. RTL II wäre noch möglich gewesen, aber wie bei kabel eins hätte die Sendezeit nicht gepasst. Blieb also nur Sport1, wo einige ehemalige DMAX-Sendergesichter bereits untergekommen sind.

Und dass auf Sportfilme gesetzt wird ist auch keine wirkliche Überraschung, hier hat es ja bereits im letzten Jahr einige Versuche mit z.B. "Driven" gegeben.

Überraschend finde ich hingegen, dass man "Ice Pilots" (lief schon auf einigen Sendern) und "World's Toughest Trucker" (wurde von DMAX für 2011/12 angekündigt) zeigt. Damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet.
#1140528
Das die Ludolfs endlich wieder im TV laufen finde ich wirklich klasse und werde sie nach Möglichkeit so oft es geht ansehen.

Von den Filmen bin ich hingegen nicht besonders begeistert und denke deshalb, dass sie dem Sender nicht besonders helfen werden.
#1142951
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Sport1 sollte mal mehr Sport zeigen - gibts auch noch was anderes als Fussball :roll:
Zeigt man doch. Gestern lief da Handball zudem kommt wieder Leichtathletik. Die DTM Rennen werden zusammengefasst. Zudem der Porsche Carrera Cup, Formel3, Moto GP alle Klassen, Basketball... ich finde das ist schon ordentlich. Man muss bedenken die wollen damit ja auch Geld verdienen !
Finde es aber gut das Sport1 versucht auch andere Genres zu zeigen die vllt. nicht viel mit Sport zu tun haben. Man möchte ja SPORTFilme zeigen.

Frage mich nur wann man die Daytime endlich mal verändert da kommt ja nur Teleshoping und das Quiz.
von MondiRados
#1148500
Sport 1 zeigt Filme ??? Pornos sind aber keine Filme, nicht im eigentlichen Sinne... :twisted:

Sportsender sollen doch bitte Sport zeigen, sonst wissen die Sender, die Film zeigen, bald nicht mehr, was sie machen sollen..Die Ludolfs haben nun wirklich genug Sendezeit bekommen...

Ja, bitte mehr Sport und nicht nur Fußball, dann wird das was
#1148503
Ich schätze mal, die Hauptklientel von sport1 ist männlich. Deswegen gestern auch die Einblendung "Männer Movie" beim Film 'The Fan'. :roll: Scheinbar ist Schrott (nicht der mediale) wohl auch ein Männer-Thema.
Ich finde es nicht schlecht, wenn sport1 noch "mehr anbietet". Solange es in einem gewissen Rahmen ist und die Sportthemen im Vordergrund bleiben. Lieber irgendeinen Film, als die 23. Wiederholung von DFB-Pokal-Klassikern.

Insgesamt könnte die sportliche Berichterstattung aber noch etwas ausgedehnt werden (ich rede jetzt nur von Nachrichten/Infos zu entsprechenden Sportereignissen).
#1148529
Gegen Sportfilme hab ich da nichts, da viele von denen ansonsten Feiertags um 10 Uhr morgens versendet werden und so mal einen anständigen Sendeplatz bekommen. Gerade wenn es dann um "US-Sportarten" geht, haben diese Filme es hierzulande eher schwer, gerade in Sachen Baseball fehlt den meisten die Kenntnis über die Sportarten und die Begeisterung.
Die Ludolfs finde ich da um Welten nerviger, für 5 Minuten Fernsehen machen die mittlerweile wohl auch alles.
#1148557
Tony Montana hat geschrieben:..., gerade in Sachen Baseball fehlt den meisten die Kenntnis über die Sportarten und die Begeisterung.
...
Bei Baseball versteht auch kein Europäer die Regeln. Bei anderen US-Sportarten ist das anderes.
Durch die jährliche NFL Super Bowl Übertragung, weiß man wenigstens worum es bei Football geht. Man hat 4 Versuche das Ei in die gegnerische Endzone zu bringen.
Basketball und Eishockey muss jeder kennen. Der Ball/Puck muss in den Korb bzw. ins Netz.
Aber es gab bestimmt noch nie ein Baseballspiel im Free-TV. Auch wenn jeder Depp und möchtegern Hip-Hopper eine NY Yankees Cap hat, weiß bestimmt kaum einer wer da spielt und wie man das spielt.
#1148561
Soviel muss man zum Baseball auch nicht wissen.
Ein paar Leute versuchen im Kreis zu rennen, wenn einer ordentlich genug keult. Die anderen müssen es "verhindern".
Genauere Regeln muss man nicht kennen, um sich ein Baseball-Film anzuschauen. ;)
#1148564
acid hat geschrieben:Soviel muss man zum Baseball auch nicht wissen.
Ein paar Leute versuchen im Kreis zu rennen, wenn einer ordentlich genug keult. Die anderen müssen es "verhindern".
Genauere Regeln muss man nicht kennen, um sich ein Baseball-Film anzuschauen. ;)
Das stimmt. Bei "The Fan" geht es auch nur nebensächlich um den Sport. Ich meinte das allgemeiner mit dem Baseball und der Popularität. Dieser Sport hat hier keine Chance.
#1148656
Ich habe mir mal über die 3 bekanntesten Nischensportarten "Baseball", "American Football" oder "Cricket" informieren lassen und muss sagen, dass die Szenen größer sind als gedacht. Nach und nach Strömen mehr, wenn aber auch nicht so viel, Zuschauer in den Stadien bei den Bundesliaespielen. Es sind zwar keine Fußball-Verhältnisse dort vorhanden, aber die Begeisterungen sind da.

Also wenn Sport1, Eurosport oder auch andere TV-Sender die Sport-Sachen zeigen, mal die Finalspiele bzw. Endrunde-Spiele dieser 3 Nischensportarten komplett und Live zeigen, dann könnte die Bekannheitsgrad etwas steigen.

Ok.............Die letzten 2-3 (???) German Bowl-Finals wurden schon von Eurosport Live übertragen^^

@Regelwerk-Baseball:
Die Regeln des Baseballs ist kompliziert ? So schwer sind die Regeln doch gar nicht, komplizierter sind die Regeln bei "American Football"
#1148674
acid hat geschrieben:Soviel muss man zum Baseball auch nicht wissen.
Ein paar Leute versuchen im Kreis zu rennen, wenn einer ordentlich genug keult. Die anderen müssen es "verhindern".
Genauere Regeln muss man nicht kennen, um sich ein Baseball-Film anzuschauen. ;)
Das nicht, aber wenn jemand kein Interesse am Baseball hat, dann schaut er sich keinen Baseball-Film an ;) - auch wenn der Sport nur einen Nebenaspekt darstellt (wie in The Fan). Dadurch haben es diese Filme in Deutschland wesentlich schwerer als ein Fußball- oder Basketballfilm.
#1148697
Tony Montana hat geschrieben:
acid hat geschrieben:Soviel muss man zum Baseball auch nicht wissen.
Ein paar Leute versuchen im Kreis zu rennen, wenn einer ordentlich genug keult. Die anderen müssen es "verhindern".
Genauere Regeln muss man nicht kennen, um sich ein Baseball-Film anzuschauen. ;)
Das nicht, aber wenn jemand kein Interesse am Baseball hat, dann schaut er sich keinen Baseball-Film an ;) - auch wenn der Sport nur einen Nebenaspekt darstellt (wie in The Fan). Dadurch haben es diese Filme in Deutschland wesentlich schwerer als ein Fußball- oder Basketballfilm.
Nicht zwangsläufig. ;) Ich finde vom Sport her Baseball interessanter als Football, aber von den Sportarten (bei denen ich Ereignisse/Ergebnisse verfolge) rangieren beide ziemlich weit unten. Allerdings schau ich mir Filmen, bei denen die beiden Sportarten eine Rolle spielen, dann doch lieber an, als Sachen zu anderen Sportarten, die sportinteressiert bei mir höher platziert sind (wo ich auch die Regeln kenne).
Aber bei dem allgemeinen Zuschauer hast du sicher recht...
#1148753
Dacht erst es wär ein Fehler im Programheft...The Fan ist in dem Sinne kein Sportfilm sondern eher ein miesgemachter Thriller. Wohl mit ein Grund das ihn Sport 1 billig bekam. Ich glaube sogar das es ihn zum Zeitschriftenpreis bei der Videoblödbild gab.