Seite 1 von 1

Was würdet ihr als TV-Kult bezeichnen?

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 12:34
von Chiasso
Heutzutage wird ja vieles als Kult bezeichnet und dementsprechend werden bestimmte Fernsehsendungen oder -serien auch häufig als TV-Kult tituliert. Aber wodurch wird eine Sendung überhaupt zum TV-Kult? Was meint ihr dazu? So zeigt etwa das folgende Gespräch, dass es doch ganz unterschiedliche Vorstellungen darüber gibt, was TV-Kult ausmacht.

http://www.youtube.com/watch?v=Acw1VkH70Uo

Und was ist für euch persönlich TV-Kult?

Re: Was würdet ihr als TV-Kult bezeichnen?

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 15:19
von vanhelsing
In der schnellebigen Zeit heut zu tage, ist Kult schon schwer zu greifen finde ich.

Das sind eher immer sehr kurzfristige Kulte.
Also gerade zum Beispiel The walking Dead. Ein weltweites Phänomen, dass eine solch drastische Serie so enorm erfolgreich ist. Oder auch Breaking Bad.
Also generell Serien, um die ein absoluter Hype entsteht.

Weiß noch, als vor knapp 3 Jahren dann plötzlich New Kids lief. Aber da ist es ja nach dem zweiten Kinofilm dann plötzlich sehr still geworden.

Re: Was würdet ihr als TV-Kult bezeichnen?

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 16:58
von Extaler
vanhelsing hat geschrieben:In der schnellebigen Zeit heut zu tage, ist Kult schon schwer zu greifen finde ich.

Das sind eher immer sehr kurzfristige Kulte.
Also gerade zum Beispiel The walking Dead. Ein weltweites Phänomen, dass eine solch drastische Serie so enorm erfolgreich ist. Oder auch Breaking Bad.
Also generell Serien, um die ein absoluter Hype entsteht.
Da hätte ich eine andere Definition von Kult, ich würde das von Hype unterscheiden. Hype ist eher kurzfristig und auch eher ein Mediensache, während Kult mehr eine Fansache ist, meiner Meinung nach.
Ob man Kult nun daran misst, dass das Kunstwerk erst eher wenige Fans hat und dann Jahre später quasi wiederentdeckt wird, da würde ich nicht unbedingt zustimmen, aber ich denke es muss zumindest über Jahre gut gefunden werden.
The Walking Dead, ich mag die Serie sehr gerne, muss erstnoch den Test der Zeit bestehen meiner Meinung nach. Man könnte bei der Serie aber eben auch anführen, dass die Zombiesituation zu einer Besonderheit führt, nicht wegen der gezeigten Gewalt, sondern weil es rundherum mit Zombiemakeup und Zombie-Apps einen Zirkus gibt, die Serie animiert zu mehr als nur zu gucken. Es ist eben nicht die 18te Serie, die in einem Krankenhaus spielt, wobei so eine Serie natürlich auch gut sein kann.

Dazu noch Sätze, Situationen, die in die Popkultur eingehen. Monty Phyton wäre da ein gutes Beispiel.

Also alles in allem würde ich es mit einem etwas fanatischem (im positiven Sinne) Fangefolge vergleichen. Wie etwa wenn Jeff Bridges ein Konzert vor hunderten Dudes gibt. So gesehen ist Stark Trek definitiv ein Tv-Kult.

Der offensichtlichste Tv-Kult in Deutschland wäre "Dinner for One".

Re: Was würdet ihr als TV-Kult bezeichnen?

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 17:58
von SchwuppDiWupp
Kann mal jemand das Wort "Kult" definieren?

Kommt das jetzt von Kultur, Okkultismus oder von Kulturbeutel?

Für mich sind das Dinge, die sich auf eine besondere Weise von der Masse
abheben und einen gewissen spleenigen Inhalt haben und der "Kult-Faktor"
funktioniert ja nur dann, wenn eine Menge Leute der gleichen Meinung sind,
also eine gewisse Massenwirkung entsteht, die aber doch nicht zum Mainstream wird.

Für mich persönlich wäre das z.B. Black Addar, LTB, alles aus den 80ern etc.

Re: Was würdet ihr als TV-Kult bezeichnen?

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 18:11
von comtion
Wo ich meine Mutter letztens gefragt habe, was an das alte Dallas so gut war, meinte sie es war einfach nur Kult.
Vom A-Team sag sie das gleiche. :|

Ich persönlich würde Charlie Sheen (Harper) als Kult Person sehen, selbst wenn ich absolut kein Fan bin.

Re: Was würdet ihr als TV-Kult bezeichnen?

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 18:47
von Tony Montana
Ich würde da vor allem Serien nennen, die quasi ein eigenes Universum geschaffen haben. Star Trek, auch wenn ich keinen Bezug dazu habe, ist da sicherlich der größte Name. Aber auch Serien wie Akte X und LOST haben ein großes Serienuniversum aufgebaut.
Ansonsten sind es für mich Serien, die ich auch heute, nach 10-15 Jahren noch sehr mag. Frasier, Seinfeld,... zeitlos starke Comedy, die auch beim 5./6. Rerun nicht langweilig wird. Oder Formate der Jugend - Darkwing Duck kann ich mir auch mit 27 noch ansehen, wie auch viele andere Disney Cartoons, die zwischen 85 und 95 entstanden (Ducktales, Käptn Balu, Goofy & Max,...)

Re: Was würdet ihr als TV-Kult bezeichnen?

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 19:07
von AlphaOrange
Ein Kult definiert sich per Wortlaut durch seine Gefolgschaft. Auf TV-Serien übertragen sehe ich darin Serie, die über ein nicht zwingend großes, aber außergewöhnlich treues und aktives Fandom verfügen, dass sich auch nach dem Ende der Show nicht einfach verflüchtigt, sondern die Serie in Form von Fanfiction, Conventions und ständigen hysteriösen Forenposts, wenn mal wieder einer der alten Darsteller eine neue Serie hat, weiterleben lässt. Und natürlich unentwegt eine Fortsetzung fordert, diese aber auf ewig verdammen wird, wenn sie nicht seinen Vorstellungen entspricht. Star Trek oder Buffy fallen für mich glasklar unter den Begriff Kult.

Re: Was würdet ihr als TV-Kult bezeichnen?

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 23:06
von Chiasso
Das mit der besonders treuen Gefolgschaft würde ich auch als ein wichtiges Kriterium für TV-Kult ansehen. Was auch zum Aufbau eines Kultes beitragen kann, ist eine unregelmäßige oder seltene Ausstrahlung, sodass auch noch die Vorfreude auf neue Folgen mit dazu kommt. Oder auch bestimmte Rituale, die mit einer Serie oder Sendung verbunden sind, z. B. die Ausstrahlung an bestimmten Feiertagen oder zu bestimmten Zeiten des Jahres.