Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1261380
Habe in den letzten zehn Minuten mal reingeschaltet. Interessantes Format, angenehm ruhig präsentiert. Die Interviewparts mit Bettina Rust haben mir sehr gefallen, aber auch Marianne Rosenbergs Playlist war erfreulich vielfältig. Joar, für Musikfans lohnt es sich durchaus, da mal reinzuschauen, würde ich sagen. Hinsichtlich der Quoten erwarte ich allerdings einen ziemlichen Flop.


Fohlen
von AndiK.
#1270581
Eine tolle Sendung. Letztens war Kalkofe zu Gast und wählte witzigerweise auch "Looking for Freedom" von David Hasselhoff.
So erfährt man mal, was die Stars so für Musik mögen. Auch schön, mal wieder Bettina Rust im Fernsehen zu sehen. Sie hat ja auch eine Radiosendung auf Radio Eins ("Hörbar Rust") , bei der auch die Lieblingsmusik der Promis gespielt werden.
#1405222
Schaut das außer mir noch jemand?

Habe gerade die beiden neuen Folgen von Heiligabend nachgeholt und muss sagen: Respekt, dass die Sendung mit Roger Willemsen überhaupt ausgestrahlt wurde. Bis auf The Notwist hatte er ja wirklich ausschließlich Jazz- und Klassikstücke in seiner Liste, weshalb mich auch erstmals eine Folge des Formats wirklich angestrengt hat. Ich konnte nicht mitreden und hatte auch sehr wohl das Gefühl, dass Willemsen sehr verkopft und primär mit intellektuellen Ansprüchen an das Thema Musik herangeht.
Hatte bei ihm ehrlich gesagt eine spannendere und dynamischere Liste erwartet, in der Hochkultur ebenso vertreten ist wie anspruchsvolle Popkultur. Er ist ja ein sympathischer und intelligenter Mann, aber musikalisch... bin ich froh, nicht persönlich mit ihm zu tun zu haben. Das würde mich so langweilen. :P

Die Folge mit Meret Becker war hingegen abwechslungsreich und gewohnt spannend. Die lohnt sich also sicher. :)


Fohlen
#1405376
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Erklär doch mal worums da geht der Titel klingt interessant.
Pro Folge gibt es einen Stargast, der seinen persönlichen "Sountrack des Lebens" (acht Songs, die für denjenigen von besonderer Bedeutung sind) zusammengestellt hat. Diese Liste wird einer Expertenjury (Loretta Stern, Tim Renner und Smudo) vorgelegt, die versuchen muss, den jeweiligen Promi zu erraten. Die Sendung zeigt nun auf der einen Seite die Jury, die sich über die Liste berät und versucht, sie zu decodieren und analysieren und andererseits den Promi im Gespräch mit Paula Lambert (bzw. in früheren Folgen Bettina Rust), wo die beiden halt über die Bedeutung der einzelnen Songs sprechen.

Bei Interesse einfach mal eine Folge schauen: http://www.tele5.de/sendungen/playlist- ... -life.html
Die aktuellen Folgen sind leider noch nicht drauf, aber die älteren sind sicher auch sehenswert. Ich persönlich habe Kalkofe und Roth als sehr geile Sendungen in Erinnerung.

-----------------------

Habe nun übrigens auch die aktuellen Folgen weggesuchtet, weil ich das Format total genial finde. Und auf ihre Art sind die Folgen mit Samu Haber, Roberto Blanco und Serdar Somuncu auch alle total unterhaltsam und sehenswert.
- Bei Samu Haber sind musikalische Welten aufeinander getroffen. Auf der einen Seite der Mainstream-Radiohörer mit der totalen Mainstream-Radioliste und auf der anderen Seite die Jury, die völlig auf dem Holzweg war, weil sie bei dieser Liste niemals einen Musiker vermutet hätte.
- Roberto Blanco war einfach cool. Schöne, hochwertige Liste, interessante Storys dazu und ja... war einfach ne runde Sendung.
- Serdar Somuncu war totale Anarchie und er hatte eine sehr, sehr witzige und abwechslungsreiche Liste. Seine Äußerungen schwanken manchmal in einem Satz vom totalen Proll über einen arroganten Narzisten bis hin zum Intellektuellen. Oder wie Tim Renner sagte: "Die Liste repräsentiert das lebende Gegenteil zu Roger Willemsen. Der muss sich nichts beweisen und hat einfach Spaß an der Musik." Fand ich sehr treffend. ^^

Hachja... schade, dass die Sendung so unbekannt ist.


Fohlen
Benutzeravatar
von Glenn
#1405434
... und eine Fortsetzung erscheint auch ziemlich unwahrscheinlich. Man hatte die Playlist-Reihe ja zusamen mit den On-Stage-Konzerten im Frühjahr als Samstags-Programmblock probiert, aber nach kurzer Zeit wegen schlechter Quoten abgebrochen. Und jetzt wurden eben noch die schon längst produzierten Folgen weggesendet. Ist zwar schade, aber vielleicht ist Tele 5 auch nicht der richtige Sender dafür.