Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von saschap
#35885
DWDL hat geschrieben:Konkurrenz für 9live: digame plant eigenen TV-Kanal
(16. Juli 2005) Mit einem eigenen TV-Sender will der Telefondienstleister digame im Herbst an den Start gehen. Bei „digame TV“ soll es täglich zu später Stunde Call-In-Quizshows geben
Der Telefondienstleister digame bereitet derzeit einen eigenen Fernsehkanal vor. Im Herbst soll der Sender mit dem Namen „digame TV“ on air gehen. Zuvor muss allerdings die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen noch grünes Licht geben. Medienberichten zufolge will die Medienbehörde über einen entsprechenden Antrag von digame am 26. August beraten.

Der Sender mit Sitz in Köln-Ossendorf soll in der Sendepause des Kinderkanals Ki.Ka zwischen 21 und 6 Uhr über den analogen Kanal des Satellitenbetreibers Astra ausgestrahlt werden. „digame TV“ will sich neben 9live als ein weiterer Transaktionsfernsehsender mit kostenpflichtigen Telefongewinnspielen am Markt behaupten.

digame ist Europas führender Telefondienstleister. Das Unternehmen, an dem die Deutsche Telekom zu 49 Prozent beteiligt ist, realisierte unter anderem die Telefon-Votings bei „Deutschland sucht den Superstar“, „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ und europaweit beim „Eurovision Song Contest“. Darüber hinaus ist digame an der TV-Produktionsfirma Hurricane („Schillerstraße“, „Genial daneben“) beteiligt.

Verantwortlicher Redakteur: Henrik Wittmann
Na super, was ist dem Forum lieber? Eine weitere Call-In-Sendung oder das Endlosband von Bernd das Brot?

Also ich hoffe, dass die Medienkontrollbehörde oder auch der ARD und das ZDF als Betreiber des KIKA entscheiden, dass dieses Konzept nicht akzeptiert wird...
Ich habe nix dagegen, dass der KIKA-Sendeschluss der Beginn für eine andere Sendung ist, aber BITTE KEIN CALL-IN... der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk sollte dieses verwerfliche Geldmache-Konzept nicht auch noch unterstützen.
Ansonsten ist die ARD und das ZDF auch nicht besser als der ORF mit seiner dummen Quiznacht.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#35959
saschap hat geschrieben:Na super, was ist dem Forum lieber? Eine weitere Call-In-Sendung oder das Endlosband von Bernd das Brot?
In jedem guten Wörterbuch sollte man diese Frage finden unter:
- Frage, rhetorische
:wink:
von saschap
#35967
Klar, aber kann doch sein,. dass jemand dafür ist, Bernd in der Nacht abzuschaffen und statt dessen Geld zu scheffeln :D man kann theoretisch bei dieser Sache ja zwei Meinungen haben ;)
Benutzeravatar
von MDX
#35973
Da ich ab 21 Uhr auf dem Kanal VIVA PLUS empfange, isses mir relativ egal. Allerdings hat VIVA PLUS ja von 22 - 0 Uhr auch nur den Call-In-Mist!
von Smurfy
#36060
Das "Problem" dabei ist, das KIKA den analogen Sendeplatz nur von 6-21 Uhr gemietet hat. Die SES kann da draufschalten (lassen) was die wollen. ARD/ZDF haben da meines Wissens keine Möglichkeit, das zu verhindern.

Nur aufm digitalen Sendeplatz gibts weiter das Pausenlogo, da der Transponder dem ZDF gehört.

Wobei sich der Sender garantiert auf nem APS oder T-Systems Transponder finden wird. :roll:

Einzig die LMA kann da noch was machen. :?
von saschap
#36077
Naja, die Frage ist aber auch: Würde dieses komische Projekt von dieser digame überhaupt Geld machen? Ein Astra-Platz ist etwas teurer als ne Kabelfrequenz, und vor allem zwischen 21-6 Uhr hätte dieser Sender ca. 8 andere Sender, die ihm Kunden wegnehmen würden ;)

Und wieso kann der Kika nicht etwas innovativer den Sendeplatz benutzen? (@Smurfy: Angemietet ist er für 24 h,so viel ich weiss, wenn zwei Sender auf einem Transponder sein wollen, dann mieten sie ihn sich gemeinsam an ;), machen sozusagen Transpondersharing, nur der KIKA hat keinen guten "Untermieter"...)

Das Phänomen mit Bernd dem Brot haben wir ja nur beim Analog-Satelliten. Beim Digi-Sat wird einfach ein "Morgen gehts weiter" abgestrahlt, weil der KIKA dort auf einem Transponder mit anderen ÖR-Sendern liegt, während er beim Analog-Astra einen eigenen Transponder braucht.

Weisst du, mir ist es egal, ob es noch so einen Sender gibt, die werden schon merken, dass sie den Markt fluten, wenn auch hoffentlich für die meisten zu spät (Strafe muss sein), nur der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk, für den wir sowieso schon 16 € pro Monat zahlen, sollte sich nicht auf solches Niveau begeben (wobei der ORF dieses ja längst getan hat, seit Zeiler kennt man in Geschäftssachen keine Skrupel mehr) und vor allem nicht beim Kinderkanal... da würde es sogar mehr bringen, die "schönsten Bahnstrecken der Welt" oder alte Parlamentsreden abzustrahlen... (das senkt wenigstens nicht das Niveau des Gesamtprogramms :D )

(*bei den Gewinnspielshows gerade denk:* N24 hatte auch mal so eine Show, ist schnell wieder abgesetzt worden, brachte kein Geld, lustig nur, dass die anderen Pro7-Sender noch nicht so weit zu denken scheinen)

Ich würd es fraglich sehen, ob der Kika freiwillig eine Gewinnspielshow hinter sein Kinderprogramm setzen lassen würde? Dass wäre nicht nur gefährlich, weil nicht immer alle Kids sofort um 21 Uhr abschalten und zum anderen auch negativ auf den KIKA-Ruf auswirken (und da der KIKA öffentlich-rechtlich ist, wird er sich mit sowas schwerer tun als Privatsender,denen es vor allem um den Gewinn geht)
von kanzler3000
#36100
saschap hat geschrieben:Und wieso kann der Kika nicht etwas innovativer den Sendeplatz benutzen? (@Smurfy: Angemietet ist er für 24 h,so viel ich weiss, wenn zwei Sender auf einem Transponder sein wollen, dann mieten sie ihn sich gemeinsam an ;), machen sozusagen Transpondersharing, nur der KIKA hat keinen guten "Untermieter"...)
[...]
Ich würd es fraglich sehen, ob der Kika freiwillig eine Gewinnspielshow hinter sein Kinderprogramm setzen lassen würde? Dass wäre nicht nur gefährlich, weil nicht immer alle Kids sofort um 21 Uhr abschalten und zum anderen auch negativ auf den KIKA-Ruf auswirken (und da der KIKA öffentlich-rechtlich ist, wird er sich mit sowas schwerer tun als Privatsender,denen es vor allem um den Gewinn geht)
Da der Transponder nur für die Sendezeit vom Ki.Ka (6-21 Uhr) angemietet ist, kann der Ki.Ka dort eigentlich nichts sagen. Die restliche Zeit wird nur von der SES Astra kostenfrei zur Verfügung gestellt. So hieß es zumindest, als der Spielesender "Mastergaming.tv" aus Luxembourg auf dem Transponder in den Abendstunden an den Start gehen sollte. Kommt also ein Sender und zahlt für diese Zeit ist es klar, dass die SES dann lieber den Sender nimmt.

Allgemein ist es mir eigentlich egal, was dort abends läuft (zumal ich eh digital bin). Aber immer noch besser als das Brot in Dauerschleife. Und vielleicht gibt es ja sogar interessante Spielrunden.
von Fry
#40055
saschap hat geschrieben: (...) der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk sollte dieses verwerfliche Geldmache-Konzept nicht auch noch unterstützen.(...)
Naja ich weiß auch, dass nichts für solche Call-In-Sender spricht, aber in Sachen "verwerfliches Gledmache-Konzept" ist besonders die ARD momentan sehr weit vorn...

Gruß, Fry

EDIT: Fehler im Zitat
von Cristóbal
#40062
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.