- Sa 4. Jan 2014, 20:12
#1322334
Ich wollte mal wissen, welche Fernsehformate ihr mit eurer Kindheit verbindet.
Meine Fernseh-Kindheit war sehr von den Privaten geprägt. Das Kinderprogramm von RTL Plus und Tele 5 (danach Kabel 1) waren glaub so die Topfavoriten. Auf RTL lief der Li-La-Launebär mit Rahmenprogramm und auf Tele 5 Bim-Bam-Bino mit Serien. An viele einzelne Serien, die da liefen, habe ich nur noch ganz grobe Erinnerungen und weiß nicht mal mehr die Namen. Dabei waren natürlich u.a. Scooby-Doo, The Real Ghostbusters, Die Raccoons und die Schlümpfe. ^^
Bei den öffentlich-rechtlichen waren es hauptsächlich Hallo Spencer, Siebenstein und Löwenzahn. Ein großer Fan der Sesamstraße war ich glaub nie. Meine Großeltern hatten alle Folgen von Meister Eder und sein Pumuckl auf VHS Kassette. Immer wenn ich dort übernachtete, durfte ich ein paar Folgen davon gucken. Das war auch großartig.
In der späteren Kindheit lief dann Nickelodeon (u.a. Rockos modernes Leben
). Mensch war das traurig, als der Sender eingestellt wurde. 
Meine Fernseh-Kindheit war sehr von den Privaten geprägt. Das Kinderprogramm von RTL Plus und Tele 5 (danach Kabel 1) waren glaub so die Topfavoriten. Auf RTL lief der Li-La-Launebär mit Rahmenprogramm und auf Tele 5 Bim-Bam-Bino mit Serien. An viele einzelne Serien, die da liefen, habe ich nur noch ganz grobe Erinnerungen und weiß nicht mal mehr die Namen. Dabei waren natürlich u.a. Scooby-Doo, The Real Ghostbusters, Die Raccoons und die Schlümpfe. ^^
Bei den öffentlich-rechtlichen waren es hauptsächlich Hallo Spencer, Siebenstein und Löwenzahn. Ein großer Fan der Sesamstraße war ich glaub nie. Meine Großeltern hatten alle Folgen von Meister Eder und sein Pumuckl auf VHS Kassette. Immer wenn ich dort übernachtete, durfte ich ein paar Folgen davon gucken. Das war auch großartig.
In der späteren Kindheit lief dann Nickelodeon (u.a. Rockos modernes Leben