Seite 1 von 1

Fernsehfilme beim ZDF nachbestellen - unverschämte Preise!

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 14:18
von Tanja Timanfaya
Mir ist eine Festplatte abgeraucht ...natürlich ohne Backup :roll:

Da auf dieser ein Film war, der mir sehr am Herzen lag und den ich trotz tagelanger Suche bei allen möglichen Quellen nicht gefunden habe, habe ich beim ZDF nachgefragt, ob sie den Film für mich besorgen können.
Die gute Nachricht: Privatkopien werden angefertigt und auf DVD zur Verfügung gestellt.

Die schlechte, ja fast unverschämte Nachricht: Das ZDF erklärt genau, wie der Prozess bei ihnen abläuft ... und dass sie dafür 45 Euro wollen.
45 Euro für einen Film von nichtmal 90 Minuten. Standardpreis :shock:

Da stellt sich mir wirklich die Frage, warum ich GEZ-Gebühren zahle :shock:

Versteh mich keiner falsch: Dass die DVD was kostet ist kein Thema, aber für eine DVD-Kopie, für die die Vorlage ausm Archiv geholt wird .. 45 Euro?!?

Re: Fernsehfilme beim ZDF nachbestellen - unverschämte Preis

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 22:36
von Tony Montana
Waren solche Archivdinger nicht mal noch wesentlich teuerer? Ich meine, dass vor 4-5 Jahren noch über 50 € anfielen (und das für ne VHS...)

Re: Fernsehfilme beim ZDF nachbestellen - unverschämte Preis

Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 20:12
von Säqirjënn
Gibt's denn da keine Möglichkeit, sich das per Internet zuschicken zu lassen? In Zeiten von Dropbox und Cloud sollte sowas ja eigentlich möglich sein - und auch günstiger als 45€.

Re: Fernsehfilme beim ZDF nachbestellen - unverschämte Preis

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 19:55
von Tanja Timanfaya
Nein, sie arbeiten so und nicht anders :roll:

Re: Fernsehfilme beim ZDF nachbestellen - unverschämte Preis

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 14:41
von logan99
Über "andere" Wege kommst du an den Film nicht heran? 45€ wären mir da auch deutlich zu viel ... für den Inhalt dürftest du ja nicht mehr zahlen müssen, da wir das über die Zwangsabgaben alles finanziert haben. Also wollen die für den Rohling, den Versand und "Arbeitsaufwand" 45€ haben? Die ÖR sind und bleiben ein Abzockverein...

Re: Fernsehfilme beim ZDF nachbestellen - unverschämte Preis

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 15:04
von Säqirjënn
Vielleicht gibt's auf der DVD dann auch noch ein paar Extras, Begleitmaterial, das Umschlagsdesign musste von irgendjemanden erstellt werden, ggf. sind irgendwelche GEMA-usw.-Gebürhen nur für die TV-Ausstrahlung aber nicht für den DVD-Vertrieb abgegolten, Archiv-Kosten, Verwaltungskosten entstehen usw. Professionell ist das schon, die Frage ist nur, ob das aus Kundensicht noch einem guten Kosten-Nutzen-Verhältnis entspricht, oder nicht "überprofessionalisiert" ist; ein Download oder ein Versand auf USB-Stick würde vielen wahrscheinlich schon reichen.

Re: Fernsehfilme beim ZDF nachbestellen - unverschämte Preis

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 18:56
von AndiK.
45 € ist der Hammer ! Und das für Filme, die eh durch den GEZ-Zahler finanziert werden. Die Materialkosten können das kaum sein. Andererseits: Selten ist ein Film überhaupt gut, dass man auf die Idee käme, sich ein Film vom ZDF nachzubestellen. Wie gut, dass es die Programmierung des Festplattenrekorders gibt, da geht das einfacher.

Re: Fernsehfilme beim ZDF nachbestellen - unverschämte Preis

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 19:38
von Säqirjënn
Beim BR sind die Preise laut http://www.br-mitschnitt.de/preisezahlung/ genauso hoch; bei Sendungen über 2h kostet es sogar 50€. Besonders skurril finde ich die Preise für Radiomitschnitte; Ein Mitschnitt von höchstens 10min kostet "nur" 20€, längere 30€. Man kann den Öffis wenigstens keinen Vorwurf machen, dass Sie ihren Angestellten nur Mindestlöhne zahlen :mrgreen:

Re: Fernsehfilme beim ZDF nachbestellen - unverschämte Preis

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 21:16
von Neuling
Davinia-EP hat geschrieben:...Da stellt sich mir wirklich die Frage, warum ich GEZ-Gebühren zahle :shock:
Ich schlußfolgere also das Du die DVD umsonst haben willst oder die FRage gestellt bekommen willst "Was möchten Sie denn bezahlen?".

Ich glaube wenn dieser Service billiger wäre müssten die Sender eine Hundertschaft beschäftigen weil die Zuschauer sich jeden Mist noch einmal auf DVD bestellen würden.

Re: Fernsehfilme beim ZDF nachbestellen - unverschämte Preis

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 22:10
von Scooter
Wie heißt der Film?
Gibt sicher noch andere kostenlose Methoden^^

Re: Fernsehfilme beim ZDF nachbestellen - unverschämte Preis

Verfasst: So 2. Mär 2014, 01:37
von Säqirjënn
Ich glaube wenn dieser Service billiger wäre müssten die Sender eine Hundertschaft beschäftigen weil die Zuschauer sich jeden Mist noch einmal auf DVD bestellen würden.
Oder alles digitalisieren, auf einen Server packen und als riesige Mediathek anbieten ;)

Re: Fernsehfilme beim ZDF nachbestellen - unverschämte Preis

Verfasst: So 2. Mär 2014, 03:21
von logan99
Neuling hat geschrieben:
Davinia-EP hat geschrieben:...Da stellt sich mir wirklich die Frage, warum ich GEZ-Gebühren zahle :shock:
Ich schlußfolgere also das Du die DVD umsonst haben willst oder die FRage gestellt bekommen willst "Was möchten Sie denn bezahlen?".

Ich glaube wenn dieser Service billiger wäre müssten die Sender eine Hundertschaft beschäftigen weil die Zuschauer sich jeden Mist noch einmal auf DVD bestellen würden.
Von umsonst hat sie doch gar nichts geschrieben!? Dass man für den Bearbeitungsaufwand und Materialkosten aufkommt, dürfte klar sein, aber dieser beläuft sich mit Sicherheit nicht auf 45€, das ist einfach nur unverschämt und reine Abzocke - halt die ÖR...

Re: Fernsehfilme beim ZDF nachbestellen - unverschämte Preis

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 00:07
von SchwuppDiWupp
Ich denke mal, sie wollen keinen eigenen Kopierservice anbieten,
deswegen ist der Preis die Hürde.

Rosamunde Pilcher wird halt nicht so oft im Netz geuppt :mrgreen:

Re: Fernsehfilme beim ZDF nachbestellen - unverschämte Preis

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 18:45
von baumarktpflanze
Ich habe die Diskussion mal mit einem Kundenservicemann von 3sat geführt, den ich gefragt habe, ob ich Konzertmitschnitte von Pop around the clock haben könnte. 45 Euro ist bei vielen Sendern ein Standardpreis für den Mitschnitt von Sendungen, die im Fernsehen liefen.

Er sagte, dass diese Mitschnitte nicht schon vorproduziert werden, sondern die Mitschnitte jeweils individuell auf eine VHS oder DVD "gebrannt" werden. Dafür wird der Film aus dem Archiv herausgesucht, gebrannt und wieder zurückgestellt. Dieser individuelle Aufwand wird mit den 45 Euro entsprechend bepreist.