Seite 1 von 1

Was gibt es Neues?

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 12:04
von Confuse
Das Comedy-Quiz mit Oliver Baier

Oliver Baier lädt seit 14. Jänner 2005 in der "Showtime am Freitag" wieder jeweils fünf Gäste der Crème de la Crème der österreichischen Unterhaltungsbranche in seine Show "Was gibt es Neues?" ein, um sie vom aktuellen Wochengeschehen ausgehend mit schier unlösbaren Fragen zu konfrontieren. Ob Politik, Mode, Chronik, Kino oder Sport - nicht das Fachwissen, sondern der Wortwitz, die Spontaneität und die Kreativität der Gäste sind gefragt und werden auf eine harte Probe gestellt. Richtige oder besonders originelle Rateleistungen werden vom Moderator wieder prompt mit kleinen Überraschungsgeschenken belohnt.

Und die Gästeliste kann sich sehen lassen: Michael Niavarani, Gerold Rudle, Jazz Gitti, Klaus Eberhartinger, Kristina Sprenger, Viktor Gernot, Florian Scheuba, Dolores Schmidinger, Christoph Fälbl, Joesi Prokopetz und Andreas Vitásek nehmen ihre Plätze in Oliver Baiers Studio ein und versuchen mit Witz und Fantasie ihrem komödiantischen Talent entsprechende Antworten zu finden.

Quelle: orf.at

Ich hab die Sendung leider nicht von Anfang an mitverfolgt. Aber wenn im Gegenprogramm nicht gerade etwas sehenswertes läuft, schau ich mir die Sendung an.

Die Comedy-Show gefällt mir überaus gut. Possitiv gegenüber "Genial Daneben" ist, dass die Gäste alle schön ruhig und nacheinander sprechen. Dieses Durcheinander hab ich bei "Genial Daneben" schon mal bemängelt.


Wie findet ihr die Sendung?

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 12:19
von Monk
Habe "Was gibt es Neues?" auch schon ein paar male gesehen, finde es aber nicht so gut wie "Genial Daneben", das liegt wahrscheinlich daran, das ich die "Promis" in "Was gibt es Neues?" im Gegensatz zu "Genial Daneben" überhaupt nicht kenne. Also ich bleibe bei "Genial Daneben". :wink:

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 15:17
von Odin
Ich finde es schade, dass mein Vaterland diesen Mist kopiert hat und nun in der Showtime ausstrahlt. Damit ist der Freitag auf ORF 1 komplett ruiniert.

Musste es mir ein paarmal ansehen, zwar geordneter als Genial Daneben aber letzten Endes der gleiche Schrott. Ich kann nunmal nichts interessantes daran finden, wenn man sich über irgendwelche Fragen lustig macht, anstatt zu versuchen, eine vernünftige und möglicherweise (zur Abwechslung) richtige Antwort zu geben.

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 17:51
von saschap
Ich schau die Sendung kaum, weil ich die österreichischen Comedystars (außer dem Poier) kaum kenne, aber ansonsten ist die Sendung recht lustig... aber eher auf 7 Tage 7 Köpfe Niveau.

@DarkLord: Nach den Quoten wollen es aber viele aus deinem Vaterland sehen, und für einen Sender wie den ORF, der sparen muss, ist eine solche Sendung, wo außer für Kulisse und die Comedians nichts gezahlt werden muss (keine Gewinnspielshow oder sowas) doch gut ;)

Aso, und ganz ehrlich: Mich und 95% der anderen würd es langweilen, wenn ernsthaft über irgendwelche Dinge da nur diskutiert wird... es ist auch erwiesen, dass man Dinge besser lernt, wenn man sich damit emotional auseinander gesetzt hat, und ganz ehrlich, Lachen ist dazu eine gute Emotion ;)

Und mal als Frage: Wie viele Leute glaubst du würden die Sendung anschauen, wenn über die Fragen vernünftig und ernsthaft diskutiert wird?

Und nur zum Schluss: Das ist Comedy, also nehm es doch mit Humor ;)

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 18:16
von Confuse
Also nur zur Info, ich kenn diese Comedians auch nicht. Aber was solls? Wenn jemand einen Witz erzählt kann ich darüber lachen, egal ob er Dieter Nuhr oder sonst wie heisst.

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 18:31
von Monk
Confuse hat geschrieben:Also nur zur Info, ich kenn diese Comedians auch nicht. Aber was solls? Wenn jemand einen Witz erzählt kann ich darüber lachen, egal ob er Dieter Nuhr oder sonst wie heisst.
Ja klar, lustig ist es schon. Nur ich find es noch witziger wenn mir der Comedian bekannt ist.

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 01:16
von Odin
zum Thema ORF:
Der ORF muss nicht sparen, die BürgerInnen drücken ja weiterhin die Gez-Gebühren ab.

Linderoth will sparen, das ist alles. Das ist auch der Grund, weshalb der Freitag-Abend so dermaßen mies geworden ist und wir leider mit immer mehr Werbung bombadiert werden..

Liefen früher Spielfilme, läuft heute eine der wohl langweilisten Gewinnsendungen, die ich kenne und danach eine Dödel-Sendung. Ich weiß nicht, wie die Quoten der Sendung sind, ist mir auch egal. Ich fände es viel sinnvoller, mal ein ordentliches Konzept zu präsentieren z.B. "Mein Österreich" -->in jeder Sendung könnte man Helden, Erfinder, Ziehväter und Bräuche des Landes etc. bringen.

DAS halte ich für sinnvoll , aber doch nicht so eine Blödelei. Ich habe allerdings beide Formate schon gesehen und muss sagen, ich konnte bislang weder bei "Genial Daneben" noch bei "Was gibt es Neues" wirklich lachen.

Der Sänger der Verunsicherung, war zu EAV Zeiten viel lustiiger, dadurch wurde er ja auch berühmt..

Ich finde es halt schade, dass mein Vaterland glaubt jeden Mist aus Deutschland kopieren zu müssen um Quote zu machen.