von BungaBunga - Mi 28. Mai 2014, 11:28
- Mi 28. Mai 2014, 11:28
#1364984
Gerade wurde mir erneut bewusst, dass gewisse Genres in Deutschland eigentlich gar nicht mehr bedient werden und da stellt sich die Frage, woran das liegen könnte.
Aktuell lief im ZDF der Thriller APP, die Meinungen werden da sicherlich auseinandergehen aber ich fand den Film tatsächlich gelungen und es ist gar nicht so lange her da habe ich ebenfalls einen Thriller aus den Niederlanden gesehen, der auch recht gut war. Ich bin auf dem Gebiet wahrlich kein Kenner, was Filme usw. angeht gibt es hier deutlich kompetentere als mich, aber ich habe mittlerweile schon den Eindruck, dass bsp. im europäischen Umfeld teilweise eine größere Genrevielfalt repräsentiert wird als bei uns. Und da sprechen wir von Ländern, die jetzt ja nicht unbedingt dafür bekannt sind eine große Filmbranche oder Kultur zu haben.
Wieso gibt es in Deutschland nur eine so eingeschränkte Genrevielfalt ?
Ich kann mir nicht vorstellen
das es keine entsprechenden Bücher gibt
das die finanziellen Mittel, dass nicht ermöglichen
das Interesse nicht besteht
das zu wenig Erfahrung und Kompetenz besteht
Wenn denn mal Thriller aus Deutschland kommen, handelt es sich meist um Krimis die als Thriller präsentiert werden und die meist nach dem gleichen Schema ablaufen und sehr selten wirklich überzeugen...
In der heutigen Zeit sind qualitativ überzeugende Thriller oder Horrorfilme, absolute Ausnahmen...
Habt ihr eine Idee woran das liegen kann ?
Aktuell lief im ZDF der Thriller APP, die Meinungen werden da sicherlich auseinandergehen aber ich fand den Film tatsächlich gelungen und es ist gar nicht so lange her da habe ich ebenfalls einen Thriller aus den Niederlanden gesehen, der auch recht gut war. Ich bin auf dem Gebiet wahrlich kein Kenner, was Filme usw. angeht gibt es hier deutlich kompetentere als mich, aber ich habe mittlerweile schon den Eindruck, dass bsp. im europäischen Umfeld teilweise eine größere Genrevielfalt repräsentiert wird als bei uns. Und da sprechen wir von Ländern, die jetzt ja nicht unbedingt dafür bekannt sind eine große Filmbranche oder Kultur zu haben.
Wieso gibt es in Deutschland nur eine so eingeschränkte Genrevielfalt ?
Ich kann mir nicht vorstellen
das es keine entsprechenden Bücher gibt
das die finanziellen Mittel, dass nicht ermöglichen
das Interesse nicht besteht
das zu wenig Erfahrung und Kompetenz besteht
Wenn denn mal Thriller aus Deutschland kommen, handelt es sich meist um Krimis die als Thriller präsentiert werden und die meist nach dem gleichen Schema ablaufen und sehr selten wirklich überzeugen...
In der heutigen Zeit sind qualitativ überzeugende Thriller oder Horrorfilme, absolute Ausnahmen...
Habt ihr eine Idee woran das liegen kann ?