Seite 1 von 2
Filme Nonstop
Verfasst: So 7. Aug 2005, 14:15
von raabfan1
ICh habe so nachts mal eine Idee ausgeträumt, mal sehen was ihr davon hält. Wie wäre es denn wenn zum beispiel RTL einen ganzen Tag spirch 13- 15 Stunden nur DVDs also Filme zeigt.Natürlich nicht irgendwelche Filme, sondern nur TV Premieren. Und das an einen Samstag oder Sontag, von morgens bis abends ohne pause, nonstop. Wenn man da eine riesen promo draus macht könnte ich mir vorstellen das über 15 stunden hinweg eine konstant gute quote bleibt, wenn die filme stimmen.
Natürlich ist es viel abeit die ganzen filmrechte zu bekommen, aber das ist machbar.
Verfasst: So 7. Aug 2005, 14:20
von Confuse
Also meinst du ohne Werbung?
Verfasst: So 7. Aug 2005, 14:23
von raabfan1
ja und wenn nur so diese 20 sekunden werbung
Verfasst: So 7. Aug 2005, 14:28
von MDX
Ich halte nichts von der Idee. So würde man nur sinnlos Free-TV-Premieren versenden. Außerdem müsste der Sender Werbung senden, sonst würde es sich für sie nicht lohnen. Die Quote wäre auch nur bei Topfilmen gut. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Sender sowas machen würde!
Verfasst: So 7. Aug 2005, 14:42
von Monty
Sowas würde niemals ein Free-TV Sender machen! Es ist einfach absoluter blödsinn...
Die leben ja von Werbung und ihren Werbekunden.
Verfasst: So 7. Aug 2005, 14:43
von AlphaOrange
War jetzt schwer für mich, zwischen "bekloppt" und "unrealistisch" zu entwscheiden.
Kurz gesagt: es wäre für RTL ein riesiges finanzielles Desaster.
Bis zum Abends würden für TV-Premieren viel zu wenige Zuschauer einschalten und wen du dann auch noch größtenteils auf Werbung verzichten willst ...
RTL würde dann wahrscheinlich an dem Tag als eindeutiger Tagessieger dastehen, aber mit einigen Millionen weniger in der Tasche.
Verfasst: So 7. Aug 2005, 14:47
von Pip
Den ganzen Tag nur Filme und dann auch noch Free-TV-Premieren? Ich glaube nicht, dass ein Sender wie RTL bereit wäre, zu solchen Zeiten wie 8.00 Uhr morgens oder 12.00 Mittags brandneue Filme in dt. Erstaustrahlung zu zeigen, das wäre einfach totale Verschwendung und ein Minus-Geschäft.
Auf dem Papier klingt die Idee vielleicht ganz witzig, aber in der Realität läßt sie sich, schon allein aus wirtschaftlichen Erwägungen, nicht realisieren.
Verfasst: So 7. Aug 2005, 14:50
von Confuse
RTL will wie gewohnt Werbung und Nachrichten senden.
Free TV Premieren werden sie bestimmt nicht um 10:00 Uhr morgens verprasseln.
Wenn RTL Mut beweisen möchte, werden sie das machen, aber nicht mit neuen Filmen. Vielleicht mit Klassikern die sie im Archiv haben oder mit Familienfilmen. Am Morgen vielleicht Mickey Mouse Filme etc. ...
Aber natürlich immer mit Werbung und Nachrichten dazwischen.
Verfasst: So 7. Aug 2005, 14:54
von Fabi
Dann kommt der neue Harry Potter um 6:30 Uhr und direkt im Anschluss die Herr der Ringe-Triologie :roll:
Ich halte diese Idee für Schwachsinn, wenn ich ehrlich bin. Wenn du ein DVD-Marathon machen willst, dann leihe dir diese von Freunden oder aus der Videothek (wobei mir einfällt: Müsste das nicht langsam DVDithek heißen?

). Da hast du keine Werbung zwischen.
Verfasst: So 7. Aug 2005, 14:59
von Fabian
Teils, teils. Wobei ich diese "30sekünder" gut finde. Da könnte man mittendrin bei einer schwarzblende unterbrechen und einfach mal das 10fache verlangen.
Verfasst: So 7. Aug 2005, 15:22
von Lexx79
Fabian Böhme hat geschrieben:... Videothek (wobei mir einfällt: Müsste das nicht langsam DVDithek heißen?
)
Nein, Videos sind es doch nach wie vor. Nur das Medium hat sich geändert. Es hieß ja auch nicht Tape-o-thek oder so.
PS: Wer's noch nicht bemerkt hat, ich bin ein kleiner Klugscheißer.

Verfasst: So 7. Aug 2005, 15:40
von jake-o
bekloppt
53%
53% [ 7 ]
unrealisierbar
38%
38% [ 5 ]
ha, ich musst voll lachen als ich des gelesen hab, nich böse gemeint, aber ich fands halt schon ziemlcih lustig

Verfasst: So 7. Aug 2005, 15:41
von raabfan1
aus wirtschaftlichen gründen habt ihr vieleicht recht. aber stellt euch doch vor wenn von morgen bis abends 6 mio zuschauen.
es soll eben so ein einmaliges event sein.

Verfasst: So 7. Aug 2005, 15:46
von raabfan1
jake-o hat geschrieben:bekloppt
53%
53% [ 7 ]
unrealisierbar
38%
38% [ 5 ]
ha, ich musst voll lachen als ich des gelesen hab, nich böse gemeint, aber ich fands halt schon ziemlcih lustig 
danke...

aber stefan raab ist ja lustig also
witzige oder ausgefallende ideen, das braucht das land

Verfasst: So 7. Aug 2005, 18:20
von Michael M
raabfan1 hat geschrieben:aus wirtschaftlichen gründen habt ihr vieleicht recht. aber stellt euch doch vor wenn von morgen bis abends 6 mio zuschauen.
es soll eben so ein einmaliges event sein. 
Ich wäre keiner dieser 6 Millionen, wie die wenigsten...
Der Durchschnittliche Konsum liegt bei ca. 300 Minuten
Verfasst: So 7. Aug 2005, 19:17
von Fabian
Michael M hat geschrieben:raabfan1 hat geschrieben:aus wirtschaftlichen gründen habt ihr vieleicht recht. aber stellt euch doch vor wenn von morgen bis abends 6 mio zuschauen.
es soll eben so ein einmaliges event sein. 
Ich wäre keiner dieser 6 Millionen, wie die wenigsten...
Der Durchschnittliche Konsum liegt bei ca. 300 Minuten
und? das ist der durchschnitt. am 25. dezember schauen würde es sich rentieren.
Verfasst: So 7. Aug 2005, 19:27
von scoob
Ich halte diese Idee auch für ziemlich schwachsinnig, denn auch wenn man den wirtschaftlichen Aspekt einmal außer Betracht lassen würde, würde dies kein Sender machen. Außerdem werden an Feiertagen schon den ganzen Tag über Filme gezeigt, daher ist deine Idee nichts neues. :roll:
Und wenn du Filme über den ganzen Tag ohne Werbung schauen möchtest, dann empfehle ich dir DVDs bzw. Videos. Ich erkenne daher nicht den Sinn des Threads. :?
Verfasst: So 7. Aug 2005, 20:45
von Michael M
Fabian hat geschrieben:Michael M hat geschrieben:raabfan1 hat geschrieben:aus wirtschaftlichen gründen habt ihr vieleicht recht. aber stellt euch doch vor wenn von morgen bis abends 6 mio zuschauen.
es soll eben so ein einmaliges event sein. 
Ich wäre keiner dieser 6 Millionen, wie die wenigsten...
Der Durchschnittliche Konsum liegt bei ca. 300 Minuten
und? das ist der durchschnitt. am 25. dezember schauen würde es sich rentieren.
Nein, denn es ist der wirtschaftliche Ruin. Werbung müsste kommen, da reichen diese kleinen "Werbeinseln" nicht.
Außer man sendet ziemlich unbekannte Filme, da wären aber die Quoten nicht gut...
Verfasst: So 7. Aug 2005, 20:49
von Fabian
Finde ich nicht. Wie gesagt: Es kommen in einer Pause zirka 14 Spots. Würde man 5 - 6 Unterbrechungen in der Stunde á 30 Sekunden machen (10x Werbepreis), so würde sich der Gewinn um das zigfache ansteigen.
Als Musiksender würde ich zur Landesmedienanstalt gehen und den Vorschlag unterbreiten, nach jedem Clip ein bis zwei Videos zu spielen, allerdings auch 20% weniger als die erlaubte Werbung. Dafür habe ich etliche Breaks, aber die Zuschauer blieben dran.
Verfasst: So 7. Aug 2005, 22:14
von The Rock
Das ist meeeega shitty...
Ich kenne das aus Kroatien... ich hab selten was nervigeres gesehen, als eine Unterbrechung die alle paar Minuten stattfindet.
Zu keiner Zeit eines Films oder einer Serie lässt sich irgendeine Atmosphäre erzeugen.
Für ne neue Akte X Folge hab ich vor 8 Jahren fast getötet aber ich hab es damals tatsächlich übers Herz gebracht weg zu schalten, weil mich das nach ner halben Stunde einfach so angekotzt hat...
Verfasst: So 7. Aug 2005, 22:29
von raabfan1
Markus hat geschrieben:Ich halte diese Idee auch für ziemlich schwachsinnig, denn auch wenn man den wirtschaftlichen Aspekt einmal außer Betracht lassen würde, würde dies kein Sender machen. Außerdem werden an Feiertagen schon den ganzen Tag über Filme gezeigt, daher ist deine Idee nichts neues. :roll:
Und wenn du Filme über den ganzen Tag ohne Werbung schauen möchtest, dann empfehle ich dir DVDs bzw. Videos. Ich erkenne daher nicht den Sinn des Threads. :?
es werden zwar an feiertagen filme gezeigt aber keine tv premieren oder so etwas
Verfasst: So 7. Aug 2005, 22:33
von scoob
raabfan1 hat geschrieben:Markus hat geschrieben:Ich halte diese Idee auch für ziemlich schwachsinnig, denn auch wenn man den wirtschaftlichen Aspekt einmal außer Betracht lassen würde, würde dies kein Sender machen. Außerdem werden an Feiertagen schon den ganzen Tag über Filme gezeigt, daher ist deine Idee nichts neues. :roll:
Und wenn du Filme über den ganzen Tag ohne Werbung schauen möchtest, dann empfehle ich dir DVDs bzw. Videos. Ich erkenne daher nicht den Sinn des Threads. :?
es werden zwar an feiertagen filme gezeigt aber keine tv premieren oder so etwas
An Feiertagen werden eigentlich immer Free-TV-Premieren gezeigt. :?
Verfasst: So 7. Aug 2005, 22:49
von Michael M
Markus hat geschrieben:raabfan1 hat geschrieben:Markus hat geschrieben:Ich halte diese Idee auch für ziemlich schwachsinnig, denn auch wenn man den wirtschaftlichen Aspekt einmal außer Betracht lassen würde, würde dies kein Sender machen. Außerdem werden an Feiertagen schon den ganzen Tag über Filme gezeigt, daher ist deine Idee nichts neues. :roll:
Und wenn du Filme über den ganzen Tag ohne Werbung schauen möchtest, dann empfehle ich dir DVDs bzw. Videos. Ich erkenne daher nicht den Sinn des Threads. :?
es werden zwar an feiertagen filme gezeigt aber keine tv premieren oder so etwas
An Feiertagen werden eigentlich immer Free-TV-Premieren gezeigt. :?
Aber nicht den ganzen Tag

Verfasst: So 7. Aug 2005, 22:59
von saschap
Bei der Idee dachte ich auch: wer kommt auf sowas...
außerdem würden die Landesmedienanstalten nicht mitmachen....
denn nach deutschen Rundfunkstaatsvertrag müssten normal 20 Min. Programm zwischen den Werbeblöcken sein... und wenn die Sender es mittlerweile nimmal mehr schaffen, Samstag abends viel Werbung zu bringen (man schaue nur auf das gestrige Programm, Spy Kids, RTL, wo der Film fast schon ORF-Länge hat (sprich er war um 21:50 zu Ende, früher waren auch Kinderfilme mal bis 22:15 am laufen)), dann würde so ein Marathon sicher nix bringen...
Vor allem: Keiner schaut stundenlang... die meisten würden einfach Videorekorder laufen lassen oder gleich ein digitales Aufnahmegerät und würden die Werbung bei der Nachbearbeitung für die Filmesammlung einfach rausschneiden, weil man auch und besonders an Feiertagen auch anderes zu tun hat als Filme zu schauen (übrigens sind 6 Mio. Zuschauer echt mies für Premieren

)... von daher sehe ich die Idee als zum Scheitern verurteilt.
Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 00:10
von AlphaOrange
Fabian hat geschrieben:Finde ich nicht. Wie gesagt: Es kommen in einer Pause zirka 14 Spots. Würde man 5 - 6 Unterbrechungen in der Stunde á 30 Sekunden machen (10x Werbepreis), so würde sich der Gewinn um das zigfache ansteigen.
Die Idee finde fast so schwachsinnig wie den von raabfan vorgeschlagenen DVD-Marathon.
1. keine Werbeagentur würde sich diese Werbeinseln für den 10fachen Preis buchen. Ich weiß nicht, wie die aktuellen Preise bei One-Spot-Breaks liegen, aber das 10fache wohl nicht
und
2. ich muss theRock recht geben: für den Zuschauer wäre das eine Qual. Ich erinner mich noch gut an die Zeit, als Sat.1 kürzere Werbeblöcke und dafür 4 pro Stunde testete. Das wurde wieder abgeschafft, weil die Zuschauer es nicht annahmen. Und das ist völlig nachvollziehbar. Da waren teilweise "Programminseln", die nicht länger als 5 Minuten waren und es war echt zum K..
saschap hat geschrieben:(übrigens sind 6 Mio. Zuschauer echt mies für Premieren Very Happy )
Wenn's denn überhaupt 6 Millionen wären. Am Abend womöglich schon. Aber eine TV-Premiere morgens um 10 wahrscheinlich eher nicht. Um diese Urzeit schaffen das nur Formel 1 und Fußball-WM/EM