Seite 1 von 1
Media AG plant vier neue Pay-TV-Kanäle
Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 22:37
von Jan Nolte
Wie Quotenmeter.de berichtet plant die Pro7-Sat1-Kabel1-N24-Media AG vier Pay-Sender. Und zwar ein Comedy, ein Lifestyle

, ein Current Movies und ein Classic Movies Sender.
Erwarte ich zu viel, wenn ich mir von dem Current Movies Sender erhoffe, dass es so ein Qualitätssender wie HBO wird? Was meint ihr? Ist sowas in Deutschland überhaupt möglich und vorallem durchsetzungsfähig?
Verfasst: Do 11. Aug 2005, 00:01
von o-dog
Ich denke, wenn ich Pro7 höre und dann das Wort PayTV im Zusammenhang, nur an Eigenproduzierten Müll!
Ich lasse mich aber gerne eines besseren Belehren

Verfasst: Do 11. Aug 2005, 00:12
von jake-o
Wenn ich Pro7 und Sat.1 sehe, wie sie gerade so mit ihren Produktionen zurechtkommen, glaub ich einfahc nicht dass sie einen anständigen Kanal in irgeneinem dieser Sektoren aufbauen können, geschweigedenn glaube ich auch nicht, dass jmd. dafür Geld bezahlen würde...

Re: Media AG plant vier neue Pay-TV-Kanäle
Verfasst: Do 11. Aug 2005, 00:30
von Mace
Jan Nolte hat geschrieben:Erwarte ich zu viel, wenn ich mir von dem Current Movies Sender erhoffe, dass es so ein Qualitätssender wie HBO wird?
Du erwartest sicherlich zu viel. So wie ich das verstanden habe, sollen auf diesem Kanal nur aktuelle Filme laufen daher auch der Name "Current Movies". Und der Kanal wird sicher nicht wie HBO selbst Filme oder Serien produzieren.
Verfasst: Do 11. Aug 2005, 17:39
von AlphaOrange
Wenn, dann sollten die einen PayTV-Sender "US-Serien" aufmachen. ProSieban hat soviel ungesendetes Material auf Halde, dass sie das Programm damit locker füllen könnten.
Verfasst: Do 11. Aug 2005, 17:46
von Mace
AlphaBolley hat geschrieben:Wenn, dann sollten die einen PayTV-Sender "US-Serien" aufmachen. ProSieban hat soviel ungesendetes Material auf Halde, dass sie das Programm damit locker füllen könnten.
Das wäre mal eine Idee! Ansonsten werden die neuen Folgen von "Alias", "The Shield", "Angel" etc. wohl nie das Licht der deutschen Welt erblicken... :roll:
Verfasst: Do 11. Aug 2005, 17:55
von Monk
Mace hat geschrieben:AlphaBolley hat geschrieben:Wenn, dann sollten die einen PayTV-Sender "US-Serien" aufmachen. ProSieban hat soviel ungesendetes Material auf Halde, dass sie das Programm damit locker füllen könnten.
Das wäre mal eine Idee! Ansonsten werden die neuen Folgen von "Alias", "The Shield", "Angel" etc. wohl nie das Licht der deutschen Welt erblicken... :roll:
Ouh, ja. Das wäre eine tolle Idee. Den ganzen Tag nur US-Serien. Das wäre traumhaft.

Verfasst: Do 11. Aug 2005, 19:41
von Jan Nolte
Mace hat geschrieben:AlphaBolley hat geschrieben:Wenn, dann sollten die einen PayTV-Sender "US-Serien" aufmachen. ProSieban hat soviel ungesendetes Material auf Halde, dass sie das Programm damit locker füllen könnten.
Das wäre mal eine Idee! Ansonsten werden die neuen Folgen von "Alias", "The Shield", "Angel" etc. wohl nie das Licht der deutschen Welt erblicken... :roll:
Soll das heißen, die sitzen auf den Rechten dieser Serien und strahlen sie nicht aus? Es sollte echt mal nen Gesetz geben, dass verbietet, dass Sender durch sowas Ausstrahlungen verhindern.
Verfasst: Do 11. Aug 2005, 19:48
von Mace
Jan Nolte hat geschrieben:Mace hat geschrieben:AlphaBolley hat geschrieben:Wenn, dann sollten die einen PayTV-Sender "US-Serien" aufmachen. ProSieban hat soviel ungesendetes Material auf Halde, dass sie das Programm damit locker füllen könnten.
Das wäre mal eine Idee! Ansonsten werden die neuen Folgen von "Alias", "The Shield", "Angel" etc. wohl nie das Licht der deutschen Welt erblicken... :roll:
Soll das heißen, die sitzen auf den Rechten dieser Serien und strahlen sie nicht aus?
Du hast es erfasst! Genau das ist ja der (schlechte) Witz bei der Sache!
Jan Nolte hat geschrieben:Es sollte echt mal nen Gesetz geben, dass verbietet, dass Sender durch sowas Ausstrahlungen verhindern.
In die Partei, die das Gesetz auf den Weg bringt, würde ich sofort eintreten!

Verfasst: Fr 12. Aug 2005, 16:14
von AlphaOrange
Mace hat geschrieben:Jan Nolte hat geschrieben:Es sollte echt mal nen Gesetz geben, dass verbietet, dass Sender durch sowas Ausstrahlungen verhindern.
In die Partei, die das Gesetz auf den Weg bringt, würde ich sofort eintreten! 
Oh, nicht so kurzsichtig, bitte!
So ein Gesetz würde wahrscheinlich dazu führen, dass kein deutscher Sender mehr große Rechtepakete kauft. Und dann gelangen die Rechte erst gar nicht nach Deutschland.
Verfasst: Fr 12. Aug 2005, 19:21
von saschap
Jeder Sender sitzt auf Rechten, die er nicht ausnutzt, z.b. RTL 2 auf Ranma 1/2 usw...
Das Problem is: Solange sich für die Sender keine "ausreichende Zuschauergruppe" findet für bestimmte Serien, wird es nicht ausgestrahlt... man kauft halt Rechte oftmals im Pack, sprich, wenn PRO 7 "Lost" will, müssen sie auch andere Serien kaufen, die sie nicht haben wollen... aber wenigstens kann ihnen dann kein anderer Sender die Serie mehr wegschnappen, vielleicht wird sie ja irgendwann doch ein Erfolg

Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 01:43
von Jan Nolte
AlphaBolley hat geschrieben:Mace hat geschrieben:Jan Nolte hat geschrieben:Es sollte echt mal nen Gesetz geben, dass verbietet, dass Sender durch sowas Ausstrahlungen verhindern.
In die Partei, die das Gesetz auf den Weg bringt, würde ich sofort eintreten! 
Oh, nicht so kurzsichtig, bitte!
So ein Gesetz würde wahrscheinlich dazu führen, dass kein deutscher Sender mehr große Rechtepakete kauft. Und dann gelangen die Rechte erst gar nicht nach Deutschland.
Dann werden die Pakete aber billiger oder die Serien werden einzeln verkauft, so dass die kleinen Sender ne Chance haben sie zu senden.
Wenn Pro7 Alias und The Shield wenigstens an Kabel1 abgeben würden, so wie sie es schon mit anderen Serien gemacht haben...