Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
#51075
Ich muss hier einmal etwas loswerden, dass mich schon lange ärgert. In vielen verschiedenen Foren lese ich, dass Wrestlingsendungen (damit meine ich hauptsächlich die der großen Promotion WWE) in Deutschland große Probleme haben Werbepartner zu bekommen.
Zudem verlegt der Sender Tele5 die Sendung "Smackdown!" (die B-Show der WWE neben der A-Show"WWE Raw") auf Donnerstag abends nach dem zweiten Spielfilm.

Ich kann für meinen Teil solche Dinge nicht nachvollziehen, und zwar aus mehreren Gründen:

1. Die Tatsache, dass Landesmedienanstalten etwas gegen Wrestling haben, leuchtet mir zwar schon ein, wenn sich dahinter Medienwächter älteren Schlages verbergen, die denken so etwas sei ein hirnloses Getrampel ohne Berechtigung fürs Fernsehen. Doch wer sich näher damit beschäftigt, findet schnell heraus, dass ein großer Teil Soap Opera-Elemente und fortgeführte Storylines (von mal guter, mal minderer Qualität) beinhaltet, deren Unterhaltungswert sehr hoch sein kann. Selten gibt es Matches, die einen etwas brutaleren Verlauf zeigen, doch auch da betrachte ich mir als Maßstab Serien zur Primetime (besonders Krimiserien), deren Gewaltdarstellungen teilweise weit über derartiges hinausgehen.

2. Es gibt eine große Wrestling-Basis in Deutschland, plus eine aktivierungsfähige Gruppe, die mal zu Wrestling-Fans gehört hat, aber einfach den Anschluss verloren hat (durch die ca. 2jährige Free-TV-Pause).

3. Zuschauer von Wrestling-Sendungen sind m.E. nach bestimmt zu 90% in einer Zielgruppe der 14-49jährigen. Viele davon interessieren sich auch für andere amerikanische Sportarten und Serien, so dass es viele Möglichkeiten zum Cross-Marketing etc. gibt. Auch für Videospielhersteller sind die Werbungen ideale Zielgruppen, da viele Zuschauer auch gleichnamige Videospiele des Wrestlings besitzen und die sich auch in Deutschland gut verkaufen. Dabei gibt es auch eine breiten Mix unter den Zuschauern, vom Mittelstufenschüler bis zu Leuten mit abgeschlossenem Hochschulstudium und großer Kaufkraft.

4. Im Gegensatz zu den USA weiß ein Großteil der deutschen Zuschauer, dass es sich bei den Sendungen nur um abgesprochene Schaukämpfe handelt, deren Storylines hauptsächlich der Unterhaltung dienen sollen (Inwieweit werden eigentlich Theatervorstellungen mit Gewaltschauspielerei zensiert? Oder zählt da die künstlerische Freiheit?).

5. Meiner Meinung nach hat das Wrestling ein riesiges Marktpotenzial unter folgenden Voraussetzungen:
a)
Die A-Show der WWE "RAW"(in den USA wieder beim großen Sender USA Network) wird auf einen Sendeplatz bei einem mittelgroßen Sender (z.B. RTL II, Vox) auf 22.15 gesetzt.
b)
Zusätzlich läuft die B-Show "Smackdown!" läuft am Wochenende, z.B. Freitag um 22.15 oder 23.00.
c)
Durch die Ausstrahlung der kleineren Liga TNA (Impact, auf Eurosport ab 23. September) sehen die Fans zusätzlich alte Bekannte, da Wrestler entlassen werden und bei anderen Ligen wieder anfangen, und können so auch über die WWE hinaus eine Bindung zum Wrestling vertiefen, vor allem da es da weniger schauspielerische Elemente gibt.

Nun meine Einschätzung zum Marktpotenzial:
a) WWE RAW: Durch die Qualität der Sendung im Free-TV: ca. 800.000 bis 1,1 Mio. Zuschauer (Zielgruppe)
b) WWE Smackdown: ca. 500.000 Zuschauer (Zielgruppe)
c) Schätzung schwierig.

Gestützt wird dieser Aufschwung z.B. dadurch, dass auch die DVDs der großen Veranstaltungen durch die Firma Rough Trade auch nun vernünftig in Deutschland vertrieben werden und so auch bei den großen Ketten in die Regale kommen. Auch dadurch, dass Stars der WWE anderswo vertreten sind ("The Rock" Duane Johnson in großen Filmen, Stone Cold Steve Austin bei Celebrity Death Match) oder die Tatsache, dass der in Deutschland noch immer beliebte Hulk Hogan wieder ab und zu in der WWE zu sehen ist, sind eher Garanten für einen Aufschwung in Deutschland.
Zudem gibt es Promotionmöglichkeiten durch die regelmäßig in Deutschland stattfindenen Touren der WWE (wie in diesem Herbst die "Survivor Series Tour" in Hamburg und Leipzig).

Auf jeden Fall hat die WWE große Chancen in Deutschland, da viele Fans noch eine hohe Bindung aus der Hochzeit der 90er haben. Eigentlich müssten die Sender sich danach die Finger lecken, da vor allem der Kult-Faktor sehr hoch ist. Man schaue einmal nach Italien, wo das Wrestling einen sagenhaften Boom erlebt.
Ein kleiner Nachtrag: Zwar gibt es die von mir favorisierten Sendungen auch bei Premiere im Pay-TV zu sehen, mein Post bezieht sich allein auf die Free-TV-Ausstrahlungen.

Auf Antworten bin ich sehr gespannt. Bei den Antworten bitte ich allerdings darum, dass persönliche Geschmäcker bzgl. des Wrestlings nicht an dieser Stelle diskutiert werden. Lieber hätte ich eine Diskussion und auch mögliche Alternativen von Senderkennern oder gar Vertretern der Werbeindustrie.
Zuletzt geändert von ElPresidente am Mi 21. Sep 2005, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
#51084
ElPresidente hat geschrieben:1. Die Tatsache, dass Landesmedienanstalten etwas gegen Wrestling haben, leuchtet mir zwar schon ein, wenn sich dahinter Medienwächter älteren Schlages verbergen, die denken so etwas sei ein hirnloses Getrampel ohne Berechtigung fürs Fernsehen.
Ach ja, haben die Medienwächter was dagegen? Wenn sie was dagegen hätten, dann wäre Wrestling schon ins Nachtprogramm verbannt worden, bevor Tele5 das selber gemacht hat.
ElPresidente hat geschrieben:4. Im Gegensatz zu den USA weiß ein Großteil der deutschen Zuschauer, dass es sich bei den Sendungen nur um abgesprochene Schaukämpfe handelt
Hältst du die Amerikaner wirklich für so dumm?
ElPresidente hat geschrieben:Nun meine Einschätzung zum Marktpotenzial:
a) WWE RAW: Durch die Qualität der Sendung im Free-TV: ca. 800.000 bis 1,1 Mio. Zuschauer (Zielgruppe)
b) WWE Smackdown: ca. 500.000 Zuschauer (Zielgruppe)
c) Schätzung schwierig.
0,8 bis 1,1 Mio?
Das schaffen selbst recht populäre Sportarten nicht?
Ich glaube, deine Schätzungen sind viel zu hoch angesetzt.
Wrestling fehlt einfach das TV-Publikum, und darin begründen sich auch die fehlenden Sponsoren.
Und ganz ehrlich: mir isses auch nicht schade drum.
#51087
AlphaBolley hat geschrieben: 1)Ach ja, haben die Medienwächter was dagegen? Wenn sie was dagegen hätten, dann wäre Wrestling schon ins Nachtprogramm verbannt worden, bevor Tele5 das selber gemacht hat.
...

2) 0,8 bis 1,1 Mio?
Das schaffen selbst recht populäre Sportarten nicht?
zu 1) Es gab mal längere Auseinandersetzungen mit Landesmedienanstalten, die eine Ausstrahlung vor 22 Uhr aus Gründen des Jugendschutzes nicht für tragbar hielten. Meiner Meinung nach völliger Quatsch....

zu 2)
Tja, das Maß sollten auch nicht Sportsendungen sein, sondern eher Entertainment-Formate an jüngeres Publikum. Und da denke ich, sind solche Zahlen durchaus gerechtfertigt.
Smackdown auf Tele5 hat schon allein ca. 350.000 Zuschauer gezogen, und das bei der Reichweite und dem "Attraktivitätsgrad" eines Senders wie Tele 5.
RAW hat durchaus mehr Potenzial, könnte sogar direkt nach TV Total auf Pro 7 laufen und ich bin mir sicher besser punkten als z.B. die "The Simple Life"-Folgen.
#51091
ElPresidente hat geschrieben:zu 1) Es gab mal längere Auseinandersetzungen mit Landesmedienanstalten, die eine Ausstrahlung vor 22 Uhr aus Gründen des Jugendschutzes nicht für tragbar hielten. Meiner Meinung nach völliger Quatsch....
Okay, das wusste ich nicht.
Aber offensichtlich haben sich die Landesmedienanstalten damals nicht durchgesetzt, oder?
ElPresidente hat geschrieben:zu 2)
Tja, das Maß sollten auch nicht Sportsendungen sein, sondern eher Entertainment-Formate an jüngeres Publikum. Und da denke ich, sind solche Zahlen durchaus gerechtfertigt.
Smackdown auf Tele5 hat schon allein ca. 350.000 Zuschauer gezogen, und das bei der Reichweite und dem "Attraktivitätsgrad" eines Senders wie Tele 5.
RAW hat durchaus mehr Potenzial, könnte sogar direkt nach TV Total auf Pro 7 laufen und ich bin mir sicher besser punkten als z.B. die "The Simple Life"-Folgen.
Für Tele5 sind das in der Tat sehr gute Zahlen.
Vielleicht fürchten die großen Sender einfach einen Image-Schaden, wenn sie Wrestling senden, welches in der breiten Masse ja nun nicht soo ein gutes Ansehen genießt. Gemessen an dem Mist, der aber trotzdem zum Beispiel auf ProSieben ausgestrahlt wird, kann's das aber nicht wirklich sein.
#51097
AlphaBolley hat geschrieben: Aber offensichtlich haben sich die Landesmedienanstalten damals nicht durchgesetzt, oder?
Doch, soweit ich weiß musste RTL 2 damals statt der geplanten Sendezeit am Nachmittag die Sendung wieder auf nach 22 Uhr verlegen. Ob man solche Entscheidungen wieder revidieren kann, weiß ich nicht, aber ich denke mal auch Landesmedienanstalten gehen wie alle anderen auch mit der Zeit. Vielleicht gibt es ja wieder neue Chancen für einen früheren Sendeplatz.

Übrigens zieht die WWE im Free-TV in Italien bis zu 3 Millionen Zuschauer vor den Fernseher und damit über 10% Marktanteil. Das bei einer Montagssendung von 21-23 Uhr (Quelle: tuttowrestling.com).
Benutzeravatar
von jake-o
#51115
In Italien wird Wrestling aber auch viel besser promotet, wenn du einmal dar warst da gibt es wirklich überall Fanartikel zu kaufen, und außerdem sind die Temperamentvollen Italiener doch genau für diesen sport geschaffen :wink: Und durch solche zugpferde wie das frühere FBI (full blooded Italians) oder Nunzio&Vito (new FBI), lassen die sich doch noch besser anlocken!
von ElPresidente
#51288
jake-o hat geschrieben:Und durch solche zugpferde wie das frühere FBI (full blooded Italians) oder Nunzio&Vito (new FBI), lassen die sich doch noch besser anlocken!
Meinst Du, dass mit deutschen Zugpferden die Situation hierzulande besser würde?
M.E. nach zieht in Italien eher Halb-Hiphopper John Cena!
von saschap
#51296
Also Zahlen von 1 Mio. halte ich derzeit auch noch für übertrieben, ohen was persönlich gegen Wrestling zu haben (ich bin nur allgemein nicht der Sportfan).
Für welche Zeit ist 1 Mio. denn gerechnet?

Ansonsten denke ich auch, das die LMAs (Landesmedienanstalten) mittlerweile nichts mehr gegen Abendprogramm hat, sonst würden sie doch auch was gegen irgendwelche Call.In Shows tun.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#51307
saschap hat geschrieben:Ansonsten denke ich auch, das die LMAs (Landesmedienanstalten) mittlerweile nichts mehr gegen Abendprogramm hat, sonst würden sie doch auch was gegen irgendwelche Call.In Shows tun.
Die Logik versteh' ich nicht.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#51323
Wichtiger Punkt ist aber auch, dass keine Firma in einem Umfeld wie Wrestling werben möchte. Ist einfach nicht gut fürs Markenimage. Und daraus resultiert, dass kein Sender sich die wichtigen Sendezeiten mit solch einem Schwachsinn blocken möchte, wenn er dabei nichts durch Werbung einnehmen kann.
von ElPresidente
#51330
vanhelsing hat geschrieben:Wichtiger Punkt ist aber auch, dass keine Firma in einem Umfeld wie Wrestling werben möchte. Ist einfach nicht gut fürs Markenimage. .
Seltsam bloß, dass bei Sendungen wie "Ich bin ein Star...usw." oder "Big Brother" dennoch Werbekunden gefunden werden. Meiner Meinung nach ist Wrestling dagegen klassisches Theater á la Shakespeare.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#51333
Shakespeare mit Wrestling gleichstellen, das nenn ich mal weit aus dem Fenster gelehnt.
Aber bitte, jeder darf seine Meinung haben. pffff
von ElPresidente
#51334
vanhelsing hat geschrieben:Shakespeare mit Wrestling gleichstellen, das nenn ich mal weit aus dem Fenster gelehnt.
Aber bitte, jeder darf seine Meinung haben. pffff
Das war natürlich nur scherzhaft und in Abgrenzung zu den anderen Sendungen gemeint...aber je mehr ich darüber nachdenke...Stoylines zum Verfolgen und zwischendurch Klaumauk für die Groundlings: Ob da nicht doch etwas Shakespeare drinsteckt ;)?
Benutzeravatar
von vanhelsing
#51336
Genau, und Vince MacMahon war Macbeth !!!!!!! ;-)
von The Rock
#51342
Mit dem Beginn der wrestlinglosen Zeit im Free TV hat das Wrestling glaube ich arg an seinem Potential eingebüßt und deine sogennanten Prognosen sind doch etwas hoch gegriffen ;)

Sehe das wir mit der Formel 1 in den USA, dass man sich da langsan heranwagen muss und die WWE einfach einen Schritt in die falsche Richtung gemacht hat mit dem Verkauf von RAW an Premiere.
Außerdem hat das Wrestling nach der "Steve Austin" und "The Rock" Ära ein rießen Loch. Glaube nicht, dass die WWE dieses in nächster Zeit stopfen kann und viel weniger glaube ich, dass Wrestling wieder den Ansatz der Popolarität erreicht, dass es Mitte der 90er mit der WCW auf DSF und der WWF auf RTL 2 bzw. TM3 hatte.

Warum das Wrestling in Deutschland als so schlecht empfunden wird ist glaube ich nicht anderst wie damals in den USA. Immerhin brauchte die WWWF damals Jahrezehnte um die Aufmerksamkeit der Medien auf sich zu ziehen und erst mit Vince McMahone Jr., der darauß entstehenden WWF und Hulk Hogan hat das Wrestling diesen boom erreicht.

In Deutschland hatte man sich schon aus den Medien zurückgezogen und das bevor man meine Generation richtig begeistern konnte, wärend die Nächste langsam herangeführt wird, was mich sehr traurig stimmt.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#51347
Dafür ist Curling groß im KOmmen !!!!

Lief Wrestling nicht auch auf Tele5? Diese ganzen "Royal Rumbel" Events ?? Noch zu IRS, Sgt. Slaughter und British Bulldog Zeiten ...
von The Rock
#51350
Naja das war aber noch lange in den 90ern. Tele 5 gabs ja schon ab...ich glaube 92? garnicht mehr.

Rtl2, tm3 und DSF waren eigentlich die Anlaufsender für wrestling in den 90er..
von Even
#51407
The Rock hat geschrieben: Rtl2, tm3 und DSF waren eigentlich die Anlaufsender für wrestling in den 90er..
Und jetzt ist es Eurosport, die jetzt neben TNA, wohl uch NJPW(New Japan) austrahlen wollen und bei TNA j schon einen langfristigen Vertrag unterschrieben haben...wenigtens wieder gutes Wrestling im Free TV um 20 Uhr... :D
von The Rock
#51416
Über Geschmack lässt sich halt streiten ;)

Aber TNA geht in Ordnung. Bin eben schon seit meinem fünften Lebensjahr WWF Fan und irgendwie werd ich davon nie loskommen :D
von Even
#51426
Ist ja auch schön so, jeden das seine :D Geht ja auch eigentlich nur darum das Eurosport hier wieder Wrestling bringt und net irgendwann im Nachtprogramm, sondern eine Highlightfolge 2 Stunden lang...mit viel Werbung dafür...mit Glück strahlen Sie dann auch die akutellen Folgen Zeitversetzt aus :D Aber es ist halt schön zu sehen, dass manche Sender halt noch sowas machen, gut Eurosport hat auch jetzt net so die vielen großen Werbepartner :wink:
von schurli
#55205
Ich kam mit der WWF noch zu "Sky One Free-TV"-Zeiten in Kontakt (unvergesslich für mich die Kabbeleien zwischen Bobby Heenan und Gorilla Monsoon). Als die WWF ins deutschsprachige Fernsehen kam musste ich feststellen, dass die US-Moderatoren extrem viel Anteil am Feeling einer Wrestlingsendung haben. Kurzfristig wurde im "deutschen WWF-Fernsehen" ja mal das Spiel "guter Moderator - böser Moderator" durchgezogen, aber bald darauf wieder beendet.

Ich lese heute nur mehr im Internet nach, wie die Geschichten weitergeführt werden, denn nur Smackdown ansehen ist mir zuwenig, ich möchte Raw auch sehen. Aber ich werde mir deswegen sicher niemals Premiere kaufen.
von The Rock
#55249
schurli hat geschrieben:Ich kam mit der WWF noch zu "Sky One Free-TV"-Zeiten in Kontakt (unvergesslich für mich die Kabbeleien zwischen Bobby Heenan und Gorilla Monsoon). Als die WWF ins deutschsprachige Fernsehen kam musste ich feststellen, dass die US-Moderatoren extrem viel Anteil am Feeling einer Wrestlingsendung haben. Kurzfristig wurde im "deutschen WWF-Fernsehen" ja mal das Spiel "guter Moderator - böser Moderator" durchgezogen, aber bald darauf wieder beendet. .
Das ist eben ein rund um show und Vince McMahone wusste eben schon damals wie es geht, deshalb hat er sich auch selber hinters Mic gesetzt.

Muss aber sagen, dass mir die deutschen Kommentatoren Günter Zapf und Carsten Schäfer immer gut gefallen haben, auch wenn sie nie diese Dramatik rüber gebracht haben wie zum Beispiel JR und Jerry Lawler...
Benutzeravatar
von Lleyton
#55910
Ich schaue mir immer noch Smackdown an, und möchte es nicht ohne die Kommentatoren haben. Manchmal wirken die beiden aber doch lächerlich, nehmen das alles zu ernst, finde ich. Schöner wäre es natürlich noch, wenn Tele5 auch noch Raw senden könnte, aber immerhin zeigen sie eine Show.
von The Rock
#55950
Ja aber Smakdown wird doch schon wieder abgesetzt oder nicht?
von Andelko
#68572
Nun ja jetzt hat Smackdown einen ganz schweren schock zu verdauen : Eddie guerrero ist gestern im Alter von 38 Jahren verstorben!Die Wrestlingfans in aller Welt trauern um ihn!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 13