Seite 1 von 2

Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 10:47
von LittleQ
Vor einigen Monaten kam die überraschende Meldung,
dass Akte X in einer Mini-Staffel zurückkehren wird.

. Ebenfalls geplant ist ein Spin-Off zu Full House, welches auf Netflix laufen soll und zumindest in der Pilotfolge nochmal alle Darsteller zusammenbringt.

Gerade lese ich (scheint nur schon ein alter Hut zu sein), dass auch die Bundys ein Comeback feiern könnten.
Auch hier soll der ganze Cast nochmal zu sehen sein, allerdings würde sich die Serie wohl eher um Bud drehen, der mit Freunden in das alte Elternhaus einzieht (allein das Haus nochmal zu sehen...GEIL :D)

Seht ihr da Potential auf eine Art neues Fernsehgenre, ähnlich den Comic-Verfilumgen im Kino?
Ich kann mir vorstellen, dass zumindest Akte X ein großer Erfolg werden könnte. Von Full House halte ich zwar nicht so viel, aber Netflix hat ja schon einige Serien an den Start gebracht, die wirklich unglaublich gut sind.

Würden sich die Serien durchsetzen, könnte ich mir vorstellen, dass für die Zukunft eine ganze Reihe an Projekten zu sehen sein werden, die Serien aus den 80ern und 90ern aufleben lassen. Wie seht ihr das und würde euch das freuen?

Re: Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 19:38
von schorsch
Es gab ja bereits ähnliche Projekte mit Dallas oder Beverly Hills 90210. Die meisten schalten einmal rein um die Darsteller wieder zu sehen und das wars dann wieder...

Bei Al Bundy bin ich gespannt in welcher Form das weiter geht... irgendwie glaube ich nicht dass diese Art von Sitcom heute noch funktioniert

Re: Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 21:01
von teddington
Wenn Akte X ein Erfolg wird, hoffe ich, dass Millennium auch wieder zurück auf die Leinwand kommt... Beide Serien waren zu Ihrer Zeit wesentlich erfolgreicher als die meisten Serien heutzutage. Damals gab es allerdings auch weniger Auswahl meine ich. Bin gespannt, wie es für Akte X laufen wird.

Re: Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: So 2. Aug 2015, 10:56
von teddington
eben gelesen, dass die Heroes ja auch zurückkommen nach 5 Jahren Pause.... 8)

Re: Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 14:37
von LittleQ
teddington hat geschrieben:eben gelesen, dass die Heroes ja auch zurückkommen nach 5 Jahren Pause.... 8)
Genauso wie Prison Break. Wusste ich bis eben auch noch nichts von. :)

Re: Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 16:43
von Kunstbanause
Auf Twin Peaks bin ich ja auch gespannt.

Aber ich werde wohl davon absehen, mir das im Free-TV anzusehen, weil die Sender mittlerweile ja nur noch Angsthasenfußball betreiben... Weil mal 300 Zuschauer fehlen, wird dann die Serie ins Nachtprogramm verbannt, mal eben unangekündigt drei Folgen am Stück statt nur einer oder zweien gesendet - oder gleich komplett eingestampft. Da warte ich dann auf DVD/BD oder VoD.

Re: Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: Do 6. Aug 2015, 00:52
von Sentinel2003
teddington hat geschrieben:Wenn Akte X ein Erfolg wird, hoffe ich, dass Millennium auch wieder zurück auf die Leinwand kommt... Beide Serien waren zu Ihrer Zeit wesentlich erfolgreicher als die meisten Serien heutzutage. Damals gab es allerdings auch weniger Auswahl meine ich. Bin gespannt, wie es für Akte X laufen wird.
Ich habe das Gefühl, das die X - Akten - Quoten durch die Decke gehen werden!! 8) 8)

Re: Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 17:39
von Scarface
schorsch hat geschrieben:Es gab ja bereits ähnliche Projekte mit Dallas oder Beverly Hills 90210. Die meisten schalten einmal rein um die Darsteller wieder zu sehen und das wars dann wieder...
Knight Rider.

Ich denk mir einfach das die Leute die was es früher gesehen haben heute einfach andere Sorgen haben als ihre alte Lieblingsserie zu schauen.

Und ob man nochmal die jungen Leute dazu bekommt sich die Lieblingsserien ihrer Eltern anzusehen?
In den obigen Fällen hats nicht funktioniert.

Re: Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 18:35
von LittleQ
Scarface hat geschrieben:
Knight Rider.
Naja Knight Rider hat ja nun wirklich nichts mehr mit Knight Rider zu tun gehabt. Den Namen zu verwenden ist für mich jetzt kein "Serien-Comeback".
Ich meinte natürlich schon Projekte, die ihre ursprünglichen Schauspieler mit dabei hat und weiter macht. So wie eben jetzt Akte X oder ansatzweise Fuller House etc.

Re: Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 23:56
von teddington
... oder eben zeitlich später ansetzen. Um da nochmal auf mein Millennium Beispiel zurückzukommen: es könnte gut die Tochter von Frank Black in seine Fußstapfen treten. Und schon hätte man ein tolles Serienkonzept mit einer 20-30 Jährigen und Lance Henrikson und Terry O'Quinn als "Gaststars".... 8)

Re: Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 19:57
von AlphaOrange
Ich fand Millenium damals auch total toll, aber mal ehrlich: Wie soll das funktionieren? Die Serie lebte allein von Lance Henriksen. Die Serie machte mehrere schwere Kurskorrekturen durch, die Mythologie ergab nie so richtig Sinn, die Jahr2000-Thematik im Hintergrund ist nun auch schon ein bisschen veraltet. Da bleibt schlicht nichts, was man fortsetzen könnte. Mit der Akte-X-Folge hat man damals ja quasi noch den Sargnagel draufgeschlagen.

Re: Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: Di 11. Aug 2015, 17:32
von teddington
AlphaOrange hat geschrieben:Ich fand Millenium damals auch total toll, aber mal ehrlich: Wie soll das funktionieren? Die Serie lebte allein von Lance Henriksen. Die Serie machte mehrere schwere Kurskorrekturen durch, die Mythologie ergab nie so richtig Sinn, die Jahr2000-Thematik im Hintergrund ist nun auch schon ein bisschen veraltet. Da bleibt schlicht nichts, was man fortsetzen könnte. Mit der Akte-X-Folge hat man damals ja quasi noch den Sargnagel draufgeschlagen.
ja, leider...

Re: Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 10:25
von Sentinel2003
Vielleicht kann man ja auch MAGNUM und den Sentinel auferstehen lassen.... 8)

Re: Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 14:22
von P-Joker
Sentinel2003 hat geschrieben:Vielleicht kann man ja auch MAGNUM und den Sentinel auferstehen lassen.... 8)
Bei Magnum dürfte das problematisch werden. Die Hauptdarsteller sind zwischen 68 und 83 Jahre alt. :-)
Ich glaube auch kaum, das Tom Selleck mit 70 noch so agil wäre als Magnum. :-)

Re: Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 15:41
von Sentinel2003
P-Joker hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Vielleicht kann man ja auch MAGNUM und den Sentinel auferstehen lassen.... 8)
Bei Magnum dürfte das problematisch werden. Die Hauptdarsteller sind zwischen 68 und 83 Jahre alt. :-)
Ich glaube auch kaum, das Tom Selleck mit 70 noch so agil wäre als Magnum. :-)

Warum nicht, er sieht doch noch immer sehr fit aus....

Re: Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 19:25
von Sentinel2003
P-Joker hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Vielleicht kann man ja auch MAGNUM und den Sentinel auferstehen lassen.... 8)
Bei Magnum dürfte das problematisch werden. Die Hauptdarsteller sind zwischen 68 und 83 Jahre alt. :-)
Ich glaube auch kaum, das Tom Selleck mit 70 noch so agil wäre als Magnum. :-)
Tom Selleck hat eine neue Fernsehwerbung, da macht er tatsächlich Werbung für den Sekt oder was "Hartes" :mrgreen: namens MAGNUM.... 8)

Re: Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: So 24. Jan 2016, 18:47
von Dinchen1981
Das ist Werbung für Eurowings :lol:
Er fragt nur wie die Art der großen Flaschen heißt, die ihm hingehalten wird. Und die Flugbegleiterin sagt: MAGNUM :D

Re: Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: So 24. Jan 2016, 23:54
von Sentinel2003
Dinchen1981 hat geschrieben:Das ist Werbung für Eurowings :lol:
Er fragt nur wie die Art der großen Flaschen heißt, die ihm hingehalten wird. Und die Flugbegleiterin sagt: MAGNUM :D

Jepp....das da für eine Fluglinie geworben wird, kann ziemlich verwirren....es sitzt ja da im Flugzeug Magnum.... :mrgreen: :mrgreen:

Re: Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 09:13
von baumarktpflanze
Ich finde ja das Ende der Sitcom ALF weiterhin eine Frechheit und hätte gerne eine Fortsetzung. Aber da das Originalteam ja nun schon in Fernsehpension ist, wird das wohl nie was. Und ich muss mit den vier Staffeln leben und all den Folgen, die ich schon mitsprechen kann :evil:

Re: Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 10:22
von LittleQ
Da rollt schon das nächste Revival an.
Netflix bestätigt Comeback der "Gilmore Girls"
http://www.stern.de/kultur/tv/gilmore-g ... 74218.html

Re: Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: Do 4. Feb 2016, 18:04
von Scarface
MacGyver soll jetzt auch wirklich kommen.

Übrigens arg wie sich Anderson verändert hat leider zum negativen:

http://www.dailymail.co.uk/tvshowbiz/ar ... -look.html

Re: Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: Do 4. Feb 2016, 18:43
von LittleQ
Scarface hat geschrieben:MacGyver soll jetzt auch wirklich kommen.

Übrigens arg wie sich Anderson verändert hat leider zum negativen:

http://www.dailymail.co.uk/tvshowbiz/ar ... -look.html
Naja wieso negativ? Der Mann ist alt und soll einfach ein bisschen leben. Mit 65 muss man nicht mehr gut aussehen, sondern nur noch edel sein. 8) :mrgreen:

Re: Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 15:18
von rosebowl
LittleQ hat geschrieben:Da rollt schon das nächste Revival an.
Netflix bestätigt Comeback der "Gilmore Girls"
http://www.stern.de/kultur/tv/gilmore-g ... 74218.html
Und jetzt wurde auch bestätigt, dass mein Liebling Jess dabei ist. Also das ist mal ein Revival, auf das ich mich sehr freue...

Re: Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 17:19
von Sentinel2003
rosebowl hat geschrieben:
LittleQ hat geschrieben:Da rollt schon das nächste Revival an.
Netflix bestätigt Comeback der "Gilmore Girls"
http://www.stern.de/kultur/tv/gilmore-g ... 74218.html
Und jetzt wurde auch bestätigt, dass mein Liebling Jess dabei ist. Also das ist mal ein Revival, auf das ich mich sehr freue...

...aber, dann wohl auch nur 3 mal 90min. und dann ist defintiv wohl Schluß?? :roll:

Re: Fernsehtrend Serien-Comeback?

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 17:47
von rosebowl
Viermal 90 hab ich gelesen. Joa, das war es dann wohl. Aber wenn sie in der Zeit ein schönes Ende hinkriegen, ist das ja auch völlig ok. Nur das in der Luft hängende Ende nach Staffel 7 hat mir nicht gefallen.