Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von maadien
#54100
Start von Jamba Tv auf 12.460 h
27500
3/4

Sieht nach VIC Basis aus.
Möglichkeit einer Erstezung eines Programms...
von saschap
#54132
Äh, mom: Was wird das für ein Sender sein? Dauer-Klingeltonwerbung? Oder Vorstellung so lebensnotwendiger Handydinge wie dem virtuellen Pfannenwender oder der neueste SMS-Chat für 3,63/SMS?
von Monk
#54134
saschap hat geschrieben:Äh, mom: Was wird das für ein Sender sein?
Das frage ich mich auch.... :?
Benutzeravatar
von Michael M
#54195
Wahrscheinlich "Informationssendungen" über die neusten technischen Trends bei mThema Elektronic, natürlich gleich mit Bestellmöglichkeit...
Benutzeravatar
von revo
#54201
Noch ein Parasit, der sich als Nährboden leichtgläubige Jugendliche sucht und Frequenzen befällt, die eigentlich mehr wert sind, als er selber. Wollen wir hoffen, dass er bald wieder eingeht ... :?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#54219
Ich dachte, "Jamba TV" sei der Name einer Sendung, die bei VivaPlus on Air gehen sollte?!
von xchatter
#54402
Eigentlich könnte man Viva auch Jamba TV oder Zed TV nennen, da dort auch ein Haufen von Klingeltonwerbung läuft.
von BelgiumTV
#58552
Juhu endlich mal ein Sender mit Niveau und Klasse Hammer Mega 3D Filmen das können Dreamwork's und Co einpacken!
Was zur Hölle ist das für ein SCH... der Typ der für sowas ausgibt sollte GERÄDERT WERDEN und GESTRECKT!
Benutzeravatar
von Jonny
#58606
Zumindest ist das der einzige Sender auf dem Musik läuft ... ... ... :roll: :wink:
von kanzler3000
#58681
Jonny hat geschrieben:Zumindest ist das der einzige Sender auf dem Musik läuft ... ... ... :roll: :wink:
.Du vergisst Yavido Clips... :roll: :P :wink:
Benutzeravatar
von ProSieben007
#58797
Sollte man abschaffen !
Was wird da gezeigt? Wie man klingel Töne für 5 Euro macht? :evil:
Benutzeravatar
von Jonny
#58907
Marcel hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Zumindest ist das der einzige Sender auf dem Musik läuft ... ... ... :roll: :wink:
.Du vergisst Yavido Clips... :roll: :P :wink:
Ja, ja, liegt wohl daran, dass die um 17:00 Uhr schon Sendeschluss haben. :lol:
von franky125
#59703
Das braucht eh kein Mensch.
:evil: :evil:
Oder bestellt ihr euch etwa den bekloppten Elch(also ich bestimmt
nicht) :?:
Benutzeravatar
von Odin
#59950
Alleine schon das Wort "Jamba" im Name, sagt wohl alles aus. Egal was diese scheiß Amifirma (Original "Jamster") auch immer vorhat, was anderes als hemmungslose Abzocke wird dabei nicht rauskommen.
Benutzeravatar
von Michael M
#60046
TheDarkLord hat geschrieben:Alleine schon das Wort "Jamba" im Name, sagt wohl alles aus. Egal was diese scheiß Amifirma (Original "Jamster") auch immer vorhat, was anderes als hemmungslose Abzocke wird dabei nicht rauskommen.
Bitte nicht mit Gerüchten um sich werfen!
Jamba! wurde im Jahr 2000 gegründet und ging Ende des gleichen Jahres erstmals mit seinen Angeboten an die Öffentlichkeit. Bereits acht Wochen später konnte das Gemeinschaftsunternehmen von debitel, MediaSaturn und EP:ElectronicPartner mehr als 300.000 Nutzer und täglich bis zu 4000 Neukunden verzeichnen. Nach neun Monaten wurde die Grenze von einer Million registrierten Usern überschritten.

Das Jamba!-Portal wurde daraufhin beständig weiter ausgebaut; mittlerweile finden sich dort mehrere hundert Angebote, die laut Anbieter „Spaß, News und mehr Leben aufs Handy bringen“ sollen. Beispielhaft seien an dieser Stelle Sportberichte, Erotik, Reuters-Ticker, Freizeitführer, E-Cards, WAP, MMS und Videostreams per UMTS genannt.

Im September 2001 führte die Firma als erstes mobiles Portal in Deutschland sogenanntes Content-Billing über die Telefonrechnung ein und bietet seit Dezember 2001 Java-Spiele zum Download an.

Jamba! betreibt vorwiegend über Musik-TV-Kanäle wie MTV oder VIVA aggressive Marktkommunikation. Im Jahr 2004 investierte das Unternehmen 90 Millionen Euro in deutsche Fernsehwerbung und übertraf damit große Konzerne wie McDonald's oder Beiersdorf. An der grellen, sich stark wiederholenden und intensiven Werbung wurde teils massive Kritik geübt, etwa in Form einer Online-Petition für eine Reduzierung der Werbung „auf ein erträgliches Maß“, die über 150.000 elektronische Unterschriften sammelte.

Im Laufe der Jahre arbeitete Jamba! mit mehr als einem Dutzend Netzbetreibern in Europa zusammen und stellt diesen ihre Dienste bereit. Seit Anfang 2005 werden Jamba!-Services auch in Nordamerika eingeführt. Außerhalb Europas, aber auch in Großbritannien, tritt Jamba! unter dem Markennamen Jamster! auf.

In der zweiten Jahreshälfte 2004 wurde Jamba! für 223 Millionen Euro an VeriSign verkauft. Im März 2005 wurde eine zweite Marke geschaffen: Ringtoneking.

Ringtoneking verkauft den gleichen Inhalt wie Jamba, ist nur optisch anders aufgemacht. So wird dem Kunden vermittelt, dass es sich um einen konkurrierenden Anbieter handelt. Die Vermarktung von Jamba und Ringtoneking wird allerdings zentral von der Jamba zugehörigen "Lorena Media" Agentur gesteuert.
Benutzeravatar
von xxReni150
#61243
das is ja lustig anzusehen das soviele schreiben "wer kauft da schon"? ich kann es euch sagen "abbar millione" denn allein im letzten geschäftsjahr machte jamba mal wieder ein riesen plus. und das nicht allein durch Jamba (oda dem urgeschäft Jamster) sondern durch unterfirmen names "ringtone king" oda "bobmobile". eigenlich häng talles zusammen. bestimmt gehört zed irgentwie auch zu jamba (bzw. jamster). ich frage mich eigentlich warum so ein klingelton so teuer sein muss. ok, jetzt mal davon abgesehen, das jamba und co. nur mit Abo verkaufen, aber es gibt ja auch klein anbieter die es nur in zeitschriften schaffen (gott sei dank). z.B. klingelton.com ein klingel tone gleich 3,98!!! das is doch unverschämt. ich meine apple kann eine ganzen Song Legal für 0.99 cent anbieten, da können doch klingelton anbieter einen mono oda polyphon für nen paar cent anbieten und ein "real tone" auch für 0,99 cent. OHNE ABO versteht sich. denn dann muss ich gestehen würde auch ich wahrscheinlich ab und zu mir ein klingelton leisten. So muss ich mein talent unterbeweis stellen und mit ringtone maker mein handy "Pimpen" xD

zum thema: jamba TV - das war klar. ich meine MTV VIVA und VIVAplus, sollen (engeblich) ja am Nachmitag keine klingelton werbung mehr zeigen. das eigentliche ende für jamba und co. Also muss man was anderes suchen. denn die Zielgruppen sender SuperRTL, NICK sowie RTL2 (sparrte POKITO) dürfen keine klingelton werbung zeigen. denn das kaufen eines klingelton is ja eigentlich nur ab 16 jahren erlaubt. Wobei ich da wieder nciht verstehe wieso dann diese werbung auf MTV um 6 Uhr morgens gezeigt werden darf. ich meine man steht ja nciht auf macht MTV an und hört "OHHH JA OHH RUF MICH AN- Null einhundertneunzig xxxxxx" oda? Nein! also, naja machen kann man da nix, ausser... kann man nicht mal die regierung damit beauftragen dagegen vor zugehen?naja die wollen steuern udn ncihts anders, lieber steuern einnehmen als die Verbraucher zuschützen.

Zudem wollte ich noch einmal fragen wie das nun is? In welcher zeit spanne will VIACOM, die klingeltone nciht mehr senden und auf welchen sendern? zumindest höre ich täglich egal welcher sender und egal welche uhr zeit "DADADADADADDRDADHASFKSADDAKLSDJ CRAZY FROG UF DEIN HANDY" xD
naja
bye
Rene
Benutzeravatar
von Michael M
#61249
xxReni150 hat geschrieben:das is ja lustig anzusehen das soviele schreiben "wer kauft da schon"? ich kann es euch sagen "abbar millione" denn allein im letzten geschäftsjahr machte jamba mal wieder ein riesen plus. und das nicht allein durch Jamba (oda dem urgeschäft Jamster) sondern durch unterfirmen names "ringtone king" oda "bobmobile". eigenlich häng talles zusammen. bestimmt gehört zed irgentwie auch zu jamba (bzw. jamster). ich frage mich eigentlich warum so ein klingelton so teuer sein muss. ok, jetzt mal davon abgesehen, das jamba und co. nur mit Abo verkaufen, aber es gibt ja auch klein anbieter die es nur in zeitschriften schaffen (gott sei dank). z.B. klingelton.com ein klingel tone gleich 3,98!!! das is doch unverschämt. ich meine apple kann eine ganzen Song Legal für 0.99 cent anbieten, da können doch klingelton anbieter einen mono oda polyphon für nen paar cent anbieten und ein "real tone" auch für 0,99 cent. OHNE ABO versteht sich. denn dann muss ich gestehen würde auch ich wahrscheinlich ab und zu mir ein klingelton leisten. So muss ich mein talent unterbeweis stellen und mit ringtone maker mein handy "Pimpen" xD

zum thema: jamba TV - das war klar. ich meine MTV VIVA und VIVAplus, sollen (engeblich) ja am Nachmitag keine klingelton werbung mehr zeigen. das eigentliche ende für jamba und co. Also muss man was anderes suchen. denn die Zielgruppen sender SuperRTL, NICK sowie RTL2 (sparrte POKITO) dürfen keine klingelton werbung zeigen. denn das kaufen eines klingelton is ja eigentlich nur ab 16 jahren erlaubt. Wobei ich da wieder nciht verstehe wieso dann diese werbung auf MTV um 6 Uhr morgens gezeigt werden darf. ich meine man steht ja nciht auf macht MTV an und hört "OHHH JA OHH RUF MICH AN- Null einhundertneunzig xxxxxx" oda? Nein! also, naja machen kann man da nix, ausser... kann man nicht mal die regierung damit beauftragen dagegen vor zugehen?naja die wollen steuern udn ncihts anders, lieber steuern einnehmen als die Verbraucher zuschützen.

Zudem wollte ich noch einmal fragen wie das nun is? In welcher zeit spanne will VIACOM, die klingeltone nciht mehr senden und auf welchen sendern? zumindest höre ich täglich egal welcher sender und egal welche uhr zeit "DADADADADADDRDADHASFKSADDAKLSDJ CRAZY FROG UF DEIN HANDY" xD
naja
bye
Rene
Wie oft soll ich das noch sagen, dass Jamba eine deutsche Firma ist, die Jamster ins Leben gerufen hat! JAMBA WAR ZUERST DA!
Benutzeravatar
von xxReni150
#61251
Michael M hat geschrieben: Wie oft soll ich das noch sagen, dass Jamba eine deutsche Firma ist, die Jamster ins Leben gerufen hat! JAMBA WAR ZUERST DA!
Ok, dann hab ich da ein fehler gemacht. tut mir leid. trotzdem freundlich kann man das ja auch sagen. xD
zumindest hat es sich einer daran getraut mein text zulesen. Obwohl ich ja für "verwirr sowie rechtschreib fehler - texte" stehe xD