Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
#54366
:!:
Hirnforscher: Fernsehen macht dick, dumm und gewalttätig

Mehr als 50 internationale Studien haben stets zu demselben Ergebnis geführt

Bonn - Zu viel Fernsehkonsum macht Kinder nach wissenschaftlichen Studien dick, dumm und gewalttätig und führt eindeutig zu schlechteren Schulleistungen. Dies berichtet der Ulmer Hirnforscher Prof. Manfred Spitzer in einem Artikel für die Zeitschrift „Forschung & Lehre“, den die Redaktion am Mittwoch in Bonn veröffentlichte.


Mehr als 50 Studien in mehreren Ländern hätten stets zu demselben Ergebnis geführt: Die Wahrscheinlichkeit, übergewichtig zu werden und dauerhaft zu bleiben, nehme mit jeder zusätzlichen Stunde Fernsehkonsums zu - mit negativen gesundheitlichen Folgen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Arteriosklerose.


Fernsehkonsum wirke sich nach den wissenschaftlichen Erkenntnissen auch negativ auf die geistige Verfassung aus und führe bei Kindern zu schlechten Noten, erläuterte Spitzer. „Dieser Effekt betrifft alle Fächer, ist nicht mit anderen Faktoren zu erklären und wirkt sich langfristig auf den erreichten Ausbildungsgrad aus.“ Kinder mit durchschnittlicher Intelligenz würden am stärksten negativ durch ihr Fernsehverhalten beeinflußt.


Ein Durchschnittsschüler in den USA habe nach zwölf Schuljahren nur 13.000 Stunden in der Schule verbracht, hingegen 25.000 vor dem Fernseher. In dieser Zeit habe er 32.000 Morde, 40.000 versuchte Morde und 200.000 Gewalttaten gesehen. Daß Fernsehen schließlich auch gewalttätig mache, führt Spitzer auf eine einfache Botschaft zahlreicher Fernsehsendungen zurück: „Gewalt gibt es häufig in der Welt, sie löst Probleme und hierzu gibt es keine Alternative, sie tut nicht weh, und der Gewalttäter kommt ungeschoren davon.“


Der Hirnforscher plädierte dafür, künftig eine Art Ökosteuer auf die Produktion gewalthaltiger Programme einzuführen. „Die vermüllten Landschaften in den Köpfen der Jugendlichen sind ähnlich zu behandeln wie der qualmende Schornstein.“ WELT.de/dpa
Quelle: http://www.welt.de/data/2005/09/28/781979.html

Die von den Wissenschaftlern vorgeschlagene Sondersteuer auf schädliche Programme könnte in der Tat ein Weg in die richtige Richtung sein. Außerdem sollte man vielleicht überlegen, ob man nicht den ein oder anderen Punkt aus dem von mir erarbeiteten Rettungskonzept (http://www.quotenmeter.de/forum/viewtopic.php?t=476) aufgreifen und umsetzen sollte.

Was meint ihr dazu? Wie würdet ihr das Problem bekämpfen?
von Palmolive
#54368
Och nö. Bitte nicht schon wieder. Eins muss man dir lassen Zewalder - du kommst immer dann, wenn man dich am wenigsten erwartet. Jeden Tag kommen 100 Studien heraus, die sich immer irgendwie widersprechen und vielleicht werden Menschen durchs Fernsehen dick, vielleicht werden manche dadurch auch dumm und vielleicht werden manche dadurch auch gewalttätig, aber diese Steuer ist einfach lächerlich und ist sicher nicht die Lösung des Problems.
Benutzeravatar
von Michael M
#54376
Ich rufe folgende Aktion ins Leben!

10 Cent pro Monat reichen, um Zewalder für JEWEILS 30 Minuten los zu werden. Die Parkuhr wird sich über die Gesellschaft freuen!
Benutzeravatar
von AnnikaHH
#54432
Klar, Steurn fürs Fernseh gucken!!!
Hast du zuviel Geld, oder was ist los?????
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#54437
Michael M hat geschrieben:Ich rufe folgende Aktion ins Leben!

10 Cent pro Monat reichen, um Zewalder für JEWEILS 30 Minuten los zu werden. Die Parkuhr wird sich über die Gesellschaft freuen!
AnnikaHH hat geschrieben:Klar, Steurn fürs Fernseh gucken!!!
Hast du zuviel Geld, oder was ist los?????
:?: Öhm, da scheint ihr euch irgendwie misszuverstehen
Benutzeravatar
von revo
#54438
Nur dick, dumm und gewalttätig? Ich würd das noch ergänzen mit stur, überheblich, kreativitätsarm, inkompetent, süchtig, egoistisch, boshaft, einsam, blöd, fett, alkoholabhängig und natürlich impotent. 8)
Benutzeravatar
von Confuse
#54440
Wie hiess denn der Typ nochmal, der sagt, Kinder sollten nicht fernsehen?! Er hat auch schon ein Buch geschrieben und ist oft im TV zu sehen? :? Mhh... der Name kommt mir einfach nicht mehr in den Sinn.

Zum Thema:
Ich halte das für übertrieben.
von saschap
#54457
Ähm, ich sage mal so: Keiner hier würde überhaupt widersprechen, wenn jemand sagt:

Übermäßiges Fernsehen kann für sämtliche von Zewalder und Andreas genannten Zustände sorgen.

Aber das berechtigt ja nicht gleich für eine Steuer für die TV-Sender :D

@Zewalder: Hast du eigentlich mal Michael Moores Bowling for Columbine gesehen? In Europa schauen die Kinder nicht allzu viel weniger Fernsehen als in den USA, in anderen europäischen Ländern ist das ähnlich: Dennoch haben WIR nicht so eine große Kriminalitätsrate... kann es sein, was in der Studie aber nicht gefragt wurde, dass es in einer Grundtendenz in der USA zu Gewalt liegt, dass dort so viel Gewalt herrscht? :D Und nicht am Inhalt des Fernsehens, dass in den USA kaum anders ist als in Deutschland (übrigens glaube ich kaum, dass Kinder 32.000 Morde gesehen haben in DLand, oder würdest du dein Kind mit 8 Jahren vor den Tatort oder Rambo III setzen?)
Benutzeravatar
von Moonstar
#54463
Erinnert mich an: Die Deutschen sind dick, dumm, faul und gefräßig...
Naja, sowas wirds immer geben, aber ich kann drauf verzichten. :D
Benutzeravatar
von Jonny
#54469
Wie schön, dass es vor 1952 anscheinend keine dummen und gewalttätigen Menschen gab. Amen. :roll: :lol: :wink:

Und dann kam der NWDR und brachte das Unheil ins Land... *grusel* ... :roll:

Und daraus kam dann sowas wie der Zewalder hervor, der uns jetzt regelmäßig terrorisiert, da er sonst keine anderen Probleme hat. Vielleicht sollten wir ihn zu Missionarsarbeiten in die Antarktis schicken? Die wird bestimmt in Kürze eisfrei sein. :wink:

Ach ja wann wurden die Menschen immer gequält, verbrannt oder ertränkt? War das 1952 bis 1962? Ja ja das Mittelalter des Fernsehens eben... ist schon so lange her ich kann mich nicht mehr richtig dran erinnern :roll:
Benutzeravatar
von clerks2
#54626
achja und es geht nicht darum wie viel man guckt sondern was...
denn es besteht ein gewisser unterschied zwischen dokus auf phoenix im gegensatz zu hirnloser anime auf rtl2
von Flipper
#54632
Manche habe hier echt zuviel Fersehen geschaut. :evil: :roll:
Benutzeravatar
von AnnikaHH
#54698
AlphaBolley hat geschrieben:
Michael M hat geschrieben:Ich rufe folgende Aktion ins Leben!

10 Cent pro Monat reichen, um Zewalder für JEWEILS 30 Minuten los zu werden. Die Parkuhr wird sich über die Gesellschaft freuen!
AnnikaHH hat geschrieben:Klar, Steurn fürs Fernseh gucken!!!
Hast du zuviel Geld, oder was ist los?????
:?: Öhm, da scheint ihr euch irgendwie misszuverstehen
Das war zu dem ersten Beitrag gemeint, da wurde ja von einer "Steuer für TV" geredet und Zewalder schien ja recht angetan davon zu sein. ;)
Benutzeravatar
von Quotenfreak
#54715
Fernsehen macht dick, dumm und gewalttätig
gegens dick sein gibts Sport!
Dumm bin ich eh schon :wink: macht mir nix mehr :P
...also ists mir eher egal...
solangs nicht hässlich macht schau ich weiter...*grins*
Benutzeravatar
von ikone
#54717
Flipper hat geschrieben:Manche habe hier echt zuviel Fersehen geschaut. :evil: :roll:
Das ist ein TV-Forum, womit hast Du gerechnet, Du Troll.
von saschap
#55142
clerks2 hat geschrieben:achja und es geht nicht darum wie viel man guckt sondern was...
denn es besteht ein gewisser unterschied zwischen dokus auf phoenix im gegensatz zu hirnloser anime auf rtl2
Hey, die Animes können nix für ihr Schicksal, durch RTL 2 verhunzt zu werden :(

Und klar, Dokus auf Phoenix (denn ich nicht empfangen kann :'( )haben mehr Niveau als Pokemon oder Doremi, aber schlecht sind die Animes auch nicht ;) (zumindest nicht alle, gibt ja auch richtige Problemfälle wie Duelmasters) :D
Benutzeravatar
von vanhelsing
#55257
Ich hab es echt satt, dass immer das Fernsehen dafür herhalten muss, Brutalität und Fettleibigkeit zu entschuldigen, weil Eltern nicht Ihren Pflichten nachkommen und dem Kind Soziale-Kompetenz beibringen. Jemand der von klein-auf gelernt hat, das Gewalt keine adäquate Lösungen bietet, wird nicht zum Mörder, weil er einen brutalen Film gesehen hat. Auch sind die Eltern dafür zuständig, des Kindes Fernsehkonsum zu reglementieren und nebenbei auch für gesunde Ernährung zu sorgen. Wenn die Eltern mit der Erziehung überfordert sind, dann sollten sie sich vielleicht nochmal Nachhilfe bei den Großeltern oder der VHS holen !!

Ich schau weiterhin Horrorfilme und werde nicht zum Mörder !!! Versprochen ;-)
Benutzeravatar
von Fabi
#55260
vanhelsing hat geschrieben:Ich hab es echt satt, dass immer das Fernsehen dafür herhalten muss, Brutalität und Fettleibigkeit zu entschuldigen, weil Eltern nicht Ihren Pflichten nachkommen und dem Kind Soziale-Kompetenz beibringen. Jemand der von klein-auf gelernt hat, das Gewalt keine adäquate Lösungen bietet, wird nicht zum Mörder, weil er einen brutalen Film gesehen hat. Auch sind die Eltern dafür zuständig, des Kindes Fernsehkonsum zu reglementieren und nebenbei auch für gesunde Ernährung zu sorgen. Wenn die Eltern mit der Erziehung überfordert sind, dann sollten sie sich vielleicht nochmal Nachhilfe bei den Großeltern oder der VHS holen !!
Volle Zustimmung. Klar, es muss immer jemand herhalten. Und da das Fernsehen wehrlos ist, wird dieses Medium benutzt. Ist ja auch einfacher, als mal tiefer zu gehen und die familiären Verhältnisse der "Problemkinder" zu durchleuchten.
Ich schau weiterhin Horrorfilme und werde nicht zum Mörder !!! Versprochen ;-)
Dito :wink:
Benutzeravatar
von german_harm_mac
#55318
vanhelsing hat geschrieben:Ich hab es echt satt, dass immer das Fernsehen dafür herhalten muss, Brutalität und Fettleibigkeit zu entschuldigen, weil Eltern nicht Ihren Pflichten nachkommen und dem Kind Soziale-Kompetenz beibringen. Jemand der von klein-auf gelernt hat, das Gewalt keine adäquate Lösungen bietet, wird nicht zum Mörder, weil er einen brutalen Film gesehen hat. Auch sind die Eltern dafür zuständig, des Kindes Fernsehkonsum zu reglementieren und nebenbei auch für gesunde Ernährung zu sorgen. Wenn die Eltern mit der Erziehung überfordert sind, dann sollten sie sich vielleicht nochmal Nachhilfe bei den Großeltern oder der VHS holen !!

Ich schau weiterhin Horrorfilme und werde nicht zum Mörder !!! Versprochen ;-)
DA hast Du recht. Es ist einfacher und bequemer das Kind vor den Ferneher/PC zuhocken,als sich mit Ihn zu beschäftiger (Lesen, Spielen, erzählen) . Liest man seinen Kind vor , so kann es später auch leichter Lesen (lernen). Es kommt alles auf die Menge an. Und bzgl dieses aufzupassen bzw dieses zu reglementieren liegt beiden Eltern/Erziehungsberechtigen. EInen 16 jährigen kann man in diesen Bezug mehr Verantwortung geben als eine 5 oder 10 jährigen. Das bedeutet ja nicht man überhaupt nicht nach den Kinder/Jugendlichen schauen soll. Auch bei 16 Jährigen kann man mal kurz reinschauen was er macht. Natürlich nicht in den Maße wie bei einen 8 Jährigen. DIe Eltern können auch dann reagieren, wenn ein 16 Jähriger sich nur Gewalt/Horror Filme und Spiele reinzieht. Je älter ein Kind/Jugendlicher wird desto mehr Verantwortung/Vertrauen/REchte/Freiheiten bekommt er. DAs bedeutet aber auch das er mehr "Pflichten hat und sich auch selbst für bestimmte Sachen verantworten muß . Wird ein Kind/Jugendlichen seinen Freiheiten/REchten nicht gerecht, dann müssen sich die Eltern damit auseinandersetzen und schauen was jetzt zutunen ist.

Anne

Anne
von Jan Nolte
#55334
Ähnliche Behauptungen und Studien gabs auch schon früher über Bücher. Lesen sei schädlich für Kinder hies es da.

@vanhelsing:

Du hast recht, die Eltern sind dafür verantwortlich. Allerdings kann man soziale Kompetenzen nicht lehren. Ein Kind wird nur brutal, wenn es von seinen Eltern brutal behandelt wird. Durch das Reglementieren des TV-Konsums lernen sie auch nur andere zu reglementieren. Sie werden dadurch zb zu Wissenschaftlern die solche Studien wie oben zitiert herausbringen. :wink:
Aber stimmt, wenn man dem Kind Alternativen bietet die interessanter sind als das TV (und Holzspielzeug ist das nun mal nicht!), dann hockt es auch nicht den ganzen Tag vor der Kiste.

@Anne: was du über die Verantwortung geschrieben hast ist eine pädagogische Fantasie. Durch Reglementierung lernen sie nur wie man reglementiert. Ein Kleinkind kann noch so viele Gewaltszenen schauen, es wird nicht gewalttätig, wenn es nicht von den Eltern physisch oder psychische Gewalt erfährt (was leider aber Alltag in den meisten Familien ist). So ein Kleinkind wird Gewaltszenen eher abschreckend finden, weinen und sowas nie mehr sehen wollen.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#55474
Nun ja, Brutalität ensteht ja nicht nur durch erfahrene Brutalität. Bei vielen Kindern tritt es doch auf, dass sie gewaltätig werden, wenn sie dadurch Aufmerksamkeit erhaschen wollen.
Und meines erachtens kann man soziale Kompetenz sehr wohl von den Eltern erlernen. Wenn man als kleines Kind beobachtet, wie die eigenen Eltern mit anderen Perwsoenen interagieren und respektvoll umgehen, dann wird man sich eine komplementäres Verhalten aneignen und es leben. Sprich später auf dem Spielplatz mit anderen Kindern spielen und kommunizieren können, ohne die Schippe Zweck zu enteignen ...
von Jan Nolte
#55528
Nun ja, Brutalität ensteht ja nicht nur durch erfahrene Brutalität. Bei vielen Kindern tritt es doch auf, dass sie gewaltätig werden, wenn sie dadurch Aufmerksamkeit erhaschen wollen.
Nein, niemals. Diese Kinder erfahren (psychische) Brutalität, nur wird diese Brutalität als erzieherisch Notwendig gesehen und wird deshalb nicht als Gewalt wahrgenommen.
Wenn man als kleines Kind beobachtet, wie die eigenen Eltern mit anderen Perwsoenen interagieren und respektvoll umgehen, dann wird man sich eine komplementäres Verhalten aneignen und es leben.
Sie lernen es eben nicht, wenn sie das nur bei anderen Personen sehen. Sie lernen es indem die Eltern mit ihnen selbst interagieren und respektvoll umgehen. Sie übernehmen das Verhalten, das ihnen entgegen gebracht wird, nicht das, was sie bei anderen sehen.