Schön, dass im Februar dauerhaft so viele an den Umfragen teilgenommen haben.
Durchschnittliche Teilnehmerzahlen je Monat:
Teilnehmer je Umfrage:
Und auch mal wieder einen Überblick über die Stimmenverteilung auf die Programme und Programmgruppen:

* Die Stimmen, die RTL2 und Kabel 1 erhalten haben, während sie gemeinsam abgefragt wurden, wurden halbiert und auf beide Programme verteilt. (Wahrscheinlich hätte RTL2 eigentlich mehr als die Hälfte der Stimmen eingebracht)
** Wurde nur 2015 als eigenständige Kategorie geführt.
Anmerkungen:
Wie zu erwarten gewesen war, liegt Pro7 in Führung v.a. dank einiger hier sehr beliebter Sendungen. Doch wie wird es nach dem Weggang von Stefan Raab weitergehen? 2016 bekam Pro7 bislang 42 Stimmen - 6 weniger als das Erste - doch das Fernsehjahr geht noch lang.
Das Erste hatte v.a. durch den Tatort einen Stimmen-Garanten, konnte aber auch abseits immer wieder überzeugen.
Als ich die Umfragen übernommen hatte, hatte ich nicht erwartet, dass sich das ZDF so klar vor RTL positionieren kann. ProSieben, Das Erste und ZDF sind die einzigen Sender, die bislang in jeder Umfrage farbig dargestellt werden konnten.
Ein unerwartetes Kopf-an-Kopf-Rennen liefern sich in der Gunst der Foren-User die Sender Sat.1 und VOX. Zunächst dominierte VOX, was schließlich soweit ging, dass Sat.1 nicht mehr farbig dargestellt werden konnte, da innerhalb von 8 Umfragen weniger als 3% der auf Fernsehprogramme entfallenen Stimmen an Sat.1 gingen. Doch dann wendete sich das Blatt plötzlich und Sat.1 setzte zur großen Verfolgungsjagd an.
Ein beachtliches Ergebnis erreichte die Gruppe der kleinen Sender - oder sollte man sie eher die ProSieben-Maxx-Gruppe nennen? V.a. die NFL sorgte dafür, dass die Gruppe fast dauerhaft farbig dargestellt werden konnte. Seit dem Superbowl hat sie allerdings keine einzige Stimme mehr erhalten.
Bemerkenswert finde ich auch das Ergebnis der ZDF-Digitalkanäle; im Vergleich zu den ARD-Digitalkanälen, die selbst zusammen mit Phoenix und KiKa nur eine einzige magere Stimme erhielten, ist die Beliebtheit der ZDF-Progrämmchen grandios - und das sogar ohne Sport wie ProSieben Maxx.
Auch die "Anderen Programme" werden relativ häufig geklickt. Ein bisschen Schade finde ich es schon, dass so selten genannt wird, welche anderen Programme es sind. Evtl. könnte man manche dieser Sender in einer eigenen Kategorie abfragen.
Kabel 1 und RTL2 wurden wochenlang gar nicht angeklickt bis... ich sie zusammengelegt habe. Doch kaum hatte ich sie zusammengelegt wurden sie fast schon am laufenden Band angeklickt, sodass ich sie seit Kurzem wieder getrennt führe. Bin mal gespannt, wie's bei denen weitergeht.
Die kleinen, internationalen Vollprogramme der ÖR, arte und 3sat, melden sich immer dann mal stimmenmäßig zurück, wenn man schon gar nicht mehr mit ihnen rechnet.
Weniger für die Qualität des Fernsehprogramms sprechen die letzten beiden Balken. ca. 10% zogen ein Video dem wochenendlichem Primetime-Programm vor und knapp 18% der Stimmen entfielen auf Gar-nichts-schauen.