Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Michael M
#62886
Ich möchte mal fragen, wie ihr Animes findet und warum ihr glaubt, dass diese Serien in Deutschland kaum Zuspruch finden.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#62906
Also ich hab mir hin und wieder mal querbeet einige angesehen und halte gar nichts davon. Weder die Handlungen noch die Zeichnungen sprechen mich in irgendeiner Art und Weise an.
Aber das ist Geschmackssache und wem's gefällt, der soll's halt gucken.

Warum die hier nicht so erfolgreich sind? Wird wohl daran liegen, dass der Zeichenstil noch gewöhnungsbedürftig ist, was sich mittlerweile aber langsam relativiert haben sollte, da jeder Animes kennt und weiß, was ihn erwartet. Zudem passen die Stories nicht zu dem, was zur Zeit gefragf ist.
Als letzten Punkt würde ich noch anhängen, dass Anime hierzulande immer noch sehr mit "Zeichentrick für Kinder" assoziiert wird, was ganz offensichtlich nur bedingt stimmt.

Das wären so die Gründe, die mir dazu einfallen.
Benutzeravatar
von DerMixer
#62914
Dann solltest du aber bedenken das viele der Zeichentrickserien in der Vergangenheit, mit denen du wahrscheinlich aufgewachsen bist, strenggenommen auch Animes sind. Ich sage nur Heidi, Biene Maja, Wickie, Kimba, Captain Future etc.
Auch sieht man doch das die hochwertigen Produktionen die in letzter Zeit im Kino liefen auch in Deutschland sehr erfolgreich waren. "Shihiro" und "Das wandelnde Schloss" haben gezeigt das dieses Genre sehr poetisch und hintersinnig sein kann.
Und wenn du diesen Zeichenstil nicht magst frage ich mich welchen Stil du eher bevorzugst?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#62916
DerMixer hat geschrieben:Dann solltest du aber bedenken das viele der Zeichentrickserien in der Vergangenheit, mit denen du wahrscheinlich aufgewachsen bist, strenggenommen auch Animes sind. Ich sage nur Heidi, Biene Maja, Wickie, Kimba, Captain Future etc.
Nö, nö, nö, nö, ... okay, hast mich erwischt: Captain Future hab ich viel geguckt, das muss ich zugeben. Hmm, vielleicht hat sich mein Geschmack gewandelt ...
DerMixer hat geschrieben:Auch sieht man doch das die hochwertigen Produktionen die in letzter Zeit im Kino liefen auch in Deutschland sehr erfolgreich waren. "Shihiro" und "Das wandelnde Schloss" haben gezeigt das dieses Genre sehr poetisch und hintersinnig sein kann.
Das will ich auch nicht bezweifeln (ohnehin hab ich mich oben recht diplomatisch ausgedrückt, damit nicht wieder so ein Anime-Streit aufflammt wie damals; wird aber eh passieren), aber ich mag den Erzählstil dennoch nicht. Ich mag auch kaum zeitgeschichtliche Dokumentationen und von denen sind die meisten zweifellos auch von wertvollem Inhalt.
Und wenn du diesen Zeichenstil nicht magst frage ich mich welchen Stil du eher bevorzugst?
Das ist echt schwer zu definieren. Was Zeichentrick angeht, schaue ich mittlerweile eigentlich nichts mehr. Nur wenn Futurama mal kommt.
Ich zeichne ja selber auch Comics, wobei sich mein Stil eher durch das Fehlen von Zeichentalent und einem Schwerpunkt auf abstruser Komik definiert. Hab leider zur Zeit keine Exemplare online, aber vielleicht erinnert sich der ein oder andere an meinen alten Avatar mit dem alten Mann mit dem weißen Bart. Der stammt aus meinem Comicuniversum (und ist definitiv nicht Manga).
Zurück zum bevorzugten Stil: ich würde es vielleicht einfach mal als schlicht, aber detailreich bezeichnen. Vor allem Mangas zeichnen sich ja durch einen enormen Aufwand bei der Zeichnung der Bilder aus, der Bewegungen, Kreuzschraffurschattierungen etc. Das bewunder ich, aber es macht mir einfach keine Freude das anzusehen. Da les ich lieber nen Futurama-Comic, wo die Zeichnungen zwar einfacher sind, es aber beim fünften Anschauen immer noch neue Gimmicks zu entdecken gibt.
Benutzeravatar
von Saphire
#62919
Michael M hat geschrieben:Ich möchte mal fragen, wie ihr Animes findet und warum ihr glaubt, dass diese Serien in Deutschland kaum Zuspruch finden.
Die sind doch eigentlich sehr beliebt . RTL2 und so bringen doch die ganze Zeit sowas .
Jetzt bringen sie ja nur son mist wie bayBlade und so . Hauptsache man kann mit der Serie Spielzeug wie Brumkreisel und Spielkarten vertickern .
Ich finde den zeichenstil auch nichtso seltsam . Manche haben echt nen blöden Stil wie zb Yu gi yoh . Aber zb Sailor Moon war doch rech tgut gezeichnet .
bei Serien die an ältere gerichtet sind wie Vision of Escaflone und X hatte ich keine durchblick . Durch die Blöden Sendezeiten verpasste ich immer sehr viel und wusste nie bescheid . Meist kammen sie auch sehr unregelmässig .
Die Mangas und DVDs werden ja gekauft . DVDs sogar obwol sie viel zu teuer sind .
Vorallem werden im TV viele Sachen so blöd zensiert das es die Fans beleidigt . zb damals Dragon Ball wie ich mir das gemecker ertragen musste ! :?
Da holen sich die meisten Fans lieber die DVDs .
Benutzeravatar
von Michael M
#62920
@AlphaBolley

Hmm, ich "lese" Mangas auch nicht gerne. Denn, da ist meine Meinung schlicht und zählt für alles.
Wenn ich mir Bilder anschauen will, schalt ich den Fernseher an, will ich lesen, kauf ich mir nen (normales) Buch.

Bei Animes ist es bei mir aber so.

Ich liebe Animes, weil sie so tiefgründig sind und zwar nicht auf Gewalt verzichten, ich dort den Sinn der Gewalt aber eher nachvollziehen kann als bei amerikanischen Produktionen(als Beispiel).
Auch finde ich es in amerikanischen Produktionen hirnrissig, dass "zum Schutz der Kinder" auf Blut verzichtet wird. Welches Kind mit 5-10 Jahren hat sich denn nicht schonmal irgendwo verletzt und hat geblutet?
Wäre es da nicht besser, wenn es Blut gibt, damit das Kind besser nachvollziehen kann, was passiert und welche Folgen es hat?
Benutzeravatar
von Michael M
#62921
Saphire hat geschrieben:
Michael M hat geschrieben:Ich möchte mal fragen, wie ihr Animes findet und warum ihr glaubt, dass diese Serien in Deutschland kaum Zuspruch finden.
Die sind doch eigentlich sehr beliebt . RTL2 und so bringen doch die ganze Zeit sowas .
Jetzt bringen sie ja nur son mist wie bayBlade und so . Hauptsache man kann mit der Serie Spielzeug wie Brumkreisel und Spielkarten vertickern .
Ich finde den zeichenstil auch nichtso seltsam . Manche haben echt nen blöden Stil wie zb Yu gi yoh . Aber zb Sailor Moon war doch rech tgut gezeichnet .
bei Serien die an ältere gerichtet sind wie Vision of Escaflone und X hatte ich keine durchblick . Durch die Blöden Sendezeiten verpasste ich immer sehr viel und wusste nie bescheid . Meist kammen sie auch sehr unregelmässig .
Die Mangas und DVDs werden ja gekauft . DVDs sogar obwol sie viel zu teuer sind .
Vorallem werden im TV viele Sachen so blöd zensiert das es die Fans beleidigt . zb damals Dragon Ball wie ich mir das gemecker ertragen musste ! :?
Da holen sich die meisten Fans lieber die DVDs .
Ja, RTL 2 ist als Animezerstückler sehr bekannt und wird von Fans sehr geschätzt(Ach, die liebe Ironie).
Es stimmt, Fans kaufen sich meist die DVD's. Wenn ich mir überlege, dass ich für ein Anime(Wolf's Rain, sollte ja auf Viva kommen, wurde aber nach der Übernahme durch Viacom nichts...) mal knapp 200€ hingeblättert habe. Auch schaue ich mir im TV weder Detektiv Conan, noch InuYasha an. Es sind wundervolle Animeserien, allerdings sind sie zerstückelt nicht zu ertragen. Da bleibt dem Fan wirklich nichts anderes, als das Geld hinzublättern. (Bei InuYasha mittlerweile knapp 200€, mit dem ersten Film sogar 223€. Das für ne "Kinderserie". HAHA)
Benutzeravatar
von Saphire
#62922
Michael M hat geschrieben:@AlphaBolley

Hmm, ich "lese" Mangas auch nicht gerne. Denn, da ist meine Meinung schlicht und zählt für alles.
Wenn ich mir Bilder anschauen will, schalt ich den Fernseher an, will ich lesen, kauf ich mir nen (normales) Buch.
Na das liegt dann aber nicht daran das es Mangas sind sondern magst du wohl generell keine Comics .
Mangas unterscheiden sich ja nicht so sehr von Comics .

Bei Inuyasha ´gab es bei MTV2 immer 20:00 Uhr ne andere Version .
Da wurde entweder gar nicht ode rnicht so übel geschnitten .
Wenn man die Folgen von da keint und mal bei RTL 2 reinschaut dann bekommt man echt ne krise . Da sieht man keine Zusammenhänge mehr .
Benutzeravatar
von Michael M
#62923
Saphire hat geschrieben:
Michael M hat geschrieben:@AlphaBolley

Hmm, ich "lese" Mangas auch nicht gerne. Denn, da ist meine Meinung schlicht und zählt für alles.
Wenn ich mir Bilder anschauen will, schalt ich den Fernseher an, will ich lesen, kauf ich mir nen (normales) Buch.
Na das liegt dann aber nicht daran das es Mangas sind sondern magst du wohl generell keine Comics .
Mangas unterscheiden sich ja nicht so sehr von Comics .

Bei Inuyasha ´gab es bei MTV2 immer 20:00 Uhr ne andere Version .
Da wurde entweder gar nicht ode rnicht so übel geschnitten .
Wenn man die Folgen von da keint und mal bei RTL 2 reinschaut dann bekommt man echt ne krise . Da sieht man keine Zusammenhänge mehr .
Habe doch geschrieben, dass es für alles zählt, was kommt ;)

Ich hatte zu dieser Zeit kein MTV2, kenne daher auch nicht die Version, die da kam. Ich kenne die RTL 2 Version und die DVD-Version. Ich empfehle jedem, dass sie RTL 2 einfach boykottieren sollten!
Benutzeravatar
von Confuse
#62924
Michael M hat geschrieben:Ich möchte mal fragen, wie ihr Animes findet und warum ihr glaubt, dass diese Serien in Deutschland kaum Zuspruch finden.
Ich hab noch nie eine ganze Folge einer Anime-Serie gesehen. Ich finds irgendwie... mhh... schwierig zu beschreiben. An den Stil konnte ich mich immer noch nicht gewöhnen und irgendwie hab ich das Gefühl bei einigen Serien gehts nur um das Eine, kann das sein? :?
Benutzeravatar
von Michael M
#62936
Confuse hat geschrieben:
Michael M hat geschrieben:Ich möchte mal fragen, wie ihr Animes findet und warum ihr glaubt, dass diese Serien in Deutschland kaum Zuspruch finden.
Ich hab noch nie eine ganze Folge einer Anime-Serie gesehen. Ich finds irgendwie... mhh... schwierig zu beschreiben. An den Stil konnte ich mich immer noch nicht gewöhnen und irgendwie hab ich das Gefühl bei einigen Serien gehts nur um das Eine, kann das sein? :?
Ja, das ist tatsächlich so, dass in vielen Animes sexuelle Zeize auftauchen. Japaner gehen damit aber vollkommen anders um, deshalb ist dies bei denen garnicht schlimm.
Pornos, sogenannte Hentais, machen nur 5% der Produktionen aus und erscheinen selbst in Japan nur auf DVD und nicht im Kino.
Benutzeravatar
von Confuse
#62937
Michael M hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:
Michael M hat geschrieben:Ich möchte mal fragen, wie ihr Animes findet und warum ihr glaubt, dass diese Serien in Deutschland kaum Zuspruch finden.
Ich hab noch nie eine ganze Folge einer Anime-Serie gesehen. Ich finds irgendwie... mhh... schwierig zu beschreiben. An den Stil konnte ich mich immer noch nicht gewöhnen und irgendwie hab ich das Gefühl bei einigen Serien gehts nur um das Eine, kann das sein? :?
Ja, das ist tatsächlich so, dass in vielen Animes sexuelle Zeize auftauchen. Japaner gehen damit aber vollkommen anders um, deshalb ist dies bei denen garnicht schlimm.
Pornos, sogenannte Hentais, machen nur 5% der Produktionen aus und erscheinen selbst in Japan nur auf DVD und nicht im Kino.
Ahh... so!

An diesen Anime-Serien muss irgendwas dran sein, was mir bisher noch nicht aufgefallen ist, sonst gäbe es ja nicht so viele Fans. :D
Benutzeravatar
von Saphire
#62943
In den Serien geht man mit dem Thema Homosexualität auch sehr ungezwungen um .
In Sailor Moon war schon in der 1. Staffel ein Homopäarchen .
Und in einer Späteren Staffel (weiss jetzt nicht welche) gab es sogar ein Transvestit . In Deutschland hat man aber einfach so getan als wären einer der Kerle und die Transe echte Frauen (Frauensyncro ect.) .
Und dann gab es unter den Sailorkämpferinen zwei Lesben .
Bzw eine die wohl lieber ein Kerl wäre und eine die den Kerl in der anderen Liebte .
Bild
von Tladops
#62948
ich hab am liebsten "Vision of escaflowne" auf mtv gesehen...die albernen kinder-animes zB Pokemon oder dergeleichen mag ich allerdings nicht.
Benutzeravatar
von Michael M
#62957
Tladops hat geschrieben:ich hab am liebsten "Vision of escaflowne" auf mtv gesehen...die albernen kinder-animes zB Pokemon oder dergeleichen mag ich allerdings nicht.
Ja, diese Komerzanimes mag ich auch nicht.
Allerdings fallen Detektiv Conan, InuYasha sowie One Peace eigentlich nicht dadrunter. In Japan laufen sogar Geschäftsleute mit nem Manga der Serien rum. Die lesen die sogar öffentlich in der U oder S-Bahn
von Hyperion
#62962
Man kann sich jetzt streiten, wie erfolgreich Animes z.Z. sind.
Jedoch gibt es doch einige Probleme, welche die wirklich guten Animes, daran hindern, besser dazustehen:

- In den deutschsprachigen Regionen kamen meist zuerst nur Kinderserien (Heidi, etc.). Die TV-Sender hatten damals Bedenken, weil viele Zuschauer das Vorurteil "Zeichentrick = Kinderprogramm" hatten. Leider unterstütze man damit nur dieses Vorurteil (da in Japan Animes klar für verschiedene Zielgruppen gerichtet ist)

- z.Z. laufen sehr viele "Merchandising-Serien". Diese sind meist qualitativ schlechter und verbessern somit den Ruf von Amines auch nicht. Schliesslich sind diese auch primär an Kinder/Schüler gerichtet. In Japan sind solche Serien übrigens nur ein Bruchstück aller Animes.

- Hentai: wurde bereits erklärt. Auch hier gibt es eine Verwässerung wie bei den "Merchandising-Serien". Da überdurchschnittlich viele solche Serien (bei Hentai natürlich nur auf DVD) hierher gelangen, wird der Irrglaube vermittelt, dass in Japan solche Serien im selben Verhältnis veröffentlicht werden.

- Wirklich gute Animes (aus meiner Sicht) besitzen eine hohe Qualität bei der Handlung, Charaktertiefe, u.v.m. (Einige Studios haben Disney übrigens bildtechnisch schon längere Zeit überholt.) Da die Handlung dadurch selten linear ist, wird auch erheblich mehr vom Zuschauer gefordet. Besonders bei deutschen Privatsendern habe ich das Gefühl, dass man solche Handlungsstränge den Zuschauern nicht zutraut (wenn ich sehe, was stattdessen gezeigt wird...). Die Öffentlich-rechtlichen hingegen wollen nicht noch mehr ausländische Produktionen zeigen, was ich durchaus verstehe (öffentl. Auftrag, Zuschauergruppe eher älter, etc.)

- Eine Vielzahl der Bürger kennen nur sehr wenige Animes. Dies führt zu einseitigen Vorstellungen über diese Serien/Filme (ähnlich wie bei den Punkten Kommerzielle Animes, Hentai). Z.B. haben viele Bürger ein gewissen Bild, was den Zeichenstil angeht. Jedoch sind diese Merkmale nicht homogen (es gibt z.B. viele Animes, wo die Charaktere keine übergrossen Augen besitzen, etc.). Deshalb gibt es auch Anime-Fans, die gewisse Animes weniger gern schauen, weil dessen Zeichenstil ihnen nicht gefällt. Wäre dieser bei allen gleich, würde dies nicht geschehen.

- Schneidekultur insbesondere in Deutschland. Wenn ein Anime nicht unbedingt für Kinder geeignet ist, wird er oftmals geschnitten (Michael M nannte gerade 3 solche Animes). So wird nochmals das bereits genannte Vorurteil untermauert, dass Animes nur für Kinder wären. Deshalb läuft der DVD-Markt erheblich besser, sofern dort die Folgen/Filme ungeschnitten sind.

Ich mag besonders Animes mit folgenden Kriterien:
Anspruchsvoll (also weniger für Kinder geeignet) mit hoher Charaktertiefe, fordernder Handlungsstrang, hohe Bild- und Tonqualität (sekundär), u.v.m.

Leider sind diese Animes besonders stark von den oben genannten Punkten betroffen. :?
von Hoomer
#63066
aaaaaahhh ich liebe animes..... habt ihr prinzessin mononoke gesehen ? manmanman... der film ist einfach nur genial.rtl2 sollte ihn nur nicht so oft zeigen....
one piece ist auch geil. 8) 8) 8) 8) verdammt gute action und super storys. rtl2 sollte die serie nur nicht so früh ausstrahlen. ich hab 3 mal die woche bis 3 schule , und da kann ich es leider nicht gucken , wie heute schon wieder. :? :? :? :?
ranma 1/2 war auch voll gut. schade das es nicht mehr kommt.
jetzt zur wohl geilsten anime serie der welt......
DRAGONBALLLLLLLLLLLLLLLLLLL , und DBZ
was war das doch schön ? dragonball war was zum lachen , dazu noch action und spannung. einfach perfekt. was hab ich doch gelacht.
oder dbz.... da haben wir immer in der schule drüber geredet. das hat wirklich jeder gesehen. dat erste war immer " hast du dbz geguckt". son goku ist super ssj..... war das doch geil
ich gehe jetzt in die 12 klasse , und echt , wir haben vor ein paar tagen noch von db und dbz geredet. alle fanden es gut. dafür wird man nie zu alt sein. es ist was fürs ganze leben..... db und dbz wird mich immer begleiten , und ich werde es nie vergessen
Benutzeravatar
von Michael M
#63127
Ich kann Hyperon da nur zustimmen.


@ Hoomer

Ja, Dragonball ist schon was ganz tolles. Leider haben wir GT noch nicht zu Gesicht bekommen :(
von Familie Tschiep
#63344
So erfolglos sind die Animes gar nicht. Die Quoten sind ganz ordentlich. Manga ist ein Boommarkt.

Ich liebe ja Inu Yasha über alles, geniale Serie. Detektiv Conan finde ich auch nicht schlecht, aber bin dort irgendwie ausgestiegen. One Piece scheint mir auch keine schlechte Serie zu sein.
von Quotennator.exe
#63532
Ich bin mir sicher, dass die Quoten besser wären, wenn die Animes auf einen anderen Sender ausgestrahlt werden würden.
RTL II ist nicht gerade für seinen guten Ruf bekannt und ich finde es auch Schade, dass die Animes, aufgrund des Sender-Images nicht gerade die Erfolge erzielen, die sie erzielen sollten.

Zudem werden Animes leider öfters mit Kinderkram in Verbindung gebracht, wodurch eine steigende Popularität dieser Zeichentrick-Serien nochmal zusätzlich erschwert wird.

Ich denke auch, dass die bei RTL II den Zuschauern keinen Gefallen tun, wenn sie die Animes so verstümmeln, wie es momentan der Fall ist.
Benutzeravatar
von Michael M
#63651
Quotennator.exe hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass die Quoten besser wären, wenn die Animes auf einen anderen Sender ausgestrahlt werden würden.
RTL II ist nicht gerade für seinen guten Ruf bekannt und ich finde es auch Schade, dass die Animes, aufgrund des Sender-Images nicht gerade die Erfolge erzielen, die sie erzielen sollten.

Zudem werden Animes leider öfters mit Kinderkram in Verbindung gebracht, wodurch eine steigende Popularität dieser Zeichentrick-Serien nochmal zusätzlich erschwert wird.

Ich denke auch, dass die bei RTL II den Zuschauern keinen Gefallen tun, wenn sie die Animes so verstümmeln, wie es momentan der Fall ist.
Der Meinung bin ich auch. Die Zuschauer werden damit veräergert und die schauen den Sender erst recht nicht...
Benutzeravatar
von DerMixer
#63843
Ich kenne ja nicht die Quoten die Tele5 momentan mit Monster Ranger holt, aber vor der Senderreform mit DragonballZ war es doch verblüffend das regelmäßig diese Folgen die ersten Plätze im Quotenranking hielten (für Tele5!!). Ich nehme an das das auch bis zur letzten ausgestrahlten folge so geblieben ist. Aber auch früher, bei RTL2, hatte die Serie um 19 Uhr praktisch die Bestquoten.

Diese Serien haben ja einen generellen Tenor : trainiere hart und gib immer dein bestes, dann kannst du alles erreichen !
So oder ähnlich kann man all diese Serien zusammenfassen; kommt halt nur drauf an wie die Umsetzung des Stoffen klappt. Und da sind z.Z. meine Favoriten One Piece und Inuyasha.
Auch haben mich die Anime-Filme die letztens spätabends bei VOX liefen recht positiv überrascht, allein der tollen Technik wegen.
Benutzeravatar
von Michael M
#63850
DerMixer hat geschrieben:Ich kenne ja nicht die Quoten die Tele5 momentan mit Monster Ranger holt, aber vor der Senderreform mit DragonballZ war es doch verblüffend das regelmäßig diese Folgen die ersten Plätze im Quotenranking hielten (für Tele5!!). Ich nehme an das das auch bis zur letzten ausgestrahlten folge so geblieben ist. Aber auch früher, bei RTL2, hatte die Serie um 19 Uhr praktisch die Bestquoten.

Diese Serien haben ja einen generellen Tenor : trainiere hart und gib immer dein bestes, dann kannst du alles erreichen !
So oder ähnlich kann man all diese Serien zusammenfassen; kommt halt nur drauf an wie die Umsetzung des Stoffen klappt. Und da sind z.Z. meine Favoriten One Piece und Inuyasha.
Auch haben mich die Anime-Filme die letztens spätabends bei VOX liefen recht positiv überrascht, allein der tollen Technik wegen.
Ja, das stimmt. Ich glaube, dass wir momentan viele solcher Botschaften benötigen...
von konatsu-kun
#64971
DerMixer hat geschrieben:Ich kenne ja nicht die Quoten die Tele5 momentan mit Monster Ranger holt, aber vor der Senderreform mit DragonballZ war es doch verblüffend das regelmäßig diese Folgen die ersten Plätze im Quotenranking hielten (für Tele5!!).
Monster Rancher hat in der Tat schlechte Quoten, wahrscheinlich sogar schlechtere als Digimon am Morgen. Digimon scheint am Morgen relativ erfolgreich zu sein, denn ansonsten hätte Tele 5 wohl nicht extra noch die Rechte für die 4. Staffel geholt, die dann nächstes Jahr läuft.
Und das Beste, ab 28. November gibts wieder Dragonball Z um 19.15 Uhr.
von saschap
#66893
Also dass Animes auf Sendern laufen sollten, die davon auch Verständnis haben, sieht man doch immer, wenn VOX oder ARTE welche bringen... die kriegen damit Riesenquoten (für die Uhrzeiten), und das weil sie sie fangerecht, also ungeschnitten und gut synchronisiert oder untertitelt bringen...

Nur wenn man mit RTL 2 schreibt, weiss man auch, wieso die Animes so schlecht angesehen werden: RTL2 WILL SIE ZU KINDERSERIEN MACHEN. Ihrer Meinung nach sind es Kindersendungen für die Bewerbung von Kinderspielzeug, mehr nicht. Von daher wird es von Seiten RTL2s sicher nie eine Verbesserung geben, und dass sie eh jede Werbung senden, wenn sie nur zahlt, dass sieht man daran, dass sie Werbung senden, wo offen für ungeschnittene Folgen von RTL2-Sendungen geworben wird, sprich: es wird gesagt: RTL 2 schneidet!

Mal was zu diesem "Trainiere und du schaffst es": Das ist die Philosophie der Japaner, die auch in ihrer Elitenbildung in den Schulen propagiert wird. Dort geht es nur darum, dass sich die Schüler für Prüfungen rüsten, nicht um Nachdenken oder sowas, sprich: sie trainieren, um was zu werden in Japan ;)

Und zu den sexuellen Dingen: Die Japaner sind in Sachen Sex sehr zwiespältig, auf der einen Seite werden bestimmte Dinge zensiert, früher sogar Geschlechtsorgane in Hentais (man stelle sich das in einem westlichen Porno vor :D ), auf der anderen Seite sind Anspielungen auch in Animes für Jugendliche nichts annormales, denn auch Sex ist ja nichts annormales (sofern man es nicht offen sieht (in Japan zumindest :D ))... Wenn einige von euch das Animania Special 2 über Hentais besitzen, wissen sie: Es gibt viele Anspielungen, auch in normalen "Jugend"animes, auf sexuelles, Sailor Moon ist da ein gutes Beispiel, was die da alles reingepackt haben, Ranma 1/2 wäre als Realverfilmung sicher nur Samstags um 0 auf VOX zu sehen :D.
Jedoch muss man auch immer beachten, wann welche Sendung gemacht wurde... zur Zeit von Sailor Moon und Ranma 1/2 z.b. war gerade ein rigoroses Zensurrecht gefallen und es durfte offener mit Sexualität umgegangen werden. Damals gab es bis zu einem Fall, als ein fanatischer Anime-Besessener (Fan nenne ich ihn nicht) mehrere Vorschulkinder mißbrauchte und ermordete, sehr viel pornographisches und gewaltverherrlichendes in den Animes, mittlerweile hat sich das auf ein gesundes Maß reduziert und man kann sagen: Wenn in einem Anime von nach 1996 sexuelle Szenen enthalten sind, ist es ein Indiz dafür, dass es keine Kindersendung sein soll ;)
In Animes und auch in Mangas und Fanfics gibt es sehr oft das Thema Homosexualität. Das liegt daran, dass es für die Japaner kein Tabu ist, wie es im christlichen Westen lange propagiert wurde, und dort es also nichts annormales ist, wenn sich Frauen oder Männer lieber mit ihrer als mit dem anderen Geschlecht beschäftigen. Vielleicht sollte sich daran so mancher oberprüder deutscher Filmemacher ein Beispiel nehmen ;) denn hier gelten Homosexuelle immer noch als Aussenseiter oder Sondergruppen, nicht als völlig normale Leute wie du und ich.