Seite 1 von 1

Werbung im TV: wie oft, wie lange, wann...?

Verfasst: So 30. Okt 2005, 00:56
von Bambi
Kennt sich hier jemand genauer mit Werbung aus? Wo auch immer im Internet ich suche, unterscheiden sich die Angaben teilweise recht deutlich und somit weiß ich nicht, was Sache ist.

Wie lange darf ein Sender denn nun pro Stunde werben? Die allgemein bekannten 12min oder sind es inzwischen mehr? Was zählt zur Werbung? Nur Werbung an sich oder auch Trailer und sendereigene Werbung? Wie ist es mit Halbscreenwerbung während des Programms, wie bspw. RTL oder Pro7 es teils praktizieren?

Sind "Ein-Spot"-Werbungen eigentlich immer noch untersagt? Wenn ja, welche Anforderungen werden daran geknüpft (da sich ja bspw. RTL/Pro7 einen Dreck darum scheren)?

Was passiert bei einem Verstoß? Wer überwacht das Ganze? An wen kann man sich hierbei wenden?

Verfasst: So 30. Okt 2005, 10:46
von franky125
Also so genau weiß ich es nicht aber ich denke
das wird schon überwacht.
Werbung müssen die Fernsehsender schon senden bzw.
sie sind verplichtet es zu tun.
Die Firmen verpflichten sich dazu etwas für den Werbespot
an den Sender zu zahlen.
Im Gegenzug muss dieser einen Werbespot mit dem gewünschten Inhalt des Werbenden senden.
Tut er es nicht,so wird der Vertrag verletzt.
Und der jeweilige Fernsehsender kann verklagt werden.

Über die Verpflichtungen wieviel Werbung gezeigt werden
bzw.kann ist mir nichts bekannt.

Ich weiß z.b. nur das RTL II 3x Mal in einer Stunde Werbung zeigt.
RTL und Sat.1 zeigen 2x Mal in einer Stunde Werbung.

Länge der Werbung:
RTL II: 7 Min .
Das sind alles ungefähre Angaben,die ich hier angebe den
ich stelle das meinstens nur fest wenn ich fernseh schaue und
wenn ich nicht schaue kann das natürlich anders sein.

RTL: 7-8 Min.
(Früher waren es mal 5-6 Min,inzwischen ist die Werbung länger
geworden.
Ich denke mal die Länge der Werbung hängt davon ab,wieviel
Kunden Werbung kaufen und wie hoch oder niedrig die
Werbepreise sind.
Gibt es weniger Werbung so verschieben Sendungen nach vorne oder nach hinten.
Das hängt meistens davon ab).

SAT.1: 10 Min.
(Zumindest war es so als ich neulich den Film My Big Fat Greek
Wedding angeschaut habe.
Ich glaube SAT.1 hat früher kürzere Werbepausen gebracht).

@ Bambi:
Ich hoffe ich habe dir ein bisschen weiter geholfen.

Verfasst: So 30. Okt 2005, 11:00
von Julian
XXX
X
XXX

Verfasst: So 30. Okt 2005, 11:03
von Cristóbal
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.

Verfasst: So 30. Okt 2005, 11:10
von Bambi
Julian hat geschrieben:soweit ich weiß sind pro stunde 16 min. werbung erlaubt. eigenwerbung (also trailer und sowas alles) dürfte unbegrenzt sein. das wird von den landesmedienanstalten überwacht... und "Ein-Spot-Werbung" dürfte mittlerweile erlaubt sein...
Hmm ja sollte, soweit ich weiß usw... gibt's da irgendwo die Regelungen/Gesetze genau nachzulesen? Wie gesagt finde ich völlig verschiedene Dinge und weiß nicht, was nun stimmt und was nicht.
Junks-for-funks hat geschrieben:Also, wir brauchen hier einen echten Fachmann . . . ;-)
Ja den brauchen wir wohl echt. :lol:

Verfasst: So 30. Okt 2005, 11:15
von webbera
Wo es hier soweiso um Werbung geht...
Was glaubt ihr ist die Aktion von T-Com, die am 14.11. starten soll?
Klar ist ja, dass sie sich mit der WM beschäftigt, bloß wie?!

Verfasst: So 30. Okt 2005, 11:19
von AlphaOrange
franky125 hat geschrieben:Ich weiß z.b. nur das RTL II 3x Mal in einer Stunde Werbung zeigt.
RTL und Sat.1 zeigen 2x Mal in einer Stunde Werbung.
Das würde ich so pauschal nicht sagen. Je nachdem, welches Format kommt, ist das anders. Bei den meisten einstündigen Serien schaltet Sat.1 3 Blöcke pro Stunde. Bei Filmen können's im Schnitt sogar knapp unter 2 sein. Bei den anderen Sendern verhält sich das ähnlich.
In den Nachtwiederholungen gibt's zudem meist weniger Blöcke.
franky125 hat geschrieben:Länge der Werbung:
RTL II: 7 Min .
RTL: 7-8 Min.
SAT.1: 10 Min.
Das würde ich auch nicht so pauschal sagen.
Die Angaben klingen mir zudem ziemlich gering, da dürftest du rein von Spielfilmen ausgehen. Und selbst da würde ich mindestens 10/60 erwarten.
Bei Serien sind es meist 12 bis 15 Minuten pro Stunde. Und das ist bei RTL nicht anders als bei Sat.1 oder bei RTLII oder bei ProSieben. Wenn natürlich mal wieder was nicht richtig ausgebucht ist, passen diese Angaben auch schon wieder nicht.

Verfasst: So 30. Okt 2005, 11:20
von Michael M
Es sind immernoch 12 Minuten Werbung pro Stunde. Eigenwerbung zählt allerdings nicht dazu.
Soweit mein Wissenstand

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 21:01
von franky125
AlphaBolley hat geschrieben:
franky125 hat geschrieben:Ich weiß z.b. nur das RTL II 3x Mal in einer Stunde Werbung zeigt.
RTL und Sat.1 zeigen 2x Mal in einer Stunde Werbung.
Das würde ich so pauschal nicht sagen. Je nachdem, welches Format kommt, ist das anders. Bei den meisten einstündigen Serien schaltet Sat.1 3 Blöcke pro Stunde. Bei Filmen können's im Schnitt sogar knapp unter 2 sein. Bei den anderen Sendern verhält sich das ähnlich.
In den Nachtwiederholungen gibt's zudem meist weniger Blöcke.
franky125 hat geschrieben:Länge der Werbung:
RTL II: 7 Min .
RTL: 7-8 Min.
SAT.1: 10 Min.
Das würde ich auch nicht so pauschal sagen.
Die Angaben klingen mir zudem ziemlich gering, da dürftest du rein von Spielfilmen ausgehen. Und selbst da würde ich mindestens 10/60 erwarten.
Bei Serien sind es meist 12 bis 15 Minuten pro Stunde. Und das ist bei RTL nicht anders als bei Sat.1 oder bei RTLII oder bei ProSieben. Wenn natürlich mal wieder was nicht richtig ausgebucht ist, passen diese Angaben auch schon wieder nicht.

Die einzelnen Minutenangaben waren auf die Länge eines einzelnen
Werbeblocks bezogen.
Ist doch klar,dass Nachts und Morgens nicht so viel Werbung kommt.
Da lohnt es sich für die Werbung buchen nicht doll,den sie sind der Meinung Nachts schauen nicht so viele Menschen Fernsehen.

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 21:05
von AlphaOrange
franky125 hat geschrieben:Die einzelnen Minutenangaben waren auf die Länge eines einzelnen
Sat.1 sendet aber nie im Leben 10-Minuten-Blöcke.
Dann könnten sie ja nur einen pro Stunde senden, aber meistens sind es drei.

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 21:15
von franky125
AlphaBolley hat geschrieben:
franky125 hat geschrieben:Die einzelnen Minutenangaben waren auf die Länge eines einzelnen
Sat.1 sendet aber nie im Leben 10-Minuten-Blöcke.
Dann könnten sie ja nur einen pro Stunde senden, aber meistens sind es drei.

Doch das war aber so vor ein paar Wochen beim Film mit der
Griechschen Hochzeit.
In der ersten Stunde war es ein Block,in der 2.Stunde 2.Stück.
Der Film hat auch nicht lange gedauert,da war das möglich.
Ich habe ja auch hingeschriben dass das ungefähre Schätzungen sind.
Und ein Werbeblock dauert natürlich nicht bei jeder Sendung 10 Min,
dass ist doch klar.

Verfasst: So 6. Nov 2005, 14:21
von xxReni150
franky125 hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:
franky125 hat geschrieben:Die einzelnen Minutenangaben waren auf die Länge eines einzelnen
Sat.1 sendet aber nie im Leben 10-Minuten-Blöcke.
Dann könnten sie ja nur einen pro Stunde senden, aber meistens sind es drei.

Doch das war aber so vor ein paar Wochen beim Film mit der
Griechschen Hochzeit.
In der ersten Stunde war es ein Block,in der 2.Stunde 2.Stück.
Der Film hat auch nicht lange gedauert,da war das möglich.
Ich habe ja auch hingeschriben dass das ungefähre Schätzungen sind.
Und ein Werbeblock dauert natürlich nicht bei jeder Sendung 10 Min,
dass ist doch klar.
Dann zeih mal die EIGENwerbung ab. ^.^"

Verfasst: So 6. Nov 2005, 20:48
von franky125
xxReni150 hat geschrieben:
franky125 hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:
franky125 hat geschrieben:Die einzelnen Minutenangaben waren auf die Länge eines einzelnen
Sat.1 sendet aber nie im Leben 10-Minuten-Blöcke.
Dann könnten sie ja nur einen pro Stunde senden, aber meistens sind es drei.

Doch das war aber so vor ein paar Wochen beim Film mit der
Griechschen Hochzeit.
In der ersten Stunde war es ein Block,in der 2.Stunde 2.Stück.
Der Film hat auch nicht lange gedauert,da war das möglich.
Ich habe ja auch hingeschriben dass das ungefähre Schätzungen sind.
Und ein Werbeblock dauert natürlich nicht bei jeder Sendung 10 Min,
dass ist doch klar.


Dann zeih mal die EIGENwerbung ab. ^.^"

Kann ich machen dann komme ich immernoch auf 8 Minuten Werbung.

Verfasst: So 6. Nov 2005, 21:56
von Michael M
franky125 hat geschrieben:
xxReni150 hat geschrieben:
franky125 hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:
franky125 hat geschrieben:Die einzelnen Minutenangaben waren auf die Länge eines einzelnen
Sat.1 sendet aber nie im Leben 10-Minuten-Blöcke.
Dann könnten sie ja nur einen pro Stunde senden, aber meistens sind es drei.

Doch das war aber so vor ein paar Wochen beim Film mit der
Griechschen Hochzeit.
In der ersten Stunde war es ein Block,in der 2.Stunde 2.Stück.
Der Film hat auch nicht lange gedauert,da war das möglich.
Ich habe ja auch hingeschriben dass das ungefähre Schätzungen sind.
Und ein Werbeblock dauert natürlich nicht bei jeder Sendung 10 Min,
dass ist doch klar.


Dann zeih mal die EIGENwerbung ab. ^.^"

Kann ich machen dann komme ich immernoch auf 8 Minuten Werbung.
Ich glaube nicht, dass du das jetzt noch weißt

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 18:14
von Bambi
Müsst ihr immer alles komplett zitieren? ;)

Außerdem weiß ich immer noch nicht, wie die genauen Regelungen nun sind. Wie der jeweilige Sender dies handhabt, lässt sich ja mittels Stoppuhr problemlos herausfinden, aber ob er es darf, ist eine andere Sache. Vor allem die Ein-Spot-Werbungen gehen mir kräftig auf die Nerven.

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 23:42
von saschap
Ich sag mal so: wieviel Werbung erlaubt ist, steht in den Rundfunkstaatsverträgen und den Lizenzen der Landesmedienanstalten an die Fernsehsender... ich hatte da vor kurzem ne Addy, wo zumindest die Richtlinien der LMAs und die RSV drinstanden, ka wie der link hieß

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 20:19
von FS-Fan
Hier ist der (neue) Link:

http://www.alm.de/fileadmin/Download/Ge ... berili.pdf

Das sind die aktuell gültigen Richtlinien vom Jahre 2000.

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 23:27
von Bambi
FS-Fan hat geschrieben:Hier ist der (neue) Link:

http://www.alm.de/fileadmin/Download/Ge ... berili.pdf

Das sind die aktuell gültigen Richtlinien vom Jahre 2000.
Dacht ich's mir doch. Sowas hatte ich schon mal in Händen.

Darin steht aber doch ganz klar max. 12min Werbung pro Stunde und Einzelspots müssen die Ausnahme bleiben. Das trifft doch beides heute nicht mehr zu oder sehe ich das so falsch??

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 21:45
von FS-Fan
Bambi hat geschrieben:Dacht ich's mir doch. Sowas hatte ich schon mal in Händen.

Darin steht aber doch ganz klar max. 12min Werbung pro Stunde und Einzelspots müssen die Ausnahme bleiben. Das trifft doch beides heute nicht mehr zu oder sehe ich das so falsch??
Doch, das stimmt eigentlich schon noch. 12 min. kommerzielle Werbung gerechnet ab der vollen Stunde (nicht ab Sendungsbeginn). Auf welchem Sender hast du denn viele Einzelspots gesehen (die nicht Sponsoring sind)?

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 22:26
von Bambi
FS-Fan hat geschrieben:Auf welchem Sender hast du denn viele Einzelspots gesehen (die nicht Sponsoring sind)?
Wie ich schon sagte, RTL und Pro7 tun sich da schwer hervor. Auf die Schnelle fällt mir noch DSF ein... aber was meinst Du mit Sponsoring?

Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 22:25
von FS-Fan
Unter Einzelspots verstehe ich Werbespots, die nicht in einem normalen Block zusammen mit vielen anderen gezeigt werden. Bei P7 gibt es manchmal diese "Jetzt nur ein Spot!"-Werbetrenner, worauf dann so ein Einzelspot folgt. Gewisse Split-Screen-Werbung (z.B. bei TVtotal oder bei "Das Quiz" im Ersten) würde ich auch dazuzählen.

Sponsoring sind hingegen diese kurzen Spots direkt vor oder nach einer Sendung. Z.B. "Dieser Spielfilm wird Ihnen präsentiert von Firma X" oder "Weiterhin viel Spass mit Sendung X wünscht Ihnen Firma Y". Bei Sponsoring darf nicht direkt für ein Produkt geworben werden, sondern nur der Hersteller-/Produktname genannt werden.

Ich frage mich, in welche Kategorie die elenden Klingeltonlaufbänder fallen. Gut möglich ist, dass sie als "Hinweise auf Begleitmaterial" gelten. Dann wäre es keine Werbung und damit gäbe es auch keine Einschränkungen.
Auf S. 25 steht dazu u.a.:

"(5) Hinweise auf Bücher, Schallplatten, Videos und andere Publikationen, wie z. B. Spiele, sowie deren Bezugsquellen unterliegen nicht den Werbevorschriften, wenn durch sie der Inhalt der Sendung erläutert, vertieft oder nachbearbeitet wird."

Ein Klingelton mit der Titelmusik könnte hier leider durchaus reinpassen, wenn man beide Augen zudrückt.

Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 02:00
von Bambi
OK, dann haben wir das selbe Verständnis von Einzelspots und Sponsoring.