- Mi 23. Nov 2005, 23:21
#71785
Warum heißt rtl so, ist das ne abkürzung oder wofür steht das? Wie sieht es bei sat1 aus, wie bei prosieben?
Eureka TV
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Eureka (griechisch εύρηκα) bedeutet ich hab's gefunden und ist ein Archimedes zugeschriebener Ausruf (zur Anekdote siehe Heureka).
Eureka TV war der Name eines Privatsenders, der von Mai 1987 bis November 1988 auf Sendung war. Eureka war der Vorläufer von ProSieben.
1986 wird die Eureka Television GmbH gegründet. Im Mai des Jahres 1987 geht Eureka TV mit einer Mischung aus Informationsprogramm und Teleshopping auf Sendung. Das Profil des Senders erinnerte stark an einen Nachrichtensender, ähnlich dem frühen n-tv. Am Abend wurden zum Teil englische Sendungen vom amerikanischen Infosender Worldnet übernommen. Wegen Zuschauermangels steht Eureka bereits nach knapp zwei Jahren vor dem Aus.
Der Gesellschafter Gerhard Ackermans sucht Mitgesellschafter. Einen findet er in Thomas Kirch, dem Sohn des damaligen Medienmogul Leo Kirch. Kirch erwirbt 49 Prozent an Eureka TV und Geschäftsführer wird Dr. Georg Kofler, der heutige Geschäftsführer vom Bezahlfernsehanbieter Premiere.
Im November 1988 wird aus Eureka TV der Fernsehsender Pro 7, der als ProSieben Television GmbH am 1. Januar 1989 mit neun Stunden Programm erstmals auf Sendung geht. Von Eureka wird der Nachrichtensprecher Norbert Anwander übernommen. Auch bei Pro 7 präsentiert er weiterhin die News, die allerdings nicht mehr so oft gesendet werden, wie vorher bei Eureka TV. Mit der veränderten Gesellschafter-Struktur wird Pro 7 zum erfolgreichen Vollprogramm ausgebaut.
http://www.Wikipedia.de
Andreas hat geschrieben:ProSieben: "Pro" heißt im Lateinischen "für" und steht damit für "positiv" - die Sieben gilt in vielen Kulturen als Glückszahl.>> http://www.prosieben.de/service/info/00 ... /index.php
RTL = Radiotelevision de LuxembourgGenau genommen ist es die Abkürzung der luxemburgischen Variante Radio Télé Lëtzebuerg
Typhlosion hat geschrieben: kabel eins: ?!Der Kabelkanal gestartet als exklusiver Kanal fürs Kabel. Die 1 folgte später, da Kabel1 nun auch über Sat empfangbar war und ein weiterer Kanal folgen sollte. Der entweder Kabel2 oder Kabel+ heißen sollte.
Andreas hat geschrieben:@Confuse: HIER KLICKENAhh... genau da ist es ja! Danke für den Link.
Mr. RTL hat geschrieben:was mich viel mehr interessiert? wie kam rtl zu den farben rot, gelb, blau? hab die auch schon angeschrieben, aber im gegensatz zu anderen fragen die ich gestellt habe, haben sie mir nie zurückgeschrieben!!! :evil:Da ich mich ein bisschen mit Farbkombinationen auskenne würde ich in die Hausfarben "Rot Gelb Blau" einfach mal reininterpretieren, dass dies die drei Grundfarben, sozusagen die Basis sind. Und RTL will die Basis für ein solides TV-Programm sein; das Grundprinzip darstellen, das alles möglich macht.
hezup hat geschrieben:Die drei Grundfarben des RGB-Farbsystems sind Rot, Grün und Blau.Jetzt wirf mich nicht aus der Bahn. Ergibt Blau und Grün etwa knalliges Gelb? Wie war das noch gleich damals mit den Wasserfarben ...
Dann gibts noch CMYK was für Print genutzt wird, Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz.