Seite 1 von 2
Aus Privat soll Pay werden
Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 17:48
von Fabi
Privatsender wollen Programm verschlüsseln - Empfang nur gegen Gebühr
Die großen Privatsender Deutschlands wollen ihr Programmsignal laut Medienberichten verschlüsseln lassen. Das schreibt die Netzeitung.
Laut der großen Online-Zeitung geben sich die Sender bisher unentschlossen und kommentarlos, jedoch berichten einige Medien, dass das Satellitsignal der RTL Group und von ProSiebenSat.1 durch eine sogenannte "Grundverschlüsselung" geschützt werden soll. Das Digitalmagazin Infosat schreibt, das Programm solle erst nach einer Zahlung von einem monatlichem Preis von drei Euro empfangbar sein. Die Euros sind pro Set-Top-Box zu zahlen, so das Magazin.
Auslöser sind Hollywoodstudios
Der Hintergrund: Da das Programm der großen Sender nicht nur in Deutschland zu empfangen ist, sondern auch außerhalb der Landesgrenze, wollen die Hollywoodstudios eine höhere Lizenzgebühr der Sender einziehen, die die Sender für die Ausstrahlung von Filmen abtreten müssen. Durch eine Verschlüsselung, bei der man für die Freischaltung Geld zahlen müsste, würden die Sender Geld sparen. Hart: Falls sich das neue System durchsetzen sollte, müsste man sich als Fernsehnutzer einen neuen Empfänger zulegen, da die aktuellen Receiver die benötigte Technik nicht besitzen.
Eine Entscheidung der Senderfamilien soll Ende des Jahres folgen. Nach der Entscheidung des Kartellamtes, ob die Axel Springer AG den Riesen ProSiebenSat.1 übernehmen darf, wird es detailliertere Informationen geben.
:arrow:
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=12149
Mal ehrlich: Wenn das wirklich umgesetzt werden soll, haben mir gaaanz viele Pay-TV-Kanäle. Toll, oder? :evil:
Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 18:10
von The Rock
boah das ist ja echt ne Freichheit. Die glauben wohl, dass sie uns alles reindrücken könnten. Aber nicht mit mir.
Sollte das wirklich kommen werde ich den Teufel tun und mir das zulegen. Bin doch nicht total blöde geworden. In den letzten 10 Jahren haben sich die Werbeizeiten nahezu verdoppelt. Wenn ihnen das nicht genügt, sollte man sich über Internetpiraterie echt nicht beschweren...
Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 18:45
von Cyberwarrior
jaja die bösen Privaten und wieder wir armen deutschen ...
Sorry aber da sist im Ausland üblich ... eien Art Grundverschlüsselung aber OHNE Gebühr per spezielelr BOX wie zb in Österreich etc. ... wer SAT schaut weiß das sich nur die deutschen Sender den Luxus leisten große Vollprogramme per Sat unverschlüsselt zu verbreiten ... außer ein paar Italienischen Sender fidnest Du über SAT keine wirklich wichtigen ausländischen Vollprogramme unversxchlüsselt ... genau wegen den Rechten ... die deutschen Sender müssen immer europaweite Rechte kaufen und bezahlen, da man ja überall empfangen werden kann ...
Das dies irgendwann mal so kommen musste war klar, nur wird das am ende sicher über den Kauf einer BOX bzw. eine rkostenlosen Entschlüsselungskarte laufen wie zb in Östereich / Schweiz ... wo man ja ORF und Co über SAT nur damit sehen kann ...
.
.
.
Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 18:58
von The Rock
jaja die bösen Privaten und wieder wir armen deutschen ...
Kannst du dir deinen Sarkasmus denn nicht für deine Eltern aufsparen?
Verstehe nicht wieso jeder ding dong Pirat, der sich in einem Forum anmeldet nicht normal argumentieren kann ohne einen auf Olli Pocher zu machen?! Bin nicht arm und deutsch sowieso nicht...
In Kroatien ist das seit 4 Jahren so üblich die zahlen im Monat aber 200€ Steuern und werden nicht 2 Mal im Jahr von der GEZ belästigt. Was hab ich davon wenn das bei den so ist? Garnichts...also hab ich nichts von den Össis oder Italienern...
Wenns nur die 3 Euro im Monat wären, dann sollen die pro Werbepause eben noch ne Sendung reinpacken und sich von dem restlichen Geld was zum lutschen kaufen?! Verstehe nicht was für einen Aufwand ne Verschlüsselung von nem 3 Euro Monatspreis bringen soll außer nebenher noch zusätzlich ne Geldquelle anzulegen?!
Wieviel Haushalte gibt es in Deutschland? Wenns nur 5 oder 10 Millionen sind wäre das für die Sender zusätzlich ein Gewinn von 15-30 Mio Euros MONATLICH und das dafür, dass sich die kosten durch eine Verschlüsselung ja eigentlich senken und nicht erhöhen sollten?!
Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 19:12
von Saphire
Andere Idee !
Statt wie jetzt bekloppte Gerichtshows und andere Sendungen wie Turmspringen zu senden ordentliche Zeug bringen . Damit mehr Zuschauer anlocken und an Werbung verdienen . Davon störsender aufstellen die dafür sorgen das die Sender nur in deutschland zu sehen sind .
Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 19:24
von Fabian
Das kommt sowieso nicht durch, weil die Sender dann extrem viel Geld (=Quote) verlieren.
Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 19:28
von RTL007
Das gilt dann aber nur für den Satellitempfang oder????
Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 20:41
von Michael M
Dann kauf ich mir die Sachen halt auf DVD...
Warum sollte ich für Tv bezahlen, wenn ich trotzdem mit Werbung belästigt werde(ich glaube nämlich nicht, dass die Werbezeit verringert wird).
Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 23:14
von Raffaello
Fabian hat geschrieben:Das kommt sowieso nicht durch, weil die Sender dann extrem viel Geld (=Quote) verlieren.
vor allem müssen die sender zusammenhalten und ich glaube nicht, dass da alle mitziehen, DENN wenn z.b. RTL nicht mitzieht (zusammen mit vox, rtlII, etc...) würden sich nur wenige leute eine box zutun um Sat.1, Pro7, etc. zu empfangen. RTL würde also extreme reichweiten erreichen, weil man nur noch RTL, ARD, ZDF, RTL II, VOX, N-TV, SuperRTL wählen könnte... und das könnten wiederzum Sat.1, etc nicht ertragen und würden wieder unverschlüsselt senden!
Verfasst: So 27. Nov 2005, 10:56
von Michael M
Mr. RTL hat geschrieben:Fabian hat geschrieben:Das kommt sowieso nicht durch, weil die Sender dann extrem viel Geld (=Quote) verlieren.
vor allem müssen die sender zusammenhalten und ich glaube nicht, dass da alle mitziehen, DENN wenn z.b. RTL nicht mitzieht (zusammen mit vox, rtlII, etc...) würden sich nur wenige leute eine box zutun um Sat.1, Pro7, etc. zu empfangen. RTL würde also extreme reichweiten erreichen, weil man nur noch RTL, ARD, ZDF, RTL II, VOX, N-TV, SuperRTL wählen könnte... und das könnten wiederzum Sat.1, etc nicht ertragen und würden wieder unverschlüsselt senden!
Dann wären die Deutschen aber schön blöd(sind sie ja auch, leider...). Denn bevor ich mir RTL antuhen würde, würde ich doch lieber Geld bezahlen...
Aber ich kauf mir dann sowieso lieber DVD...
ASber wisst ihr eigentlich, dasss die meisten europäischen Länder kaum noch Free TV haben? Warum sollte es hier anders sein?
Verfasst: So 27. Nov 2005, 11:15
von The Rock
In welchen Ländern ist das denn so und wieso? Mir persönlich ist das leider noch nie aufgefallen.
Ich kenne eben nur die Tatsache, dass man per Satalit zum Beispiel ORF1 nicht empfangen kann, aber das (so viel ich weiss) doch auch nur fürs Ausland?!
Also find ich jetzt langsam schon richtig interessant zu wissen, wieso das im Kommen sein soll?!
Verfasst: So 27. Nov 2005, 11:25
von Confuse
Naja, also ich bin der Meinung, dass sowas in absehbarer Zeit nicht unbedingt kommen wird. :roll:
Verfasst: So 27. Nov 2005, 12:01
von Raffaello
Michael M hat geschrieben:Mr. RTL hat geschrieben:Fabian hat geschrieben:Das kommt sowieso nicht durch, weil die Sender dann extrem viel Geld (=Quote) verlieren.
vor allem müssen die sender zusammenhalten und ich glaube nicht, dass da alle mitziehen, DENN wenn z.b. RTL nicht mitzieht (zusammen mit vox, rtlII, etc...) würden sich nur wenige leute eine box zutun um Sat.1, Pro7, etc. zu empfangen. RTL würde also extreme reichweiten erreichen, weil man nur noch RTL, ARD, ZDF, RTL II, VOX, N-TV, SuperRTL wählen könnte... und das könnten wiederzum Sat.1, etc nicht ertragen und würden wieder unverschlüsselt senden!
Dann wären die Deutschen aber schön blöd(sind sie ja auch, leider...). Denn bevor ich mir RTL antuhen würde, würde ich doch lieber Geld bezahlen...
Aber ich kauf mir dann sowieso lieber DVD...
ASber wisst ihr eigentlich, dasss die meisten europäischen Länder kaum noch Free TV haben? Warum sollte es hier anders sein?
ich glaube solche unqualifizierten sprüche kannst du dir in zukunft sparen...
In welchen Ländern ist das denn so und wieso? Mir persönlich ist das leider noch nie aufgefallen.
in der schweiz! da empfängst du über kabel alle deutschen sender, die österreicher, die italienischen, französischen, ein paar amis oder engländer...
Verfasst: So 27. Nov 2005, 13:05
von Theologe
Sollte das wirklich kommen, würde man mich als Zuschauer verlieren. Viele gute Serien laufen inzwischen bei Premiere und den Rest kann man sich dann auch über DVD besorgen und inzwischen ja sogar legal übers Netz.
Verfasst: So 27. Nov 2005, 15:21
von Michael M
Mr. RTL hat geschrieben:Michael M hat geschrieben:Mr. RTL hat geschrieben:Fabian hat geschrieben:Das kommt sowieso nicht durch, weil die Sender dann extrem viel Geld (=Quote) verlieren.
vor allem müssen die sender zusammenhalten und ich glaube nicht, dass da alle mitziehen, DENN wenn z.b. RTL nicht mitzieht (zusammen mit vox, rtlII, etc...) würden sich nur wenige leute eine box zutun um Sat.1, Pro7, etc. zu empfangen. RTL würde also extreme reichweiten erreichen, weil man nur noch RTL, ARD, ZDF, RTL II, VOX, N-TV, SuperRTL wählen könnte... und das könnten wiederzum Sat.1, etc nicht ertragen und würden wieder unverschlüsselt senden!
Dann wären die Deutschen aber schön blöd(sind sie ja auch, leider...). Denn bevor ich mir RTL antuhen würde, würde ich doch lieber Geld bezahlen...
Aber ich kauf mir dann sowieso lieber DVD...
ASber wisst ihr eigentlich, dasss die meisten europäischen Länder kaum noch Free TV haben? Warum sollte es hier anders sein?
ich glaube solche unqualifizierten sprüche kannst du dir in zukunft sparen...
Gut, dass sie nicht unqaulifiziert waren

War ein Bericht im Onlineteil der FAZ, viel Spaß beim Suchen.
Verfasst: So 27. Nov 2005, 15:27
von Saphire
Michael M hat geschrieben:Mr. RTL hat geschrieben:Michael M hat geschrieben:Mr. RTL hat geschrieben:Fabian hat geschrieben:Das kommt sowieso nicht durch, weil die Sender dann extrem viel Geld (=Quote) verlieren.
vor allem müssen die sender zusammenhalten und ich glaube nicht, dass da alle mitziehen, DENN wenn z.b. RTL nicht mitzieht (zusammen mit vox, rtlII, etc...) würden sich nur wenige leute eine box zutun um Sat.1, Pro7, etc. zu empfangen. RTL würde also extreme reichweiten erreichen, weil man nur noch RTL, ARD, ZDF, RTL II, VOX, N-TV, SuperRTL wählen könnte... und das könnten wiederzum Sat.1, etc nicht ertragen und würden wieder unverschlüsselt senden!
Dann wären die Deutschen aber schön blöd(sind sie ja auch, leider...).
Denn bevor ich mir RTL antuhen würde, würde ich doch lieber Geld bezahlen...
Aber ich kauf mir dann sowieso lieber DVD...
ASber wisst ihr eigentlich, dasss die meisten europäischen Länder kaum noch Free TV haben? Warum sollte es hier anders sein?
ich glaube solche unqualifizierten sprüche kannst du dir in zukunft sparen...
Gut, dass sie nicht unqaulifiziert waren 
War ein Bericht im Onlineteil der FAZ, viel Spaß beim Suchen.
Das bezog sich auf das Dickgedruckte !

Es gibt dumme Deutsche (Stoiber , Programmchefs) aber auch Kluge . Und Leute in anderen Ländern sind auch dumm .
Verfasst: So 27. Nov 2005, 15:30
von saschap
Na gratuliere, is ja nix gegen Verschlüsselung zu sagen, wenn die Box kostenlos mitgeliefert wird (immerhin bezahlt man Gebühren (so is das auch in Österreich: Wer Gebühren zahlt, kriegt diese Set-Top-Box, wenn er ORF schaut, alle anderen nicht, die dürfen sich mit Antenne begnügen

))
Aber 3 €??? Sorry, aber die Zahlung ist ungerechtfertigt, weil wir die Privaten Sender bereits durch die Rundfunkgebühren mitfinanzieren (LMAs usw.), das sollen die dann gefälligst aus eigenem Säckel bezahlen...
wäre ja auch noch schöner: Man verschlüsselt das Programm, damit man NICHT mehr Lizenzgebühren zahlen muss, und nebenbei verlangt man 3 Euro monatlich??? Sorry, aber da ist keinerlei Logik hinter außer der: "Die Zuschauer werden schon treublöd sein und sich umstellen"...
Nur: warum sollte jemand, der kein Premiere hat und es auch nie kaufen wird, 3 Euro für den Empfang von PRO 7 über Satellit bezahlen? Ne, dann wechselt er entweder auf Kabel um (auch wenn es Geld kostet) oder verzichtet darauf, und PRO 7 kann sich seine Quote sonstwo hinschieben
Naja, nachdem das Kartellamt ja nunmehr der Meinung ist, dass ProSiebenSat1 nicht zum Springerverlag gehen darf (hoffentlich bleiben sie auch dabei),wird vielleicht auch die Idee weggehen
Verfasst: So 27. Nov 2005, 16:22
von Raffaello
Saphire hat geschrieben:Das bezog sich auf das Dickgedruckte ! 
Es gibt dumme Deutsche (Stoiber , Programmchefs) aber auch Kluge . Und Leute in anderen Ländern sind auch dumm .
es bezog sich nicht nur auf das fettgedruckte, sondern auch das dahinter!
genau genommen auf den teil:
Dann wären die Deutschen aber schön blöd(sind sie ja auch, leider...).
Denn bevor ich mir RTL antuhen würde, würde ich doch lieber Geld bezahlen...
was soll denn das? man kann ja einen sender besser finden als den andern, aber solche öden sprüche bringen echt nichts... aber bei dem typen redet man glaube ich sowieso an eine wand... und diese endergieverschwendung ist es mir nicht wert! diese energie kann ich anderweitig einsetzen...
Verfasst: So 27. Nov 2005, 17:36
von The Rock
was soll denn das? man kann ja einen sender besser finden als den andern, aber solche öden sprüche bringen echt nichts... aber bei dem typen redet man glaube ich sowieso an eine wand... und diese endergieverschwendung ist es mir nicht wert! diese energie kann ich anderweitig einsetzen...
Könnt ihr endlich mal aufhören mit dem scheiss? In jedem thread der selbe Kindergarten. Wo sind eigentlich die Mods und Admins dieser seite? Auf dem Weihnachtsmarkt?
Genauso wie wir akzeptieren müssen, dass du unseren Tantensender RTL lieber magst musst du die Meinungs anderer akzeptieren, dass wir auf Prosieben und Co. stehen.
An der Aussage war nichts beleidigendes im Gegensatz zu deiner Antwort. Also lass doch deinen Privaten Senderkrieg gegen Andere in der Schweiz.
Verfasst: So 27. Nov 2005, 17:42
von Theologe
Gerade bei Pro 7, Sat.1 und Kabel 1 kann ich nicht verstehen, dass die jetzt sparen wollen, denn die kassieren ja dreifach. Schließlich läuft auf Pro 7 Schweiz oder Austria auch andere Werbung als bei uns.
Verfasst: So 27. Nov 2005, 19:08
von Michael M
The Rock hat geschrieben:was soll denn das? man kann ja einen sender besser finden als den andern, aber solche öden sprüche bringen echt nichts... aber bei dem typen redet man glaube ich sowieso an eine wand... und diese endergieverschwendung ist es mir nicht wert! diese energie kann ich anderweitig einsetzen...
Könnt ihr endlich mal aufhören mit dem scheiss? In jedem thread der selbe Kindergarten. Wo sind eigentlich die Mods und Admins dieser seite? Auf dem Weihnachtsmarkt?
Genauso wie wir akzeptieren müssen, dass du unseren Tantensender RTL lieber magst musst du die Meinungs anderer akzeptieren, dass wir auf Prosieben und Co. stehen.
An der Aussage war nichts beleidigendes im Gegensatz zu deiner Antwort. Also lass doch deinen Privaten Senderkrieg gegen Andere in der Schweiz.
danke
Ich habe nur geäußert, wie ich RTL finde. Zwar heftig, aber trotzdem ist es meine Meinung.
Verfasst: So 27. Nov 2005, 20:39
von saschap
geht doch mal zurück zum Thema, es geht hier darum, das einige BWL-"Fachleute" auf die Idee gekommen sind, Sender zu verschlüsseln und für diesen "Service" Geld verlangen zu wollen.
Verfasst: So 27. Nov 2005, 23:17
von Raffaello
The Rock hat geschrieben:was soll denn das? man kann ja einen sender besser finden als den andern, aber solche öden sprüche bringen echt nichts... aber bei dem typen redet man glaube ich sowieso an eine wand... und diese endergieverschwendung ist es mir nicht wert! diese energie kann ich anderweitig einsetzen...
Könnt ihr endlich mal aufhören mit dem scheiss? In jedem thread der selbe Kindergarten. Wo sind eigentlich die Mods und Admins dieser seite? Auf dem Weihnachtsmarkt?
Genauso wie wir akzeptieren müssen, dass du unseren Tantensender RTL lieber magst musst du die Meinungs anderer akzeptieren, dass wir auf Prosieben und Co. stehen.
An der Aussage war nichts beleidigendes im Gegensatz zu deiner Antwort. Also lass doch deinen Privaten Senderkrieg gegen Andere in der Schweiz.
ja, ich akzeptiere eure meinung auch, aber nur wenn sie begründet ist. und wirklich sachlich begründet ist!
ich habe nie behauptet, pro7, sat.1 und co wären schlecht. ich finde auch an diesen sendern gewisse dinge gut! zu behaupten ein sender ist einfach nur scheisse ist nunmal unqualifiziert. und dann darf ich das auch sagen.
wenn man einzelne dinge fachlich kritisiert nehme ich das schweigend zur kenntnis!
aber bitte, macht euren kindergarten weiter. ich werde mich auch in zukunft sachlich äussern... eure meinungen kann ich ja überlesen oder mich darüber amüsieren.
Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 15:38
von Michael M
Mr. RTL hat geschrieben:The Rock hat geschrieben:was soll denn das? man kann ja einen sender besser finden als den andern, aber solche öden sprüche bringen echt nichts... aber bei dem typen redet man glaube ich sowieso an eine wand... und diese endergieverschwendung ist es mir nicht wert! diese energie kann ich anderweitig einsetzen...
Könnt ihr endlich mal aufhören mit dem scheiss? In jedem thread der selbe Kindergarten. Wo sind eigentlich die Mods und Admins dieser seite? Auf dem Weihnachtsmarkt?
Genauso wie wir akzeptieren müssen, dass du unseren Tantensender RTL lieber magst musst du die Meinungs anderer akzeptieren, dass wir auf Prosieben und Co. stehen.
An der Aussage war nichts beleidigendes im Gegensatz zu deiner Antwort. Also lass doch deinen Privaten Senderkrieg gegen Andere in der Schweiz.
ja, ich akzeptiere eure meinung auch, aber nur wenn sie begründet ist. und wirklich sachlich begründet ist!
ich habe nie behauptet, pro7, sat.1 und co wären schlecht. ich finde auch an diesen sendern gewisse dinge gut! zu behaupten ein sender ist einfach nur scheisse ist nunmal unqualifiziert. und dann darf ich das auch sagen.
wenn man einzelne dinge fachlich kritisiert nehme ich das schweigend zur kenntnis!
aber bitte, macht euren kindergarten weiter. ich werde mich auch in zukunft sachlich äussern... eure meinungen kann ich ja überlesen oder mich darüber amüsieren.
Mach das...
Wenn ich aber 99,9% der Ssche scheiße finde, werde ich nicht für dich die Nadel im Heuhaufen suchen
Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 16:23
von Raffaello
ich habe kürzlich gelesen, bis ende jahr wollen sich die privaten dazu äussern, ist das richtig?
prosiebensat.1 meinte, sie wollen sich äussern, wenn die übernahme durch den axel springer-verlag über die bühne ist. aber ob das soweit kommt steht ja in den sternen...