Viva Plus wird Comedykanal
Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 16:23
na super noch mehr scheisse.vor allem die begründung der verantwortlichen war cool.2 musiksender würden ausreichen auf dem markt?bitte welche musiksender?ich sehe keine.
Confuse hat geschrieben:Was wird denn da für Comedy gezeigt?Das frag' ich mich auch.
Umstrukturierung: Viva Plus soll Comedykanal werdenQuelle: Quotenmeter.de
Der US-Medienkonzern Viacom will frischen Wind auf den deutschen Fernsehmarkt bringen. Nachdem im September bereits der Musikkanal MTV 2 Pop zum Kindersender Nick verwandelt wurde, stehen nun laut "Financial Times Deutschland" auch beim Clipkanal Viva Plus Veränderungen ins Haus.
Im Gespräch mit der Wirtschafts-Zeitung kündigte Simon Guild, Europa-Chef der Viacom-Sparte MTV, an, Viva Plus zu einem Comedysender umzubauen. Zwar nannte er keinen Zeitplan, dennoch stehe die Umsetzung nach der Etablierung von Nick im kommenden Jahr an. "Uns gehört mit Brainpool in Köln der größte europäische Comedyproduzent", sagte Guild. "Da liegt es nahe, dass wir diese Kompetenz bei der Umwandlung unseres vierten Kanals nutzen."
Bereits nach dem rund 330 Millionen Euro teuren Kauf des Konkurrenten Viva im Jahr 2004 hatten die Verantwortlichen signalisiert, dass zwei Musikprogramme auf dem deutschen Markt ausreichten.
Für Viva Plus wäre der Wandel zum Comedysender bereits die zweite Veränderung seit dem Start im Januar 2002. Durch die Ausstrahltung von Musik-Nachrichten und die Einblendung verschiedener Info-Laufbänder wollte man den Kanal damals als "CNN des Musikfernsehens" etablieren. Darüber hinaus wurden in verschiedenen Metropolen der Welt Korrespondenten eingesetzt, die über die Musikbranche berichten sollten. Nachdem die hohen Erwartungen jedoch nicht erfüllt wurde, begann die Umwandlung zu einem reinen Clip-Kanal mit interaktiven Elementen.
Butzemann hat geschrieben:Was passiert dann mit dem "Viva Plus Quiz"?Also ich will doch ma hoffen, dass es bleibt
Butzemann hat geschrieben:Fanseiten der Moderatorinnen und dem Quiz::?: gibt es wirklich Leute die Fanseiten für diese Neun Live Nachkommen machen?
http://www.vivaplusquiz.de
http://www.miriam-wimmer.de
http://www.dieanneke.de
http://www.danielvg.be
TV_ANALYSER hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand mal was neues darüber? Ich finde das Thema ist leider ziemlich eingeschlafen.:arrow: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=13380
manhattan hat geschrieben:Also das nächste was ich mir anschaffen werde ist ein Digital Receiver.Dito. Wobei ich ausländischen/anderssprachigen Sendern eher skeptisch gegenüberstehe. Blöd nur, dass kein reiner Clipkanal mit u.a. deutscher Pop- und Rockmusik existiert.
Da kriegt man wenigstens noch Musik auf Musiksendern.
Da guck ich mir doch wirklich lieber noch VIVA Polska an und hab Musik, als die 150. Wiederholung von der AK 03 oder sowas.
Oder den aus Dubai stammenden Sender "Music Nation".
Da kommt wenigstens noch Musik und sogar für jeden was (Hip Hop, Rock, Pop, usw.)
Der deutsche Fernsehmarkt wird in meinen Augen immer lustiger und verrückter...
Comedy Central ab 15. Januar 2007 erster reiner Comedy Kanal im deutschen Free TVQuelle: http://www.radiowoche.de
MTV Networks wird wie bereits im Februar von Geschäftsführerin Catherine Mühlemann bekannt gegeben, den ersten reinen Comedy Kanal im deutschen Free TV lancieren. Dieser startet unter dem Namen „Comedy Central“ und wird ab 15. Januar 2007 die Lachmuskeln aller Comedy-Fans rund um die Uhr trainieren. So werden hier in Zukunft nicht nur Erfolgsformate des amerikanischen Namensgeber zu sehen sein, sondern auch deutsche Eigenproduktionen. Außerdem möchte man lokalen Comedy-Talenten eine Plattform bieten.
„In den USA haben wir uns mit Formaten wie 'Southpark', der 'Chappelle's Show' oder der Emmy-ausgezeichnete 'Daily Show with Jon Stewart' einen Namen gemacht“, so Markus Andorfer, der den Sender künftig leiten wird. „Mit einem eigens auf den deutschen Geschmack zugeschnittenen Programm wollen wir in Deutschland die Zielgruppe der 14-49-Jährigen erreichen.“ In den USA ist Comedy Central in der Primetime der beliebteste Kanal bei jungen Männern und erreicht mehr als 85 Millionen Haushalte. Comedy Central sendet in den USA als einziger reiner Comedy-Kanal bereits seit 1991.
Markus Andorfer erweitert seinen Verantwortungsbereich ab sofort auch auf Comedy Central. Der 37-jährige betreute bereits den Launch des MTV Networks Kindersender NICK und etablierte ihn seit Sendestart im September 2005 erfolgreich im Markt. Andorfer ist als Leiter des Geschäftsbereichs Entertainment Channels bei MTV Networks sowohl für NICK als auch für Comedy Central zuständig.
Als Channel Manager Comedy Central konnte Thorsten Sievert gewonnen werden. „Diese neue Position ist eine besondere Herausforderung, da es bisher noch keinen 24h Comedy-Kanal im deutschen Fernsehen gab“, so Sievert zum neuen Job. Der 37-jährige war zuvor als Consultant, selbständiger Producer und Regisseur an der Entwicklung und Produktion zahlreicher erfolgreicher deutscher Comedy Formate wie "Die Wochenshow", "Quatsch Comedy Club" und "Mittermeiers Saturday Night Live" beteiligt. Sievert wird den Sender redaktionell leiten und berichtet in dieser Funktion an Markus Andorfer.