Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)

Glaubt ihr, dass Sarah Kuttner das Potenzial hätte bei einem großem Privatsender eine eigene Show zu bekommen?

Auf jeden Fall
12
48%
Vielleicht, das Konzept der Show müsste sich aber ändern
6
24%
Nein, Sarah sollte lieber bei Mtv bleiben
7
28%
von thilo
#78851
Das Potenzial hat sie aber ich finde bei MTV ist sie besser aufgehoben.
von Cristóbal
#78864
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#78872
Junks-for-funks hat geschrieben:Mal ganz ehrlich: (Fast) kein MTV/VIVA Moderator hat/hatte wirkliches Potenzial.
- Stefan Raab
- Oliver Pocher
- Heike Makatsch
- Alexandra Bechtel
- Matthias Opdenhövel
- Nora Tschirner
- Jessica Schwarz
- ...

Also eigentlich waren Viva/MTV immer eine Talentschmiede in Sachen Moderation oder auch Schauspiel.
Richtige Stars sind zwar nicht viele geworden, aber das wäre auch etwas übertrieben zu fordern. Potential wird dort jedenfalls gewaltig geschaffen.
Ich denke mal nur an Mirjam Weichselbraun, Klaas Heufer-Umlauf und eben Sarah Kuttner (und diejenigen, die ich jetzt vergessen habe)
von The Rock
#78887
Sehe ich garnicht so.

Thomas Gottschalk hat es mal passend formuliert, dass Viva keine Talente schafft, sondern sie verheizt.

Viele Leute haben Talent, verbringen aber ihre besten Lehrjahre damit, bei Viva "Idioten der Nacht" und sonst was zu moderieren.

Alles aufgeführte Namen die mal mehr, mal weniger im TV auftreten. Abgesehen von Stefan Raab kann ich mich mit keinem Namen anreunden, weder in Sachen Schauspiel noch in Moderation.

Wie weit der Olli Pocher kommt, wenn er nicht jeden zweiten Monat von Stefan Raab Auftritten profitiert muss er erst beweisen, wenn der Raab in Rente geht. Ansonsten kann ich nur sagen, dass du in bist, solange du dich bei Viva halten kannst und dann so langsam von der Bildfläche verschwindest...
Benutzeravatar
von Fabi
#78906
Schaut euch Charlotte Roche an: Fängt bei Viva an und macht bei arte weiter - arte ist jetzt nicht der Sender, aber arte hat einen sehr guten Ruf - dass sie dort ein Angebot von bekommt, spricht eigentlich Bände.
Benutzeravatar
von Jonny
#78920
Enie van de Meiklokjes ist ja auch von Viva zu Arte. :wink:
Minh-Khai Phan-Thi moderiert seit einiger Zeit bei 3sat.

Zu Charlotte Roche: Sie passt da wunderbar hin, denn dort gibt es viel über alternativer Musik. Traurig, dass Tracks so lange ohne Moderation auskommen musste. :wink:
von maadien
#78936
Jonny hat geschrieben: Traurig, dass Tracks so lange ohne Moderation auskommen musste. :wink:
Das und das Tracks nun nicht mehr so früh wie früher kam.
Ich kann mich noch an Freitags und 19:00 Uhr erinnern.
Die Wiederholung am Samstag gegen 17:45 wird in 2006 auf Dienstag gegen 00:30 verlegt :?
Und Die Erstausstrahlung Donnerstags gegen 23:30 Uhr finde ich leider auch relativ spät, da ich morgens früh raus muss...
Benutzeravatar
von Confuse
#78937
Ich könnte mir eine Show mit Sarah Kuttner auf ProSieben oder Sat.1 gut vorstellen. Vielleicht nach TV Total, oder so...
Über das Konzept bin ich mir aber noch nicht im klaren.
von Gast
#78940
Eine Show könnte ich mir ebenfalls gut vorstellen. Die Frage ist nur wann und wie. Wenn es nach mir ginge sollte sie Donnerstag 20:15 Uhr auf ProSieben die Made-By Filme ersetzen. Dann wäre der Donnerstag ganz im Zeichen von Comedyshows.

Überblick:
20:15 Uhr | Sarah Kuttner - die Show / Kuttner.
21:15 Uhr | ?
22:15 Uhr | TV Total
23:15 Uhr | Rent a Pocher
Benutzeravatar
von Eure Eltern
#78941
Bei den Privaten wäre Sie nicht so gut aufgehoben,dafür ist Sie nicht massentauglich genug.Mit sicherheit wird Sie irgendwann den Absprung vom Musikfernsehen wagen müssen aber wohl eher zum öffentlichrechtlichen,der WDR hatte in der Richtung seine Fühler ja schon ausgefahren.
von HenrikW
#78995
Junks-for-funks hat geschrieben:Mal ganz ehrlich: (Fast) kein MTV/VIVA Moderator hat/hatte wirkliches Potenzial. Stephan Raab merkt man seine Herkunft durch sein neurotisches "meine Damen und Herren"(ca. 60 mal pro Show) an.
Wie bitte? Egal ob Sarah Kuttner, Charlotte Roche, Heike Makatsch, Nora Tschirner, Jessica Schwarz, Mirjam Weichselbraun, Minh-Khai Phan-Thi, Stefan Raab, Simon Gosejohann, Oliver Pocher oder Christian Ulmen - viele (ehemalige) MTViva-Moderatoren gehören heute zu den besten Schauspielern, Comedy-Stars und Moderatoren Deutschlands. Wenn es eine Talentschmiede für deutsche TV-Gesichter gibt, dann ist es doch wohl wirklich MTViva.
von The Rock
#79025
Wieso sollten das große Namen sein? Nur weil wir zufällig die geeignete Zielgruppe für diese Gruppe sind?

Versteht mich nicht falsch. Den Pocher und besonders Simon finde ich klasse, aber es gehört wohl mehr dazu um sich bei den Großen im deutschen Fernsehen einzureihen als bei einer Pro Sieben orientierten Community bekannt zu sein. Beide sind nur 2 Gesichter unter vielen und im Gegensatz zu einem Michael Mittermeier einer Hella von Sinnen usw. nur einem kleinen Teil der deutschen Landschaft bekannt.

Das Viva und MTV Moderatoren Talent haben, habe ich zum Beispiel nicht bestritten, aber Talent alleine reicht nicht und Moderator/in einer durchschnittlichen deutschen Sendung zu werden ist auch für nicht VIVA Mods erreichbar.

Es fehlt an Nachwuchs an allen Ecken und Enden. Wetten, dass.. WWM, TV Total oder die Harald Schmidt show. Alles Shows die mehr oder weniger von den Moderatoren lebt und die man mit keinem nachwuchstalent ersetzten bzw. umbesetzten könnte (wenn man es denn vorhätte).

Wer sich im Laufe der Zeit keinen Namen macht, der wird eben zwangsläufig bei Viva enden.
Wieso diese Sender also eine Talentschmiede sind, kann ich nicht nachvollziehen.
Benutzeravatar
von Eure Eltern
#79036
The Rock hat geschrieben:Wieso sollten das große Namen sein? Nur weil wir zufällig die geeignete Zielgruppe für diese Gruppe sind?
Die haben sich auch außerhalb der Zielgruppe(jedenfalls ein Teil davon) etabliert und werden kaum noch mit den Sendern assoziiert.Man beachte im übrigen auch das alter der Leute wenn man Sie mit Mittermeier vergleicht :wink: .
von HenrikW
#79040
The Rock hat geschrieben:Den Pocher und besonders Simon finde ich klasse, aber es gehört wohl mehr dazu um sich bei den Großen im deutschen Fernsehen einzureihen als bei einer Pro Sieben orientierten Community bekannt zu sein. Beide sind nur 2 Gesichter unter vielen und im Gegensatz zu einem Michael Mittermeier einer Hella von Sinnen usw. nur einem kleinen Teil der deutschen Landschaft bekannt..
Pocher hat in Deutschland inzwischen einen größeren Marktwert als Michael Mittermeier und Hella von Sinnen.
The Rock hat geschrieben:Wer sich im Laufe der Zeit keinen Namen macht, der wird eben zwangsläufig bei Viva enden.
Wieso diese Sender also eine Talentschmiede sind, kann ich nicht nachvollziehen.
Bei Viva enden?? Nenne mir mal bitte drei Moderatoren, die bei Viva geendet sind. Mir fällt niemand ein. Der normale Weg ist doch ganz klar: Erst Viva, dann großer Privatsender - und nicht umgekehrt. Also ist der Begriff "Talentschmiede" passend.
von The Rock
#79042
Eure Eltern hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Wieso sollten das große Namen sein? Nur weil wir zufällig die geeignete Zielgruppe für diese Gruppe sind?
Die haben sich auch außerhalb der Zielgruppe(jedenfalls ein Teil davon) etabliert und werden kaum noch mit den Sendern assoziiert.Man beachte im übrigen auch das alter der Leute wenn man Sie mit Mittermeier vergleicht :wink: .
alte Leute die man eben schon in frühen Jahren beginnen sollte anzugreifen.

Wer im Fussball anfängt mit 30 aufzudrehen wird keine Chance haben Zidane und Co. vom Fussballtrohn zu stoßen ;)

So sehe ich das jedenfalls auch in der Fernsehlandschaft...

Ein Raab oder Mittermeier haben auch schon mit 25 sich nach oben zu schlagen.
Ich bleibe eben immernoch bei der Meinung, dass Viva keine neuen Supertalente schmiedet, akzeptiere es aber, wenn die Meisten hier das anderst sehen
Benutzeravatar
von Eure Eltern
#79051
The Rock hat geschrieben:
alte Leute die man eben schon in frühen Jahren beginnen sollte anzugreifen.

Wer im Fussball anfängt mit 30 aufzudrehen wird keine Chance haben Zidane und Co. vom Fussballtrohn zu stoßen ;)

So sehe ich das jedenfalls auch in der Fernsehlandschaft...

Ein Raab oder Mittermeier haben auch schon mit 25 sich nach oben zu schlagen.
Das ist richtig wobei(um wieder On-Topic zu werden) Frau Kuttner wohl auch nicht dem Sektor Comedy zuzuordnen ist.Deshalb funktoniert das Format KuttnerPunkt auch nur da wo es jetzt ist.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#79107
HenrikW hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Wer sich im Laufe der Zeit keinen Namen macht, der wird eben zwangsläufig bei Viva enden.
Wieso diese Sender also eine Talentschmiede sind, kann ich nicht nachvollziehen.
Bei Viva enden?? Nenne mir mal bitte drei Moderatoren, die bei Viva geendet sind. Mir fällt niemand ein. Der normale Weg ist doch ganz klar: Erst Viva, dann großer Privatsender - und nicht umgekehrt. Also ist der Begriff "Talentschmiede" passend.
Dem kann ich nur zustimmen. Mir fällt ebenfalls kein einziger Moderator ein, der nach gescheiterter Karriere zu MTViva zurückgekehrt ist. Dort gibt es ausschließlich Jungtalente.
Und jeder, der die Viacom-Sender verlässt hat bislang einen Schritt nach vorne gemacht. Viele sogar deutlich mehr als das.

Insofern ist es besonders schade, dass es mittlerweile bei den beiden Sendern an allen Ecken und Enden an Plattformen mangelt, wo man überhaupt noch Moderatoren einsetzen kann. Der letzte Neuzugang bei Viva (Nela) liegt nun schon Ewigkeiten (relativ gesehen) zurück, aus dem letzten durchgeführten Casting (aus dem einst regelmäßig neue Moderatoren hervorgingen) verlief ergebnislos, ein weiteres wurde offenbar direkt gecancelt.
von kanzler3000
#79140
AlphaBolley hat geschrieben:Dem kann ich nur zustimmen. Mir fällt ebenfalls kein einziger Moderator ein, der nach gescheiterter Karriere zu MTViva zurückgekehrt ist.
.Wie sieht es mit Tobi Schlegl aus, der nach dem Flop mit "Absolut Schlegl" auf ProSieben wieder auf Viva gelandet ist mit "Das jüngste Gericht"?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#79144
kanzler3000 hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Dem kann ich nur zustimmen. Mir fällt ebenfalls kein einziger Moderator ein, der nach gescheiterter Karriere zu MTViva zurückgekehrt ist.
.Wie sieht es mit Tobi Schlegl aus, der nach dem Flop mit "Absolut Schlegl" auf ProSieben wieder auf Viva gelandet ist mit "Das jüngste Gericht"?
Okay, an den hab ich schon gar nicht mehr gedacht. Was ist eigentlich aus dem geworden? "Das jüngste Gericht" flog ja auch nach zwei Staffeln (was eigentlich schon über der Halbwertszeit von Viva-Shows liegt) aus dem Programm.