Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von hezup
#4074
Laut tv-media soll der österreichische Privatsender ATVplus bald verkauft werden. Weil RTL vor allem die Mehrheit an RTL II will, soll man an der TMG interessiert sein.

Die RTL Group ist daran interessiert, die Mehrheit an RTL II zu übernehmen. Obwohl der Sendername eigentlich anderes suggeriert, hält der Konzern nur 35,9 Prozent am Münchner Sender. Ob der wahrscheinlich bereits oder bald entlassene RTL II-Geschäftsführer Josef Andorfer die Marktanteile, die im Jahresschnitt 2004 mit 7,5 Prozent einen Rekordwert erreichten, nun in entsprechende Werbeumsätze umwandeln konnte oder nicht: Fest steht, dass der Sender dennoch hohe Gewinne abwirft, an denen RTL interessiert ist.

tv-media: Tele München für 1 Mrd. Euro an RTL?

Um die Mehrheit an RTL II zu erhalten, müsste man also entweder die Anteile des Bauer-Verlags (31,1 Prozent) oder von Herbert Kloibers Tele München Gruppe (31,5 Prozent) übernehmen. RTL dürfte nach Berichten der österreichischen Programmzeitschrift allerdings klar auf Kloiber schielen und überlegt demnach, gleich die gesamte Tele München Gruppe inkl. Concorde Media zu übernehmen, stolze 800 Mio. bis 1 Mrd. Euro soll der Deal wert sein. Damit würde auch der österreichische Privatsender ATVplus mitverkauft werden, an denen Kloiber über TMG und Concorde mit knapp 43 Prozent beteilligt ist, ebenso wie der 100%ige TMG-Sender Tele 5. Ein weiterer Vorteil für RTL: Mit dem Kauf der TMG würde man auch Kloibers kürzlich erworbenes Top-Spielfilm-Paket miterwerben, das 230 Mio. Euro schwer ist und u. a. die Titel "Der Herr der Ringe II" oder "Harry Potter II" enthält.

ATVplus-Übernahme: Knalleffekt in Österreich?

Der mögliche RTL-Deal mit Kloiber würde in Österreich einen starken Eingriff in die TV-Landschaft bedeuten: Der im Juni 2003 gestartete Privatsender ATVplus befindet sich zwar mittlerweile insgesamt auf Erfolgskurs (mangels neuer Formate stagnieren derzeit auch die Marktanteile entsprechend), kann mit einem vergleichsweise sehr dünnen Jahresbudget von kaum mehr als 40 Mio. Euro als alternativer österreichischer Fernsehanbieter für den starken ORF kaum eine Konkurrenz darstellen. Würde die RTL Group unter Gerhard Zeiler, der den ORF in den Jahren 1995 bis 1999 selbst reformierte und den Küniglberg in einen "öffentlich-rechtlichen Privatsender", wie es Kritiker gerne nennen, umwandelte, tatsächlich bei ATVplus einsteigen, würde dies den ORF wohl in Bedrängnis bringen.

Problem für ORF?

Denn bisher funktioniert vor allem ORF 1, das die wichtigen Werbekontakte in der jungen Zielgruppe 12-49 hauptsächlich generiert, als ein "Best of"-Kanal der deutschen Privatsender. Die meisten Spielfilm- und TV-Serien-Premieren finden im ORF statt, hinzu kommen diverse Kooperationen im Eigenproduktions-Bereich (Shows wie "Die Millionenshow", die im RTL-Studio in Köln aufgezeichnet wird, oder auch Serien wie "Medicopter 117"). Unbestätigten Informationen zufolge soll zwischen RTL und ORF ein Kooperationsvertrag bis Ende 2006 im Wert von 38,5 Mio. Euro bestehen, der im Falle einer ATVplus-Übernahme natürlich beendet wäre. Außerdem könnte RTL einfach auch die Österreich-Rechte an Spielfilmen und Serien mitkaufen, womit der ORF ausgestochen wäre. Nicht zuletzt würde ATVplus von RTL als stärkeren Investor profitieren, der das Budget wohl deutlich aufstocken könnte.

Weitere Interessenten für ATVplus

Aufgrund der bisher schwachen Reichweite der Werbefenster deutscher Privat-TV-Sender (empfangbar nur via Kabel und dem immer reichweitenstärkeren Digital-Satellit) waren größere Investitionen von RTL, Sat.1, ProSieben & Co. in den östererichischen Markt zwar nach und nach absehbar, bisher aber noch eher in zumindest etwas weiterer Ferne. Der RTL-Deal könnte dies mit einem Schlag ändern. Aber auch andere Investoren haben Interesse an ATVplus angemeldet: Die BAWAG (sie hält knapp 41,5 Prozent via Ingebe Medienholding) soll mit dem US-amerikanischen Medienunternehmer Ronald Lauder (war lt. tv-media 1986 US-Botschafter in Wien) verhandeln, der bereits Anteile an TV-Sendern in Slowenien, Koratien, Rumänien, in der Slowakei und der Ukraine besitzt. Neben internationalen Fondsgesellschaften, die ebenfalls an ATVplus Interesse zeigen, soll auch Hutchinson im Rennen um den Privatsender sein - wenn tv-media dem Betreiber des UMTS-Mobilnetzes "3" keine wirklichen Chancen mehr zuschreibt.

Verkauf nicht bestätigt

Eine Bestätigung der Verkaufspläne von ATVplus gibt's natürlich weder vom Sender noch von den Gesellschaftern. Auch muss erwähnt werden, dass tv-media schon oft über Übernahmen von ATVplus spekuliert hatte, besonders der Ausstieg der BAWAG hat das Magazin schon oft ins Gespräch gebracht. Die beiden Hauptgesellschafter (BAWAG und Kloiber) halten dennoch seit 1999, als damals der Wiener Stadtsender Wien 1 knapp vor der Umwandlung in den österreichweiten Kabelsender ATV stand, um die 80 Prozent. Allerdings: Von so ausführlichen und schlüssigen Plänen hörte man bisher noch nie, tv-media spricht von "verlässlichen Insiderinformationen". Bis spätestens Juni, also zum 3. Geburtstag des Senders, soll der Verkauf laut dem Blatt abgewickelt sein.
http://www.tvmatrix.de/?newsid=5452
Benutzeravatar
von Inu Yasha
#4239
Wenn sich RTL die Tele München sichert, sind sie wieder gaaaaanz groß im Geschäft! Ich drück auf jeden Fall die Dauem, dass RTL es schafft!

Dass sie die Anteile von Kloiber an RTL2 kaufen wollen, ist ja schon fast vollzogen!
Benutzeravatar
von Michael M
#4243
Ich hoffe mal, es passiert nicht. Lieber sollte ProsiebenSat.1 erfoögreicher werden, die versuchen es wenigstens noch ein bisschen mit Qualität...
Benutzeravatar
von Inu Yasha
#4244
Na, ich glaube Kloiber wird wohl eher an RTL verkaufen als an die Typen von ProSiebenSat.1 Media! Sind eben mehr Beziehungen zur RTL Group da als zu den anderen...

Qualität und Pro7?
Das passt im Moment ja überhaupt nicht zusammen! :lol:

Qualität und Sat1?
Na ja... :lol:

Qualität und Kabel1?
Tja, aber es kriegt keiner mit! :lol:

Qualität und N24?
Hm...

Qualität und 9Live (bald)?
*hust* Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!#


Außerdem:
Bei der RTL Group Und Bertelsmann hat man ja in der letzten Zeit ziemlich die Moneten zusammengehalten...
Muss ja zu was nutze gewesen sein!
von scoob
#4261
Inu Yasha hat geschrieben:Na, ich glaube Kloiber wird wohl eher an RTL verkaufen als an die Typen von ProSiebenSat.1 Media! Sind eben mehr Beziehungen zur RTL Group da als zu den anderen...

Qualität und Pro7?
Das passt im Moment ja überhaupt nicht zusammen! :lol:

Qualität und Sat1?
Na ja... :lol:

Qualität und Kabel1?
Tja, aber es kriegt keiner mit! :lol:

Qualität und N24?
Hm...

Qualität und 9Live (bald)?
*hust* Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!#


Außerdem:
Bei der RTL Group Und Bertelsmann hat man ja in der letzten Zeit ziemlich die Moneten zusammengehalten...
Muss ja zu was nutze gewesen sein!

Und RTL hat Qualität?Das ist doch eher ein Witz, oder? :shock: Ich gebe zu, dass bei Pro7 zurzeit viel Mist läuft, aber noch nicht so viel wie bei RTL. Das ist auch nicht zu toppen. :?
Benutzeravatar
von Michael M
#4267
Inu Yasha hat geschrieben:Na, ich glaube Kloiber wird wohl eher an RTL verkaufen als an die Typen von ProSiebenSat.1 Media! Sind eben mehr Beziehungen zur RTL Group da als zu den anderen...

Qualität und Pro7?
Das passt im Moment ja überhaupt nicht zusammen! :lol:

Qualität und Sat1?
Na ja... :lol:

Qualität und Kabel1?
Tja, aber es kriegt keiner mit! :lol:

Qualität und N24?
Hm...

Qualität und 9Live (bald)?
*hust* Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!#


Außerdem:
Bei der RTL Group Und Bertelsmann hat man ja in der letzten Zeit ziemlich die Moneten zusammengehalten...
Muss ja zu was nutze gewesen sein!

Qualität und RTL?

Ist das möglich?

Qualität und RTL 2?
Gab es das denn jemals?!?

Qualität und VOX?
Ausnahme der Gruppe

Qualität und Super RTL?
Ist ja wohl auch nen Witz

Qualität und N-TV?
Ist ja auch nicht vorhanden...
Benutzeravatar
von hezup
#4291
Das Nachmittagsprogramm, ist auf jedem der großen Sender gleich niveauvoll, dennoch in der Primetime hat ProSieben weit mehr Müll als RTL. Ich sag jetzt einfach mal der Comedy-Rückblick von A-Z oder die 100 nervigsten... sowas hab ich in der Form noch nie bei RTL gesehen.

Was die Nachrichten angeht, da hat N-TV auch die Nase vorn, als der möchtegern Nachrichtensender N24 mit der hundersten Wiederhohlung einer Doku :roll: Man hat es ja bei der Flutkatastrophe gesehen, als sich die Menschen informieren wollen, wo haben sie eingeschaltet n-tv. Hat man damals deutlich an den Marktanteilen gesehen, dass N-TV teilweise das doppelte oder dreifache von N24 hatte. Bin ja der Meinung, dass N24 nur wegen der Dokus im Normalbetrieb an N-TV anschließen konnte, weil es eben massenkompatibler ist als Wirtschaftsnachrichten.

Mit der einer möglichen Übernahme hat RTL dann ja auch wieder die Kontrolle über RTL 2 und dann auch über ATVplus im Ösi-Markt.
Benutzeravatar
von Inu Yasha
#4298
Michael M hat geschrieben: Qualität und RTL?

Ist das möglich?

Qualität und RTL 2?
Gab es das denn jemals?!?

Qualität und VOX?
Ausnahme der Gruppe

Qualität und Super RTL?
Ist ja wohl auch nen Witz

Qualität und N-TV?
Ist ja auch nicht vorhanden...
Für Jemanden, der von Fernsehen quasi Null Ahnung hat, Programmwünsche hegt, die für einen Sender von dieser Welt recht schwer zu verwirklichen sind und Vorstellung von Programmplanung hat, die irgendwie Weltfremd sind, lehnst du dich aber ziemlich weit aus dem Fenster!
Zuletzt geändert von Inu Yasha am Sa 29. Jan 2005, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von BartSimpson
#4299
Die RTL- Sender haben ja wohl mehr Erfolg als Pro7Sat1! Die sind doch eh nur lächerlich!

NTV vs. N24
Ntv ist Profi, hat den meisten Marktanteil und ist kompetent, N24 wohl eher nicht.

RTL vs. Sat1
Sat1 hat den meisten Mist vorallem zwischen 9h und 20h. RTL sendet dagegen richtig gut. Außerdem hat RTL viel bessere Quoten

RTL2 vs. Pro 7
RTL2 ist zwar mit nicht Quoten besser, hat aber 100% mehr Qualität als dieser Lacher (Pro7)

VOX vs. Kabel 1
VOX zeigt alles, was das Herz begehrt, Kabel 1 dagegen nur alte Schinken, die schon 1000 Mal gelaufen sind. VOX hat eh auch bessere Quoten.

Super RTL
Tja, da gibt es keine Konkurenz, aber da hätte Pro7Sat1 auch eh keine Chance

HSE24 vs. RTLshop
Ist beides Müll, aber RTLshop hat beim Programmfenster bessere Marktanteile, als HSE24 beim Programmfenster

Also, da ist es kein Wunder, dass Tele 5 wohl eher zu RTL will. Zum Großen! Pro 7Sat 1 soll sich da mal lieber 9live schnappen ;-)
Ich würde auch zu RTL gehen. Die Anderen haben ja nur Müll.
von scoob
#4348
BartSimpson hat geschrieben:Die RTL- Sender haben ja wohl mehr Erfolg als Pro7Sat1! Die sind doch eh nur lächerlich!

NTV vs. N24
Ntv ist Profi, hat den meisten Marktanteil und ist kompetent, N24 wohl eher nicht.

RTL vs. Sat1
Sat1 hat den meisten Mist vorallem zwischen 9h und 20h. RTL sendet dagegen richtig gut. Außerdem hat RTL viel bessere Quoten

RTL2 vs. Pro 7
RTL2 ist zwar mit nicht Quoten besser, hat aber 100% mehr Qualität als dieser Lacher (Pro7)

VOX vs. Kabel 1
VOX zeigt alles, was das Herz begehrt, Kabel 1 dagegen nur alte Schinken, die schon 1000 Mal gelaufen sind. VOX hat eh auch bessere Quoten.

Super RTL
Tja, da gibt es keine Konkurenz, aber da hätte Pro7Sat1 auch eh keine Chance

HSE24 vs. RTLshop
Ist beides Müll, aber RTLshop hat beim Programmfenster bessere Marktanteile, als HSE24 beim Programmfenster

Also, da ist es kein Wunder, dass Tele 5 wohl eher zu RTL will. Zum Großen! Pro 7Sat 1 soll sich da mal lieber 9live schnappen ;-)
Ich würde auch zu RTL gehen. Die Anderen haben ja nur Müll.
Warum ist N24 nicht kompetent?Was soll an N-TV kompetenter sein?Ich sehe da nicht so große Unterschiede, außer in manchen Berichtserstattungen.

Und RTL sendet zwischen 9 Uhr und 20 Uhr keinen Mist? :roll: Im Nachmittagsprogramm liegt Sat.1 immer vor RTL.

RTL2 hat Qualität?Nenne mir eine Sendung, die bei RTL2 Qualität hat. Wie du schon sagtest, Pro 7 hat die besseren Quoten - und die besseren Sendungen sowieso.

Bei VOX gibt es keine einzige Sendungen, die irgendwie interessant ist. Auf Kabel 1 kommen dafür tolle Serien. Gerade weil Kabel 1 ältere Serien und Filme sendet, ist er sympathisch. Viele ältere - auch jüngere- Leute wollen gerne alte Filme und Serien sehen.
Benutzeravatar
von Michael M
#4358
BartSimpson hat geschrieben:Die RTL- Sender haben ja wohl mehr Erfolg als Pro7Sat1! Die sind doch eh nur lächerlich!

NTV vs. N24
Ntv ist Profi, hat den meisten Marktanteil und ist kompetent, N24 wohl eher nicht.

RTL vs. Sat1
Sat1 hat den meisten Mist vorallem zwischen 9h und 20h. RTL sendet dagegen richtig gut. Außerdem hat RTL viel bessere Quoten

RTL2 vs. Pro 7
RTL2 ist zwar mit nicht Quoten besser, hat aber 100% mehr Qualität als dieser Lacher (Pro7)

VOX vs. Kabel 1
VOX zeigt alles, was das Herz begehrt, Kabel 1 dagegen nur alte Schinken, die schon 1000 Mal gelaufen sind. VOX hat eh auch bessere Quoten.

Super RTL
Tja, da gibt es keine Konkurenz, aber da hätte Pro7Sat1 auch eh keine Chance

HSE24 vs. RTLshop
Ist beides Müll, aber RTLshop hat beim Programmfenster bessere Marktanteile, als HSE24 beim Programmfenster

Also, da ist es kein Wunder, dass Tele 5 wohl eher zu RTL will. Zum Großen! Pro 7Sat 1 soll sich da mal lieber 9live schnappen ;-)
Ich würde auch zu RTL gehen. Die Anderen haben ja nur Müll.

Wieder jemand, der GLAUBT "Ahnung" zu haben...

Seit wann entscheidet QWuote über Qualität? ZUgegeben, schon immer. Aber nicht so wie du denkst. Um so geringer die Quoten, um so höher die Qualität. Das war schon immer so und wird immer so bleiben.

NTV ist einfach nur Schrott, ich will nichts über Formel 1 wissen...
RTL zeigt allerdings vieles was Sat1 auch zeigt, also genauso mist...
RTL 2 zeigt nur Schrott, mehr sage ich nicht
Vox, wow Ammikacke, die keiner sehen will. Dann lieber doch schöne Klassiker auf Kabel.1
Super RTL, schade, das es den Sender immernoch gibt...
Benutzeravatar
von hezup
#4366
RTL 2 hat Welt der Wunder, eines der wenigen guten Formate bei denen. Also ist nicht alles scheisse :wink:

VOX ist für mich das alte ProSieben geworden, gute US-Serien und dazu noch sehr gute Themenabende mit Dokus. :D
Benutzeravatar
von BartSimpson
#4378
@ scoob:
Meinst du bei Pro 7 am Nachmittag mit Qualität Die Abschulklasse oder eher Das Geständnis? Wenn du eines davon meinst, dann kann dir keiner mehr helfen. RTL2 bringt Big Brother und Full House. Pro 7 bringt dagegen nur Mist. Und wenn ich schon den Raab sehe, dann muss ich brechen! Die meinen, die hätten so tolle Witze drauf, dabei sind die so sau blöd. Alleine schon seine Aktionen ala Max und Turmspringen sind sau blöd.
Und übrigens: Die Gerichtsshows werden auch totgesendet. Man wird es schnell leid. Dann sieht s bei Sat1 alt aus. Dann werden sie nurnoch 8% MA oder so am Tag haben. Ich gebe denen noch höchstens 3 Jahre, dann sind die ersten Gerichtsshows weg. Vielleicht stehen auch dann die Chancen von RTLII so, dass sie Sat1 einholen können.
von scoob
#4393
BartSimpson hat geschrieben:@ scoob:
Meinst du bei Pro 7 am Nachmittag mit Qualität Die Abschulklasse oder eher Das Geständnis? Wenn du eines davon meinst, dann kann dir keiner mehr helfen. RTL2 bringt Big Brother und Full House. Pro 7 bringt dagegen nur Mist. Und wenn ich schon den Raab sehe, dann muss ich brechen! Die meinen, die hätten so tolle Witze drauf, dabei sind die so sau blöd. Alleine schon seine Aktionen ala Max und Turmspringen sind sau blöd.
Und übrigens: Die Gerichtsshows werden auch totgesendet. Man wird es schnell leid. Dann sieht s bei Sat1 alt aus. Dann werden sie nurnoch 8% MA oder so am Tag haben. Ich gebe denen noch höchstens 3 Jahre, dann sind die ersten Gerichtsshows weg. Vielleicht stehen auch dann die Chancen von RTLII so, dass sie Sat1 einholen können.
Ne, dies meine ich natürlich nicht. Mit Qualiät habe ich andere Sendungen gemeint. Am Nachmittag läuft auf keinem der drei großen Privatsender irgendetwas qualitatives. Willst du etwas behaupten, dass "Big Brother" oder "Full House" Quallität hat? Wenn ja, dann ist dir nicht mehr zu helfen.

Das Turmspringen und viele andere Aktionen finden sogar Raab-Hasser gut, denn da wird jedem was geboten. Max macht doch gute Musik, aber jedes das seine. Außerdem musst du dir ja Stefan Raabs Sendungen nicht anschauen. Wenn ich jemanden nicht mag, schaue ich mir die Sendung auch nicht an.

Wenn Gerichtssendungen nicht mehr so laufen, dann hat RTL aber auch ein Problem. Oder willst du sagen, dass die nur bei Sat.1 nicht mehr gut laufen werden? Ich denke eher, dass die irgendwann bei RTL nicht mehr gut laufen werden, weil es die bei Sat.1 nun schon länger gibt und die ein größeres Publikum haben(laut Quoten). Es ist aber nicht damit zu rechnen, dass die Gerichtssendungen in drei Jahren abgesetzt werden, denn Talkshows laufen nun auch schon seit 13 Jahren und dies immer noch teilweise erfolgreich.

RTL2 wird Sat.1 nie einholen, denn zuvor müssten sie erst einmal Pro7 einholen und dies wird denen auch nie gelingen. Von solchen Marktanteilen kann RTL2 nur träumen.
Benutzeravatar
von Michael M
#4394
RTL 2 will Sat.1 bei den 14-49 überholen, da ist Prosieben erfolgreicher als Sat.1
von scoob
#4397
Michael M hat geschrieben:RTL 2 will Sat.1 bei den 14-49 überholen, da ist Prosieben erfolgreicher als Sat.1
Zurzeit ist aber Sat.1 ein bißchen erfolgreicher in dieser Zielgruppe. In der Gesamtzielgruppe ist aber immer noch Sat.1 weit vor Pro7.
Benutzeravatar
von Inu Yasha
#4487
@Michael M
:!: Ohne jetzt angeben zu wollen, aber JA, ich glaube, dass ich in meiner Position Ahnung vom Fernsehen hab!
Michael M hat geschrieben: Seit wann entscheidet QWuote über Qualität? ZUgegeben, schon immer. Aber nicht so wie du denkst. Um so geringer die Quoten, um so höher die Qualität. Das war schon immer so und wird immer so bleiben.
Sind ja hoch wissenschaftliche Aussagen... :lol:
Michael M hat geschrieben: NTV ist einfach nur Schrott, ich will nichts über Formel 1 wissen...
RTL zeigt allerdings vieles was Sat1 auch zeigt, also genauso mist...
RTL 2 zeigt nur Schrott, mehr sage ich nicht
Vox, wow Ammikacke, die keiner sehen will. Dann lieber doch schöne Klassiker auf Kabel.1
Super RTL, schade, das es den Sender immernoch gibt...
Wenn das deine Meinung ist, kann und will ich die auch nicht ändern!
Also... Wenn die Amiformate keiner sehen will, warum ist VOX dann bitte im Quotenhoch?
Und... warum wünschst du einem Sender, dass es ihn nicht mehr geben soll?
von saschap
#4865
Ja mei, kann man sich nicht einigen?

Jeder Sender der jeweiligen Gruppe hat seine Trash-Sender, seine Schrott-Sender, seine Massensender usw. Da geht es doch nicht um eine Gesellschaft, sondern insgesamt.

Ich versuch es mal objektiver:

RTL vs. Sat1:
RTL hat das Glück, mehrere Erfolgsbringer zu haben (GZSZ, Frauenknast, Oliver Geissen, Stern TV), Sat.1 hat da leider Probleme, früher hatten sie das Glücksrad, jetzt nur noch eigentlich "Nur die Liebe zählt".
Dafür hat RTL in den letzten Monaten häufiger Flops gebracht als Sat 1, weil sie manchmal zu viel gewagt haben

RTL 2 vs. PRO 7.
Also darf ich mal was sagen? Mittlerweile geben sich doch beide Sender gegenseitig die Kante: RTL 2 verblödet die Seher mit "Big Brother", Pro 7 mit "Die Burg", RTL 2 bringt die "RTL 2 News", Pro 7 nennt es "Taff", im Streit der Wissenssendungen zeichnet sich noch kein Sieger ab und insgesamt könnte man mittlerweile sogar behaupten, dass beide Sender gleich schlecht sind. Merkwürdigerweise spielen sie sich sogar oftmals die Sendungen gegenseitig zu (Popstars, Welt der Wunder).
Pro 7 ist nur gutzuhalten, dass sie die Zuschauer nicht so oft vor Tatsachen stellen (ich meine damit prompte Sendungs-Absetzungen) wie RTL 2.

Super RTL:
Nehm ich erstmal als Nummer 3, sein Konkurrent ist allerdings öffentlich-rechtlich, weswegen man ihn nicht gegen einen "Kirch-Sender" stellen kann. Auch da zeichnet sich ab: Während sich der KIKA bei Eigenproduktionen und Wissenssendungen für Kinder profiliert, ist Super RTL mehr der Kinder-Serien und Gameshow-Sender (ich ignoriere mal das Abendprogramm, das ist oftmals eh Kinder- oder nur Füll-Programm, hat man das Gefühl). Gut bei Super RTL ist allerdings: Es laufen da alte Folgen alter RTL-Klassiker, das vermisst man bei der PROSiebenSat1-Gruppe noch (die 99er-Folgen von Stefan Raab oder ein "Best of Andreas Türck" z.b.).

VOX vs. Kabel 1:
Jeder dieser Sender hat seine Stärken und Schwächen:
VOX bringt viele neue Folgen derzeit beliebter Serien, während auf Kabel 1 altbekannte Klassiker laufen, die man auch öfter mal gerne schaut. Ich würd dabei sogar sagen, dass diese Sender sich nicht konkurrentieren, sondern eigentlich eher ergänzen ;).

N.24 vs. NTV:
Wer Börse mag, schaut NTV, wer Dokus mag (sofern er es mag, wie sehr die US-Armee in den Dokus verehrt wird), N.24. In den Nachrichten tun sie sich beide nicht viel, und da würd ich eh im Zweifelsfall lieber das ZIB, die Tagesschau, heute oder Euronews schauen ;).

Die Shoppingsender HSE und RTL Shop: Ganz ehrlich: Shoppt hier irgendwer übers Fernsehen? Zu Preisen, für die ich dieselbe Ware 2x im Laden krieg (und das sogar OHNE VERSANDKOSTEN)? Oder aber irgendwelche Designer-Stücke, die ich gar nicht brauche?
Da also eigentlich diese Sender nicht wirklich wichtig sind, ist es da ja auch egal, welcher Sender, mit dem sich RTL oder PRO7Sat1 ihr Zubrot verdient, besser ist.

9Live: Ganz ehrlich, um den Sender braucht einen niemand zu beneiden (außer er will nur Kohle ohne Niveau machen) ;)

@Inu Yasha: Auch wenn diese Meinung nicht "professionell" ist, so würd ich sagen: Sie zeigt doch einen guten Teil der Wahrheit auf.
Benutzeravatar
von Inu Yasha
#4881
Bei SuperRTL wird oft vergessen, dass er mit über 23% in der Zeilgruppe (3-13 Jährige) die unangefochtene Nr.1 ist! Bei den HHF sind sie auch mit fast 20% vertreten!

Außerdem wird das Programm ja momentan auch vollständig umstrukturiert!
von saschap
#5043
Na hoffentlich nicht allzu sehr. Super RTL passt doch eigentlich gut in sein Profil (oder gibt es Beschwerden über SRTL).

Welche Quote hat denn der KIKA? Oder ist das bei diesem Programm egal, da er eh ein öffi ist?
Benutzeravatar
von Inu Yasha
#5046
KiKa hat um die 13% bei den 3-13 Jährigen!
SuperRTL ist somit die absolute Nr.1!
von saschap
#5054
Ein wahrer Sieger schweigt und genießt *g*

Ohne große Konkurrenz ist das auch leicht. (Kika hat nunmal ein anderes Profil, ist nicht ein reiner Zeichentrick-Sender, sondern hat zum Teil auch "erwachsenere" Themen.)

Naja, noch einige Einschätzungen (zu Tele-5-Sendern):

Tele.5: Sagst mit der Blume, könnte man diesen Sender beschreiben. Er hat zwar noch geringe Marktanteile, jedoch (wie auch in den 1980er Jahren) noch Potential zum Wachsen. Das liegt vor allem daran, dass er sich auf Neuauflagen alter Klassiker (Ruck Zuck usw.) eingestellt hat. Sein Problem ist allerdings: Er ist im Kabel nicht deutschlandweit 24 Stunden zu schauen (es gibt Bundesländer, wo Tele 5 nicht kommt) und befindet sich sozusagen noch im Fernsehsender-Flegelalter, sprich: Er muss noch wachsen und sich sein "Profil" erarbeiten.

ATV+: Wenn man mit dem im Juli 2003 erst gestarteten österreichweiten Sender was machen würde, könnte er groß rauskommen: Er ist sogar im Antennenbereich zu sehen (das ist in Österreich wichtig für den Aufstieg, da sich viele mangels österreichischer Privatsender entweder nur wegen der deutschen Sender Kabel oder Satellit geholt hat oder aber mit Antenne guckt, wenn es sich um ORF-Fans handelt (denn viele Filme von RTL kann man ja im ORF auch sehen)). Jedoch hat er ein Problem: Er ist im Vergleich zu anderen Sendern bettelarm. Mit dem Geld, was er budgetiert bekommt, kann zwar ein Spartenkanal wie 9live überleben, aber kein Sender, der gegen den ORF ankommen will. Dabei hat er sogar die österreichische Bundesliga im Programm (die deutsche Bundesliga war einer der Gründe des Aufstiegs von RTL), kann dieses jedoch mangels Geld und Mangels Erfahrung und guter Sendeplätze nicht ausnutzen.
Wenn jemand was mit dem Sender machen würde, könnte er allerdings groß rauskommen.

9 Live hab ich schon "bewertet", den Sender kann man jedoch wirklich ignorieren.
Benutzeravatar
von Inu Yasha
#5063
Wenn RTL die TMG übernehmen wird, und davon gehe ich jetzt einfach mal aus, dann wird sich auch für Österreich Einiges ändern! Dann dreht RTL einfach den Zuliefererhahn für das ORF zu und leitet die Serien zu ATV+ um! Und für die Formate, die sie schon zum Verkauf angekündigt haben, bieten sie einfach selber mit! :wink:
Benutzeravatar
von BartSimpson
#5064
Ich sehe es schon kommen. Bald sind alle Sender von RTL. Und wenn Pro7Sat.1 pleite gehen wird, geht alles an RTL und die Anderen sind Chancenlos. Dann würrde RTL die großen Sender wie Sat.1 und Pro7 einstellen und RTL hätte 40% MA. Weil es ja nix anderes mehr gibt. Die anderen großen Sender werden Call In- Mist.
von saschap
#5065
Kommen dann wenigstens auf ATV+ wieder Animes wie Detective Conan oder Inu Yasha?
Seit 1 Monat bereits quält RTL 2 Österreich mit Call II Win, was ist also mit der "95% Wahrscheinlichkeit, dass die Animes wiederkommen"?
Aber macht dann einen niveauvollen Sender aus ATV+, also österreichgerecht (man legt hier mehr wert auf ein kultiviertes Programm). Nicht eine billige RTL 2 Kopie.