Seite 1 von 1

Vollprogramme

Verfasst: So 19. Mär 2006, 14:39
von Confuse
Das hier kann ein allgemeiner Thread über die Vollprogramme werden, aber momentan habe ich eine Frage.

Ich werde aus folgendem Wikipedia-Eintrag nicht schlau:
:arrow: http://de.wikipedia.org/wiki/Vollprogramm
wikipedia hat geschrieben:Derzeit gibt es in Deutschland folgende TV-Vollprogramme: ARD, ZDF, die Dritten, RTL, RTL II, ProSieben, SAT.1, 3sat, kabel eins, Super RTL und VOX.
Die Dritten, 3sat und Super RTL sind auch Vollprogramme?

Re: Vollprogramme

Verfasst: So 19. Mär 2006, 15:00
von Jonny
Confuse hat geschrieben:Die Dritten, 3sat und Super RTL sind auch Vollprogramme?
Super RTL wäre mir neu. Kann ich nichts zu sagen.
Aber die Dritten und 3sat sind Vollprogramme. Schließlich bieten sie ja neben Unterhaltungsformaten auch Informationssendungen an.

Re: Vollprogramme

Verfasst: So 19. Mär 2006, 15:36
von Confuse
Jonny hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:Die Dritten, 3sat und Super RTL sind auch Vollprogramme?
Super RTL wäre mir neu. Kann ich nichts zu sagen.
Aber die Dritten und 3sat sind Vollprogramme. Schließlich bieten sie ja neben Unterhaltungsformaten auch Informationssendungen an.
Das heisst WDR, NDR, und all diese kleinen Sender sind auch Vollprogramme? Was ist denn mit arte, und Phoenix? Gehören die zu den Dritten dazu?

Re: Vollprogramme

Verfasst: So 19. Mär 2006, 15:51
von Roman
Confuse hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:Die Dritten, 3sat und Super RTL sind auch Vollprogramme?
Super RTL wäre mir neu. Kann ich nichts zu sagen.
Aber die Dritten und 3sat sind Vollprogramme. Schließlich bieten sie ja neben Unterhaltungsformaten auch Informationssendungen an.
Das heisst WDR, NDR, und all diese kleinen Sender sind auch Vollprogramme? Was ist denn mit arte, und Phoenix? Gehören die zu den Dritten dazu?
Also ich dachte dass Vollprogramme, Programme sind die rund um die Uhr ausstrahlen. ;)

Demnach würde ja dann Super RTL und arte nicht dazu gehören. ;)

Re: Vollprogramme

Verfasst: So 19. Mär 2006, 18:14
von Jonny
Confuse hat geschrieben:Das heisst WDR, NDR, und all diese kleinen Sender sind auch Vollprogramme? Was ist denn mit arte, und Phoenix? Gehören die zu den Dritten dazu?
Als Dritte werden hier in Deutschland die Regionalsender der ARD bezeichnet.
Das sind WDR, NDR+RB, MDR, HR, BR, SWR+SR und der RBB.
Diese Sender bieten ein sogenanntes Mischprogramm, was sie zu Vollprogrammen macht.

arte, Kika, DW-TV und Phoenix sind hingegen Spartenprogramme.
Deren Thematik beschränkt sich nur auf eine bestimmte Sparte.
Roman hat geschrieben:Also ich dachte dass Vollprogramme, Programme sind die rund um die Uhr ausstrahlen. ;)
Spartensender senden ja auch 24h Stunden. :P

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 21:00
von Lleyton
I thought the same :)

Re: Vollprogramme

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 21:08
von Confuse
Jonny hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:Das heisst WDR, NDR, und all diese kleinen Sender sind auch Vollprogramme? Was ist denn mit arte, und Phoenix? Gehören die zu den Dritten dazu?
Als Dritte werden hier in Deutschland die Regionalsender der ARD bezeichnet.
Das sind WDR, NDR+RB, MDR, HR, BR, SWR+SR und der RBB.
Diese Sender bieten ein sogenanntes Mischprogramm, was sie zu Vollprogrammen macht.
Ahh... achso! Danke für die Info!

Dass Super RTL aber auch ein Vollprogramm ist, erstaunt mich. :wink:

Was für Vor- bzw. Nachteile hat es denn ein Vollprogramm zu sein?

Re: Vollprogramme

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 21:19
von Jonny
Confuse hat geschrieben:Was für Vor- bzw. Nachteile hat es denn ein Vollprogramm zu sein?
Nachteile: Man muss bestimmte Sendungen im Programm haben. Z.B. Nachrichten. (Laut dem ARD-ABC sollte ein Vollprogramm folgende Inhalte anbieten: Information, Bildung, Beratung und Unterhaltung)
Vorteile: Man kann alles senden. Von Filmen, über Musik, über Magazine usw.
Confuse hat geschrieben:Dass Super RTL aber auch ein Vollprogramm ist, erstaunt mich. :wink:
Das hätte mich auch erstaunt. Das ist aber nicht der Fall.
Bei Wikipedia kann sich jeder beteiligen und da passieren halt leider auch Fehler.
Ich hab nachgeschaut und Super RTL ist eindeutig ein Spartensender für Unterhaltung.
Super RTL hat ja schließlich keine Nachrichten, was ihn schon deshalb als Vollprogramm ausschließt.

Ach ja was mir grad noch zu den Dritten einfällt. Die hatten vor paar Jahren alle eine 3 im Namen (WDR3, N3, Südwest 3, Hessen 3), mittlerweile ist diese bei allen Dritten abhanden gekommen. :lol:

Re: Vollprogramme

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 12:26
von AlphaOrange
Jonny hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:Was für Vor- bzw. Nachteile hat es denn ein Vollprogramm zu sein?
Nachteile: Man muss bestimmte Sendungen im Programm haben. Z.B. Nachrichten. (Laut dem ARD-ABC sollte ein Vollprogramm folgende Inhalte anbieten: Information, Bildung, Beratung und Unterhaltung)
Vorteile: Man kann alles senden. Von Filmen, über Musik, über Magazine usw.
Alles senden kannst du auch als Spartenkanal.
Der Vorteil liegt vielmehr darin, das Vollprogramme Vorrang z.B. bei der Verteilung von Plätzen im Kabelnetz haben.
Wer z.B. keine Nachrichten senden will und so kein Vollprogramm ist, dem kann es bei einer Neuordnung der Kabelplätze schonmal passieren, dass da in einigen Regionen leider kein Platz mehr ist.
Den Vollprogrammen dagegen kann das nicht passieren.

Re: Vollprogramme

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 12:29
von Produzent
AlphaBolley hat geschrieben: Wer z.B. keine Nachrichten senden will und so kein Vollprogramm ist, dem kann es bei einer Neuordnung der Kabelplätze schonmal passieren, dass da in einigen Regionen leider kein Platz mehr ist.
Den Vollprogrammen dagegen kann das nicht passieren.
Das war ja auch der Grund warum Kabel-1 zum Newsretortenableger von N24 wurde :lol:

Re: Vollprogramme

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 12:37
von Confuse
Jonny hat geschrieben:[...] (Laut dem ARD-ABC sollte ein Vollprogramm folgende Inhalte anbieten: Information, Bildung, Beratung und Unterhaltung) [...]
Mhh... was ist denn mit N24 und n-tv. Information, Bildung, Beratung und Unterhaltung trifft ja eigentlich auch auf die zu?!

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 13:08
von AlphaOrange
Oh, wie ich sehe, hat schon jemand von euch den Wiki-Artikel korrigiert.
Confuse hat geschrieben:Mhh... was ist denn mit N24 und n-tv. Information, Bildung, Beratung und Unterhaltung trifft ja eigentlich auch auf die zu?!
Dann würde ich mir einfach den bei Wikipedia angesprochen Rundfunkstaatsvertrag durchlesen (auch wenn der elendig lang ist).

Würde es ja selber machen, aber ich wurde gerade zum Essen gerufen :wink:

Re: Vollprogramme

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 13:15
von Produzent
Confuse hat geschrieben: Mhh... was ist denn mit N24 und n-tv. Information, Bildung, Beratung und Unterhaltung trifft ja eigentlich auch auf die zu?!
Der Witz war gut :lol:
Gerade n-tv die über Schweinsteiger so objektiv berichteten 8)

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 13:30
von Confuse
AlphaBolley hat geschrieben:Oh, wie ich sehe, hat schon jemand von euch den Wiki-Artikel korrigiert.
Confuse hat geschrieben:Mhh... was ist denn mit N24 und n-tv. Information, Bildung, Beratung und Unterhaltung trifft ja eigentlich auch auf die zu?!
Dann würde ich mir einfach den bei Wikipedia angesprochen Rundfunkstaatsvertrag durchlesen (auch wenn der elendig lang ist).

Würde es ja selber machen, aber ich wurde gerade zum Essen gerufen :wink:
Hehe... ok, dann werde ich den mal durchschauen! :D


Produzent hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben: Mhh... was ist denn mit N24 und n-tv. Information, Bildung, Beratung und Unterhaltung trifft ja eigentlich auch auf die zu?!
Der Witz war gut :lol:
Gerade n-tv die über Schweinsteiger so objektiv berichteten 8)
Mhh... was hat objektivität, seriösität und qualität mit dem Rundfunkstaatsvertrag zu tun. :?

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 13:48
von Produzent
Confuse hat geschrieben: Mhh... was hat objektivität, seriösität und qualität mit dem Rundfunkstaatsvertrag zu tun. :?
Ist die Verantwortung, Kompetenz der Umsetzung zum Senden und Aufbereiten von Informationen, Bildung und Meinungen, die daraus in die Gesellschaft hinein gelangen und weiter reproduziert werden!

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 14:09
von Confuse
Produzent hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben: Mhh... was hat objektivität, seriösität und qualität mit dem Rundfunkstaatsvertrag zu tun. :?
Ist die Verantwortung, Kompetenz der Umsetzung zum Senden und Aufbereiten von Informationen, Bildung und Meinungen, die daraus in die Gesellschaft hinein gelangen und weiter reproduziert werden!
Wenn ProSieben abwertend über Schweinsteiger spricht, verlieren sie demnach die Lizenz ein Vollprogramm zu sein?

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 14:31
von Produzent
Confuse hat geschrieben: Wenn ProSieben abwertend über Schweinsteiger spricht, verlieren sie demnach die Lizenz ein Vollprogramm zu sein?
Na das ist eigentlich erstmal Meinungs und Pressefreiheit.
Und da der Sender in privater Hand ist, ist es nur dann zu beanstanden wen es unrichtung und der Persönlichkeitsdiffamierung angelegt ist.
Sollte es allerdings hart auf hart kommen und nachhaltig weiter als Missbrauch gesehen werden. Schalten sich die Landesmedienanstalten quasi als Überwachungsfunktion ein und können Auflagen erteilen oder gar die Sendelizenz aberkennen!
Im Fall von Schweinsteiger könnte auch eine Unterlassungsverfügung und Gegendarstellung bzw. Richtigstellung auferlegt werden.
Diese muß aber in jedem fall von der belasteten Peron selbst oder eine die seine Interessen wahrnimmt bzw. vertritt , geschehen!

Re: Vollprogramme

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 16:27
von Jonny
Ich glaub bisher wurde nur einem Sender die Lizenz entzogen und das war die von BTV4U.
Und das war wenn ich mich nicht irre deshalb passiert weil BTV4U eine Lizenz als Regionalsender hatten, jedoch zu wenig regionalspezifisches Programm gesendet haben.
Confuse hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:[...] (Laut dem ARD-ABC sollte ein Vollprogramm folgende Inhalte anbieten: Information, Bildung, Beratung und Unterhaltung) [...]
Mhh... was ist denn mit N24 und n-tv. Information, Bildung, Beratung und Unterhaltung trifft ja eigentlich auch auf die zu?!
Unter Unterhaltung fallen eigentlich Filme, Serien, Shows.

Re: Vollprogramme

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 17:38
von Confuse
Jonny hat geschrieben:Ich glaub bisher wurde nur einem Sender die Lizenz entzogen und das war die von BTV4U.
Und das war wenn ich mich nicht irre deshalb passiert weil BTV4U eine Lizenz als Regionalsender hatten, jedoch zu wenig regionalspezifisches Programm gesendet haben.
Confuse hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:[...] (Laut dem ARD-ABC sollte ein Vollprogramm folgende Inhalte anbieten: Information, Bildung, Beratung und Unterhaltung) [...]
Mhh... was ist denn mit N24 und n-tv. Information, Bildung, Beratung und Unterhaltung trifft ja eigentlich auch auf die zu?!
Unter Unterhaltung fallen eigentlich Filme, Serien, Shows.
Achsooo... danke für die Hilfe! Jetzt weiss ich einigermassen bescheid. :wink: