Seite 1 von 1
Jobs beim TV
Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 20:23
von AndyMHL
Hallo,
ich weiß zwar nicht ob es den Thread schon gibt, aber egal.
Also mich würde schonmal interessieren wie man an Jobs beim TV kommt.
Was wisst ihr darüber.
Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 20:41
von Godfather
Wahrscheinlich genauso wie überall sonst auch: die entsprechenden Qualifikationen mitbringen, bewerben und beim Vorstellungsgespräch/ Einstellungstest überzeugen
Oder wie hast du dir das vorgestellt?
Vielleicht solltest du deine Frage auch etwas spezifischer stellen, dann kann dir hier evt. seine Erfahrungen schildern.
Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 20:42
von AndyMHL
na ich meine wenn man das arbeitsamt fragt die können einem keine antwort geben.
Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 20:49
von Gast
Naja du musst dich halt mal bei den Sendern bewerben. Meistens geht das auf den Internetseiten der Sender, da findest du in der Fußzeile meistens die Rubrik "Jobs".
Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 21:29
von Godfather
z.B
http://www.prosiebensat1.com/karriere/
Bißchen mehr Eigeninitiative und Engagement solltest dann allerdings schon an den Tag legen

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 22:36
von AndyMHL
ja ist ja okay,.
mich würd aber trotzdem noch interessieren ob irgendwer hier bei nem sender arbeitet.
Was macht ihr allgemein beruflich?
Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 23:01
von hezup
AndyMHL hat geschrieben:Was macht ihr allgemein beruflich?
Werbebranche, in meinem Fall Grafiker.
Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 23:49
von Bug
Studentenjobs gibts haufenweise beim Fernsehen, z.B. beim WDR
Verfasst: Do 23. Mär 2006, 14:11
von freakazoid
Ich würde mal sagen, dass es drauf ankommt, was du mchen willst.
Wenn du z.b. nur Kabelträger sein willst, reicht es "Student" zu sein.
Aber wenn du Regieassistent oder ähnliches machen willst, brauchst du schon gewisse Vorkenntnisse / Qualifikationen.
Ich kenne einige Kunsthochschulen in Berlin, an denen man Regie oder Kameramann etc. lernen kann.
Aber die haben eine harte Auswahl.
Verfasst: Do 23. Mär 2006, 14:15
von The Rock
Naja besonders hast du ja viele Möglichkeiten bei einem Sender zu Arbeiten, nicht nur die Arbeit am Set, die eigentlich sogar das Mindestmaß ausmacht.
Aber ich glaube das Fernsehen hat wirklich harte Anforderungen besonders da ich mir vorstellen kann, dass die Nachfrage nach solchen Jobs doch relativ hoch ist.
Verfasst: Do 23. Mär 2006, 14:22
von RTL007
Da ich in diesen bereichen arbeite kann ich dir da vielleicht etwas helfen.
Wenn du entsprechende Qualifikationen hast, wird es sicher nicht schwer sich bei einem Sender zu bewerben.
Die Mittlerereife sollte aber wenigstens drin sein...
Also ich werde dir mal hier Antworten...
Ich weiß leider nicht was du für einen Abschluss hast...
Aber wenn du den Realabschluss hast kann ich mir gut vorstellen, dass du als Redaktuer ( wenn du Englisch kannst ) arbeiten könntest.
Und es kommt nach drauf an in welchem Bereich du den Job haben willst.
Verfasst: Do 23. Mär 2006, 16:42
von cooky
Nicht zu vergessen ist in der Medien Branche wohl auch das berühmte "Vitamin B".
Verfasst: Do 23. Mär 2006, 18:40
von Fabi
cooky hat geschrieben:Nicht zu vergessen ist in der Medien Branche wohl auch das berühmte "Vitamin B".
Naja, so will ich das aber mal nicht stehen lassen. Du kannst auch als Ottonormalverbraucher einen Job bekommen. Wie es schon gesagt wurde: Es kommt auf deine Qualifikationen & evtl. Referenzen an. Was hilft dir das viele Geld, wenn du dämlich wie'n Meter Feldweg bist?
Und vergiss ja nicht die Kreativität - auch wenn du "nur" irgendwo assestierst, du musst eine Menge an eigenen Ideen haben.
Verfasst: Do 23. Mär 2006, 20:56
von revo
AndyMHL hat geschrieben:Was macht ihr allgemein beruflich?
Tjo, ich schreibe für Quotenmeter.de, was in der Branche schonmal als sehr positiv gesehen wird. Zudem mache ich derzeit ein Praktikum beim Radio. Allgemein empfehle ich, möglichst viele Praktikas zu absolvieren. Um zum Radio oder Fernsehen bzw. allg. um an ein Unternehmen zu gelangen, kommt es gut, wenn du da einfach mal anrufst oder noch besser persönlich vorbeikommst um dich zu informieren/bewerben.
Einen weiteren Pluspunkt hast du, wenn du vor der Ausbildung beim TV/Medien studiert hast. Was du studierst, ist meist irrelevant, es ist nur angebracht, etwas Naheliegendes zu nehmen.
Für den Anfang reichen auch Praktikas/Ausbildungen bei kleineren Unternehmen, zum Beispiel Lokalradiosender/TV-Sender/-Zeitungen.
Verfasst: Do 23. Mär 2006, 22:03
von cooky
Fabian Böhme hat geschrieben:cooky hat geschrieben:Nicht zu vergessen ist in der Medien Branche wohl auch das berühmte "Vitamin B".
Naja, so will ich das aber mal nicht stehen lassen. Du kannst auch als Ottonormalverbraucher einen Job bekommen. Wie es schon gesagt wurde: Es kommt auf deine Qualifikationen & evtl. Referenzen an. Was hilft dir das viele Geld, wenn du dämlich wie'n Meter Feldweg bist?
Und vergiss ja nicht die Kreativität - auch wenn du "nur" irgendwo assestierst, du musst eine Menge an eigenen Ideen haben.
ich mein ja nicht, dass man unbedingt Kontakte haben muss. Aber wenn dies der fall ist, ist es meistens sehr sehr hilfreich!
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 16:17
von Odin
Hängt davon ab, um welchen Beruf du dich bewerben willst. Wenn du dich als Moderator für hirnfreie "Mitmachsendungen" bewirbst, wirst du außer ner großen Klappe kaum Qualifikationen brauchen...wenn du allerdings höhere Positionen anstrebst, wirst du sicher ein abgeschlossenes Studium und Praxiserfahrung vorweisen müssen...
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 16:38
von RTL007
Aber KEIN TV- Sender wird dich sofort als Moderator einsetzen...
Erst musst du da in der Redaktion arbeiten...