Seite 1 von 4
Fußball bei arena
Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 16:49
von teddington
Hat eigentlich schon jemand von euch vor Arena wegen Fußball zu buchen? SOll ja 15 Euro im Monat kosten. Ich finde das etwas viel.
Gibt es eigentlich einen Zusammenhang mit Arena und Arena AuktionsTV?
Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 17:27
von Godfather
Ich find den Preis in Ordnung und werd es mir auf jeden Fall holen
Zudem macht das vorgestellte Team einen guten Eindruck und freu mich schon auf die neue Saison bei Arena
Nur schade, dass CL dann bei Premiere läuft :?
Re: Fußball bei ARENA
Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 17:48
von Pascal
mwrmb hat geschrieben:Hat eigentlich schon jemand von euch vor Arena wegen Fußball zu buchen? SOll ja 15 Euro im Monat kosten. Ich finde das etwas viel.
Gibt es eigentlich einen Zusammenhang mit Arena und Arena AuktionsTV?
Jep, habs mir für 9,90 geholt. Mehr würde ich allerdings nicht ausgeben, denn so läufts ganz schön mit meinem Premiere Komplett Abo für 20€.
Nein, gibt keinen zusammenhang. Arena hat sich allerdings den Namen gekauft.
Verfasst: Di 11. Apr 2006, 02:20
von Atum4
8)
Verfasst: Di 11. Apr 2006, 08:30
von dererik
Also ich finde das einen ganz schönen wucher, was die da an den Start bringen. Für St Kunden kostet das ganze ja 20 Euro (15 Euro Abogebühr plus fünf Euro Satelittenzugangsgebühr... (häää??? Haben die den Kanll net gehört???) Also ich werde definitiv keinen 12 Monatsvertrag mit 20 Euro im Monat abschließen, wo ich deninitiv nur 34 WOCHENENDEN im Jahr Fußball schauen kann. Man bedenke, ich bezalhe momentan 20 euro für Premiere Komplett im Monat... Die regulären 35 Euro für ein Premiere Sport Abo wären mir auch zu teuer, aber man muss auch bedenken, dass man für diese 35 Euro (Im Vergleich Arena 20 Euro) wesentlich mehr Sport geboten bekommt, als lediglich 34 Wochenenden im Monat...
Dann gucke ich doch lieber wieder die gute alte Sportschau... Da sieht man auch alle Tore... Radio hören hat früher auch immer ne Menge Spaß gemacht...
Verfasst: So 28. Mai 2006, 14:14
von Holger-G
Mal ein ganz persönliches Problem, das aber sicher auch viele andere haben:
Meine Eltern haben das premiere Sportabo mit Fussballpaket. Dies haben wir aber nur wegen der Fussball Bundesliga. Da die Exklusivrechte aber ab der kommenden Saison bei arena liegen, möchten wir da gerne ein Abo abschliessen, allerdings erst wenn uns premiere wegen Sonderkündigungsrecht aus dem Vertrag entlassen hat.
Und genau da ist das Problem. Auf unser erstes Kündigungsschreiben antwortete man uns, das die Kündigung zum 31.12.2007 (kein Tipfehler) ausgeführt wird. Von einem Sonderkündigungsrecht wollte man nichts wissen.
Auf ein zweites Schreiben, sowie auf diverse E-Mails kam keine Antwort.
Was kann man da machen? Davon abgesehen, das diese VDSL Anschlüsse der Telekom,- mit der premiere ja kooperiert,- erst für eine Hand voll Kunden zugänglich sein werden, werden meine Eltern sicher keinen anschaffen, selbst dann nicht, wenn die Infrastruktur dies theoretisch möglich machen würde. Von der neuen Set Top Box ganz zu schweigen.
Also, was kann man da machen? Wie kommt man da raus? Wir wollen zum 31. Juli 2006 aus dem Vertrag raus.
Edit: eben kam eine Mail. Auch jetzt will man von Sonderkündigung nichts wissen.
Verfasst: So 28. Mai 2006, 17:14
von Monk!
Fussball bei Area =
- Kein HD
- Keine frei wählbare Kamera
- Keine Konferenz
- Schlechte Kommentatoren (z.B. Werner Hansch :roll: )
- 15 € nur für Bundeliga sind zu hoch. Bei Premiere hat man für 5 Euro mehr noch Formel 1, Basketball, Eishockey, Golf, American Sports, Boxen und Spielfilme.
Deshalb ist Arena für mich nicht intressant. Die ein bis zwei Jahre die Premiere wieder braucht um die Bundesliga dahin zurückzuholen wo sie hingehört reicht mir auch die Sportschau. Ich kauf mir doch nicht noch nen Pay TV Kanal der noch dazu Null Mehrwert liefert.
Verfasst: So 28. Mai 2006, 17:29
von dererik
@Holgi4u
Schau mal hier vorbei, da stehen ein paar interessante Artikel dazu:
Stiftung Warentest
hiern och ein kurzer Auszug:
Kündigung ohne Zustimmung wirksam
Was Premiere nicht sagt: Ein Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund gibts völlig unabhängig von der Zustimmung des Unternehmens. Wenn ein gewichtiger Grund vorliegt, ist die Kündigung wirksam, ohne das Premiere zustimmt. Ob die Änderungen im Premiere-Programm ein wichtiger Grund sind und damit ein Kündigungsrecht vorliegt, hängt vom Einzelfall ab. Zumindest Kunden mit den billigsten Premiere-Paketen mit Bundesliga oder Bundesliga live-Berichterstattung sind nach Überzeugung von STIFTUNG WARENTEST-Juristen zur Kündigung Ende Juli berechtigt, wenn Sie Premiere wegen der Fußballbundesliga abonniert haben und davon nichts mehr zu sehen ist. Im Zweifel entscheiden die Gerichte.
So setzen sich Premiere Kunden durch
Kunden müssen sich die Hinhaltetaktik von Premiere nicht gefallen lassen. Möglich ist die Durchsetzung der Kündigung durch eine Klage ans Amtsgericht oder aber einfach durch Zahlungsverweigerung. Wenn Premiere die Kündigung für unberechtigt hält, muss das Unternehmen vor Gericht ziehen
Also normaler Weise müssen die die Kündigung anerkennen, rechtlich kann ich da aber leider nichts zu sagen. Ich hoffe, Du hast eine Rechtsschutzversicherung. Ich würde mich da echt mal bei einem Anwalt oder beim Verbraucherschutz informieren...
Verfasst: So 28. Mai 2006, 18:35
von Holger-G
Das kenn ich shon alles, Danke.
Aber mal zum vorletzten Beitrag:
arena hat sehr wohl Konferenzschaltung und Kamera konnte man bei Premiere Fussball auch nicht frei wählen. Außerdem ist das arena für reine Fussballfans sehr attraktiv. Immerhin musste man bei premiere zum normalen Sportabo noch das Fussballpaket EXTRA kaufen.
Verfasst: So 28. Mai 2006, 19:14
von Theologe
Holgi4u hat geschrieben:Immerhin musste man bei premiere zum normalen Sportabo noch das Fussballpaket EXTRA kaufen.
Aber erst seit etwa einem Jahr. Vorher gab es lange den kompletten Sport für 23 €. Nun gibt es viele denen Formel 1 und ausländische Ligen am A. vorbei gehen, aber die Champions League werden die wohl auch geguckt haben. Wem es bis dahin zu teuer war Premiere zu abonnieren, dem ist Arena jetzt auch zu teuer. Für SAT Kunden beträgt der Unterschied gerade mal 3 €, bei weniger Leistung.
Wirklich günstig ist es nur für die bisherigen Kabelkunden von ish und iesy in NRW und Hessen. 10 € für die Bundesliga ist günstig.
Verfasst: So 28. Mai 2006, 19:26
von Holger-G
Das war nur Geldmacherei das Premiere die Bundesliga vom Sportpaket abgekoppelt hat, eine versteckt Preiserhöhung.
Als reiner Bundesligafan sparst Du als Satellitkunde ab sofort knapp 50 %.
Verfasst: So 28. Mai 2006, 19:56
von dererik
Also ich kann immer wieder nur sagen, dass man die Premiere Preise mit denen von Arena nicht vergleichen kann. Für die 15 euro EXTRA im Monat bei Premiere hat man viel mehr geboten bekommen, was man jetzt für 20 Euro bei Arena geboten bekommt.
außerdem muss man auch sagen, wer 37 Euro im Monat für ein reines Sportabo bezalht hat, der ist selber schuld. Bei Amozon und Co. gibt/gab es immer Prepaidangebote, wo man für umgerechnet ca. 20 Euro im Monat das komplette Sportpaket bekommen hat.
Man muss bedenken. Es gibt 34 spieltage im Jahr, 34 Wochenenden Bundesliga. Warum bezalht man 20 Euro 12 Monate/ 52 Wochen??? Es kostet einfach zu viel, im Vergleich was man geboten bekommt.
Und @Holgi
Wer bundesliga Fan ist, ist automatisch auch Championsleauge Fan, im Gegensatz, dass ist ja eigentlich die Krönung der Bundesligavereine... Und schon biste wieder am Arsch...
Verfasst: So 28. Mai 2006, 23:19
von Theologe
Holgi4u hat geschrieben:Das war nur Geldmacherei das Premiere die Bundesliga vom Sportpaket abgekoppelt hat, eine versteckt Preiserhöhung.
Als reiner Bundesligafan sparst Du als Satellitkunde ab sofort knapp 50 %.
Kommt eben darauf an, wann man den Vertrag abgeschlossen hat. Die Preiserhöhung gilt nunmal erst seit einem Jahr.
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 15:31
von Holger-G
Heute kamen mal richtig gute Nachrichten; die Telekom wird sehr wahrscheinlich Namensgeber der Bundesliga (Gespräche scheinen vor dem positiven Abschluss zu stehen) und Premiere geht dann leer aus und kann doch keine Liga mehr zeigen. :lol:
Nur komisch, das die Meldung noch nicht in den News hier auf QM steht!!
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 15:56
von Godfather
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 16:08
von freiwald
Holgi4u hat geschrieben:Heute kamen mal richtig gute Nachrichten; die Telekom wird sehr wahrscheinlich Namensgeber der Bundesliga (Gespräche scheinen vor dem positiven Abschluss zu stehen) und Premiere geht dann leer aus und kann doch keine Liga mehr zeigen. :lol:
Nur komisch, das die Meldung noch nicht in den News hier auf QM steht!!
was is daran bitte gut ? was war an den premiere übertragungen schlecht?
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 16:14
von Holger-G
freiwald hat geschrieben:
was is daran bitte gut ? was war an den premiere übertragungen schlecht?
Schlecht waren die nicht. Aber dieses hin und her.....
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 16:19
von dererik
freiwald hat geschrieben:Holgi4u hat geschrieben:Heute kamen mal richtig gute Nachrichten; die Telekom wird sehr wahrscheinlich Namensgeber der Bundesliga (Gespräche scheinen vor dem positiven Abschluss zu stehen) und Premiere geht dann leer aus und kann doch keine Liga mehr zeigen. :lol:
Nur komisch, das die Meldung noch nicht in den News hier auf QM steht!!
was is daran bitte gut ? was war an den premiere übertragungen schlecht?
Schlecht war die Bildqualität...
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 16:47
von Godfather
Die Firma, die für Premiere die Übertragungen produziert hat, wird das auch für Arena übernehmen.
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 16:52
von dererik
Ich sag ja net, dass die Qualität jetzt besser wird. Werde ich wohl auch nicht beurteilen können, weil ich es nicht gucken werde...

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 17:57
von AlphaOrange
Holgi4u hat geschrieben:Heute kamen mal richtig gute Nachrichten; die Telekom wird sehr wahrscheinlich Namensgeber der Bundesliga (Gespräche scheinen vor dem positiven Abschluss zu stehen) und Premiere geht dann leer aus und kann doch keine Liga mehr zeigen. :lol:
Was haben denn die Namensrechte mit der Übertragung auf Premiere zu tun?
(außer, dass die DFL wohl kaum mit der Telekom einen Vertrag schließt, während diese Unfug mit den Rechten anstellt.
was is daran bitte gut ? was war an den premiere übertragungen schlecht?
Schlecht wäre es einfach, wenn Premiere übertragen darf, da die Telekom gerade mal 50 Mio bezahlt hat und Arena mit ihren Kosten von 200 Mio (?) ziemlich dumm da steht.
Das würde ein ziemlich übles Licht auf die DFL liefern und wer weiß, was dann in den nachfolgenden Prozessen passieren würde.
Man stelle sich vor, Arena würde durchsetzen, die Pay-TV-Rechte zurückgeben zu können. Dann prduziert Premiere munter weiter mit den Telekom-Rechten und die DFL hat plötzlich ein Haushaltslochvon 200 Millionen Euro.
Das wäre eine Katastrophe.
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 19:07
von Godfather
AlphaBolley hat geschrieben:Holgi4u hat geschrieben:Heute kamen mal richtig gute Nachrichten; die Telekom wird sehr wahrscheinlich Namensgeber der Bundesliga (Gespräche scheinen vor dem positiven Abschluss zu stehen) und Premiere geht dann leer aus und kann doch keine Liga mehr zeigen. :lol:
Was haben denn die Namensrechte mit der Übertragung auf Premiere zu tun?
(außer, dass die DFL wohl kaum mit der Telekom einen Vertrag schließt, während diese Unfug mit den Rechten anstellt.
"[...]Den Berichten zufolge könnte eine mögliche Einigung beinhalten, dass die Telekom auf die Einspeisung der Bundesliga-Live-Übertragungen über das Internet in Kabel- und Satellitenhaushalte verzichtet. Zudem solle der Pay-TV-Rechteinhaber Arena die eigenen Internet-Rechte nicht sublizenzieren. Laut "Welt am Sonntag" hat die Deutsche Fußball-Liga (DFL) diese Vorschläge der Telekom übermittelt und ein Ultimatum bis kommenden Freitag gestellt.[...]"
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 23:18
von AlphaOrange
Godfather hat geschrieben:"und ein Ultimatum bis kommenden Freitag gestellt.[...]"
Na dann ist das ganze Hin und Her ja endlich vom Tisch und unser Premiere-Fan in den QM-Redaktion muss endlich einsehen, dass Premiere endgültig keine Bundesliga zeigen wird

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 09:23
von Godfather
wollen wirs hoffen

Verfasst: Di 6. Jun 2006, 11:49
von Holger-G
Handelsblatt: Telekom verzichtet auf Übertragung per Satellit und Kabel
Im Streit um die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga zwischen der Telekom und der Deutschen Fußball-Liga (DFL) soll einem Pressebericht zufolge morgen eine Einigung bekannt gegeben werden. Eine endgültige Lösung des Streits sei am Freitag am Rande des Länderspiels zwischen Deutschland und Kolumbien erzielt worden, schreibt das Handelsblatt in seiner heutigen Ausgabe unter Berufung auf gut unterrichtete Kreise.
Der genaue Inhalt sei noch nicht bekannt. Klar sei aber, dass die Telekom auf die Übertragung via Kabel und Satellit verzichte. Im Gegenzug erhalte sie weitere Rechte zu günstigeren Konditionen. Zur Wahl stünden die Namensrechte an der Bundesliga, der Ligapokal, die Mobilfunkrechte und die Übertragung in den Sport-Bars. Die Internetrechte des TV-Rechteinhabers Arena sollen nicht angetastet werden, schreibt die Zeitung.
Die Telekom hatte die Internet-Übertragungsrechte für 45 Millionen Euro pro Saison bis 2008 erworben. Mit dem Partner Premiere wollte die Telekom Live-Spiele auch über Kabel und Satellit zeigen. Dagegen hatte sich der Kabelsender Arena gewehrt, der 210 Millionen Euro pro Saison für die Fernseh- und Internetrechte gezahlt hat.
Quelle: http://www.teltarif.de
Jetzt scheint es Fakt zu sein: Premieres Kofler Schorsch wird platzen vor Wut. Was denen jetzt bleibt sind ein paar Abonennten die dumm genug sind sich das per IPTV anzutun. Endlich gibt es das Sonderkündigungsrecht das die sooooo lange ignoriert haben!!