Ghost in the Shell: Stand Alone Complex (MTV)
Verfasst: Di 2. Mai 2006, 18:59
Ab kommenden Sonntag (7. Mai) um 23:00 Uhr zeigt MTV die Kult-Anime-Serie "Ghost in the Shell: Stand Alone Complex" als Erstausstrahlung. Vorhin habe ich bereits den Trailer dazu gesehen.
Klar, ein Beitrag zu "Mehr Musik im Musikfernsehen" ist das zwar nicht gerade, aber Anime-Fans wirds freuen. Und wenn man nach MTV's Programmdirektor Elmar Giglinger geht, sollte die Serie nicht nur "Otakus" begeistern...

Ich habe für euch aus der aktuellen AnimaniA mal den Bericht hierzu sowie das Interview mit Giglinger abgepinselt (Hab' ja eh nix Besseres zu tun).
Klar, ein Beitrag zu "Mehr Musik im Musikfernsehen" ist das zwar nicht gerade, aber Anime-Fans wirds freuen. Und wenn man nach MTV's Programmdirektor Elmar Giglinger geht, sollte die Serie nicht nur "Otakus" begeistern...

Ich habe für euch aus der aktuellen AnimaniA mal den Bericht hierzu sowie das Interview mit Giglinger abgepinselt (Hab' ja eh nix Besseres zu tun).
MTV zeigt Ghost in the Shell-TV-SerieQuelle: AnimaniA 05/2006, S.6
Endlich kommt Bewegung in die deutsche Anime-TV-Landschaft: MTV kündigt für Anfang Mai die TV-Serie Ghost in the Shell: Stand Alone Complex an. Die auf dem Manga Ghost in the Shell von Masamune Shirow und dem gleichnamigen Anime von Mamoru Oshii basierende 26-teilige TV-Serie wird seit Dezember 2005 hierzulande von Panini Video auf DVD veröffentlicht. Voraussichtlich werden ab dem 7. Mai 2006 jeweils sonntags zwei Folgen von 23:00 bis 23:30 Uhr und von 23:30 bis 00:00 Uhr ausgestrahlt sowie montags nachts von 0:30 bis 01:00 Uhr und von 01:00 bis 01:30 Uhr auf dem Musiksender wiederholt. Die zweite Staffel mit dem Namen Ghost in the Shell: Stand Alone Complex 2nd GIG, deren DVD-Veröffentlichung durch Panini Video angekündigt ist, wird direkt im Anschluss an die erste Staffel gezeigt. Außerordentliche Animationen und eine mitreißende Story bilden die Eckpfeiler dieser herausragenden Anime-Produktion zwischen SciFi, Action und Thriller. Mehr erfahrt ihr in unserem Interview mit Elmar Giglinger, Programmdirektor Musikfernsehen MTV Networks.
Mehr Animes bei MTV?Quelle: AnimaniA 05/2006, S.7
Der Mai wird für Anime-Fans wahrlich zum Wonnemonat: Dann nimmt MTV mit Ghost in the Shell: Stand Alone Complex den TV-Ableger DES Sci-Fi-Meilensteins schlechthin ins Programm auf. Grund genug für uns, Elmar Giglinger (Programmdirektor Musikfernsehen MTV Networks) ein paar Fragen zum Start von GitS: SAC und möglichen kommenden TV-Titeln zu stellen.
Hallo, Herr Giglinger. Seit der Ausstrahlung im VIVA-Programm warten die Fans hierzulande auf "frische Anime-Ware" in der Landschaft des (Musik-)Fernsehens. Können Sie unseren Lesern einige Gründe nennen, warum es so lange gedauert hat, Animes wieder ins MTV-Programm zu integrieren?
Elmar Giglinger (EG): MTV hat schon immer die Etablierung von Animes im deutschen Fernsehen gefördert. Dementsprechend regelmäßig hatten wir hochwertige Anime-Formate wie beispielsweise Cowboy Bebop oder Visions of Escaflowne im Programm. Nach der erfolgreichen Neuausrichtung des Senders macht es jetzt umso mehr Sinn, auf ein Top-Anime-Format wie Ghost in the Shell: Stand Alone Complex zu setzen. Genau das werden wir ab dem 7. Mai tun.
Im Mai startet MTV die Ausstrahlung von Ghost in the Shell: Stand Alone Complex. Warum fiel Ihre Wahl ausgerechnet auf diesen Titel?
EG: Ghost in the Shell: Stand Alone Complex ist ein absoluter Toptitel im Bereich Anime. Es gibt momentan wahrscheinlich kein Format, das GitS: SAC qualitativ und inhaltlich das Wasser reichen könnte. Entsprechend froh sind wir, dieses ganz spezielle Anime-Bonbon exklusiv in deutscher Erstausstrahlung im Programm zu haben. Zudem ist Ghost in the Shell: Stand Alone Complex ein Format, das nicht nur die Anime-Fangemeinde, sondern auch die anderen MTV-Zuschauer ansprechen wird.
Welche Erfolgserwartung stellen Sie an die Ausstrahlung von GitS im Speziellen und das Thema Anime im Allgemeinen? Welchen Stellenwert hat Anime bei MTV beispielsweise im Vergleich zum Restprogramm?
EG: Die Erwartungen sind bei Ghost in the Shell: Stand Alone Complex genau die selben wie bei jedem anderen neuen Format auch. Überdies erhoffen wir uns aber auch, unseren Teil dazu beizutragen, "coole" Animes für ein größeres und breiteres Zielgruppen-Publikum zu etablieren. Wir sind uns sicher, dass gerade Titel wie GitS: SAC das Potential dazu haben, Nicht-Anime-Fans anzusprechen.
Wird es bei dem jetzigen Programmplatz bleiben?
EG: Momentan ist nichts anderes geplant. Natürlich wird man die Entwicklung des Formats beobachten und flexibel reagieren, doch wir sind zuversichtlich, dass das Format unsere Erwartungen erfüllen, ja vielleicht sogar übertreffen wird.
Gibt es schon konkrete Planungen, weitere Anime-Serien auszustrahlen? Können Sie uns evtl. schon Titel nennen?
EG: Es gibt durchaus einige Anime-Titel, die für uns interessant sein könnten. Für den Moment möchten wir uns aber voll und ganz auf Ghost in the Shell: Stand Alone Complex konzentrieren.
Wann sind Sie persönlich das erste Mal mit "Anime" in Kontakt gekommen - und favorisieren Sie einen bestimmten Titel?
EG: Eine der kultigsten Anime-Serien der frühen 80er Jahre war auf jeden Fall Captain Future. Mich persönlich richtig beeindruckt und gleichzeitig das Genre revolutioniert hat dann aber erst der Kinofilm Ghost in the Shell.