- Mi 23. Aug 2006, 11:27
#182433
Fortsetzung :
16:20 Uhr
Rides – Heiße Öfen, coole Kisten
Auto ist nicht gleich Auto. Klar, es gibt die unterschiedlichsten Hersteller und Modelle. Aber nicht nur
das. Es gibt auch Fahrzeuge, die mit ihrem Look und ihren Raffinessen die Produktion vom Fließband
weit hinter sich lassen. Kein Wunder: Schließlich waren hier Auto-Liebhaber mit echter Leidenschaft
am Werk. Eine Leidenschaft, die vom ersten Schritt der Produktion an zu spüren ist. Tauchen Sie ein
in die Welt aus Chrom und Ersatzteilen, und nehmen Sie mit „Rides“ Platz in einigen der
spektakulärsten Fahrzeugen der Welt.
17:15 Uhr
Monster Garage
Wie aus einem einfachen VW-Beetle ein Schlamm-Boot wird? Oder aus einem Feuerwehrauto eine
mobile Brauerei? Ganz einfach: Mit Profi Jesse James und seinem Team aus der Monstergarage. Hier
wird geschraubt und gebastelt, was das Zeug hält – und Durchschnittsfahrzeuge verwandeln sich im
Handumdrehen in einzigartige Super-Mobile. Fast so wie bei Dr. Jekyll und Mr. Hyde.
Aber Vorsicht: Die Zeit tickt und das Budget ist begrenzt. Ein Nervenkitzel, nicht nur für Auto-Freaks.
18:15 Uhr
Dirty Jobs – Arbeit, die keiner machen will
Klapperschlangen-Fänger, Bienenjäger, Fischverarbeiter oder Aas-Beseitiger auf befahrenen Straßen –
es gibt Jobs, die uns die Haare zu Berge stehen lassen. Und dennoch: Irgendjemand muss diese
Aufgaben übernehmen.
Moderator Mike Rowe überwindet seine Abscheu und begibt sich mitten unter die härtesten Arbeiter
der Welt: Mitten hinein in die dreckigen Jobs.
19:15 Uhr
American Chopper
„Ehrensache“
Das Flair von „Easy Rider“ weht auch heute noch durch das Leben der Teutuls.
Schließlich haben sich Vater und Sohn voll und ganz dem American Chopper verschrieben. In der
gemeinsamen Werkstatt in Orange County, 130 km von New York entfernt, basteln die beiden
individuelle Spezialanfertigungen und die angeblichen coolsten Bikes von Amerika. Und auch wenn sie
die gleiche Leidenschaft teilen – Unternehmensgründer Paul Teutul Sr. und sein Chefdesigner und
Konstrukteur Paul Teutul Jr geraten immer wieder heftig aneinander. Wie das eben bei allen Vätern
und Söhnen so ist…
20:15 Uhr
Was geht? - Experimente am Limit
Kann man eine Waffe unter Wasser abfeuern? Ist es möglich, mit Dynamit zu fischen? Reicht ein
Rasenmäher-Motor, um ein Go-Cart zu bauen? Für die Kumpels Daniel und Bibi ist die Welt voller
unerfüllter Kindheitsträume und Alltagsprobleme, die einer Lösung harren. Ausgestattet mit ihrem
Know-how für Spezialeffekte und einer gehörigen Portion Adrenalin wagen sie sich in einer Test-
Garage an ihre ganz eigenen Experimente. Hier wird sich zeigen, ob Hollywood reife Action-Szenen
wirklich der Realität Stand halten können. Wie viel Schutz bietet beispielsweise ein Auto im
Kugelhagel? Explodieren Autos wirklich, wenn Sie – wie so oft auf der Leinwand – einen Abhang
hinunterstürzen? Und: Kann ein sinkendes Schiff Menschen tatsächlich durch den Sog nach unten
ziehen? Oder hätten Rose und Jack in „Titanic“ doch eine Chance gehabt?
Daniel und Bibi gehen den Sachen auf den Grund: Action, Spaß und Hochspannung garantiert. Und
gelegentlich gelangen sie zu einer – nicht ganz überraschenden – Erkenntnis: Zwischen Film und
Realität liegen oft Welten.
21:15 Uhr
Unendliche Weiten – Ein Raumschiff verändert die Welt
Es war 1966, als das „Raumschiff Enterprise“ das erste Mal über den Bildschirm flog. Inzwischen ist
die Science-Fiction-Serie Kult und hat Millionen begeisterter Anhänger gefunden. Doch nicht nur das:
Denn einige der Erfindungen, die damals noch reine Visionen waren, haben sich ihren Weg in die
Wirklichkeit gebahnt.
So zum Beispiel der Ionenantrieb in der Raumfahrt. Oder auch die Walkie-Talkies, heute Handy
genannt. „Unendliche Weite – ein Raumschiff verändert die Welt“ zeigt verblüffende Ähnlichkeiten
zwischen der Fiktion und der Realität. Stellt sich nur noch die Frage, wann das Beamen endlich kein
Wunschtraum mehr ist…
22:15 Uhr
Beyond – Leben im 21. Jahrhundert
Sei es ein Gehirn-Implantat, das in der Lage ist, das Fortschreiten der Parkinson-Krankheit aufzuhalten
oder ein raketenbetriebenes Surfboard für die nächste Ära der Raumfahrt: Die Zukunft ist näher, als
Sie denken!
Denn schon heute haben wir die nötigen Forschungsergebnisse und Technologien, um Visionen wahr
werden zu lassen. „Beyond“ wirft einen Blick auf Entwicklungen der Gegenwart, die unser Leben
schon bald für immer verändern könnten.
23:15 Uhr
Der stärkste Junge der Welt
Schon mit 6 Jahren hat Richard das, wofür ihn wohl viele Männer beneiden: Muskeln aus Stahl, seinen
Bauch ziert ein knallhartes Eight-Pack. Damit ist er der stärkste Junge der Welt. Das Ergebnis eines
strengen Trainings, das Richard seit seinem 2. Lebensjahr kontinuierlich steigert. Dahinter steht ein
Vater, der Kampfsportmeister ist und eine Mutter, die an Aerobic-Meisterschaften teilnimmt.
Wie der Alltag des Jungen aussieht, wie seine Umwelt auf ihn reagiert und welche Pläne er selbst für
die Zukunft hat, zeigt diese Folge der Reihe „Akte Mensch“.
00:15 Uhr
Dirty Jobs – Arbeit, die keiner machen will
Klapperschlangen-Fänger, Bienenjäger, Fischverarbeiter oder Aas-Beseitiger auf befahrenen Straßen –
es gibt Jobs, die uns die Haare zu Berge stehen lassen. Und dennoch: Irgendjemand muss diese
Aufgaben übernehmen.
Moderator Mike Rowe überwindet seine Abscheu und begibt sich mitten unter die härtesten Arbeiter
der Welt: Mitten hinein in die dreckigen Jobs.
01:10 Uhr
American Chopper
„Ehrensache“
Das Flair von „Easy Rider“ weht auch heute noch durch das Leben der Teutuls.
Schließlich haben sich Vater und Sohn voll und ganz dem American Chopper verschrieben. In der
gemeinsamen Werkstatt in Orange County, 130 km von New York entfernt, basteln die beiden
individuelle Spezialanfertigungen und die angeblichen coolsten Bikes von Amerika. Und auch wenn sie
die gleiche Leidenschaft teilen – Unternehmensgründer Paul Teutul Sr. und sein Chefdesigner und
Konstrukteur Paul Teutul Jr geraten immer wieder heftig aneinander. Wie das eben bei allen Vätern
und Söhnen so ist…
02:05 Uhr
Monster Garage
Wie aus einem einfachen VW-Beetle ein Schlamm-Boot wird? Oder aus einem Feuerwehrauto eine
mobile Brauerei? Ganz einfach: Mit Profi Jesse James und seinem Team aus der Monstergarage. Hier
wird geschraubt und gebastelt, was das Zeug hält – und Durchschnittsfahrzeuge verwandeln sich im
Handumdrehen in einzigartige Super-Mobile. Fast so wie bei Dr. Jekyll und Mr. Hyde.
Aber Vorsicht: Die Zeit tickt und das Budget ist begrenzt. Ein Nervenkitzel, nicht nur für Auto-Freaks.
02:55 Uhr
Monsterhaus
Tropen-Feeling, Kneipen-Flair, Casino-Look– und das in den eigenen vier Wänden! Monster House
macht das Unmögliche möglich. In nur 5 Tagen verwandeln Steve Watson und 5 Handwerker triste
Räume in unscheinbaren Reihenhäusern in wahre Wunderwerke.
Ein buntes Feuerwerk der Ideen. Und für ganz Mutige vielleicht auch eine Anregung für das eigene
Zuhause.
03:45 Uhr
Rides – Heiße Öfen, coole Kisten
Auto ist nicht gleich Auto. Klar, es gibt die unterschiedlichsten Hersteller und Modelle. Aber nicht nur
das. Es gibt auch Fahrzeuge, die mit ihrem Look und ihren Raffinessen die Produktion vom Fließband
weit hinter sich lassen. Kein Wunder: Schließlich waren hier Auto-Liebhaber mit echter Leidenschaft
am Werk. Eine Leidenschaft, die vom ersten Schritt der Produktion an zu spüren ist. Tauchen Sie ein
in die Welt aus Chrom und Ersatzteilen, und nehmen Sie mit „Rides“ Platz in einigen der
spektakulärsten Fahrzeugen der Welt.
04:40 Uhr
Superhomes – Mehr Luxus geht nicht
Egal ob Palm Beach, Hawaii, Paris oder die Karibik – überall sind sie zu entdecken, die wahren
Traumhäuser der Welt.
„Superhomes“ wirft einen Blick hinter die Mauern und zeigt die Geschichten rund um Käufer und
Verkäufer, um die Bewohner und deren Alltag in einem Palast aus Design und Luxus.
Ab geht’s in die glamouröse Welt der Superlative. Genießen Sie einen Hauch von Extravaganz - auch
in den eigenen vier Wänden.
05:05 Uhr
Ein Koch für gewisse Stunden
Es kann jeden treffen – immer und überall. Fast überall. Genauer gesagt: Im Supermarkt. Denn hier
wartet ein gut aussehender, sexy Chefkoch auf seine nichts ahnenden, neuen Schüler. Sein Plan: Er
überrascht Menschen beim Einkaufen, erkundigt sich nach deren Einkaufsliste für das Abendessen und
schlägt vor, einfach mit nach Hause zu kommen und Hand anzulegen.
Hier zaubert er dann an das geplante Gericht einen Hauch von haute cuisine und verleiht so selbst
dem alten Familienrezept eine ganz besondere Note.
Eine große Überraschung für Freunde und Familie!
05:30 Uhr
Anthony Bourdain – Eine Frage des Geschmacks
Anthony Bourdain ist Amerikaner französischer Herkunft und Journalist der „New York Times“. Er
arbeitet seit 20 Jahren als Küchenchef und führt seit rund zehn Jahren die Brasserie Les Halles in New
York City. Doch auch wenn er hier Gäste wie Heidi Klum oder Kate Hudson verwöhnt – Bourdain hat
höhere Ziele: Er möchte die perfekte Mahlzeit finden. Schon einmal machte sich der Feinschmecker
auf, um dieses Ziel zu erreichen. Und entdeckte dabei die kulinarischen Köstlichkeiten (und
Kuriositäten) auf der ganzen Welt.
Doch noch immer ist Anthony Bourdain nicht zufrieden: Jetzt zieht er wieder los, um seinen feinen
Gaumen mit neuen, internationalen Geschmackserlebnissen zu verwöhnen.
In dieser Folge führt ihn sein Weg zurück zu seinen Wurzeln: Nach Paris.
[/size]
__________________________________________________ ___________
Quelle: media.spiegel.de
Meiner Meinung nach mit XXP nicht zu vergleichen.
Das meiste davon hat man doch schon auf N24 usw. gesehen.
Vor allem gehen mir diese American Chopper auf den Sack.
Hier gibt es GRATIS was auf die Ohren :
Last Update : 01.09.2006
http://www.soundclick.com/bands/pagemus ... dID=361898
Ich freue mich über jeden Lauschangriff