Seite 1 von 1

Serienverheizung am Dienstag

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 13:22
von LighteHope
Tja gestern Abend stellte ich mir die Frage zwar nicht mehr aber zumindest am Anfang der neuen TV Season konnte man sich doch die Frage stellen : Was kuck ich denn?

RTL mit CSI:Miami, Dr.House und Monk dazu noch Law&Order

oder doch eher

Pro7 mit Charmed, Desperate Housewives, Grey's Anatomy ( Charmed fällt bei mir weg mag die nicht)

Vox mit Gilmore Girls und der neuen Doku.

Es ist zwar toll das die Sender meinen Serien bringen zu müssen, nur sollte es auch möglich sein sie zu sehen *g*. Ich weiß zwar nicht wieviel Fernseher und Videorecorder die Verantwortlich der Sender Zuhause stehen haben, aber es müsste ihnen doch klar sein das dieses geballte Serienaufkommen am Dienstag nicht läuft.

Pro7 z.b. bezieht nur Prügel und Sat.1 lacht sich eins mit dem neun Sonntag, die Berliner scheinen wohl die ersten zu sein wo kapiert haben"ohh hey probieren wir mal Serien an einem Tag aus wo sonst keine laufen" und wie man sieht es läuft.

Es wäre glaub ich mal wirklich an der Zeit das sie die Serien mal besser verteilen vorallem Pro7 hat da momentan garkeine gute Hand dafür.

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 15:30
von Confuse
Ich weiss nicht wie es anderen geht, aber Mittwochs und Donnerstags fühle ich mich oft gelangweilt.
Der Dienstag hingegen, ist dann aber unglaublich voll, mit genialen Serien.
Klar kann man die Serien aufzeichnen, mir bleibt ja nichts anderes übrig :wink: aber irgendeine Serie in der Wiederholung zu sehen, macht nicht gleich viel Spass, wie die Serie "live" gucken.

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 15:35
von PR
Natürlich wäre es schön, wenn man alle irgendwie sehen könnte, aber das geht einfach nicht und kann man nicht erwarten: schließlich ist es ein einziges KONKURRENZGESCHÄFT! Klar, dass sich die Serien und die Sender untereinander toppen sollen/wollen.

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 15:42
von flom
ja aber wieso GG mit CSi konkorieren zu lassen? ich finde es auch schade. hab noch nicht mal mehr einen Videorekorder, und auch kein geld für nen DVD oder gar festplatten rekorder. Also guck ich abundzu die Wdh wenn ichs schaffe.

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 15:47
von PR
marc-flo hat geschrieben:ja aber wieso GG mit CSi konkorieren zu lassen? ich finde es auch schade. hab noch nicht mal mehr einen Videorekorder, und auch kein geld für nen DVD oder gar festplatten rekorder. Also guck ich abundzu die Wdh wenn ichs schaffe.
Wieso nicht?
Ärgerlich ist das, ja, ohne Frage, aber Gilmore Girls ist eine der erfolgreichsten Serien, die auf VOX laufen, deshalb finde ich es verständlich, dass sie diese dann auch gegen CSI antreten lassen.
Vielleicht sind die Quoten von GG dann niedriger als sie beispielsweise am Mittwoch wären, aber Ziel ist es ja auch den "Gegner" bzw. das "Monopol CSI" zu schwächen, was wiederrum ein Vorteil für die Reichweiten des Dienstagabends von VOX wäre als wenn sie gleich aufgeben würden und RTL ohne starke Konkurrenz (GG) (noch) erfolgreicher wäre.

Re: Serienverheizung am Dienstag

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 15:47
von The Rock
LighteHope hat geschrieben: Pro7 z.b. bezieht nur Prügel und Sat.1 lacht sich eins mit dem neun Sonntag, die Berliner scheinen wohl die ersten zu sein wo kapiert haben"ohh hey probieren wir mal Serien an einem Tag aus wo sonst keine laufen" und wie man sieht es läuft.
Was erwartetst du denn jetzt bei so einer Aussage zu hören?! Gerade weil Pro Sieben RTL mit CSI unterlegen ist, ist es notwendig, dagegen zu halten. Wer nicht zwangsläufig gegen hält, der hat nicht nur mit Imageproblemen und sinkenden MA zu kämpfen, sondern eben auch mit dem gebrandmarkten Problem, dass man sich an so einem Wochentag erst einmal wieder etablieren muss.
Der Montag Abend ist wohl eindeutig für die Ecke Lost/Invasion/440 reserviert und während der Mittwoch Abend mit dem erfolgreichen Kinotag, sowie der Donnerstag mit den Popstars belegt ist, frage ich dich, wann Sendungen wie Charmed und DH sonst laufen sollten?!

Was Sat1 vom Seriensonntag hält ist doch bisher sehr vertretbar. Zwar sind die Quoten nicht mehr ganz so hoch wie am Donnerstag, doch das eigentliche Zeiel, am Sonntag konstante Quoten einzufahren währe doch eindeutig geschafft :)

Außerdem wird damit deine "Serienaufteilung" doch in die Tat umgesetzt, denn welche Serie läuft denn schon Sonntags?! :)

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 15:57
von flom
PR_MANN hat geschrieben:
marc-flo hat geschrieben:ja aber wieso GG mit CSi konkorieren zu lassen? ich finde es auch schade. hab noch nicht mal mehr einen Videorekorder, und auch kein geld für nen DVD oder gar festplatten rekorder. Also guck ich abundzu die Wdh wenn ichs schaffe.
Wieso nicht?
/quote]

weil beide zur selben sender gruppe gehören.

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 16:08
von PR
marc-flo hat geschrieben:
PR_MANN hat geschrieben:
marc-flo hat geschrieben:ja aber wieso GG mit CSi konkorieren zu lassen? ich finde es auch schade. hab noch nicht mal mehr einen Videorekorder, und auch kein geld für nen DVD oder gar festplatten rekorder. Also guck ich abundzu die Wdh wenn ichs schaffe.
Wieso nicht?
/quote]

weil beide zur selben sender gruppe gehören.
Mag sein, aber letztendlich sind die Sender dennoch unabhängig voneinander.

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 16:11
von flom
PR_MANN hat geschrieben:Mag sein, aber letztendlich sind die Sender dennoch unabhängig voneinander.
na ja, guck dir das CSI miami und new york crossover an. Also absprechen und plannen können die schon, die werden sich auch dabei(GG und CSi) was gedacht haben(hoffentlich).

Re: Serienverheizung am Dienstag

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 16:19
von LighteHope
The Rock hat geschrieben:
LighteHope hat geschrieben: Pro7 z.b. bezieht nur Prügel und Sat.1 lacht sich eins mit dem neun Sonntag, die Berliner scheinen wohl die ersten zu sein wo kapiert haben"ohh hey probieren wir mal Serien an einem Tag aus wo sonst keine laufen" und wie man sieht es läuft.
Was erwartetst du denn jetzt bei so einer Aussage zu hören?! Gerade weil Pro Sieben RTL mit CSI unterlegen ist, ist es notwendig, dagegen zu halten. Wer nicht zwangsläufig gegen hält, der hat nicht nur mit Imageproblemen und sinkenden MA zu kämpfen, sondern eben auch mit dem gebrandmarkten Problem, dass man sich an so einem Wochentag erst einmal wieder etablieren muss.
Der Montag Abend ist wohl eindeutig für die Ecke Lost/Invasion/440 reserviert und während der Mittwoch Abend mit dem erfolgreichen Kinotag, sowie der Donnerstag mit den Popstars belegt ist, frage ich dich, wann Sendungen wie Charmed und DH sonst laufen sollten?!

Was Sat1 vom Seriensonntag hält ist doch bisher sehr vertretbar. Zwar sind die Quoten nicht mehr ganz so hoch wie am Donnerstag, doch das eigentliche Zeiel, am Sonntag konstante Quoten einzufahren währe doch eindeutig geschafft :)

Außerdem wird damit deine "Serienaufteilung" doch in die Tat umgesetzt, denn welche Serie läuft denn schon Sonntags?! :)

Tja aber was bringt es denn, sicherlich man kann den Rächer der Quoten Spielen und weiter so machen, aber schau dir doch mal die Quoten von diesem Dienstag auf Pro7 an die sind gelinde gesagt scheiße.

Wir können uns doch ausrechnen wie lang das noch gut geht bis wieder eine Serie im Schrank verschwindet, da wäre es doch wohl alternativ besser zu sagen OK wird nix probieren wir es an einem anderen Tag.

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 16:27
von Poffel
is doch i nden usa nicht anders. auch da lässt man top serien aufeinanderpralen in der hoffnung zuschauerzahlen von 25mio oder so von anderen sendern zu verringern

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 16:32
von The Rock
naja man könnte sich jetzt streiten, ob Charmed tatsächlich bessere Quoten einfahren würde, wenn man sie im Sendeplatz verschiebt. Meiner Meinung nach hat das nichts mit CSI zu tun, sondern mit der mangelnden Qualität der Wahre, die in den letzten Jahren, und das muss man so sagen, katastrophal abgebaut hat.
Die siebte Staffel lief letztes Jahr noch am Mittwoch Abend mit der neuen "Superserie" OCC und floppte dennoch gewaltig. Zudem sind Teenager die Charmed und OCC Fans sind glaube ich nicht ganz so hin und her gerissen von CHarmed und CSI.

Wenn man DH jetzt nicht gerade ins Nachmittagprogramm verlegen würde, könnte ich mir gerade keinen Platz unter der Woche vorstellen, der geeignet für so eine Serie wäre?!

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 17:12
von Kanye
Also ich schaue mir Sendungen meist auf ORF an, da kommen sie früher (CSI:Miami am Montag, Monk auch), dann kann ich Dienstags was anders gucken. Aber naja, das ist nur eine Randgruppe, die das kann. :roll:

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 21:54
von Caligo
Ich finde es auch schade das am Dienstag alle meine Lieblingsserien laufen.
Aber ich habe einen plan: Erst Gilmore Girls, Dr. House, Greys Anatomy, Wiederholung von Charmed in der Nacht und Wiederholung von Desperate Housewives am Samstag... Geht auch irgendwie. Ist aber trotzdem idiotisch!
Die könnten mittwochs so gut abräumen. Da kommt nämlich genauso wie am Donnerstag nullkommanix. :roll:
Oder am Samstag Abend!

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 23:03
von AlphaOrange
PR_MANN hat geschrieben:Ärgerlich ist das, ja, ohne Frage, aber Gilmore Girls ist eine der erfolgreichsten Serien, die auf VOX laufen, deshalb finde ich es verständlich, dass sie diese dann auch gegen CSI antreten lassen.
Vielleicht sind die Quoten von GG dann niedriger als sie beispielsweise am Mittwoch wären, aber Ziel ist es ja auch den "Gegner" bzw. das "Monopol CSI" zu schwächen, was wiederrum ein Vorteil für die Reichweiten des Dienstagabends von VOX wäre als wenn sie gleich aufgeben würden und RTL ohne starke Konkurrenz (GG) (noch) erfolgreicher wäre.
Wenn das wirklich der Grund sein sollte, dann würde ich aber mal behaupten, dass bei der Kommunikation innerhalb der Sendergruppe einiges schief läuft.
Der eigentliche Grund dürfte sein, dass CSI männeraffin ist und GG hauptsächlich die weibliche Zielgruppe anspricht. So erzielt die RTL-Gruppe Reichweitenoptimierung.

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 23:12
von PR
AlphaBolley hat geschrieben:
PR_MANN hat geschrieben:Ärgerlich ist das, ja, ohne Frage, aber Gilmore Girls ist eine der erfolgreichsten Serien, die auf VOX laufen, deshalb finde ich es verständlich, dass sie diese dann auch gegen CSI antreten lassen.
Vielleicht sind die Quoten von GG dann niedriger als sie beispielsweise am Mittwoch wären, aber Ziel ist es ja auch den "Gegner" bzw. das "Monopol CSI" zu schwächen, was wiederrum ein Vorteil für die Reichweiten des Dienstagabends von VOX wäre als wenn sie gleich aufgeben würden und RTL ohne starke Konkurrenz (GG) (noch) erfolgreicher wäre.
Wenn das wirklich der Grund sein sollte, dann würde ich aber mal behaupten, dass bei der Kommunikation innerhalb der Sendergruppe einiges schief läuft.
Der eigentliche Grund dürfte sein, dass CSI männeraffin ist und GG hauptsächlich die weibliche Zielgruppe anspricht. So erzielt die RTL-Gruppe Reichweitenoptimierung.
:lol: Auch wahr. Innerhalb der Sendergruppe ist dieses Konzept natürlich wesentlich effizienter. ;)
Wären es verschiedene Sendergruppen ist natürlich das andere Konzept um einiges sinnvoller.

Verfasst: Fr 29. Sep 2006, 01:24
von Quotentreter
Die Frage stellst sich mir ehrlich gesagt nicht.

Der Montag ist ganz klar Pro Sieben Tag.
Lost ist eine must have Serie, da kann Jauch aus im Puff raten lassen es ändert sich nix. :lol:
Danach Bully&Rick. Nicht ganz so gut wie Bullys alter Käse aber um Lichtjahre besser wie das ausgeleierte HG.
Danach aber ganz fix zu RTLII und Dog beim Cracknutten einbuchten zuschauen weil Raab seit dem Umbau in eine Crosspromosendung wirklich nix tolles mehr bietet.
Danach bleibts bei RTLII. Die News kann man wunderbar für den Klogang nutzen, die zwei Dokus nimmt man mit und dann gibts eine geballte Ladung 24.

Dienstag ganz klar RTL. DH habe ich die erste Season geschaucht die ich auch ganz nett fand nur ist das kein muss. Krankenhaus Serien mag ich garnicht, ausser der Doc trägt eine Krücke und disst seine Patienten. Charmed gibts am Nachmittag und irgendwann sind dort auch sicher mal die neuen Folgen zu sehen. Ob ich Monk mag? Wer tunt das nicht?. Danach meist wieder RTLII.

Mittwoch ist generell SciFi Tag und so ist RTLII wieder erste Wahl. RTL geht da komplett an meinem Interesse vorbei und Pro Sieben bringt nur B Blockbuster die man ohnehin schon auf DVD hat oder zigmal gesehen hat. Bei dem Sender bleibts denn da gibts die ganze Nacht Mutant X. Nix dolles aber zu ertragen.

Der Donnerstag beginnt mit Law&Order bei RTLII. Dieses Retortencasting kann ich nicht mehr sehen und Cobra 11 war mal toll, ist es aber nicht mehr. Weiter gehts bei RTL mit Abschnitt40 und den Cleveren. Was guck ich immer nachts? Richtig RTLII :lol:

Freitag, Samstag und Sonntag sind dann die "wir munkeln noch" Tage wo man noch bis kurz vor Sendestart vorm EPG herummonkt und sich erst in letzter Sekunde entscheidet. Da kann es dann auch mal dazu kommen das ich mich auf einen Sender verirre dessen Existenz ich sonst leugne oder mit Ignoranz strafe. :lol:

Ja ich bin schuldig einer derjenigen zu sein die RTL die Weltherrschaft... nein Marktführerschaft sichern. Liegt unter anderem auch daran das Sat1 mit dem kaputtsenden von Star Trek bei mir Tunerverbot hat und Pro Sieben mit Lotta einen halbjährigen Krieg auslöste den auch ein Simpsonsmarathon nicht wieder gut machen konnte. Dokus wie z.B. vom guten Guido habe ich massenweise auf DVD und schaue ich in Ruhe. Nachrichtensender brauche ich jetzt nur wenn ich unbedingt aktuelle bewegte Bilder sehen möchte, ansonsten habe ich mir Newsallerts gesetzt und schaue Zusammenfassungen. Öffentlich rechtliche ziehe erst in Betracht wenn ich es zur Rente geschaft habe weil es mich nicht anspricht. Bei den anderen Sendern merkt man leider oft erst zu spät das was gutes lief.

Verfasst: Fr 29. Sep 2006, 09:14
von ToP
WoW!
Es gibt also tatsächlich jemanden der geziehlt RTL2 einschaltet!?
Ich wette RTL2 kennt seine Zuschauer namentlich :wink: