AUS für K1010
Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 19:08
Was für viele bereits absehbar war, bewahrheitet sich nun. Nachdem der interaktive Spielesender K1010 seinen Live-Anteil Anfang Oktober bereits deutlich reduziert hat und die Moderatoren des Senders schon beim hauseigenem Schmucksender Gems TV auf Sendung waren, wird der Fernsehkanal nun eingestellt.
Da half auch eine Umstrukturierung inklusive einer neuen Sendung nicht mehr: Am heutigen Freitag sendet der Call-In-Kanal K1010 zum letzten Mal sein Live-Programm. Dazu sendet der Kanal ein besonderes Programm zum Abschied mit den Moderatoren in leicht abgeänderter Aufmachung. Die bisher erspielten Gewinne werden dabei noch wie gewohnt per Scheck versendet und auch die K1010-eigene Währung „Token“ kann weiter eingelöst werden. Die Redaktion des Senders wird sich komplett auflösen und nur noch für den Schwesterkanal Gems TV arbeiten. Auch einige der Moderatoren von K1010 wird man auf dem Schmuckkanal wiederfinden. Bereits in den letzten Tagen waren sie immer wieder mit Gastauftritten auf Gems TV zu sehen.
Ganz vorbei ist es mit K1010 aber dann doch noch nicht. Während man ab morgen über Astra überhaupt nicht mehr vertreten ist, sendet man vereinzelt noch in den digitalen Kabelnetzen. Dort allerdings auch nur das automatisierte Spiel „Flotter Dreier“, bei der es keine Moderation gibt. Hauptgrund für eine weitere Verbreitung wird dabei jedoch auch hier Gems TV sein: in den Abendstunden wird auf dem Kanal von K1010 künftig der Shoppingsender übertragen, wodurch dieser seine Reichweite steigern kann. Das Geschäft mit dem Schmuck scheint sich dabei deutlich besser zu rentieren: Während K1010 immer weniger Live-Anteil hatte, wurde der Programmstart von Gems TV erst kürzlich von 15:00 Uhr auf 12:00 Uhr vorgezogen.
Auch wenn das Call-In-Gewerbe immer wieder deutlich in der Kritik steht, finde ich es persönlich schade, dass K1010 nun den Betrieb seiner Live-Shows einstellt. Mit kniffligen und abwechslungsreichen Spielen hob sich der Kanal deutlich von anderen Sendern wie 9Live ab und schaffte eine familiäre Atmosphäre und die Moderatoren waren stets bemüht den Kontakt zum Zuschauer auch via E-Mail zu halten. So kam es dann auch vor, dass man On-Air wirklich herzlichst begrüßt wurde. Aber auch durch viele Pannen zeichnete sich K1010 aus. Aber man nahm es mit Humor und sorgte für viele Lacher. Danke, K1010, für zweieinhalb Jahre gute Unterhaltung und Call-In auf die besondere Art und Weise. Doch leider lässt sich damit wohl kein Geld verdienen..
Quelle: K1010 / K1010-Community
Da half auch eine Umstrukturierung inklusive einer neuen Sendung nicht mehr: Am heutigen Freitag sendet der Call-In-Kanal K1010 zum letzten Mal sein Live-Programm. Dazu sendet der Kanal ein besonderes Programm zum Abschied mit den Moderatoren in leicht abgeänderter Aufmachung. Die bisher erspielten Gewinne werden dabei noch wie gewohnt per Scheck versendet und auch die K1010-eigene Währung „Token“ kann weiter eingelöst werden. Die Redaktion des Senders wird sich komplett auflösen und nur noch für den Schwesterkanal Gems TV arbeiten. Auch einige der Moderatoren von K1010 wird man auf dem Schmuckkanal wiederfinden. Bereits in den letzten Tagen waren sie immer wieder mit Gastauftritten auf Gems TV zu sehen.
Ganz vorbei ist es mit K1010 aber dann doch noch nicht. Während man ab morgen über Astra überhaupt nicht mehr vertreten ist, sendet man vereinzelt noch in den digitalen Kabelnetzen. Dort allerdings auch nur das automatisierte Spiel „Flotter Dreier“, bei der es keine Moderation gibt. Hauptgrund für eine weitere Verbreitung wird dabei jedoch auch hier Gems TV sein: in den Abendstunden wird auf dem Kanal von K1010 künftig der Shoppingsender übertragen, wodurch dieser seine Reichweite steigern kann. Das Geschäft mit dem Schmuck scheint sich dabei deutlich besser zu rentieren: Während K1010 immer weniger Live-Anteil hatte, wurde der Programmstart von Gems TV erst kürzlich von 15:00 Uhr auf 12:00 Uhr vorgezogen.
Auch wenn das Call-In-Gewerbe immer wieder deutlich in der Kritik steht, finde ich es persönlich schade, dass K1010 nun den Betrieb seiner Live-Shows einstellt. Mit kniffligen und abwechslungsreichen Spielen hob sich der Kanal deutlich von anderen Sendern wie 9Live ab und schaffte eine familiäre Atmosphäre und die Moderatoren waren stets bemüht den Kontakt zum Zuschauer auch via E-Mail zu halten. So kam es dann auch vor, dass man On-Air wirklich herzlichst begrüßt wurde. Aber auch durch viele Pannen zeichnete sich K1010 aus. Aber man nahm es mit Humor und sorgte für viele Lacher. Danke, K1010, für zweieinhalb Jahre gute Unterhaltung und Call-In auf die besondere Art und Weise. Doch leider lässt sich damit wohl kein Geld verdienen..
Quelle: K1010 / K1010-Community