Seite 1 von 1
HDTV 1080i oder 720p was ist besser?
Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 11:30
von Poffel
kann mir mal einer sagen was nun eigentlich besser ist, 1080i braucht ja rigendwie viel mehr speicher, glaube ich, aber was hat die bessere qualität? (32'')
Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 12:03
von jo234
Wegen des "p" (=progressive) wird 720p gerne von Zuschauern als besser empfunden (allerdings auch nicht in allen Fällen...). Faktisch ist aber natürlich 1080i ("i" für interlaced) "besser", da es einfach die höhere Auflösung ist.
Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 12:28
von Poffel
danke
macht sich "p" allgm wirklich bemerkbar gegenüber "i"
Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 12:55
von jo234
Gerne

.
Ja, das tut es schon.
Es bedeutet, dass jede einzelne Bildzeile vom Gerät erkannt (Linie für Linie, von oben nach unten) und wiedergegeben wird (grob gesagt). Bei "i" ist es nur jede zweite Zeile (jede zweite "Linie", von oben links nach unten rechts).
Da die neueren Geräte (sprich: die HDTV-Fraktion LCDs & Plasmas) aber generell auf "p" eingerichtet sind, müssen die "interlaced frames" erstmal "deinterlaced" werden. Das kann dann - trotz der eigentlich höheren Auflösung - zu qualitätsverlustbehafteter (oh, tolles Wort

) Anzeige führen.
Deswegen werden die vom bloßen Zahlenwert eigentlich geringeren 720p gerne als "schöner" erkannt.
Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 13:33
von Monk!
Es kommt auf die größe des Displays an, was optisch besser empfunden wird. Hier gibt es nen schönen Bericht mit Grafik ab welcher Displaygröße die Testpersonen das Bild als besser einstuften:
http://www.hifi-regler.de/hdtv/hdtv.php ... df5cc49219
Bei 32" sieht man das 720p optisch besser rüberkommt.
p = Vollbilder (alle Zeilen)
i = Halbbilder (jede zweite Zeile abwechselnd)
Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 15:02
von Poffel
ok gut zu wissen, dann geh ich auf 720 p

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 15:07
von Monk!
Soweit ich das weiss, sendet ProSiebenSat1 aber nur in 1080i, deshalb stellt sich die Frage bei HDTV momentan nicht. Anders natürlich bei HD-DVD wo bis 1080p alles möglich ist. (Entsprechender Full- HDTV vorausgesetzt).
Jeder TV der 720p unterstützt muss aber auch 1080i können, sonst bekommt er erst garkein HD ready Logo.
Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 15:12
von Poffel
geht auch net ums tv, da hab ich keinen hd empfang, aber wenn man z.b. videos oder so macht muss man ja wissen welcher standart ebsser ist

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 17:42
von jo234
Poffelchen hat geschrieben:ok gut zu wissen, dann geh ich auf 720 p 
Wenn du Aufnahmeequipment suchst (weil du "Videos machen" geschrieben hattest - kann auch sein, dass ich's falsch verstehe

), dürfte das sowieso die billigere Variante sein

.
Monk! hat geschrieben:Es kommt auf die größe des Displays an, was optisch besser empfunden wird. Hier gibt es nen schönen Bericht mit Grafik ab welcher Displaygröße die Testpersonen das Bild als besser einstuften:
http://www.hifi-regler.de/hdtv/hdtv.php ... df5cc49219
Bei 32" sieht man das 720p optisch besser rüberkommt.
p = Vollbilder (alle Zeilen)
i = Halbbilder (jede zweite Zeile abwechselnd)
Wobei das natürlich auch immer auf den Fernseher ankommt. Nicht immer hat die Größe damit zu tun bzw. es gibt auch dort riesengroße Unterschiede zwischen den Modellen. Aber darum ging's hier dann ja eh' nicht

.