Seite 1 von 2

Premiere

Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 20:01
von John Dorian
hat hier einer premiere?
gibt es eigentlic immer nur 1 "top"-angebot???
zb. grade: nimm 3 pakete zum preis von 2!
ändert sich da noch was bis anfang märz? brauch nämlich nur 2.
achjaa und wenn man das bestellt: wie lange dauerts bis es einsatzfähig zuhause ist?

Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 13:54
von müll101
wie wär es denn mal mit einem eigenen premiere thread
es gibt doch sicha sehr viele leute die dazu was sagen könnten

Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 14:04
von John Dorian
müll101 hat geschrieben:wie wär es denn mal mit einem eigenen premiere thread
es gibt doch sicha sehr viele leute die dazu was sagen könnten
Ist doch ein eigener, nicht?
Versteh dich grad nicht ganz richtig ;)
Nochmal zum Thema: Wenns dann wohl kein neues Aktionsangebot geben wird, werde ich wohl noch zusätzlich Discovery HD nehmen.
Geht das denn dann auch wenn man keinen HD Fernseher oder Empfänger hat?

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 21:12
von LighteHope
John Dorian hat geschrieben:
müll101 hat geschrieben:wie wär es denn mal mit einem eigenen premiere thread
es gibt doch sicha sehr viele leute die dazu was sagen könnten
Ist doch ein eigener, nicht?
Versteh dich grad nicht ganz richtig ;)
Nochmal zum Thema: Wenns dann wohl kein neues Aktionsangebot geben wird, werde ich wohl noch zusätzlich Discovery HD nehmen.
Geht das denn dann auch wenn man keinen HD Fernseher oder Empfänger hat?
Gehen tut das nur was nützt es dir dan :wink:

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 22:38
von John Dorian
Gibt doch kein Discovery normal mehr, oder? Aber ich versteh das irgendwie nicht! Ich würde den Festplatten Premiere Recorder nehmen, aber der hat kein HD, und der HD hat kein Festplatten - was nun? Kann man auch andere nehmen als die 3 angegebenen da?

Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 00:27
von jo234
John Dorian hat geschrieben:Gibt doch kein Discovery normal mehr, oder?
Doch, gibt es noch.

Und nein - HD-Festplattenrekorder gibt es noch nicht. HD kann man nur über den PC aufnehmen, aber dafür gibt es kein CI-Modul (bzw. keine legale Software für diese), welches die HD-Kanäle entschlüsseln kann.

Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 00:29
von John Dorian
Was bedeutet das denn:
Wenn ich einen HD Fernseher hätte, und den Humax Festplatten Premiere Recorder, könnte ich dann HD gucken? Nein oder? Aber man bräuchte doch auch nicht einen HD receiver für ganz normales fernsehen? Könnte man z.b. über dvbt oder kabel einfach premiere empfangen, wenn man dazu einen fernseher hat?

Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 09:55
von jo234
John Dorian hat geschrieben:Was bedeutet das denn:
Wenn ich einen HD Fernseher hätte, und den Humax Festplatten Premiere Recorder, könnte ich dann HD gucken? Nein oder? Aber man bräuchte doch auch nicht einen HD receiver für ganz normales fernsehen? Könnte man z.b. über dvbt oder kabel einfach premiere empfangen, wenn man dazu einen fernseher hat?
Für Premiere ist ein Receiver (eine "Set-Top-Box") immer nötig.
Egal ob über Kabel oder per Satellit. Über DVB-T ist Premiere momentan noch nicht verbreitet - liegt wohl daran, dass DVB-T noch nicht deutschlandweit im Einsatz ist.

Dann ist es so:
Über einen "normalen" Fernseher (es gibt auch Ausnahmen, jenseits der 3000-Euro-Grenze) mit analogem Kabel- bzw. Antennenanschluss kann man Premiere nicht empfangen.
Man braucht eine digitale Empfangsmöglichkeit - diese wird dann durch den jeweiligen Digital-Receiver gestellt.

"H(igh) D(efinition)" ist "nur" eine verbesserte Version von "S(tandard) D(efinition)" (= das, was eben gemeint war und was man mit allen Digital-Receivern empfangen kann). Allerdings braucht man für diese verbesserte Version eben auch verbesserte Voraussetzungen, sprich:
einen "HD ready"-Fernseher und einen "HD ready"-Receiver.

Ansonten werden die jeweiligen hohen Auflösungen (=High Definition) nicht unterstützt. Ein HD-Receiver ist von daher, wenn man das "neue" Fernsehen empfangen will, unvermeidlich, da ansonsten nur MPEG2-Programme ("normaler" Digital-Receiver), nicht aber die im neuen Standard MPEG4-Ausgestrahlten (wie sie von "Sat.1/Pro7 HD" und den Premiere-Kanälen benutzt werden) empfangen werden können.

Der angesprochene Humax-Rekorder ist demnach quasi nur für Standard-Definition (in MPEG2) zu benutzen.

Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 22:20
von Theologe
jo234 hat geschrieben:Für Premiere ist ein Receiver (eine "Set-Top-Box") immer nötig.
Egal ob über Kabel oder per Satellit. Über DVB-T ist Premiere momentan noch nicht verbreitet - liegt wohl daran, dass DVB-T noch nicht deutschlandweit im Einsatz ist.
Hat das nicht auch was damit zu tun, dass die Programmplätze (noch) zu stark limitiert sind und Premiere einfach zu viele Sender für DVB-T hat?

Verfasst: Do 15. Feb 2007, 13:14
von jo234
Theologe hat geschrieben: Hat das nicht auch was damit zu tun, dass die Programmplätze (noch) zu stark limitiert sind und Premiere einfach zu viele Sender für DVB-T hat?
Sicherlich auch. Aber dafür war meine Antwort wohl zu kurz.
Die Rechnung "wenn DVB-T deutschlandweit empfangbar und dementsprechend ausgebaut ist - also auch was die Programmplätze an sich angeht - wäre das was anderes" stand dahinter ;).

In Berlin waren (oder sind immernoch?) mal einige Sender (ich glaube, "13th Street" und "SciFi" - die allerdings ja nicht direkt von "Premiere" kommen) im Testbetrieb.

Verfasst: So 4. Mär 2007, 14:05
von John Dorian
ist premiere direkt bei jedem abo dabei?
weil ich wahrhscienlich erst anfang april premiere haben werde, aber lost sehen will, das aber schon ab 23.03. läuft. und es steht hier:
http://www.serienjunkies.de/news/lost-und-14874.html das man da die episoden nachgucken kann, der 3. staffel
also ist das bei jedem abo dabei? geht das dann, dass man auf dem fernseher das gucken kann? ich nehme thema, entertainment und blockbuster

Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 10:12
von ToP
Die sind doch nicht ganz dicht bei Premiere. Jetzt bringen sie schon Lost als pay-per-view.
Kein Wunder wenn denen die Kunden wegrennen.
Der Clou ist aber, das sich selbst dafür noch ne handvoll Deppen findet, die für jede einzelne Folge bezahlen :roll:

Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 11:21
von Devil
ToP hat geschrieben:Die sind doch nicht ganz dicht bei Premiere. Jetzt bringen sie schon Lost als pay-per-view.
Kein Wunder wenn denen die Kunden wegrennen.
Der Clou ist aber, das sich selbst dafür noch ne handvoll Deppen findet, die für jede einzelne Folge bezahlen :roll:
Es ist ja immer total cool und in Mode, über Premiere zu schimpfen, aber man sollte Artikel schon lesen. Es handelt sich lediglich um eine Alternative, die Serie läuft ganz normal weiter auf Premiere Serie.

Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 13:02
von ToP
Devil hat geschrieben:
ToP hat geschrieben:Die sind doch nicht ganz dicht bei Premiere. Jetzt bringen sie schon Lost als pay-per-view.
Kein Wunder wenn denen die Kunden wegrennen.
Der Clou ist aber, das sich selbst dafür noch ne handvoll Deppen findet, die für jede einzelne Folge bezahlen :roll:
Es ist ja immer total cool und in Mode, über Premiere zu schimpfen, aber man sollte Artikel schon lesen. Es handelt sich lediglich um eine Alternative, die Serie läuft ganz normal weiter auf Premiere Serie.
Schon klar.
Entweder auf "Serie" zum Standardpreis oder als PPV mit Standardpreis plus Extragebühr :roll: Wegen solcher Politik ist es modern über Premiere zu schimpfen.
Schliess' dein Abo ab und du wirst dich bei den Unzufriedenen einreihen! *prophezeih*

Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 13:20
von jo234
ToP hat geschrieben:Schon klar.
Entweder auf "Serie" zum Standardpreis oder als PPV mit Standardpreis plus Extragebühr :roll: Wegen solcher Politik ist es modern über Premiere zu schimpfen.
Schliess' dein Abo ab und du wirst dich bei den Unzufriedenen einreihen! *prophezeih*
Die Kritik hier verstehe ich nicht wirklich.
Sicher will Premiere Geld machen - das ist für ein Unternehmen (erst recht auf dem Pay-TV-Sektor, wie der Name schon sagt) aber nichts wirklich Neues, denke ich.
Und damit wird doch niemand abgezockt (davon abgesehen, dass PPV-Preise generell recht hoch sind).

Wenn man "Lost" sehen will, nimmt man sich eben ein Abo, in dem "Premiere Serie" enthalten ist.
Hat man ein anderes Abo und will plötzlich auch "Lost" sehen, muss man entweder, bei Möglichkeit (hier könnte man Kritik anbringen), wechseln oder eben mehr bezahlen. Mehr Geld für mehr Inhalte. So läuft die Sache nunmal meistens. Da hat Premiere nichts Neues erfunden.

Ich "mecker'" allerdings auch gerne, obwohl ich (evtl. nur "noch") Abonnent bin (und nicht, weil es "modern" ist), über den Konzern. Allerdings eher über Kriterien wie Bildqualität (480*576 fast beim kompletten "Thema"-Paket und solch niedrige Bitraten sind mittlerweile kaum noch vertretbar) oder das sehr eingeschränkte Angebot an sich.
Da ich das aber vorher wusste etc., kann ich nicht wirkich sagen, dass ich "unzufrieden" oder Ähnliches wäre. Höchstens kritisch.
Man sollte sich eben schon vor dem Abschließen eines Abonnements informieren...

@John Dorian:

Ja, "Premiere Direkt" ist bei jedem Abo dabei (soweit ich weiß).
Das siehst du aber auch bzw. bekommst du erklärt (je nachdem, ob du das online oder im Gespräch abschließt), bei der Übersicht der Programme, die du abonnierst.

Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 15:36
von ToP
Stimmt, die Bildqualität ist teilweise unterirdisch. Am schlimmsten sind die Pornosender, da ist das Bild bei YouTube besser!

Ich meinte mit meiner Kritik allgemein das aufteilen in diverse Pakete, das ist einfach unmöglich. Jetzt haben sie "Flex" eingeführt - ein Schritt in die richtige Richtung - aber wieder werden die Leute über den Tisch gezogen. Es könnte so einfach sein; das Prinzip der Telefonkarte beim PayTV. Mit Flex hätte man es umsetzen können, aber wieder fängt man mit diversen Einschränkungen an, Gebühren auch wenn ich nicht glotze usw.
Dazu kommt natürlich das Premiere nur das senden kann was Hollywood produziert und das ist seit Jahren murks. Deshalb leiden auch die Kinos so. Das darf man Premiere natürlich nicht anlasten.
Aber was solls, wer das Geld übrig hat, soll sich Premiere antun und seine eigenen Erfahrungen machen :wink:

Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 16:07
von Fabi
ToP hat geschrieben:Stimmt, die Bildqualität ist teilweise unterirdisch. Am schlimmsten sind die Pornosender, da ist das Bild bei YouTube besser!
:lol:

Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 17:03
von jo234
ToP hat geschrieben: Ich meinte mit meiner Kritik allgemein das aufteilen in diverse Pakete, das ist einfach unmöglich. Jetzt haben sie "Flex" eingeführt - ein Schritt in die richtige Richtung - aber wieder werden die Leute über den Tisch gezogen. Es könnte so einfach sein; das Prinzip der Telefonkarte beim PayTV. Mit Flex hätte man es umsetzen können, aber wieder fängt man mit diversen Einschränkungen an, Gebühren auch wenn ich nicht glotze usw.
Dazu kommt natürlich das Premiere nur das senden kann was Hollywood produziert und das ist seit Jahren murks. Deshalb leiden auch die Kinos so. Das darf man Premiere natürlich nicht anlasten.
Das stimmt allerdings.
Das haben sie richtig in den Sand gesetzt. Und kleine Anbieter, wie "easy.tv", bei denen zwar der Inhalt nicht toll war/ist (auch wenn das subjektiv bleibt), dafür das System allerdings wirklich einfach und man eben auch aus dem "vollen" Paket wählen kann (und nicht nur abgestuften Quatsch), haben leider keine Chance. Ein bisschen mehr Konkurrenz würde "Premiere" durchaus mal guttun.
Aber was solls, wer das Geld übrig hat, soll sich Premiere antun und seine eigenen Erfahrungen machen :wink:
Soll keine Rechtfertigung sein, eher eine Erklärung, warum ich überhaupt Erfahrungen mit "Premiere" sammeln konnte:
ich hatte mir damals nur "Premiere Thema" abonniert, weil mich einige Sendungen z.B. auf "13th Street" (auch wenn alles in Schleife wiederholt wird) interessiert hatten und der Rest des Paketes - von der Bildqualität abgesehen - teilweise auch interessant war.
So konnte ich mir ein paar Serien-Sammlungen komplettieren, die wahrscheinlich sonst nie auf DVD (bzw. generell im Laden) erscheinen würden/werden.

Aber da der Spaß nun eben geschafft ist, habe ich eigentlich keinen Grund, den noch laufenden Vertrag zu verlängern.
Das ist ja auch ein extremer Kritikpunkt bei dem Laden: am besten kündigt man auf drei Arten, lässt es sich ebenfalls so oft wie möglich bestätigen (besteht auf schriftliche Bestätigung etc.), damit das auch wirklich durchgeht. Da wimmelt es in anderen Foren ja nur so von schlechten Erfahrungen...

Verfasst: Fr 9. Mär 2007, 20:46
von John Dorian
premiere war schon nach 1-2 tagen da
auf kabel wart ich noch, kennt sich da jemand mit den wartezeiten auf?

Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 21:18
von jo234
John Dorian hat geschrieben:premiere war schon nach 1-2 tagen da
auf kabel wart ich noch, kennt sich da jemand mit den wartezeiten auf?
Kabel? Ein Kabel Deutschland-Abo?

Oh... das kann manchmal durchaus einen Monat dauern. Solche Negativberichte sind da keine Seltenheit.

Du hättest dir die Sache aber auch auf der Premiere Karte (insofern du von denen eine "Kabel Deutschland"-Karte bekommen hast; Premiere also auch über Kabel empfängst und dazu Kunde im KD-Gebiet bist) freischalten lassen können (da hätte ein Anruf bei Kabel Deutschland genügt). Dann wär's schon da...

Meine Kabel-Karte brauchte allerdings auch nur 1-2 Tage (KD-Kunde bei Tele Columbus).

Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 21:29
von John Dorian
jo234 hat geschrieben:
John Dorian hat geschrieben:premiere war schon nach 1-2 tagen da
auf kabel wart ich noch, kennt sich da jemand mit den wartezeiten auf?
Kabel? Ein Kabel Deutschland-Abo?

Oh... das kann manchmal durchaus einen Monat dauern. Solche Negativberichte sind da keine Seltenheit.

Du hättest dir die Sache aber auch auf der Premiere Karte (insofern du von denen eine "Kabel Deutschland"-Karte bekommen hast; Premiere also auch über Kabel empfängst und dazu Kunde im KD-Gebiet bist) freischalten lassen können (da hätte ein Anruf bei Kabel Deutschland genügt). Dann wär's schon da...

Meine Kabel-Karte brauchte allerdings auch nur 1-2 Tage (KD-Kunde bei Tele Columbus).
Das kursive versteh ich nicht so ganz :lol: aber ich hab ja jetzt eh schon ein kd-abo bestellt ;)
kabel deutschland ist es bei mir.
glaubst du es dauert 1 monat?
nützt es da irgendwo anzurufen und zu fragen?

Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 21:46
von jo234
John Dorian hat geschrieben:Das kursive versteh ich nicht so ganz :lol: aber ich hab ja jetzt eh schon ein kd-abo bestellt ;)
kabel deutschland ist es bei mir.
Das ist so: wenn man seinen Kabelanschluss bei Kabel Deutschland hat, teilt Premiere in der Regel "Kabel Deutschland"-Smartcards an Abonnenten aus (gibt aber auch Ausnahmefälle).

Das erkennst du dann, wenn du eine "blaue" Kabel Deutschland-Smartcard von Premiere bekommen hast.

Wenn das der Fall ist und man ein Kabel Deutschland Abo haben will, reicht in der Regel ein Anruf bei Kabel Deutschland, Durchgabe der Receiver- und Smartcard-Nummer und man wird sofort freigeschaltet.

Bestellt man aber z.B. Premiere über Satellit (dann bekommt man natürlich nie "Kabel Deutschland"-Karten von denen) oder hat generell nicht die "blaue" Kabel Deutschland-Smartcard von Premiere bekommen (sondern eine, auf der "Premiere" steht), muss man sich separat ein KD-Abo bestellen.

So ist es z.B. bei mir, da ich Premiere über Satellit (da es mal Probleme mit der Kabelversorgung hier im Haus gab und ich deswegen die alte KD-Karte zurückschickte) bestellte.

EDIT:
Achso, ganz vergessen: ein Anruf könnte allerdings immer noch was bringen, solange die Voraussetzungen (Premiere zertifizierter Receiver wg. Receiver-Nr. und blaue KD-Smartcard) erfüllt sind.
Vielleicht ist dein Paket ja noch nicht abgeschickt bzw. noch nicht "geschnürt" ;).

Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 21:50
von John Dorian
wo soll da ne blaue karte sein? im premiere paket? im umschlag wo auch die smartcard drinne ist? aber brauch ich nicht auch den receiver (den ich zB beim abo da jetzt bestellt hatte)?
Edit:
hab eben den umschlag aufgemacht und eine karte gefunden ;)
sie ist blau und auf ihr steht kabel, ist das die?

Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 22:24
von jo234
John Dorian hat geschrieben:wo soll da ne blaue karte sein? im premiere paket? im umschlag wo auch die smartcard drinne ist? aber brauch ich nicht auch den receiver (den ich zB beim abo da jetzt bestellt hatte)?
Edit:
hab eben den umschlag aufgemacht und eine karte gefunden ;)
sie ist blau und auf ihr steht kabel, ist das die?
Ja, das ist die richtige Karte ;).
Hast du den Receiver bei Premiere mitbestellt oder bei Kabel?
Bei letzterem würde es wieder etwas komplizierter werden ;).

Ein Receiver, der "Premiere zertifiziert" ist, ist auch automatisch "Kabel Deutschland" zertifiziert (benutzen das gleiche Verschlüsselungssystem - deswegen klappt das dann auch auf einem Receiver, mit einer Karte, auf der beide "Pakete" freigeschaltet sind).

Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 22:50
von John Dorian
war bei premiere dabei ;)
also was würdest du mir vorschlagen jetzt zu machen?