Seite 1 von 9

Lost (Premiere | Stand: 3x17)

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 00:16
von jotobi
Ab 23.März.2007 startet ja die dritte Staffel auf Premiere Serie und ich überlege ernsthaft, ob ich, als momentaner Pro Sieben Zuschauer, nicht auf Premiere umsteigen soll. So hätte ich gerade mal 1 Monat Pause zu Staffel 3.

Jetzt die Frage: Wird Lost auf Premiere wöchentlich ausgestrahlt? Wie waren denn die Sendetermine bei den bisherigen Staffeln?

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 00:29
von Waterboy
ja LOST wird wöchentlich ausgestrahlt und ist wahlweise in Deutsch oder Englisch zu sehen.

außerdem wird es zich mal wiederholt im laufe der woche so das du wenn du die Erstausstrahlung am eher ungünstigen Freitag Sendeplatz verpasst noch oft genug die Zeit hast die Folge zu sehen.

genaue Termine

LOST - 3. STaffel auf Premiere
Erstausstrahlung: Freitag 20.15 Uhr
WH:
Freitag um ca 2 Uhr
Montags 21 Uhr & in der Nacht
Dienstag 21.45 & in der Nacht

also insgesamt läuft jeder Folge 6 mal so das du sie eigentlich nicht verpassen kannst.

Außerdem läuft die 1. Folge bereits am 18.03 auf Premiere 1 & 2 als exlusive Premiere und davor gibt es ein Special zu Lost über Dreharbeiten, Story und Darsteller.

und die ersten 4 Folgen hintereinander am 30.03 auf Premiere Direkt

und wenn die Staffel durch ist wird sie eh nochmal komplett WH, garantiert wieder an einem Wochenende in nem Marathon bzw. die 2. Staffel wird ja auch noch auf Premiere WH werden.

( nebenbei siehst du dann auch noch andere Serie wie Nip/Tuck, Supernatural, Sopranos, 4400 usw. )

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 09:14
von Daniel01
Waterboy hat geschrieben:ja LOST wird wöchentlich ausgestrahlt und ist wahlweise in Deutsch oder Englisch zu sehen.

außerdem wird es zich mal wiederholt im laufe der woche so das du wenn du die Erstausstrahlung am eher ungünstigen Freitag Sendeplatz verpasst noch oft genug die Zeit hast die Folge zu sehen.

genaue Termine

LOST - 3. STaffel auf Premiere
Erstausstrahlung: Freitag 20.15 Uhr
WH:
Freitag um ca 2 Uhr
Montags 21 Uhr & in der Nacht
Dienstag 21.45 & in der Nacht

also insgesamt läuft jeder Folge 6 mal so das du sie eigentlich nicht verpassen kannst.

Außerdem läuft die 1. Folge bereits am 18.03 auf Premiere 1 & 2 als exlusive Premiere und davor gibt es ein Special zu Lost über Dreharbeiten, Story und Darsteller.

und die ersten 4 Folgen hintereinander am 30.03 auf Premiere Direkt

und wenn die Staffel durch ist wird sie eh nochmal komplett WH, garantiert wieder an einem Wochenende in nem Marathon bzw. die 2. Staffel wird ja auch noch auf Premiere WH werden.

( nebenbei siehst du dann auch noch andere Serie wie Nip/Tuck, Supernatural, Sopranos, 4400 usw. )
und auf ATV startet sie auch im März, sagte mir ein Mitarbeiter am Telefon! Uhu :D

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 10:46
von TIMBO
also ich bin schon auf premiere umgestiegen.
1. muss man nicht so lange auf die dritte staffel warten
2. kommt lost wieder zu einer vernünftigen sendezeit
3. selbst wenn man freitags verpasst, hat man genug gelegenheiten, die folge noch zu sehen
4. muss man nicht so lange auf die dritte staffel warten
5. keine werbung
6. muss man nicht so lange auf die dritte staffel warten
7. zusätzliche specials wie ostern (1. und 2. staffel zwei tage hintereinander, ohne unterbrechung)
8. muss man nicht so lange auf die dritte staffel warten

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 11:14
von jotobi
Jo danke erstmal für die Antworten. Ich bin am überlegen. Und der Preis für das "Premiere Entertainment" Paket liegt ja eigentlich noch im Rahmen. Wo bei ich überlegen muss, ob mir das Lost wirklich wert ist. Es kommt zwar auch Invasion, aber leider hinter der Pro Sieben Ausstahlung. Und 4400 hab ich Staffel 1 und 2 gesehen, aber auf Premiere sind sie schon Mitte in Staffel 3.

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 11:55
von TIMBO
du kannst auch mit hilfe von premiere flex (vorraussetzung ist natürlich ein receiver) die einzelnen folgen über premiere direkt kaufen (wobei das treurer werden wird, als wenn du das entertainment-packet holst.

die genauen termine konnst du dir unter http://de.lostpedia.com/wiki/Sendetermine mal anschauen.

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 13:33
von Fabi
Ich bin auch neuerdings Premierekunde und bin zufrieden, habe auch das Entertainment-Paket. Ich freue mich tierisch darauf, dass ich zum ersten Mal Lost werbefrei sehen kann und auch die Sendeplätze sind hervorragend - Da ich freitags fast immer unterwegs bin, läuft es dann auf die direkte Nachtwiederholung heraus oder eben der altbekannte Montags-Sendeplatz. Ich kann mich nicht beklagen :)

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 22:32
von keynwar
Hab seit 2 Jahren Premiere und habe immer Lost auf Premiere verpasst.
Diesmal sieht des anders aus^^
Kann man dann eigtl auch hier im Forum darüber diskutieren?
@ Fabi
Klasse Signatur und Avatar^^

Grüße

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 22:35
von Plem
keynwar hat geschrieben:Kann man dann eigtl auch hier im Forum darüber diskutieren?
Ja, dafür gibt es einen eigenen Thread: http://forum.quotenmeter.de/forum/viewtopic.php?t=3421

Darin befinden sich aber noch Spoiler für den zweiten Teil des Finales.

Verfasst: So 18. Feb 2007, 01:41
von Fabi
keynwar hat geschrieben:@ Fabi
Klasse Signatur und Avatar^^
Danke, hab auch lange gebraucht, bis ich den Bereich voll hatte :lol:

Verfasst: So 18. Feb 2007, 12:15
von Crenshaw
Mal eine Frage an jene welche Lost auf Premiere schauen. Ich bin im Moment auch am überlegen mir Premiere zuzulegen, allerdings stelle ich nach einem kurzen Blick ins Programmheft fest das auf "Premiere Serie" kaum was anderes läuft was mich interessiert, vielleicht noch Nip/Tuck wobei ich nicht weiss wie weit die dort schon sind. Und die anderen Kanäle aus "Premiere Entertainment" reizen mich auch nicht so. Ich finde es schon seltsam das andere US-Serien wie CSI in einem komplett anderen Paket sind ("Premiere Themen") und somit "Premiere Serien" eigentlich gar nicht seinen Namen verdient hat, hier wird meiner Meinung nach der Serienfan zweimal zur Kasse gebeten. Wobei bsp. CSI wenn ich richtig gesehen habe auch kein aktuellen Folgen sind.

So aber zurück zum Grundproblem, prinzipiell könnte ich mir ja jetzt "Premiere Entertainment" im Abo holen aber ich würde auch gerne mal in die andere Pakete reinschnuppern, allerdings bin ich dafür nicht bereit ein grösseres Abo zu holen um dann die Katze im Sack zu kaufen. Alternative wäre "Premiere Flex" allerdings gibt es derzeit wohl noch keine Monatstickets und ein offizieller Termin wurde soviel ich weiss von Premiere nicht genannt.

Kann man eigentlich eine Premiere Abo für "Premiere Entertainment" mit "Premiere Flex" kombinieren und kann man dann später sein Abo um ein Paket erweitern?

Wäre schön wenn mir jemand einen Tipp geben könnte was man als Fan von Serien am besten beim Bezug von Premiere machen sollte. Filme interessieren mich eigentlich nicht so, da gehe ich lieber in die Videothek. Oder gibt es in Bezug auf Lost ein alternative zu Premiere, bin im übrigen über Kabel angeschlossen falls dies relevant ist

Verfasst: So 18. Feb 2007, 16:15
von TIMBO
@crenshaw
so ungefähr war das bei mir auch. die blockbuster-kanäle brauch ich nicht, mir recht das entertainment-packet.
das mit den serien stimmt schon. es ist blöd, dass nicht alle (aktuellen) serien auf dem selben kanal laufen. wobei sich bestimmt die abonnenten von "premiere krimi" beschweren würden, wenn die keine krimiserie haben. man kann halt nie alle glücklich machen. aber es kommen ja im märz mehrere serien, welche neu und (angeblich gut) sind. z.b. die kurzserie "thief". und als "akte x"-fan freu ich mich da auch über die alten (noch guten) folgen. ich bin voll und ganz zufrienden (wobei ich mich über mehr aktuelle serien natürlich noch mehr freuen würde).

das premiere abo mit premiere flex zu kombinieren geht nicht, braucht man aber auch nicht. da man die "premiere-karte" nicht aus dem decorder nehmen soll, die premiere flex-karte aber in den schlitz muss, würde dass schon nicht gehen. aber als kunde von premiere kann man sich ja jederezeit über premiere direkt auch die filme kaufen. (mit premiere flex sind auch nur die sendungen von premiere direkt abrufbar)

sein abo kann man jederzeit erweitern. nur es zu verkleinern, geht dann nicht ganz so schnell.

Verfasst: So 18. Feb 2007, 18:31
von Crenshaw
timmiboy1984 hat geschrieben:das premiere abo mit premiere flex zu kombinieren geht nicht, braucht man aber auch nicht.
Mein Problem ist ich weiss nicht ob ich mir "Premiere Themen" mitbestellen soll und scheinbar gibt es seitens Premiere keine Möglichkeit mal etwas anzutesten, oder doch? Von daher hätte es schon seinen Reiz das ganze mal mit "Flex" einen Monat zu testen wenn es einem gefällt kann man sein Abo erweitern falls nicht bleibt es bei "Entertainment".

Verfasst: So 18. Feb 2007, 19:30
von Fabi
Crenshaw hat geschrieben:
timmiboy1984 hat geschrieben:das premiere abo mit premiere flex zu kombinieren geht nicht, braucht man aber auch nicht.
Mein Problem ist ich weiss nicht ob ich mir "Premiere Themen" mitbestellen soll und scheinbar gibt es seitens Premiere keine Möglichkeit mal etwas anzutesten, oder doch? Von daher hätte es schon seinen Reiz das ganze mal mit "Flex" einen Monat zu testen wenn es einem gefällt kann man sein Abo erweitern falls nicht bleibt es bei "Entertainment".
Du kannst Einzelkanäle hinzubuchen. Habe ich z.B. gemacht. Ich habe das Entertainment-Paket und dazu noch 13th Street und den Discovery Channel sowie Hit24 gebucht. Du bezahlst dann pro Sender 2 oder 3 Euro im Monat. Ja, ich hätte auch das Thema-Paket nehmen können, aber was soll ich mit den Kindersendern und Gesundheitsdokus, Beate Uhse TV und dem Heimatkanal... Die gucke ich eh nicht und es wäre dumm, wenn man sich die dann im Paket bestellt. Im Endeffekt habe ich das, was ich auch regelmäßig und 13th Street sogar täglich, für so gesehen weniger Geld.

Verfasst: So 18. Feb 2007, 20:09
von TIMBO
Crenshaw hat geschrieben:Von daher hätte es schon seinen Reiz das ganze mal mit "Flex" einen Monat zu testen wenn es einem gefällt kann man sein Abo erweitern falls nicht bleibt es bei "Entertainment".
das problem ist das, dass man mit "FLEX" nur die eingeschränkte filmauswahl von premiere direkt anschauen kann. mit flex sich mal einen tag z.b. "premiere krimi" anzuschauen, funktioniert nicht.
deshalb würde ich, wie ich es auch selber gemacht habe, die einzelnen kanäle von premiere thema in der fernsehzeitung studieren, und zu schauen, ob die was sind.
so habe ich mich für "scifi" entscheiden. über weitere bin ich noch am grübeln.

Verfasst: So 18. Feb 2007, 20:38
von Crenshaw
Fabi hat geschrieben: Du kannst Einzelkanäle hinzubuchen. Habe ich z.B. gemacht. Ich habe das Entertainment-Paket und dazu noch 13th Street und den Discovery Channel sowie Hit24 gebucht. Du bezahlst dann pro Sender 2 oder 3 Euro im Monat.
Na des wäre natürlich nicht schlecht, dass man sowas machen kann habe ich allerdings auch nirgendwo auf der Premiere Website finden können, hast du da vielleicht einen Link?

Aber einzelne Kanäle ohne Paket kann man nicht nehmen oder? Die andere Kanäle aus dem Entertainmentpaket interessiere mich nämlich auch nicht so sehr.

Verfasst: So 18. Feb 2007, 20:47
von Crenshaw
timmiboy1984 hat geschrieben:das problem ist das, dass man mit "FLEX" nur die eingeschränkte filmauswahl von premiere direkt anschauen kann. mit flex sich mal einen tag z.b. "premiere krimi" anzuschauen, funktioniert nicht.
Ab März kann man Monatstickets für die Pakete kaufen, kostet dann wohl 20 EUR pro Monat. Und bei den Sportpaketen kann man wohl nen Tag kaufen.

Eine Ahnung ob der Decoder von Premiere was taugt oder ob man sich besser selber einen besorgen sollte. Hab einen Festplattenrekorder und der sollte sich natürlich anschliessen lassen. Zwei Scartanschlüsse hat der ja zumindest.

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 09:01
von TIMBO
Crenshaw hat geschrieben:Na des wäre natürlich nicht schlecht, dass man sowas machen kann habe ich allerdings auch nirgendwo auf der Premiere Website finden können, hast du da vielleicht einen Link?

Aber einzelne Kanäle ohne Paket kann man nicht nehmen oder? Die andere Kanäle aus dem Entertainmentpaket interessiere mich nämlich auch nicht so sehr.
wenn du auf die internetseite von premiere klickst, dann links auf "Abo nach Wunsch". Dann wähl oben Kabel oder Satellit aus, gib deine adresse ein (Musst du aber nicht) und nehm eins der fünf packete. (bei dir währe es dann sicherlich "Entertainment"). Und dann kannst du unten, unter dem Punkt "Einzelkanäle" die gewünschten Kanäle von "Premiere Thema" aussuchen.
Crenshaw hat geschrieben:Ab März kann man Monatstickets für die Pakete kaufen, kostet dann wohl 20 EUR pro Monat. Und bei den Sportpaketen kann man wohl nen Tag kaufen.
Aha, dass hab ich noch nicht gewußt. Fürs Probeschauen ganz gut. Aber schon was teuer.
Crenshaw hat geschrieben:Aber einzelne Kanäle ohne Paket kann man nicht nehmen oder? Die andere Kanäle aus dem Entertainmentpaket interessiere mich nämlich auch nicht so sehr.
Nein, dass geht leider nicht. Sonst hätte ich auch auch "Nostalgie" verzichtet. Das Packet muss man in einem Nehmen.
Premiere Blockbuster -> Nur komplett
Premiere Entertainment -> Nur komplett
Premiere Thema -> Jeder Kanal ist einzeln Buchbar (voraussetzung hierfür ist jedoch mindestens 1 anderes Premiere-Packet)

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 19:40
von Crenshaw
Okay soweit erstmal alle Fragen beantwortet, danke :)

Nur noch die Frage nach dem Decoder ist offen, also ob der von Premiere was taugt (weiss jemand vielleicht was da für ein Hersteller dahintersteckt) oder ob man sich lieber selber einen besorgen soll. Wie gesagt ich hab Kabel und will natürlich meinen Festplattenrekorder auch anschliessen.

Kommen eigentlich beim Abschluss eines Abos noch Zusatzkosten auf einen zu, Freischaltungsgebühren oder für die Smartcard. Ich hab mal bei digitalpremiere.de nachgefragt und keine Antwort auf die Frage bekommen.

So wirklich sicher bin ich mir immer noch nicht was ich machen soll ob ich wirklich gleich ein Abo abschliessen soll oder erst mal "Flex" versuchen soll :?

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 20:20
von TIMBO
Crenshaw hat geschrieben:Nur noch die Frage nach dem Decoder ist offen, also ob der von Premiere was taugt (weiss jemand vielleicht was da für ein Hersteller dahintersteckt) oder ob man sich lieber selber einen besorgen soll. Wie gesagt ich hab Kabel und will natürlich meinen Festplattenrekorder auch anschliessen.
Also ich habe auch einen Premiere-Decoder und bin mit dem voll zufrieden. (TT-micro c202).
Ich habe einen video-rekorder, einen dvd-festplatten-rekorder und den decorder alles an meinen fernsehen angeschlossen, und alle geräte klappen hervoragend ohne irgendetwas umstecken zu müssen.
Also man kann alles anschließen und benutzen.

zusätzliche gebühren: die beim vertragsabschluß genannten 20 oder 25 euro. diese sind dann für die erst-aktivierung, bearbeitungsgebühr etc.

flex ist im vergleich zum abo recht teuer. jedoch immernoch besser, als dann zwei jahre an einen vertrag gebunden sein, den man garnicht haben will.

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 20:23
von Fabi
Crenshaw hat geschrieben:Okay soweit erstmal alle Fragen beantwortet, danke :)

Nur noch die Frage nach dem Decoder ist offen, also ob der von Premiere was taugt (weiss jemand vielleicht was da für ein Hersteller dahintersteckt) oder ob man sich lieber selber einen besorgen soll. Wie gesagt ich hab Kabel und will natürlich meinen Festplattenrekorder auch anschliessen.
Ich habe Digital-Sat, einen Humax NO-FOX PR aus dem Fachhandel beim Vertragsabschluss bekommen und einen Festplattenrekorder angeschlossen. Ich kann mich nicht beklagen :) Nur weiß ich nicht, ob ich im Geschäft die freie Wahl hatte, denn das kam alles mit bei der Lieferung (wir haben dazu eine neue Satelliten-Anlage bekommen und das wurde in einem Rutsch gemacht). Also mit dem Recorder gibt es bei mir keinerlei Probleme und es läuft alles über 2 Scart-Buchsen.

untertitel

Verfasst: Di 20. Feb 2007, 15:53
von mikaell
kann mir jemand sagen ob premiere untertitel hat wenn man die originalsprache auswählt?

Re: untertitel

Verfasst: Di 20. Feb 2007, 16:01
von TIMBO
mikaell hat geschrieben:kann mir jemand sagen ob premiere untertitel hat wenn man die originalsprache auswählt?
Nein, Premiere hat keine Untertitel.
Deshalb bleibe ich auch lieber beim Deutsch :-)

Verfasst: Di 20. Feb 2007, 18:23
von Crenshaw
Fabi hat geschrieben:Ich habe Digital-Sat, einen Humax NO-FOX PR aus dem Fachhandel beim Vertragsabschluss bekommen und einen Festplattenrekorder angeschlossen. Ich kann mich nicht beklagen :) Nur weiß ich nicht, ob ich im Geschäft die freie Wahl hatte, denn das kam alles mit bei der Lieferung (wir haben dazu eine neue Satelliten-Anlage bekommen und das wurde in einem Rutsch gemacht). Also mit dem Recorder gibt es bei mir keinerlei Probleme und es läuft alles über 2 Scart-Buchsen.
Wenn ich doch jetzt den Rekorder über Scartkabel anschliesse bedeutet dies doch, dass ich die Kanalauswahl über den Decoder steuern muss. Ich schalte dann ja den Rekorder denke ich mal auf den AV-Ausgang. Aber wie nehmen ich dann zeitgesteuert auf? Also sagen wir mal ich bin 1 Woche nicht da und will von zwei verschiedenen Kanälen aufnehmen, wie kann ich dann gewährleisten, dass der Decoder die Kanäle wechselt? Oder sehe ich da was komplett falsch? Derzeit hängt ja mein Rekorder direkt am Antennenkabel von daher kann er auch selbständig die Kanäle wechseln

Verfasst: Di 20. Feb 2007, 18:26
von Fabi
Crenshaw hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:Ich habe Digital-Sat, einen Humax NO-FOX PR aus dem Fachhandel beim Vertragsabschluss bekommen und einen Festplattenrekorder angeschlossen. Ich kann mich nicht beklagen :) Nur weiß ich nicht, ob ich im Geschäft die freie Wahl hatte, denn das kam alles mit bei der Lieferung (wir haben dazu eine neue Satelliten-Anlage bekommen und das wurde in einem Rutsch gemacht). Also mit dem Recorder gibt es bei mir keinerlei Probleme und es läuft alles über 2 Scart-Buchsen.
Wenn ich doch jetzt den Rekorder über Scartkabel anschliesse bedeutet dies doch, dass ich die Kanalauswahl über den Decoder steuern muss. Ich schalte dann ja den Rekorder denke ich mal auf den AV-Ausgang. Aber wie nehmen ich dann zeitgesteuert auf? Also sagen wir mal ich bin 1 Woche nicht da und will von zwei verschiedenen Kanälen aufnehmen, wie kann ich dann gewährleisten, dass der Decoder die Kanäle wechselt? Oder sehe ich da was komplett falsch? Derzeit hängt ja mein Rekorder direkt am Antennenkabel von daher kann er auch selbständig die Kanäle wechseln
Ich kann bei dem Receiver eine Jump-Funktion aktivieren. D.h., ich gebe Datum, Uhrzeit, Taktung und Kanal ein und der Receiver springt dann automatisch um. Hat mir schon so manches Mal das verpassen eines Programms, was ich gucken will, aber woanders derweil hängen blieb, erspart.