Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Gerade auch bei Ugly Betty hätte ich mir so sehr
ein Intro gewünscht.
"Ugly Betty" hat ein Intro:
http://youtube.com/watch?v=KBWQnQcXYKc .
Ganz kurz und schlicht, passt aber wirklich zur Serie.
Titelsongs. Ja, die werden in der Tat immer weniger. Meistens gibt es nur noch eine kurze Einblendung mit dem Namen der Serie, die dann so 10-15 Sekunden dauert und das war's dann.
Ich mochte Titelsongs und Opening Credits eigentlich immer. Besonders bei HBO-Serien (Carnivale, Six Feet Under oder auch bei SHOWTIME's Weeds + Dead Like Me) fand ich es schön die Opening Credits inklusive Titelsong als Einstimmung auf die TV-Stunde, die mich erwarten würde, zu haben. Auch bei Network-Serien wie "Buffy", "Veronica Mars", "Angel", "Alias" , "Wonderfalls" , "Firefly" oder "Prison Break" haben die Titellieder sehr viel zum Profil der Serie beigetragen.
Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen, dass mich das Fehlen von Titelsongs nicht allzu sehr stört, weil die Folge dadurch länger wird und die Produzenten die Möglichkeit haben nicht allzu viel aus den fertigen Folgen rauszuschneiden. Mal davon abgesehen, dass bei einigen Serien der Cast ziemlich groß ist und der Vorspann dann doch sehr lange dauern würde. Die kurzen Einblendungen geben der Serie ja mitunter auch eine Identität (Heroes, Ugly Betty).