Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von Familie Tschiep
#267083
Findet ihr auch, dass Sendung mit einem richtig guten Titelsong weniger werden? Gerade manche Ami-Serien verzichten ganz darauf. Ich finde, es ist eine bedauerliche Entwicklung, denn bei manchen Sendungen bin ich nur dran geblieben, weil der Song so ins Ohr gegangen ist.

Was ist? Wollt ihr auch wieder bessere Songs, die ins Ohr gehen?
Benutzeravatar
von vicaddict
#267089
Was soll man jetzt dazu sagen? In meinen Augen hat jede Sendung eine Titelmelodie, die sie unverkennbar macht. Nur kommt es eben drauf an, ob man das schon großartig als Song bezeichnen will...

Nimm zum Beispiel Gilmore Girls. Toller Song, unverkennbar, aber ein sehr hoher Nervfaktor. Ich kann ihn nämlich nicht mehr höre.

Im Gegensatz zu Seinfeld. Nur irgendwelches Gezupfe, Töne, was auch immer, aber unverkennbar.

Aber was genau für Serien meinst du denn, die keine solche Meldodie mehr haben? Auf Anhieb fällt mir da nichts ein...
Benutzeravatar
von AliAs
#267130
Finde ich gar nicht so wichtig, jetzt zum Beispiel bei Lost finde ich, passt es prima, dass es dort keine Titelmelodie gibt. Ansonsten ist es bei mir so, dass die Serien, die ich schon verdammt oft gesehen habe (Friends, King of Queens, Scrubs ...), da nervt mich die Titelmelodie nur noch, obwohl sie richtig gut sind.
Benutzeravatar
von vicaddict
#267288
Naja grade bei Friends kann ich es nicht oft genug hören... schaue mir zur zeit auf KTVU jeden Tag ne Doppelfolge an und freu mich jedesmal wieder, wenn die Melodie ertönt... aber es gibt schon Songs die irgendwann nur noch nerven... Gilmore Girls hab ich erwähnt, L&O ist ähnlich gelagert. Klasse Show, aber irgendwann nervts nur noch...

MASH oder Cheers sind wieder Gegenbeispiele, 20, 30 Jahre alt, aber jederzeit wieder und die Titel stimmen einen gleich drauf ein.
von Familie Tschiep
#270219
vicaddict hat geschrieben:Was soll man jetzt dazu sagen? In meinen Augen hat jede Sendung eine Titelmelodie, die sie unverkennbar macht. Nur kommt es eben drauf an, ob man das schon großartig als Song bezeichnen will...

Nimm zum Beispiel Gilmore Girls. Toller Song, unverkennbar, aber ein sehr hoher Nervfaktor. Ich kann ihn nämlich nicht mehr höre.

Im Gegensatz zu Seinfeld. Nur irgendwelches Gezupfe, Töne, was auch immer, aber unverkennbar.

Aber was genau für Serien meinst du denn, die keine solche Meldodie mehr haben? Auf Anhieb fällt mir da nichts ein...
24, Lost, einige Comedyserien. Richtige Ohrwürmer gibt es selten mehr.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#270271
Ja ich vermisse die Titellieder auch sehr.
Es gibt immer weniger Intros.

Gerade bei mir ist es so, dass der Titelsong
mich immer auf die Folge einstimmt und
ich die Folge so viel "spannender" finde.
Aber was genau für Serien meinst du denn, die keine solche Meldodie mehr haben? Auf Anhieb fällt mir da nichts ein...
24, Lost, einige Comedyserien
Stimmt. Obwohl bei Lost ich mir gar kein Intro vorstellen könnte,
genauso wie bei Supernatural. Einige Serien brauchen kein Titellied,
jedoch ist für mich der Wiedererkennungswert durch ein Titellied (sei es mit Gesang oder Instrumental) einfach größer.

Gerade auch bei Ugly Betty hätte ich mir so sehr
ein Intro gewünscht.
Benutzeravatar
von CharmedMaster
#270378
Ich finde es auch schade, dass es immer mehr Serien gibt die auf eine Titelmelodie verzichten.
z.B. wäre ich ohne die Titelmelodie nie ein Fan von Charmed geworden.
Die Titelmelodie von Angel finde ich auch klasse.
von DonnieDarko
#271788
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben: Gerade auch bei Ugly Betty hätte ich mir so sehr
ein Intro gewünscht.
"Ugly Betty" hat ein Intro: http://youtube.com/watch?v=KBWQnQcXYKc .
Ganz kurz und schlicht, passt aber wirklich zur Serie.

Titelsongs. Ja, die werden in der Tat immer weniger. Meistens gibt es nur noch eine kurze Einblendung mit dem Namen der Serie, die dann so 10-15 Sekunden dauert und das war's dann.
Ich mochte Titelsongs und Opening Credits eigentlich immer. Besonders bei HBO-Serien (Carnivale, Six Feet Under oder auch bei SHOWTIME's Weeds + Dead Like Me) fand ich es schön die Opening Credits inklusive Titelsong als Einstimmung auf die TV-Stunde, die mich erwarten würde, zu haben. Auch bei Network-Serien wie "Buffy", "Veronica Mars", "Angel", "Alias" , "Wonderfalls" , "Firefly" oder "Prison Break" haben die Titellieder sehr viel zum Profil der Serie beigetragen.

Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen, dass mich das Fehlen von Titelsongs nicht allzu sehr stört, weil die Folge dadurch länger wird und die Produzenten die Möglichkeit haben nicht allzu viel aus den fertigen Folgen rauszuschneiden. Mal davon abgesehen, dass bei einigen Serien der Cast ziemlich groß ist und der Vorspann dann doch sehr lange dauern würde. Die kurzen Einblendungen geben der Serie ja mitunter auch eine Identität (Heroes, Ugly Betty).
Benutzeravatar
von Daniel01
#271809
CharmedMaster hat geschrieben:Ich finde es auch schade, dass es immer mehr Serien gibt die auf eine Titelmelodie verzichten.
z.B. wäre ich ohne die Titelmelodie nie ein Fan von Charmed geworden.
Die Titelmelodie von Angel finde ich auch klasse.
genau! der song von Charmed zählt sicherlich zu den besten, die es je gegeben hat!
von Familie Tschiep
#273208
CharmedMaster hat geschrieben:Ich finde es auch schade, dass es immer mehr Serien gibt die auf eine Titelmelodie verzichten.
z.B. wäre ich ohne die Titelmelodie nie ein Fan von Charmed geworden.
Die Titelmelodie von Angel finde ich auch klasse.
Ich wäre bei mancher Serie auch nicht drangeblieben, wenn sie nicht so ein gutes Titellied gehabt hätten.
Benutzeravatar
von keksausmainz
#276391
Aber z.B. bei "Criminal Minds" finde ich den Vorspann gut gelungen. Auch "Cold Case" und "Without a trace" sind nicht schlecht.

(Übrigens: Der Cold-Case Titelsong ist von der Band "E.S. Posthumus" und heißt "Nara" - sehr schöner Song!)