Seite 1 von 1

Pro & Contra:Sollen ARD/ZDF jeden Preis für die EM zahle

Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 14:01
von Manuel Weis
Der Diskussionsthread zum aktuellen Thema. Wer hat Recht? Fabian Böhme oder Fabian Riedner?

Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 14:16
von Baum
Da sie die Deutschland-Spiele sowieso kaufen müssen und mich der Rest kaum interessiert ist mir eigentlich egal ob sie es kaufen oder nicht...

Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 15:28
von AlphaOrange
Da bin ich ganz klar auf der Contra-Seite.

Die Spiele werden so oder so übertragen, alles andere wäre eine Katastrophe. Für den deutschen Fußball-Fan und vor allem und das ist das entscheidende: für SportFive. Letztlich würden fehlende Rechte womöglich auch noch die Regierung auf den Plan rufen.

Man braucht den Fußballverbänden nicht immer mehr Kohle in den Hintern schieben, wenn die Relationen einfach nicht stimmen und das ist hier im Vergleich WM/EM ja ganz offensichtlich. Aber solange sich niemand dagegen stellt, haben die Rechtehändler freie Hand.

Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 16:24
von RickyFitts
Vor allem darf bei den Rechtehändlern nicht immer darauf gebaut werden, dass die öffentlich rechtlichen letztlich eh schön ihr immervolles Geldsäckel aufmachen werden - zur Not wird halt die nächste Rundfunkgebührenerhöhung kommen. Kann sich ja keiner (legal) gegen wehren ohne gleich komplett auf den Fernseher zu verzichten.

Die sollen sich nicht über den Tisch ziehen lassen und notfalls eben nein sagen. Dann werden die Rechteverkäufer eben entweder einknicken, weil sie nicht auf das Millionengeschäft verzichten werden, oder ein privater Sender wird sie sich holen, was auch nicht das schlechteste wäre. Denn die werden die Spiele auch nicht mit Werbepausen unterbrechen.

Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 16:36
von houellebecq!
ich verstehe nicht viel von der rechtlichen thematik und bin auch kein sonderlich großer fußball-fan aber ich hätte schon so meine bedenken, ob einer der privat-sender in der lage wäre, eine seriöse berichterstattung zur fußball-em abzuliefern.

Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 16:41
von Kanye
houellebecq! hat geschrieben:ich verstehe nicht viel von der rechtlichen thematik und bin auch kein sonderlich großer fußball-fan aber ich hätte schon so meine bedenken, ob einer der privat-sender in der lage wäre, eine seriöse berichterstattung zur fußball-em abzuliefern.
RTL hatte Spiele der Fußball-WM übertragen und kommentiert. Schlecht war es nicht - Werbepausen während des Spiels gab es meines Wissens auch nicht.

Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 17:46
von Wastl
Nun, Sat.1 und RTL haben beide schon die Champion's League übertragen, von daher haben sie schon bewiesen, dass sie eine geeignete Produktion auf die Beine stellen können.

Schlechter können z.B. die Kommentatoren eh nicht mehr werden. Mit ein paar Ausnahmen haben ARD, ZDF und Premiere da nur unfähige Dampfplauderer, denen leider niemand gesagt hat, dass sie ein Fußballspiel kommentieren und nicht sich wichtig machen sollen.
Wenn die Leute dazu dann noch so schlechte Augen haben, dass sie selbst mit Superzeitlupe und eingeblendeten Linien nicht Offensichtliches erkennen können, ist jegliche Hoffnung verloren.

Davon mal abgesehen, sind die Privaten Sender auch nicht dazu bereit soviel Geld für die Rechte auszugeben, haben schließlich ne andere Basis als ARD/ZDF.