Seite 1 von 1

GIGA vor dem Aus?

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 23:42
von TCPip2k
Ich habe in anderen Foren gelesen, das Giga, bzw. Giga Games vor dem Aus steht. Was ist da drann?

Verfasst: So 6. Mär 2005, 00:46
von Michael M

Verfasst: So 6. Mär 2005, 02:24
von TCPip2k
Oh bitte nicht ins pay-tv. Egal welche Formate und Lizensen sie den free-tv Sendern wegkaufen, sie werden mich nie dazu erpressen Geld fürs Fernsehen zu bezahlen. :!: (GEZ mal ausgenommen, versteht sich :D )

Verfasst: So 6. Mär 2005, 12:15
von Michael M
Tja, da wirst du sogar in D in ein paar Jahren Probleme kriegen, denn bald ist es selbst normal, fürs I-Net zu zahlen.(Also für Spiele, Informationen, usw.)

Verfasst: So 6. Mär 2005, 17:14
von FF
Soviel ist da auch nicht dran. Gibt inzwischen schon verschiedene Statements das das ganze nur Gerüchte sind oder Pläne die vielleicht irgendwann mal beschlossen werden.
Ausserdem denke ich kaum das sie erst vor kurzem ne neue Sendung gestartet und ich glaube kaum das sie es gemacht hätten wenn sie kurz vor der "Umstellung" aufs PayTV wären.

Verfasst: So 6. Mär 2005, 17:30
von BelgiumTV
Ich schau es eh über Stream, leider, hmmm mal sehn vielleicht sagen die Leute von Giga morgen was dazu? :D

Verfasst: Di 13. Dez 2005, 10:55
von vanhelsing
Tja, scheint ja alles noch nicht so klar zu sein. Giga Real soll jetzt wohl doch weiterhin im TV laufen.

Verfasst: Di 13. Dez 2005, 16:58
von Bambi
Schade. :(

Verfasst: Di 13. Dez 2005, 22:59
von saschap
@Michael M: Ich glaube kaum, dass es soweit kommen wird, dass man für alle Internetspiele oder alle Informationen bezahlen muss... denke nur einmal an die Wikipedia, wie will man die kaltstellen, oder an die GPL-Lizenzen von Sourceforge, so einfach kriegen die das Netz nicht kommerzialisiert. Das liegt daran, dass das Internet nicht durch Gesetze in ein bestimmtes Gesellschaftssystem gezwungen wird, weswegen sozusagen Liberalismus, Kommunismus und Anarchie nebeneinander herrschen :D

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 07:34
von Michael M
Das stiommt, aber es wird mehr kommerziell werden, leider.

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 12:19
von ikone
saschap hat geschrieben:@Michael M: Ich glaube kaum, dass es soweit kommen wird, dass man für alle Internetspiele oder alle Informationen bezahlen muss... denke nur einmal an die Wikipedia, wie will man die kaltstellen, oder an die GPL-Lizenzen von Sourceforge, so einfach kriegen die das Netz nicht kommerzialisiert. Das liegt daran, dass das Internet nicht durch Gesetze in ein bestimmtes Gesellschaftssystem gezwungen wird, weswegen sozusagen Liberalismus, Kommunismus und Anarchie nebeneinander herrschen :D
Die komplette Wikipedia ist Lizensiert. Sie steht unter GNU Free Documentation License. Alle anderen Angebote haben ihre eigenen Lizenzbestimmungen. Für die musst Du zum grössten Teil schon jetzt bezahlen. Spiegel zB. Hausarbeiten.de usw.

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 16:31
von saschap
*g* Ich weiss das die Wikipedia lizensiert ist... aber wie du schon sagtest, mit der GNU FDL ;)
Genauso gibt es viele Spiele, Programme und Internetseiten, die die GNU GPL als Lizenz haben

und ganz ehrlich, ich sehe es nicht als Erfolgsmodell an, im Internet für normale Informationen Geld zu verlangen, bei Zusatzdiensten wie diesem hausarbeiten.de (wer zu faul oder dumm ist, selbst zu lernen, soll sich halt schlechte Arbeiten ausm Netz kaufen :D) mag es klappen, aber bei normalen Informationen ist das Internet wie Fernsehen: Man bezahlt gebühren (Internetverbindungskosten), also wird man (also viele) auch nicht mehr ausgeben wollen, das Internet is ja kein kostenloses Medium, und man is ja nich krösus...

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 16:47
von AlphaOrange
An eine vollständige Kommerzialisierung des Internets glaube ich auch nicht.
Überall wo für Informationen, Anwendungen etc. Geld verlangt wird, gibt es Idealisten, die es umsonst machen. Eben insbesondere in der Computerbranche.
Das mag zwar nur ein ganz kleiner Bruchteil aller Menschen sein, aber in einem weltweiten Netzwerk kommt da einiges zusammen. Würde wirklich jeder darauf aus sein, aus allem, was er hat und schafft, Kapital zu schlagen, dann würde es sowas wie wikipedia gar nicht geben.

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 20:41
von Michael M
AlphaBolley hat geschrieben:An eine vollständige Kommerzialisierung des Internets glaube ich auch nicht.
Überall wo für Informationen, Anwendungen etc. Geld verlangt wird, gibt es Idealisten, die es umsonst machen. Eben insbesondere in der Computerbranche.
Das mag zwar nur ein ganz kleiner Bruchteil aller Menschen sein, aber in einem weltweiten Netzwerk kommt da einiges zusammen. Würde wirklich jeder darauf aus sein, aus allem, was er hat und schafft, Kapital zu schlagen, dann würde es sowas wie wikipedia gar nicht geben.
Da hast du recht. Ich habe mal ein komerzielles Browserspiel(Syndicates) gespielt. Da haben mir die Admins aber nicht gefallen, sodass ich zu einem anderen(Earth Lost) gegangen bin. Da mir das Spiel gegfällt und ich zu der Zeit, in der ich angefangen habe, einen Werbeblocker hatte, habe ich für die Werbung immer mit nem Telefonat für 1,99€ für 30 Tage abgeschaltet. Die Werbung war für die Unkostendeckung, soll ich da dann bewusst nur Kosten verursachen? Zumal, weil ich weiß, dass BG's schweineteuer sind...

Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 20:41
von Coffee Guy
So ganz scheint GIGA ja doch nicht weg vom Fenster zu sein: :arrow: http://www.nrw.tv/blog/index.php/aktionen/nachmittag

Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 09:44
von La City Liver
jeder der giga gucken will, kann das auch weiterhin tun.
er musss einfache den wmplayer besitzen. dann auf die homepage von giga gehen. dann steht da live übertragung, dort raufklicken. dann live steam per media player wählen und anwendung ausführen klicken und endlich ist giga back :wink:

Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 09:48
von freiwald
Oliver C. hat geschrieben:jeder der giga gucken will, kann das auch weiterhin tun.
er musss einfache den wmplayer besitzen. dann auf die homepage von giga gehen. dann steht da live übertragung, dort raufklicken. dann live steam per media player wählen und anwendung ausführen klicken und endlich ist giga back :wink:
nunja nicht jeder guckt streams übers inet da vorm tv sitzen einfach um einiges gemütlicher ist (oder weil man gerade was anderes am pc macht und der tv nebenher läuft).
wie ich allerdings letzte woche festgestellt habe empfängt man giga nun auch per kabel digital im ausgebauten netz von kabel bw (bei mir leider noch nicht).
ich bekomm ja nichmal pro7/sat1 digital rein :shock: :roll:

Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 10:47
von La City Liver
aber wer giga gucken will, der macht das dann auch gerne am pc, oder??? :wink:
natürlich wäre es besser wenn es noch auf nbc käme.
heute abend großer esport tag ab 20 uhr auf giga :D :D :D

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 22:24
von NBCDenis
Oliver C. hat geschrieben:aber wer giga gucken will, der macht das dann auch gerne am pc, oder??? :wink:
natürlich wäre es besser wenn es noch auf nbc käme.
heute abend großer esport tag ab 20 uhr auf giga :D :D :D
Klar wäre NBC schöner ;) nur gibt es den Sender nicht mehr, denn heutzutage heißt der bei uns ja leider Gottes "Das Vierte" mit dem Wunderbaren Slogan "Wir sind Hollywood" und da passen Computerspiele nun einmal nicht rein ;)

Aber dafür kann man GIGA im Kabel BW, sowie über Internet und ASTRA Digital schaun.

Mehr Informationen unter:

GIGA.de

Verfasst: Di 27. Jun 2006, 10:05
von jo234
NBCDenis hat geschrieben: Aber dafür kann man GIGA im Kabel BW, sowie über Internet und ASTRA Digital schaun.
...was ja nun auch für CNBC gilt (wobei die auch auf anderen Satelliten senden).

Verfasst: So 2. Jul 2006, 15:36
von La City Liver
heute toller giga e sports day.
heute kommen alle spiele ran die zum esport gehören, also quake, counterstrike und wc3.
also ab 20 uhr giga!!!

Verfasst: So 2. Jul 2006, 17:48
von freiwald
kommt nich jeden tag esports mit cs und wc3?
is doch immer der selbe mist und das sage ich als spieler.
cs und wc3 is einfach zum einschlafen und q4 is tot (zurecht) :(

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 01:15
von TheLexuz
Giga Digital kann mann über Astra sehen, auch bei KabelBW , AliceTV und im LiveStream.
Da läuft seit letzter Woche die neue Show "Late Knights" mit Etienne und Nils. Die ist echt super lustig und ganz gut gemacht.