Seite 1 von 1

Videotext-Quoten?

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 00:15
von ErTeeL
Kann man irgendwo eigentlich auch die Daten bezüglich der Videotextzugriffe einsehen? Ähnlich der der TV-Quoten oder kann man sie nicht so differenzieren? Muss zugeben, dass mir der Sat1 Text am meisten zusagt irgendwie. Hat was von der Bild-Zeitung. Wenn es was tiefergehender und anspruchsvoller sein soll, dann schaue ich mir den ARD-Text an.

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 00:31
von AlphaOrange
Früher konnte man die Videotext-Marktanteile im Sat.1-Text einsehen.

Als Sat.1 die langjährige Marktführerschaft ans Erste verlor, verschwanden die Übersichten aber recht schnell :wink:

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 00:39
von ErTeeL
An so eine VT-Seite kann ich mir auch erinnern und da lag Sat1 weit vorne mit ihren Daten. Wie man sowas aber so genau beziffern kann wohl?
RTL hat einen regelrechten miesen Videotext aber. Auch der Zugriff dauert oft sehr lange. Von der Übersichtlichkeit ganz zu schweigen.

ARD hat an sich sehr gute, wirklich.

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 11:24
von Fabi
Es gibt immer mal wieder Pressemitteilungen, die die Videotextquoten aufschlüsseln. Wir berichten auch darüber.

Beispiel:
:arrow: http://www.quotenmeter.de/print.php?newsid=16004

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 14:58
von Melly
Coole Sache, der WDR-Text ist auch echt net schlecht. :D

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 17:22
von Columbo
Mein täglicher Quoten-Blick geht auf den RTL-Text, vor allem die Top-5-Seite, und wenn ich Zeit habe, sehe ich mir Pro.7 auch noch genauer an.

Verfasst: Do 3. Mai 2007, 12:44
von ErTeeL
Aber welche Seiten im Videotext werden denn nun explizit aufgerufen? Wer der renner nun ist undso? Das ist sicher komplizierter in Erfahrung zu bringen, was?
Und was ich noch interessant fände wäre zu wissen ob es so einen "Quotenmesser" auch für das Internet gibt. Das sollte nicht so schwer sein....

Verfasst: Do 3. Mai 2007, 15:07
von AlphaOrange
ErTeeL hat geschrieben:Aber welche Seiten im Videotext werden denn nun explizit aufgerufen? Wer der renner nun ist undso?
Wird auch ermittelt, aber soweit ich weiß nirgendwo veröffentlicht.
ErTeeL hat geschrieben:Und was ich noch interessant fände wäre zu wissen ob es so einen "Quotenmesser" auch für das Internet gibt. Das sollte nicht so schwer sein....
Je nachdem was du darunter verstehst. Als "Quotenmesser" kannst du ja eigentlich jeden Counter werten und sowas ist auf fast jeder Website zu finden. Vergleichen lassen die sich eher schlecht.
Für eine Gesamterfassung ist das Internet viel zu groß, also blieben wie beim TV Panel-Systeme. Bekannt wäre mir hier alexa.com, das Traffic Ranks erstellt auf Grundlage des Panels, das sich aus den Usern der Alexa Toolbar zusammenstellt. Allerdings gehe ich davon aus, dass es dort ordentliche systematische Verzerrungen drin gibt.
Wirklich Vertrauenswürdiges fiele mir nicht ein.