Seite 1 von 1
SF/ORF mit Digital-Receiver empfangen?
Verfasst: So 1. Jul 2007, 22:15
von finley
Habe heute in irgend einem Thread gelesen dass man mit einem Digital-Receiver anscheined SF/ORF empfangen kann. Wollte nun mal nachfragen ob einer weiß wie das geht oder die Frequenz etc. kennt.
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 10:26
von leibi
Willst Du eine legale Antwort, oder eine die funktioniert?

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 13:14
von finley
Eine legale im Thread und die illeg.. ähh funktionierende bitte per PM

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 13:20
von leibi
Version 1a: Nach Österreich/Schweiz auswandern, dort Gebühren zahlen und die Karte beziehen
Version 1b: Im mittleren oder südlichen Bayern oder Baden-Württemberg wohnen und dort terrestrisch (nicht mehr lange) oder über Kabel das Programm legal genießen (kann aber auch u.U. mal wegfallen). Schorndorf ist dafür IMHO leider ein kleines bisschen zu nördlich.
Version 2a: Receiver besorgen (bspw. DBox), illegale Software drauf spielen
Version 2b: Receiver mit CI-Schacht besorgen oder haben, Smartcard von einem Österreicher für viel Geld oder sonstwoher besorgen oder selbst mit einem Programmer-Gerät erstellen
Mehr Tipps gibts mit dem Suchwort MOSC bei Google.
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 17:45
von Spiddy
also SF2 müsste gehen (geht zumindest bei mir).bei meinem receiver waren von anfang an SF und Orf dabei. Orf ist jetzt vor ein paar monaten weggefallen, kenne nicht die genauen gründen aber SF 1 udnd SF2 gehen immer noch. versuch mal einfach automatischen sendedurchlauf, so hab zumindest ich die kanaläe bekommen. weitere fragen kann ich aber nicht beantworten denn ich kenne mich damit gar nicht. :lol:
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 19:03
von leibi
Das hat mit dem Receiver nichts zu tun. Das ist schlichtweg Variante 1b. ORF1 wurde eben Anfang des Jahres aus ein paar (zu nördlichen) Bereichen gekillt, da der ORF mal wieder die Muskeln spielen lassen und KabelBW dann den Schwanz eingezogen hat.
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 20:35
von Spiddy
leibi hat geschrieben:Das hat mit dem Receiver nichts zu tun. Das ist schlichtweg Variante 1b. ORF1 wurde eben Anfang des Jahres aus ein paar (zu nördlichen) Bereichen gekillt, da der ORF mal wieder die Muskeln spielen lassen und KabelBW dann den Schwanz eingezogen hat.
dann müsste es bei ihm in nähe Stuttgart ja eigentlich auch klappen.

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 14:54
von Hyperion
So weit ich weiss sollte es für die schweizer Smartcard kein Problem sein.
Mein Vater - er wohn nun in Italien - hat diese auch bekommen.
Damals habe ich zwar das Geld überwiesen, aber dies lag daran, weil ich in der Schweiz wohne und die Überweisung so erheblich billiger ist als wenn es mein Vater aus Italien überweisen lässt.
Die Smartcard haben sie jedoch direkt nach Italien verschickt. Offenbar ist es ihnen egal, wo man wohnt. Hauptsache, man hat für die Smartcard bezahlt.

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 18:26
von finley
Geht das bei Version 2a mit jedem beliebigen Receiver oder was für eine muss dass sein?