Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von toothbrush
#344635
Erstmal ein herzliches Hallo in die Runde 8)

Bin neu hier im Forum und dies ist mein erstes posting.

Wie der Titel schon sagt, würde mich interessieren, wie am 11. September 2001 die Fernsehwelt in Deutschland aussah.

Zu der Zeit war ich gerade bei der Bundeswehr, mitten im Wald, und das letzte was dort stand, war ein Fernseher :roll:

Einige Fragen als Anregung:
Welcher Sender berichtete zuerst von den Ereignissen in den USA?
Habe gehört, die großen Privat-Sender haben die Bilder komplett übernommen von N-TV bzw. N24. Stimmt das?
Werbung gab's wohl auch keine den ganzen Nachmittag und Abend?
Und wie sah es mit den Sportsendern aus? Lief bei denen das reguläre Programm?
Was war mit VIVA und MTV? Oder KIKA und SuperRTL? Fragen über Fragen...

Also, wer erinnert sich an diesen denkwürdigen Tag der TV-Geschichte?
Bin gespannt auf Eure Antworten!

Gruß
toothbrush
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#344640
toothbrush hat geschrieben:Welcher Sender berichtete zuerst von den Ereignissen in den USA?
Wer erster war, weiß ich nicht so genau. Das Erste, ZDF, RTL und Sat.1 waren alle binnen gut dreißig Minuten dabei. Berichterstattung bei RTL und Sat.1 dürfte zumindest teilweise von den privaten Nachrichtensendern übernommen worden sein.
toothbrush hat geschrieben:Werbung gab's wohl auch keine den ganzen Nachmittag und Abend?
So lange die Berichterstattung lief, gab es keine Werbeunterbrechungen, sobald wieder normales Programm lief, waren auch die Werbeblöcke wieder da.
toothbrush hat geschrieben:Was war mit VIVA und MTV? Oder KIKA und SuperRTL? Fragen über Fragen...
Viva hat den Sendebetrieb vorübergehend eingestellt, später dann Interaktiv-Spezials gebracht, die sich mit dem Thema (und zwar recht gut) auseinandersetzten. Etwas, was ich dem Sender heute nicht mehr zutraue.
MTV hat Videoclips in der Dauerschleife gespielt, ist dafür aber hart kritisiert worden.
KIKA und SuperRTL weiß ich nicht. KIKA wird es wohl ähnlich wie Viva gehandhabt haben, schätze ich.

Was das Programm im weiteren Verlauf angeht: die Berichterstattung lief (auf den großen Sendern) am 11. 9. ganztägig (also ab 15/16 Uhr), in der ersten Tageshälfte des 12. wohl auch noch. Danach kehrte langsam Normalität zurück, wobei die meisten Unterhaltungssendungen aus dem Programm genommen wurden wie bspw. TV Total, das zunächst angekündigt war, dass Stefan Raab sich mit dem Thema auseinandersetzt, dann jedoch ganz gecancelt wurde. Harald Schmidt hat auch Pause gemacht und sich später umso mehr mit dem Afghanistan-Krieg auseinandergesetzt und dafür gleich nen Grimme-Preis abgeräumt (wobei der den Begründungen nach wohl eher für die Pause war, die er eingelegt hat).
Die Öffis haben die live-Berichterstattung sicher länger aufrecht erhalten und abends noch einige Tage lang Brennpunkte gebracht.

Ist alles aus dem Gedächtnis. Was falsch war, möge bitte korrigiert werden.
Benutzeravatar
von vicaddict
#344647
Ich meine mich zu erinnern, dass noch am selben Abend das normale Abendprogramm lief. Ich glaube man hat immermal wieder rübergeschaltet, aber ansonsten dürfte das ziemlich "normal" verlaufen sein.

Warum man MTV für das Dauersenden von Clips kritisiert hat, verstehe ich zwar nicht, schließlich erwarte ich von einem Musiksender nicht, das er sowas aufarbeitet bzw den Leuten spreche ich da auch nicht die nötige Kompetenz zu. Ob man es bei VIVA gut gemacht hat, mag sein, aber zutrauen würde ich das einfach niemandem. Für sowas gibt es schließlich richtige Nachrichtensender. Andere Sender haben schließlich auch mehr oder weniger mit dem regulären Programm weitergemacht und wenn ich rückblickend daran denke, dann fand ich die Berichterstattung schon nahezu zu erdrückend. Sagt ja keiner was, wenn die Großen darüber berichten, aber gerade bei den einzelnen Sendergruppen hätte ich es besser gefunden, wenn man die durchgängige Berichterstattung auf einem Sender gebracht hätte und auf den anderen normales Programm. Nicht jeder will bzw wollte 24/7 auf allen Kanälen die immer wieder gleichen Bilder und Spekulationen sehen und hören...
Benutzeravatar
von Frederik
#344648
Der erste Sender müsste RTL gewesen sein. Peter Klöppel war zu dem Zeitpunkt schon in der Redaktion und hat als erster im Studio gesessen. Er hat nachher dafür sogar Preise gewonnen, fragt mich bitte nicht welche, aber es waren bekannte.

Soweit ich mich erinnern kann haben die Sender alle nach und nach die Programm von ihren "Hauptsendern" übernommen. Sprich auf RTL, RTL, SuperRTL und VoX lief das Programm von RTL. Auf Pro7, Sat.1 und Kabel 1 lief AFAIK N24. Das DSF hat soweit ich weiß auch später auf N24 umgeschaltet, nachdem der normale Sendebetireb erst weiterlief (Es wurde auch im damaligen Newscenter darüber berichtet). Eurosport stellte soweit ich mich entsinne den Sendebetrieb komplett ein. KiKa dürfte auf ARD oder ZDF oder ARD umgeschaltet haben, da bin ich mir aber nicht allzu sicher.

Bitte berichtigt auch mich, falls etwas niht stimmen sollte!
Benutzeravatar
von Poffel
#344655
böses thema, ich habs auf cnn zuerst gesehen, und es dann auf ntv und n24 gesucht, das ansosnten gesagte stimmt für die hauptsender auf jeden fall. wenn ich an den tag zurück denke, krieg ich immer noch gänsehaut, es ging einem zu dem zeitpunkt schon total nahe ohne dass man ahnte was es alles nach sic hziehen würde
Benutzeravatar
von webpower
#344682
ich frage mich gerade, ob bei uns in Schleswig-Holstein auf den Sendern anderes Programm lief als im Rest von Deutschland. Ihr habt geschrieben, daß recht schnell wieder das normale Programm lief. Bei mir lief über eine Woche jedes Mal wenn ich meine Lieblingsserien gucken wollte (und das sind viele) immer irgendetwas über 9/11 anstatt der jeweiligen Serie.
Und ehrlich gesagt, ging mir das auch gehörig auf den Senkel. So schrecklich ich das ganze auch fand, aber was bringt es, wenn alle Fernsehsender 24 Stunden am Tag über dasselbe Ereignis berichten? Man kann eh nur einen zur Zeit gucken :roll: Und man will dann auch mal lachen dürfen anstatt tagelang depressiv vor dem Fernseher zu sitzen, weil das World Trade Center alle 30 Sekunden nochmal in der Wiederholung einstürzt...

Weiß aber immer so ziemlich genau, was ich am 11. September gemacht habe. Muß ein Dienstag gewesen sein. Lag krank zu Hause und wollte gerade heimlich Fernseh gucken im Zimmer meines Bruders. Kurz bevor das zweite Flugzeug in die Türme stürzte müsste ich angemacht haben. RTL war's. Als mein Bruder und meine Mutter beim Tennistraining waren (ich konnt ja nicht, weil ich krank war) sind die beiden Türme dann eingestürzt.
Benutzeravatar
von sibu
#344890
MTV hatte Videos laufen, dass weiß ich auch noch ganz genau. (hab schnell durchgezappt)

Ich habe die Berichterstattung dann auf RTL mit Peter Klöppel verfolgt. Als ich dann eingeschaltet hatte erzählte Klöppel gerade irgendwas und hinter ihm im Bild ist gerade der 2. Turm eingestürzt. :(

Gehört zwar nicht zum Thema aber ich konnte mich auch nicht mehr ins Internet einwählen.
Zuletzt geändert von sibu am Do 2. Aug 2007, 11:24, insgesamt 2-mal geändert.
von Soho
#345014
Hallo!

Ich weiß noch das KiKa und Super RTL ihr Programm unangetastet ließen und weiter gesendet haben. Der KiKa ist dann bestimmt nur in Sendungen wie Logo etc. auf das Thema eingegangen.

Gruß

Markus
Benutzeravatar
von Florixx
#345036
Also bei uns Zuhause lief damals oftmals n-tv weil meine Eltern recht wirtschaftsinteressiert waren.
Und so schaltete n-tv unmittelbar nach dem ersten Einschlag auf das Bildmaterial von CNN um. Es wurde von einer Kollision berichtet mit einem Hochhaus in New York. Gründe waren noch nicht bekannt und man vermutete erst auch einfach nur ein Unglück.
Ich schaute dann eine Weile zu und plötzlich explodierte inmitten des Programms das zweite Flugzeug im zweiten Tower. Anfangs wurde das als weitere Explosion im ersten Haus registriert aber schon Sekunden später wurden weitere Bilder gezeigt die auf einen Einschlag im zweiten Towe deuteten.
Alles wurde etwas unruhiger. Es wurden Experten vor Ort befragt die zufällig eine Doku drehten. Korrespondenten wurden befragt und es wurde versucht immer wieder neues Bildmaterial einzuspielen und Augenzeugenberichte einzufangen. Das zog sich dann halt hin bis zum Einschlag ins Pentagon , den Absturz bei Pithsburgh und eben den Einsturz der 2 Türme.
Zwischendurch zappte ich auch einmal durchs Programm und mir war auch aufgefallen das RTL einer der ersten Sender war, welche das reguläre Programm eingestellt hatten. Später folgten andere Sender mit live-Berichten.
Die Berichterstattung wurde quasi ohne Ende fortgesetzt und lief in den nächsten Tagen in Dauerschleife mit neuen Informationen über Überlebende oder gar Hintergründe.

Um auf deine Fragen nochmal einzugehen.
Werbung wurde größtenteils ignoriert und lief erst wenn auch das reguläre Programm wieder eingesetzt wurde.
Die Sportsender, Kindersender und Musiksender behielten größtenteils ihr Programm. Es war aber so das quasi jeder Sender eine Tickermeldung am unteren Rand sendete.
Benutzeravatar
von webpower
#345118
Das mit dem Pentagon ist so eine Sache. Da wurde damals irgendwie fast gar nichts drüber berichtet. War ja auch angeblich gar kein Flugzeug was da reinflog ;) Überhaupt ließ die Berichterstattung in gewissen Punkten zu wünschen übrig. Das lag aber in erster Linie an den USA, die (auch heute noch) viele Sachen verschwiegen haben.
Benutzeravatar
von R-Built
#345119
Also an den 11. September kann ich mich noch einiger maßen gut erinnern, da es der erste Schultag nach den Ferien war, und ich schon recht früh aufgestanden bin. Und da ich oft Nachrichten schaue, und morgens für gewöhnlich nur N24 oder n-tv was gescheites bringen, habe ich N24 eingeschaltet, und dort sah man, dass sie darüber berichtet haben, dass ein Flugzeug in das WTC flog. Während der Berichterstattung flog dann eben ein zweites Flugzeug in den anderen Turm.
Was RTL angeht, so bin ich mir wohl auch sicher, dass sie es zu erst brachten (Artikel etc. gelesen).
Auf jeden Fall lief zur Mittagszeit auf ProSieben das Programm von N24, da sie es einfach übernommen haben. ARD und ZDF haben ausschließlich davon berichtet, Experten wurden befragt etc.. So die nächsten Tage wurde auch immer davon berichtet, aber allmählich wurde das "normale" Programm wieder gezeigt. Kurzfristig wurden auch Dokumentationen/Reportagen etc. gemacht, und dann gezeigt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#345157
vicaddict hat geschrieben:Warum man MTV für das Dauersenden von Clips kritisiert hat, verstehe ich zwar nicht, schließlich erwarte ich von einem Musiksender nicht, das er sowas aufarbeitet bzw den Leuten spreche ich da auch nicht die nötige Kompetenz zu.
Als MTV die Clips rotieren ließ, hat Viva gar nichts gesendet, das war der Unterschied.
vicaddict hat geschrieben:Ob man es bei VIVA gut gemacht hat, mag sein, aber zutrauen würde ich das einfach niemandem. Für sowas gibt es schließlich richtige Nachrichtensender.
VIVA hat ja keine Nachrichten gesendet, sondern in den Interaktiv-Sendungen haben die VJs (alle, die Viva überhaupt hatte!) mit den Anrufern über das Thema gesprochen.
Oh, und Viva hat Wochenlang statt des Senderlogos ein gelb-blaues Peace-Zeichen auf dem Schirm gehabt, das fand ich dann allerdings ein bisschen zuviel des Guten.

Also das einige noch am selben Abend wieder reguläres Programm gesehen haben wollen, finde ich auch etwas seltsam. Denn das war meiner Erinnerung nach definitiv nicht so.
Benutzeravatar
von cooky
#345161
Find das gerade ziemlich interessant zu lesen. War zu der Zeit in Holland auf Klassenfahrt und konnten nur durch irgendwelche Fenster in Häuser reinschaun und etwas sehen.
Abends gabs dann in dem Turm in dem wir schliefen einen kleinen schwarz weiß Fernseher mit CNN.

Allerdings lief Freitags, als wir wieder gekommen sind noch relativ viel. Hab es die meiste Zeit auf RTL gesehen.
Benutzeravatar
von Fabi
#345169
R-Built hat geschrieben:Also an den 11. September kann ich mich noch einiger maßen gut erinnern, da es der erste Schultag nach den Ferien war, und ich schon recht früh aufgestanden bin. Und da ich oft Nachrichten schaue, und morgens für gewöhnlich nur N24 oder n-tv was gescheites bringen, habe ich N24 eingeschaltet, und dort sah man, dass sie darüber berichtet haben, dass ein Flugzeug in das WTC flog. Während der Berichterstattung flog dann eben ein zweites Flugzeug in den anderen Turm.
Was RTL angeht, so bin ich mir wohl auch sicher, dass sie es zu erst brachten (Artikel etc. gelesen).
Auf jeden Fall lief zur Mittagszeit auf ProSieben das Programm von N24, da sie es einfach übernommen haben. ARD und ZDF haben ausschließlich davon berichtet, Experten wurden befragt etc.. So die nächsten Tage wurde auch immer davon berichtet, aber allmählich wurde das "normale" Programm wieder gezeigt. Kurzfristig wurden auch Dokumentationen/Reportagen etc. gemacht, und dann gezeigt.
Ehm, das kann so nicht passiert sein - Die Anschläge begannen ab ca. 14.45 Uhr deutscher Zeit. Ich bezweifle, dass du da "früh aufgestanden" und "zur Schule" gehen wolltest :?
Benutzeravatar
von Florixx
#345172
Fabi hat geschrieben:
R-Built hat geschrieben:Also an den 11. September kann ich mich noch einiger maßen gut erinnern, da es der erste Schultag nach den Ferien war, und ich schon recht früh aufgestanden bin. Und da ich oft Nachrichten schaue, und morgens für gewöhnlich nur N24 oder n-tv was gescheites bringen, habe ich N24 eingeschaltet, und dort sah man, dass sie darüber berichtet haben, dass ein Flugzeug in das WTC flog. Während der Berichterstattung flog dann eben ein zweites Flugzeug in den anderen Turm.
Was RTL angeht, so bin ich mir wohl auch sicher, dass sie es zu erst brachten (Artikel etc. gelesen).
Auf jeden Fall lief zur Mittagszeit auf ProSieben das Programm von N24, da sie es einfach übernommen haben. ARD und ZDF haben ausschließlich davon berichtet, Experten wurden befragt etc.. So die nächsten Tage wurde auch immer davon berichtet, aber allmählich wurde das "normale" Programm wieder gezeigt. Kurzfristig wurden auch Dokumentationen/Reportagen etc. gemacht, und dann gezeigt.
Ehm, das kann so nicht passiert sein - Die Anschläge begannen ab ca. 14.45 Uhr deutscher Zeit. Ich bezweifle, dass du da "früh aufgestanden" und "zur Schule" gehen wolltest :?
Jop , da kam ich gerade aus der Schule und hatte Mittag gegessen als ich dies im Fernsehen beobachte. Komischerweise weiß ich auch noch genau was ich an diesen Tag aß und was ich sonst noch so alles gemacht habe...
War nen Dienstag und ne Freundin hatte an den Tag auch noch Geburtstag...
von Soho
#345183
Hatte MTV nicht für ein oder zwei Wochen sein Programm komplett eingestellt gehabt? Wenn ja ab wann genau?
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#345199
Weiss noch, das damals im ZDF immer "Streit um 3" kam (kennt das noch jemand???) und da ich ja die beiden gut kannte (Guido Neumann, Wolfgang Büser) war es teils Pflichtprogram (schäm....).
Doch plötzlich kam da so eine Laufschrift: Anschlag in Amerik? Fluguzeug fliegt in WTC usw...

Tja, man war natürlich geschockt.
von Sentinel2003
#345204
Das "Ereignis" wurde auch sofort im Radio fast ununterbrochen übertragen. Ich kann mich gut erinnern, daß wir von ca. 15.00 bis Feierabend 17.00 fast ununterbrochen am Radio geklebt haben........die Arbeit war durch dieses Ereignis fast völlig in den Hintergrund geraten.
Und ich weiß noch, daß eine sehr liebe Kollegin am Tag danach sich garnicht beruhigen konnte, mit Tränen erstickter Stimme immer wieder ihre Angst zum Ausdruck brachte, daß der Weltfrieden jetzt wieder anfängt zu wackeln!! :roll: :(
Benutzeravatar
von sibu
#345219
Fabi hat geschrieben:
R-Built hat geschrieben:Also an den 11. September kann ich mich noch einiger maßen gut erinnern, da es der erste Schultag nach den Ferien war, und ich schon recht früh aufgestanden bin. Und da ich oft Nachrichten schaue, und morgens für gewöhnlich nur N24 oder n-tv was gescheites bringen, habe ich N24 eingeschaltet, und dort sah man, dass sie darüber berichtet haben, dass ein Flugzeug in das WTC flog. Während der Berichterstattung flog dann eben ein zweites Flugzeug in den anderen Turm.
Was RTL angeht, so bin ich mir wohl auch sicher, dass sie es zu erst brachten (Artikel etc. gelesen).
Auf jeden Fall lief zur Mittagszeit auf ProSieben das Programm von N24, da sie es einfach übernommen haben. ARD und ZDF haben ausschließlich davon berichtet, Experten wurden befragt etc.. So die nächsten Tage wurde auch immer davon berichtet, aber allmählich wurde das "normale" Programm wieder gezeigt. Kurzfristig wurden auch Dokumentationen/Reportagen etc. gemacht, und dann gezeigt.
Ehm, das kann so nicht passiert sein - Die Anschläge begannen ab ca. 14.45 Uhr deutscher Zeit. Ich bezweifle, dass du da "früh aufgestanden" und "zur Schule" gehen wolltest :?
Das kann wirklich nicht stimmen! Ich kam um 17:00 Uhr von der Schule nach Hause und bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich nur wage etwas [im Bus (Radio)] aufgefangen. Wenn es morgens schon im Fernsehen gelaufen wäre dann hätten unsere Lehrer sicher etwas erwähnt.
von Kanye
#345299
Ich weiß noch, da kam die TV Total Blutspende Show, also sie sollte kommen. Wollte ich da irgendwie unbedingt schauen, bin bis 12 aufgeblieben aber sie kam dann doch nicht.
Benutzeravatar
von R-Built
#345311
Fabi hat geschrieben:
R-Built hat geschrieben:Also an den 11. September kann ich mich noch einiger maßen gut erinnern, da es der erste Schultag nach den Ferien war, und ich schon recht früh aufgestanden bin. Und da ich oft Nachrichten schaue, und morgens für gewöhnlich nur N24 oder n-tv was gescheites bringen, habe ich N24 eingeschaltet, und dort sah man, dass sie darüber berichtet haben, dass ein Flugzeug in das WTC flog. Während der Berichterstattung flog dann eben ein zweites Flugzeug in den anderen Turm.
Was RTL angeht, so bin ich mir wohl auch sicher, dass sie es zu erst brachten (Artikel etc. gelesen).
Auf jeden Fall lief zur Mittagszeit auf ProSieben das Programm von N24, da sie es einfach übernommen haben. ARD und ZDF haben ausschließlich davon berichtet, Experten wurden befragt etc.. So die nächsten Tage wurde auch immer davon berichtet, aber allmählich wurde das "normale" Programm wieder gezeigt. Kurzfristig wurden auch Dokumentationen/Reportagen etc. gemacht, und dann gezeigt.
Ehm, das kann so nicht passiert sein - Die Anschläge begannen ab ca. 14.45 Uhr deutscher Zeit. Ich bezweifle, dass du da "früh aufgestanden" und "zur Schule" gehen wolltest :?
Hmm, seltsam, hab des aber noch so in erinnerung...dann hat sie mir wohl einen Streich gespielt. Dann war des ganze wohl einen Tag danach, aber ihr bringt mich grad ins grübeln leute...da kamen wohl so viele Informationen, dass mein Hirn einige Dinge umgekrämpelt hat. Aber danke für die Info.
von Synite
#345317
Also ich bin mir sicher, dass ich damals RTL (Der Schwächste fliegt ;) ) geschaut habe, und ich glaube, dass diese Sendung nicht zuende gesendet wurde, um von den Anschlägen zu berichten. Zuerst kam nur diese Laufschrift, dann wurde eben die Berichterstattung gestartet.

Und ich erinnere mich auch, dass es mich einige Stunden später schon etwas genervt hat. Ist natürlich klar, dass so ein Ereignis etwas außergewöhnliches ist, allerdings hat man auch irgendwann davon genug. Ich kann mich erinnern, dass das beim Tod von Lady Di ähnlich war.
von MICHAELALEXANDER
#345319
Klöpel von RTL hatte doch rund um die Uhr gesendet,wenn ich es noch recht im Kopf habe.Ich weis es noch,ich arbeitete damals noch in einem Callcenter in der Handybranche und wir bekamen keinen Feierabend,wegen dem Unglück.Weil ständig Kunden angerufen hatten und versucht haben in die USA durch zukommen,aber die Leitungen zusammen gebrochen waren.
von Gast
#345343
Synite hat geschrieben:Also ich bin mir sicher, dass ich damals RTL (Der Schwächste fliegt ;) ) geschaut habe, und ich glaube, dass diese Sendung nicht zuende gesendet wurde, um von den Anschlägen zu berichten. Zuerst kam nur diese Laufschrift, dann wurde eben die Berichterstattung gestartet.

Und ich erinnere mich auch, dass es mich einige Stunden später schon etwas genervt hat. Ist natürlich klar, dass so ein Ereignis etwas außergewöhnliches ist, allerdings hat man auch irgendwann davon genug. Ich kann mich erinnern, dass das beim Tod von Lady Di ähnlich war.
Stimmt. RTL hat damals mitten in einer Frage umgeschaltet. Das habe ich auch gesehen.
von HenrikW
#345358
Ich weiß noch, dass bei n-tv gerade eine Talkshow lief (könnte der "Grüne Salon" gewesen) sein, bei der Petra Gerster und ihr Mann zu Gast waren, als das Programm plötzlich von den von Uta Georgi moderierten "Breaking News" unterbrochen wurde.

Dass an dem Abend des 11.9. wieder viele Sender das reguläre Programm gesendet haben, stimmt gewiss nicht. Auch am 12.9. wurde bei vielen Sendern anstatt des normalen Programms noch Sondersendungen gezeigt. Bei RTL lief beispielsweise ab 20.15 Uhr eine vierstündige "stern TV"-Sondersendung.

Viva und Viva Zwei haben am 11.9. in der Tat relativ schnell auf Schwarzbild umgeschaltet. Bei MTV und MTV2 Pop hat es bis zum Abend gedauert, bis man endlich soweit war, das reguläre Programm zu unterbrechen. Ab dann wurde eine ca. 30-minütige Clipstrecke (u.a. "Frozen" von Madonna und "Porcelain" von Moby) in Dauerschleife ausgestrahlt.