Seite 1 von 1
Kofler verlässt Premiere
Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 10:06
von Manuel Weis
Ja, liebe Fernsehexperten, was sagt ihr denn zur heutigen Meldung des Tages? Gut oder schlecht für den Sender? Und sind es wirklich nur die privaten Gründe, die zu dieser Entscheidung beigetragen haben?
Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 10:27
von freebe
Kofler war nie einer, der um den heißen Brei herumgeredet hat. Deshalb glaube ich ihm einfach mal, dass es wirklich private Gründe sind.
Nachdem premiere jetzt ja wieder die Bundesliga Rechte hat, ist die Sanierung des Senders ja endgültig abgeschlossen.
Um die Leistung von Kofler zu erkennen, muss man sich ja nur noch einmal vor Augen führen, wo premiere 2001 stand. Täglich eine Million Euro Verlust, weit unter 3 Mio. Abonennten. Dem Pay-TV Sender hatte nach der Kirch Pleite kaum jemand eine Zukunft zugetraut.
Nicht zu vergessen, dass Kofler ProSieben zum erfolgreichsten deutschen Sender gemacht hat. Und das ohne "Rendite-Sparmaßnahmen", sondern einfach durch gutes Programm.
Kofler war sicher auch einer, der provoziert hat. Von Marketing-SingSang hatte er nie viel gehalten, sondern immer seine Position offensiv vertreten. Das machte ihn in meine Augen so sehr sympathisch, andere widerum - auch sehr viele aus der Presse - hassten ihn dafür.
Trotzdem wird wohl niemand bestreiten können, dass er einer der letzten wirklichen Fernsehmacher in diesem Land ist und das er alles, was er angefasst hat auch zum Erfolg geführt hat (ProSieben, H.O.T, Premiere)
So, genug geschwärmt.

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 11:07
von Titus
Na hoffentlich kommt jetzt mal ein ordentliches Mittelding zwischen Kirch und Kofler.
Unter Kirch hatte Premiere zwar mit abstand das beste und umfangreichste Programm, aber das konnte daher auch nicht finanziert werden. Unter Kofler stiegen die Preise ständig, aber gleichzeitig wurde das Programm reduziert.
Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 11:54
von Godfather
freebe hat geschrieben:Kofler war nie einer, der um den heißen Brei herumgeredet hat. Deshalb glaube ich ihm einfach mal, dass es wirklich private Gründe sind.
Nachdem premiere jetzt ja wieder die Bundesliga Rechte hat, ist die Sanierung des Senders ja endgültig abgeschlossen.
Um die Leistung von Kofler zu erkennen, muss man sich ja nur noch einmal vor Augen führen, wo premiere 2001 stand. Täglich eine Million Euro Verlust, weit unter 3 Mio. Abonennten. Dem Pay-TV Sender hatte nach der Kirch Pleite kaum jemand eine Zukunft zugetraut.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Kofler hat gute Arbeit geleistet und sein Nachfolger kann folglich nun vor allem eins tun: Positiv in die Zukunft schauen und dementsprechend planen.
Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 18:24
von Music_Dynamo
für mich war er ein alter choleriker und ich bin froh das er weg ist.
Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 20:40
von Mr.VOX
Nach tv kofler geht nun also auch der echte.
Schade! Damit geht eine die Ära Kofler vorbei, ich glaube nicht das nur Private Gründe eine Rolle spielen. Komische Geschichte, da es so plötzlich kommt. Der Nachfolger wird bestimmt noch mehr rechnen, ich kenne ihn nicht, aber Kofler wäre mir lieber! Ob Premiere besser geworden ist, da bin ich mir nicht so sicher. Früher sah es für mich eher interessanter aus, aber der Kanaln Premiere Serie ist eindeutig besser geworden, Wiederholungen gibt es durch die Kürzung der Sender immerhin etwas weniger :roll: . Vielleicht stellt man sich ja nun nicht mehr so quer, was meine Kündigung angeht. Wenn schon ein neuer Chef kommt, aber nein ich bedauere eigentlich den Abgang. Er hat wenigstens immer seine Meinung gesagt.
Immerhin ist nicht Mahr Hansi (Harald Schmidts Liebling) der Nachfolger, aber der ist ja ohne hin inzwischen Manager von Ralf Schumacher. Da hat er genug zu tun.

Verfasst: Di 14. Aug 2007, 14:18
von iL-Fenomeno
Michael Börnicke wird das schon meistern! Er war ja in den letzten fünf Jahren der engste Vertraute von Georg Kofler und hat die Finanzen "erledigt". Aber einen besseren Abgang kann man wahrlich nicht hinlegen: Bundesliga-PayTV-Rechte wieder zurück, stolze Leistung, die man anerkennen muss. Für mich war das ein guter Geschäftsmann, vertrat immer seine ehrliche und offensive Meinungen wie auch bei bzw. gegen die "SportSchau". Ich denke: Es sind deshalb private Gründe, da er sonst Premiere nicht verlassen hätte, nach dem Rechtekauf an der Bundesliga für das PayTV.
Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 04:17
von moviefan
Dass der Abgang von Kofler so plötzlich kommt, ist schon sehr überraschend. Aber da niemand weiß, wie dringend bzw. wichtig die Privaten Gründe für seinen Rücktritt sind, kann man die Aussage wohl als richtig akzeptieren. Dass der Hickhack um die Bundesliga- Rechte daran mitschuldig sein soll, glaube ich nicht. Immerhin geht Kofler, nachdem Premiere die Rechte zurück hat.
Für den Sender macht es wenn nur langfristig einen Unterschied; schnelle und radikale Kursänderungen sind unter einem neuen Chef wohl eher nicht zu erwarten. Und der Erfolg von Premiere misst sich noch immer an 2 Faktoren: dem Programm und dem Preis. Und nicht am Chef.

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 13:34
von iL-Fenomeno
Der "neue Chef" ist aber schon lange bei Premiere im Vorstand und war/ist für die Finanzen zuständig. Man sollte aber besser sagen: Vorstandsvorsitzender
Verfasst: Sa 18. Aug 2007, 19:42
von iL-Fenomeno
Schade, dass der letzte Patriarch der die Medienlandschaft Fernsehen verlässt. Denn ich wäre sehr gespannt wie es ausgegangen wäre mit: "Kofler und die Sportschau". Ein, oder das spannendste, Thema welches auf "uns" zukommen wird. Bin da sehr gespannt wie am Ende das Jahres entschieden wird, wenn Michael Börnicke die Geschicke leitet. Er solle ja "offener" in dieser Angelegenheit sein - einfach mal abwarten

Verfasst: So 19. Aug 2007, 11:57
von Odin
Damit geht wohl der fähigste GF, der vergangenen Jahre. Wenn man sich all die neuen GF's ansieht, denen es nur noch um die schnelle $$$ geht, ist das umso bedauernswerter.
Er führte den ORF an die Spitze, etablierte Premiere als Bezahlsender und holte zu guter letzt auch noch die BL zurück. Sein Nachfolge tritt kein einfaches Erbe an.
zur Sportschau:
Auch hier muss man ihn verstehen, die Preise steigen, aber die Exklusivität nicht, ganz klar dass man da irgendwann sagt "So nicht!".
Wünsche ihm jedenfalls alles Gute, toll wäre es, ihn als ORF GF wiederzusehen.