Seite 1 von 2

Wie funktioniert die Werbung?

Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 12:58
von AlphaOrange
Eine Frage die mich schon seit Ewigkeiten beschäftigt:

Obwohl ich mich schon seit etlichen Jahren mit Fernsehen und dem dahinter beschäftige, habe ich nie genau begriffen, wie das mit der Werbevermarktung funktioniert:

So wie ich das bislang verstanden habe, werden vorher vom Sender Preise für die Spots zu den bestimmten Werbeblöcken in den Programmen festgesetzt und diese Werbeslots dann von den Firmen gebucht.
Wie werden dann aber die Werbepreise für Filme bestimmt, die bei ihrer Erstausstrahlung ja keine Referenzquoten haben, abgesehen vom Kinoerfolg. Eigenproduzierte Filme haben nicht mal das. Spielen dann die Quoten eines Spielfilms überhaupt eine Rolle, schileßlich ist die Werbung dann ja schon fertig gebucht, ausgestrahlt und abgerechnet.
Oder gibt es eine gewisse Quotengarantie von Seiten des Senders, die nicht unterschritten werden darf, wie es das in PC-Spielen wie dem Kultgame madTV gibt. Dann allerdings würden die zuvor festgelegten Spotpreise teils ihren Sinn verlieren.
Genauso hab' ich schon oft gelesen, dass sich der Werbepreis nach der Zuschauerzahl in der Zielgruppe bestimmt, was sich aber mit zuvor bestimmten Preisen beißt.

Und was passiert, wenn mal wieder eine Sendung kurzfristig abgesetzt wird?

Wäre froh, wenn mich der ein oder andere über dieses Verfahren aufklären würde. Wie ich's mir auch hinbiege, irgendwas stört die Theorie immer.

Re: Wie funktioniert die Werbung?

Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 17:07
von TVC
AlphaBolley hat geschrieben:Eine Frage die mich schon seit Ewigkeiten beschäftigt:

Obwohl ich mich schon seit etlichen Jahren mit Fernsehen und dem dahinter beschäftige, habe ich nie genau begriffen, wie das mit der Werbevermarktung funktioniert:

So wie ich das bislang verstanden habe, werden vorher vom Sender Preise für die Spots zu den bestimmten Werbeblöcken in den Programmen festgesetzt und diese Werbeslots dann von den Firmen gebucht.
Wie werden dann aber die Werbepreise für Filme bestimmt, die bei ihrer Erstausstrahlung ja keine Referenzquoten haben, abgesehen vom Kinoerfolg. Eigenproduzierte Filme haben nicht mal das. Spielen dann die Quoten eines Spielfilms überhaupt eine Rolle, schileßlich ist die Werbung dann ja schon fertig gebucht, ausgestrahlt und abgerechnet.
Oder gibt es eine gewisse Quotengarantie von Seiten des Senders, die nicht unterschritten werden darf, wie es das in PC-Spielen wie dem Kultgame madTV gibt. Dann allerdings würden die zuvor festgelegten Spotpreise teils ihren Sinn verlieren.
Genauso hab' ich schon oft gelesen, dass sich der Werbepreis nach der Zuschauerzahl in der Zielgruppe bestimmt, was sich aber mit zuvor bestimmten Preisen beißt.

Und was passiert, wenn mal wieder eine Sendung kurzfristig abgesetzt wird?

Wäre froh, wenn mich der ein oder andere über dieses Verfahren aufklären würde. Wie ich's mir auch hinbiege, irgendwas stört die Theorie immer.
Soweit ich weiß werden die Preise nicht gleich abgestimmt.
Zum Beispiel bei einer Sendung kostet die Werbeminute 30000-35000Euro. Erreicht die Sendung dann weniger als erwartet bekommt der Sender halt nur 30000.
Hat die Sendung mehr Zuschauer als erwartet bekommt der Sender dann z.B. den Höchstpreis.

P.S. Hab das mal irgendwo gelesen.

Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 17:38
von AlphaOrange
Hmm.
Aber immer wenn es ne Meldung gibt, dass die Preise für Werbeminuten gesenkt wurden (passiert ja des Öfteren bei Serien und Showreihen), dann stehen dort konkrete Zahlen auf den €uro genau.

Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 21:06
von Maestro
Also hab da gerade was gefunden. Scheinbar gibt es mal feste Preise und mal eine Preisspanne:
Die von IP Deutschland vermarkteten Sender RTL, VOX, Super RTL und n-tv bieten auch dieses Jahr wieder attraktive Werbeumfelder zu den Osterfeiertagen: Bereits am Karfreitag sendet RTL die erfolgreiche Action-Komödie „Rush Hour 2“. Ein 30-Sekunden-Spot kostet hier 74.340 Euro. Absolutes Programmhighlight ist die Free-TV-Premiere von „Der Herr der Ringe – Die Gefährten“, die am Ostersonntag um 20.15 Uhr gezeigt wird. Ein 30-Sekunden-Spot im Rahmen dieses spannenden Fantasy-Abenteuers kostet 116.820 Euro. Am Ostermontag strahlt der Sender um 20.15 Uhr das Action-Drama „Training Day“ mit dem oscarprämierten Hauptdarsteller Denzel Washington aus (21.240 Euro/30-Sekunden).

VOX bietet ebenfalls besonders bunte Ostereier im Programm: Hier beginnt das Osterfest mit dem Romantik-Drama „Titanic“ (24. März, 20.15 Uhr). Im Umfeld des mit 11 Oscars prämierten Erfolgsfilmes zahlen Werbungtreibende zwischen 12.810 und 35.760 Euro für einen 30-Sekünder. Mystisch geht es bei VOX mit dem Zweiteiler „Monkey King – Ein Krieger zwischen den Welten“ am Wochenende weiter (Teil 1: 26. März um 15.25 Uhr, 1.920 Eu-ro/30-Sekunden; Teil 2: 27. März um 14.50 Uhr, 2.700 Euro/30-Sekunden). Am 28. März kommen die Fans von Melodramen auf ihre Kosten, wenn um 20.15 Uhr „Aimée & Jaguar“ auf dem Programm steht. Ein 30-Sekunden-Spot kostet 7.830 Euro.

Auch Super RTL macht dem Osterhasen Konkurrenz: Der Familiensender fesselt Groß und Klein am Ostersonntag mit dem Zeichentrick-Abenteuer „Tim und Struppi im Sonnentempel“ (14.15 Uhr, 540 bzw. 1.770 Euro/30-Sekunden) und „Tim und Struppi und der Haifischsee“ (15.35 Uhr, 960 bzw. 2.160 Euro/30-Sekunden). Um 20.15 Uhr geht es mit dem Spielfilm „Der Engländer, der auf einen Hügel stieg und von einem Berg herunter kam“ weiter. Ein 30-Sekünder im Umfeld der Komödie mit Hugh Grant kostet 2.160 bzw. 2.370 Euro. Auf Abenteuer darf sich die ganze Familie dann am Ostermontag freuen: Super RTL zeigt das aufwendige Fantasy-Märchen „Oz – Eine fantastische Welt“ um 20.15 Uhr (2.700 bzw. 2.910 Euro/30-Sekunden).

Der Nachrichtensender n-tv lädt an Ostern in fremde Welten ein: Bereits kurz vor Ostern beginnt die Reise in das faszinierende Singapur. Ein 30-Sekünder im Umfeld der Spezial-Ausgabe „Kosmos Singapur“ kostet 1.500 Euro (21. bis 25. März, 18.30 Uhr). Anschließend geht es am Ostersonntag um 11.05 Uhr (510 Euro/30-Sekunden) und um 20.05 Uhr in die „Welt der Wunder“ (570 Euro/30-Sekunden).
MfG

Maestro

Verfasst: Do 17. Mär 2005, 10:27
von BenH
das werden die wohl aufgrund von Prognosen festlegen und bei nicht genau voraussehbaren Quoten gibts dann halt ne Spanne...

mich würden ja mal die Spotpreise für Titanic damals bei RTL und Spiderman bei Pro7 interessieren :!:

hat der Herr der Ringe die höchsten Werbe-Preise,die je ein Film im deutschen TV hatte?

Verfasst: Do 17. Mär 2005, 12:23
von AlphaOrange
Danke Maestro für die Info.
Statt einer Spanne könnten das aber auch Preise für die verschiedenen Werbeblöcke sein.

Leider sind viele meiner Fragen weiter ungeklärt, aber das ist wohl einfach zu tief in der Materie.

Verfasst: Do 17. Mär 2005, 12:26
von vanhelsing
Ich schätze mal, dass die Sender eine Abteilung ahben , die einschätzt, wieviele Zuschauer mit einem Film, einer Serie erreicht werden. Dann wird auf Basis dieser Einschätzung ein Preis festgelegt. Hierbei kann ein Sender sich sicherlich auch vertun, aber dann heisst es eben : Pech gehabt.

Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 00:11
von Red Ribbon
Ich glaube das machen nicht die Sender sondern eher externe Agenturen.

Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 13:30
von AlphaOrange
vanhelsing hat geschrieben:Ich schätze mal, dass die Sender eine Abteilung ahben , die einschätzt, wieviele Zuschauer mit einem Film, einer Serie erreicht werden. Dann wird auf Basis dieser Einschätzung ein Preis festgelegt. Hierbei kann ein Sender sich sicherlich auch vertun, aber dann heisst es eben : Pech gehabt.
Aber dann wäre es ja ziemlich egal, welche Quoten Spielfilme einfahren.
Wenn zum Beispiel ein Blockbuster eingefahren wird, werden hohe Werbepreise angesetzt und die Werbepartner zahlen. Nun sind die Quoten plötzlich unerwartet schlecht und es heißt für die Werber einfach: Pech gehabt!

Kann ich mir nicht vorstellen. Und das dafür dann die Preise beim nächsten Film gesenkt werden, ist auch wenig realistisch.

Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 17:17
von BenH
naja,in dem artikel steht ja auch für HDR1 ein genauer Spotpreis und für Titanic ne Spanne. Bei HdR können se sich auch ziemlich sicher sein,dass es der erfolgreichste Film des Tages und vll. sogar des ganzen Jahres wird,bei Titanic ist es ziemlich unsicher,weil zeitgleich Rush Hour 2 läuft (?),aber Titanic trotzdem ein gern gesehener Film ist und eine Wiederholung Vox auch schon zu den höchsten Quoten der Sendergeschichte verhalf ... nur ... warum hat eigentlich RTL den Film so schnell abgegeben?

Verfasst: So 20. Mär 2005, 13:17
von Roman
Nachdem ich nicht wirklich wußte wohin mit dem Thema, habe ich mir gedacht dass es hier ganz gut rein passt.

Wie ihr alle wisst darf man ja in Deutschland nur eine gewisse Zeit Werbung machen.

Dieses Gesetz soll aber von der EU abgeschafft werden.
Das heißt dann dass jeder Sender dann so viel Werbung machen kann wie er es dann für richtig hält... :roll:

Da wird dann bald die Sendezeitverschiebung bei Pro7 ein Ende habe und die US-Serien am Abend werden dann ne ganze Stunde dauern. ;)

Notgedrungen mit Jambaa Sweety, Bienen und Fröschen. :x

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 18:25
von AlphaOrange
RomanP hat geschrieben:Da wird dann bald die Sendezeitverschiebung bei Pro7 ein Ende habe und die US-Serien am Abend werden dann ne ganze Stunde dauern. ;)
Das eher nicht. Die verffrühten Sendezeiten bei ProSieben liegen ja daran, dass ohnehin schon zuwenig Werbung gebucht wird.
Andererseits könnten sie ja die Werbung billiger machen und dafür auf Masse setzen, da haste dann doch Recht.

Find' ich im Übrigen unmöglich, dass alle zwei Jahre die Werbegesetze gelockert werden.

Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 16:26
von sprosse
Noch zum Thema: Wenn der Preis für die Werbezeit hoch war, die Quoten aber niedrig:
Wenn die Sender (bzw. Vermarkter) bei der Preisfindung daneben gegriffen haben, dann bekommen die Agenturen (bzw. der Kunde) meist einen Ausgleich. Sprich: Man bekommt dann eben bei einem anderen Spot mehr Rabatt o.Ä.

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 17:02
von Melly

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 18:20
von Fabi
Melly hat geschrieben:Werbung
http://de.wikipedia.org/wiki/Werbung
Sag mal, legst du es darauf an eine Verwarnung wegen Spam zu bekommen?

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 20:09
von scoob
Fabi hat geschrieben:
Melly hat geschrieben:Werbung
http://de.wikipedia.org/wiki/Werbung
Sag mal, legst du es darauf an eine Verwarnung wegen Spam zu bekommen?
Das reicht eigentlich schon für eine Verwarnung, da dies ja nicht das erste Mal ist. Daher ist es auch eine starke Verwarnung.

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 15:18
von Melly
Markus hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:
Melly hat geschrieben:Werbung
http://de.wikipedia.org/wiki/Werbung
Sag mal, legst du es darauf an eine Verwarnung wegen Spam zu bekommen?
Das reicht eigentlich schon für eine Verwarnung, da dies ja nicht das erste Mal ist. Daher ist es auch eine starke Verwarnung.
Wieso das denn? Ich habe lediglich einen Link zur Beantwortung der Frage in den Thread gestellt. Ist das denn schlimm?Spammen tue ich auch überhaupt nicht. Was habt ihr auf einmal gege nmich? :( :cry:

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 15:39
von scoob
Melly hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:
Melly hat geschrieben:Werbung
http://de.wikipedia.org/wiki/Werbung
Sag mal, legst du es darauf an eine Verwarnung wegen Spam zu bekommen?
Das reicht eigentlich schon für eine Verwarnung, da dies ja nicht das erste Mal ist. Daher ist es auch eine starke Verwarnung.
Wieso das denn? Ich habe lediglich einen Link zur Beantwortung der Frage in den Thread gestellt. Ist das denn schlimm?Spammen tue ich auch überhaupt nicht. Was habt ihr auf einmal gege nmich? :( :cry:
Links ohne Texte in einem Thread zu setzen, ist grundsätzlich Spam. Dann aber auch noch zwei Jahre alte Threads hervorzuholen, was du ja schon öfters gemacht hast, ist gleich doppelter Spam.

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 15:44
von Vega
Melly hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:
Melly hat geschrieben:Werbung
http://de.wikipedia.org/wiki/Werbung
Sag mal, legst du es darauf an eine Verwarnung wegen Spam zu bekommen?
Das reicht eigentlich schon für eine Verwarnung, da dies ja nicht das erste Mal ist. Daher ist es auch eine starke Verwarnung.
Wieso das denn? Ich habe lediglich einen Link zur Beantwortung der Frage in den Thread gestellt. Ist das denn schlimm?Spammen tue ich auch überhaupt nicht. Was habt ihr auf einmal gege nmich? :( :cry:
Ich bitte dich, aber 2 Jahre alte Beitraege wiederhochzuholen, die wohl inzwischen kaum mehr einen interessieren, ist purer Spam. Und vor allem dann noch nur auf einen Wikilink zu verweisen, setzt dem ganzen die Krone auf.

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 15:46
von Melly
Markus hat geschrieben:
Melly hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:
Melly hat geschrieben:Werbung
http://de.wikipedia.org/wiki/Werbung
Sag mal, legst du es darauf an eine Verwarnung wegen Spam zu bekommen?
Das reicht eigentlich schon für eine Verwarnung, da dies ja nicht das erste Mal ist. Daher ist es auch eine starke Verwarnung.
Wieso das denn? Ich habe lediglich einen Link zur Beantwortung der Frage in den Thread gestellt. Ist das denn schlimm?Spammen tue ich auch überhaupt nicht. Was habt ihr auf einmal gege nmich? :( :cry:
Links ohne Texte in einem Thread zu setzen, ist grundsätzlich Spam. Dann aber auch noch zwei Jahre alte Threads hervorzuholen, was du ja schon öfters gemacht hast, ist gleich doppelter Spam.
OK. Das wußte ich natürlich nicht. Das habe ich wirklich nicht mit Absicht getan.Ich schwöre euch das!Hätte mir ja einmal früher jemand sagen können,oder? :(
Nun ja, Schwamm drüber. Kommt niemals mehr vor und die Verwarnung ist somit aufgehoben. Oder etwas nicht? :(

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 15:51
von Vega
Melly hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
Melly hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:Sag mal, legst du es darauf an eine Verwarnung wegen Spam zu bekommen?
Das reicht eigentlich schon für eine Verwarnung, da dies ja nicht das erste Mal ist. Daher ist es auch eine starke Verwarnung.
Wieso das denn? Ich habe lediglich einen Link zur Beantwortung der Frage in den Thread gestellt. Ist das denn schlimm?Spammen tue ich auch überhaupt nicht. Was habt ihr auf einmal gege nmich? :( :cry:
Links ohne Texte in einem Thread zu setzen, ist grundsätzlich Spam. Dann aber auch noch zwei Jahre alte Threads hervorzuholen, was du ja schon öfters gemacht hast, ist gleich doppelter Spam.
OK. Das wußte ich natürlich nicht. Das habe ich wirklich nicht mit Absicht getan.Ich schwöre euch das!Hätte mir ja einmal früher jemand sagen können,oder? :(
Nun ja, Schwamm drüber. Kommt niemals mehr vor und die Verwarnung ist somit aufgehoben. Oder etwas nicht? :(
Boardregeln lesen kann auch helfen :P

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 15:53
von Poffel
einfach herrlich das ganze. @mods: dieser beitrag kann gelöscht werden lol



pS: wurde die frage eigentlich jemals richtig beantwortet? könnte qm nicht mal einen guten recherchierten bericht dazu bringen?

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 19:40
von ultimateslayer
Lol, das is ja mal echt witzig.
Man will helfen und als Antwort kriegt man ne Verwarnung.
Mein Gott ein alter Thread wurde hochgeholt, der wegen Fragen geöffnet wurde die niemals eine antwort bekamen....
Echt leute, übertreibts net mit der Exekutive.
Aber ne Antowort wäre prinzipiell ja wirklich interessant.

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 19:53
von AliAs
Die Frage von Alpha damals ist allerdings überaus gut, die wollt ich auch schon länger mal hier stellen. Auch beim Durchlesen ist mir das noch nicht 100%ig klar, ich könnt ja mal ne Frage an die Experten schicken :wink:

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 17:45
von ultimateslayer
klasse Idee.
Wundert mich eh das das anscheinend noch nie aufgekommen ist - bzw. ichs noch nie davon gelesn hab.