Seite 1 von 1
GEZ noch?
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 10:43
von markymarc05
GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Die GEZ will ihr mieses Image mit allen Mitteln los werden: Die Rundfunkgebühren-Eintreiber haben ein Internet-Portal abgemahnt. Statt "GEZ-Gebühr" sollen die Betreiber nur noch "gesetzliche Rundfunkgebühren" schreiben, anderenfalls droht die GEZ Prozesse und "erhebliche Kosten" an.
(...)
Das Schreiben, das SPIEGEL ONLINE vorliegt, zählt in insgesamt 32 Punkten auf, was Akademie.de fortan zu unterlassen habe. Unter anderem: Statt "GEZ-Gebühren" soll Akademie.de ab sofort "gesetzliche Rundfunkgebühren" schreiben, statt "GEZ-Fahnder" tatsächlich "Beauftragtendienst der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten oder Rundfunkgebührenbeauftragter".
Quelle:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 30,00.html
Uff, da muss man ja in Zukunft richtig Vokabeln büffeln, bevor man etwas über über die GEZ schreibt.

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 13:33
von R-Built
Die GEZ-Leute mit ihren Eintreibern sollen erst einmal ihre GEZ-Gebühren in die richtigen Projekte stecken, bevor die andere Seiten ermahnen.
Ich meine, wollen diese Geldeintreiber wirklich alle Seiten anklagen, wenn dort so etwas steht. Ich glaube kaum, dass die so etwas schaffen werden, und verbieten können sie es auch nicht gerade, da man in Deutschland seine Meinung frei aussprechen kann, und es in meinen Augen für sie nicht Geschäftsschädigend ist, und somit man nicht auf üble Nachrede anklagen könnte. Wenn doch, so sehe ich kaum Chancen für die GEZ.
Manchmal denk ich, die haben echt nichts besseres zu tun. Nunja, wenn die GEZ-Eintreiber eben nicht in unsere Häuser dürfen, dann gehen sie an die öffentlichen Seiten, um so ein anderes Bild zu erzeugen ... was aber wohl schlecht gehen wird.
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 19:11
von RickyFitts
R-Built hat geschrieben:Die GEZ-Leute mit ihren Eintreibern sollen erst einmal ihre GEZ-Gebühren in die richtigen Projekte stecken, bevor die andere Seiten ermahnen.
...
Nunja, wenn die GEZ-Eintreiber eben nicht in unsere Häuser dürfen, dann gehen sie an die öffentlichen Seiten, um so ein anderes Bild zu erzeugen ... was aber wohl schlecht gehen wird.
Vorsicht!
Das sind ab jetzt verbotene Wörter. Sonst kriegst du noch ne Unterlassungsklage. Wahrscheinlich muss man von denen bald auch schon mit "du weißt schon wer" reden, wenn man keinen Ärger haben will
Ne im Ernst. Das ist ja wohl der größte Schwachsinn, der mir in den letzten Monaten unterkommen ist. So ein dreister Versuch einer Zensur von einer Behörde ist lächerlich. Ich hoffe auf eine breites und vernichtendes Medienecho auf diese Machenschaften.
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 19:54
von Waterboy
lol wirbt die GEZ nicht in ihrem eigenen Werbeclip mit diesen Wörtern ? :lol:
ansonsten GEZ tiss :roll:
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 20:45
von AlphaOrange
Das ist so ziemlich das Behämmertste, das ich in letzter Zeit gelesen hab. So brauchen die
GEZ-Fahnder sich nicht wundern, wenn man sie für eine kriminelle Vereinigung hält.
R-Built hat geschrieben:Ich meine, wollen diese Geldeintreiber wirklich alle Seiten anklagen, wenn dort so etwas steht. Ich glaube kaum, dass die so etwas schaffen werden, und verbieten können sie es auch nicht gerade, da man in Deutschland seine Meinung frei aussprechen kann, und es in meinen Augen für sie nicht Geschäftsschädigend ist, und somit man nicht auf üble Nachrede anklagen könnte. Wenn doch, so sehe ich kaum Chancen für die GEZ.
Oh, da spricht das kürzlich erfolgte Urteil gegen Call-In-TV.de in ähnlich gelagertem Fall aber eine gänzlich andere Sprache.
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 23:07
von R-Built
AlphaBolley hat geschrieben:
Oh, da spricht das kürzlich erfolgte Urteil gegen Call-In-TV.de in ähnlich gelagertem Fall aber eine gänzlich andere Sprache.
Wie wir wissen, Gerichte entscheiden meist unterschiedlich

War schon immer so. Nur weil einer in einem ähnlichen Prozess gewonnen hat, bedeutet es noch lange nicht, dass ein ähnlicher zweiter Prozess das selbe Urteil erhält. Es sinst eben die Kleinigkeiten, die die Entscheidungen beeinflussen.
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 23:25
von AlphaOrange
R-Built hat geschrieben:Wie wir wissen, Gerichte entscheiden meist unterschiedlich
War schon immer so. Nur weil einer in einem ähnlichen Prozess gewonnen hat, bedeutet es noch lange nicht, dass ein ähnlicher zweiter Prozess das selbe Urteil erhält. Es sinst eben die Kleinigkeiten, die die Entscheidungen beeinflussen.
Wir wissen aber auch, dass sowas gern durch mehrere Instanzen gefochten wird und die entscheiden dann auch gerne mal so und so.
Eine Entscheidung zugunsten der GEZ und der Website-Betreiber kann das finanzielle Risiko weiter dagegen vorzugehen nicht mehr erbringen.