Seite 1 von 1

Sendungsempfehlung auf Arte

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 18:11
von ikone
Mit offenen Karten http://www.arte.tv/de/geschichte-gesell ... n/392.html

Mittwochs 22:15

Dafür zahle ich gerne Gebühren, nicht für Fussball, Tour the Farce, und Schmidt und Gottschalk.

Re: Sendungsempfehlung auf Arte

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 20:39
von capo status
ist das der erste teil? denn ich hab letzte woche schon ein mal etwas über den irak gesehen und der inhalt deckt sich zu 100% mit der beschreibung dieser sendung.
ikone hat geschrieben: Dafür zahle ich gerne Gebühren, nicht für Fussball, Tour the Farce, und Schmidt und Gottschalk.
tja ich zahle für diese sachen auch gerne! :wink:

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 20:52
von Trötenflöter
Mit offenen Karten gucke ich auch sehr gern. Ist immer wieder interessant und anschaulich dargestellt. Bei youtube gibt es auch einige der Ausgaben der letzten Jahre anzugucken.

Re: Sendungsempfehlung auf Arte

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 21:18
von ikone
zu_krass_fuer_euch hat geschrieben:ist das der erste teil? denn ich hab letzte woche schon ein mal etwas über den irak gesehen und der inhalt deckt sich zu 100% mit der beschreibung dieser sendung.
nee das ist schon der 3. Teil.

Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 11:18
von ayatollah
Karambolage (sonntags 20Uhr) und Zapping international sind auch sehr empfehlenswert. Tracks trifft nicht immer meinen Geschmack, kann man sich aber auch anschauen!

Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 12:20
von sibu
Hört sich gut an. Da werde ich mal reinschauen.

Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 19:34
von dewd
ich liebe arte, schon alleine weil sie kurzfilme senden aber das interessiert mich net so

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 13:16
von sibu
Habe es angeschaut war ganz gut aber ein bisschen kurz (ca. 15Minuten).

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 13:40
von Music_Dynamo
auf arte gibs zz soviele schöne schmuddelfilmchen.herrlich :lol:

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 18:10
von vicaddict
Vor einigen Tagen lief "Dear Wendy" ein verdammt guter Film. Schade das man sowas bei arte immer zu spät mitbekommt. Würde mir wünschen, dass der Sender mehr Aufmerksamkeit bekäme... und vorallem auch tagsüber ein gutes Programm senden würde

Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 12:48
von vanhelsing
Heute Nacht wiederholt Arte Zombie 2 von gestern. Angeblich in der ungeschnittenen Fassung !!

Am 6.November kommt die Folge Durch die Nacht in der Buttgereit Asia Argento und Joe Coleman begleitet hat. Ich bin sehr darauf gespannt.

Verfasst: So 28. Okt 2007, 22:17
von Raftermann
Am 1 November strahlt Arte "Full Metal Jacket" um 20.45 Uhr aus, also in "ihrer" Primetime.
Für mich is dieser Film ein absolutes Phänomen. Hab ihn mir schon etliche Male angeguckt und trotzdem reißt er mich in jeder Minute mit.

Verfasst: So 28. Okt 2007, 22:27
von derdaniel
Der November ist wohl sowas wie der Stanley-Kubrick-Monat:

"Full Metal Jacket", Spielfilm,
am Donnerstag, den 1. November um 20.40 Uhr

"Barry Lyndon", Spielfilm,
am Montag, den 5. November um 20.40 Uhr

"Die Rechnung ging nicht auf", Spielfilm,
am Mittwoch, den 7. November um 23.25 Uhr

"Wege zum Ruhm", Spielfilm,
am Donnerstag, den 8. November um 20.40 Uhr

"2001: Odyssee im Weltraum", Spielfilm,
am Montag, den 12. November um 20.40 Uhr

"Uhrwerk Orange", Spielfilm,
am Mittwoch, den 14. November um 23.10 Uhr

"Dr. Seltsam oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben", Spielfilm,
am Donnerstag, den 15. November um 20.40 Uhr

"Lolita", Spielfilm,
am Montag, den 19. November um 20.40 Uhr

"Stanley Kubrick - Ein Leben für den Film", Dokumentarfilm,
am Mittwoch, den 21. November um 22.30 Uhr

"Der Tiger von New York", Spielfilm,
am Mittwoch, den 21. November um 00.45 Uhr

"Eyes Wide Shut", Spielfilm,
am Donnerstag, den 22. November um 20.40 Uhr

http://www.arte.tv/de/Stanley-Kubrick/D ... 50328.html

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 18:12
von Florixx
Erinnerung.

Heute um 20.40 Uhr kommt Dr. Seltsam, oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben! Sollte man mal gesehen haben!

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 20:24
von Dr Seltsam
Dr Seltsam oder wie ich lernte die Bombe zu lieben, daher kommt ja auch mein Nick also werd ich mir den Film trotz der Tatsache das ich ihn wie auch "Full Metal Jacket" auf DVD hab glei ma reinziehen :D

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 14:53
von Bonzo80
Diese Kubrick-Reihe gefällt mir extrem gut, besonders da man die Filme beim frz. Arte im Originalton ansehen kann.

Verfasst: So 18. Nov 2007, 17:31
von HuZim MayXX
Habe mir bisher nicht alle 10 Filme anschauen können. Also... jene die schon liefen (aber manche werden ja noch wiederholt). Liegt vielleicht auch daran, dass ich"Uhrwerk Orange" und "Full Metal Jacket" schon ausschnittsweise (WDR oder ARD) gesehen habe und die mir nicht wirklich zusagen...

"2001: Odyssey im Weltraum" habe ich aufgenommen, werde ich also noch schauen wenn ich Zeit dafür habe. Werde mir wohl auch den Nachfolger "2010: Das Jahr in dem wir Kontakt aufnehmen" (der vor einigen Monate bei Tele5 lief) kurz darauf anschauen. Könnte interessant sein.

"Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben" war ja mal ein sehr genialer Film. Nur etwas plötzliches Ende, wie ich finde.

Schön finde ich übrigens auch, dass man beim deutschen arte eine zweite Hörspur für Blinde hat. Das ist für mich vielleicht nicht so wichtig, wie für die für die es vorgesehen ist, aber man kann daraus in manchen Fällen schöne Hörfilme machen. :)

Verfasst: So 18. Nov 2007, 22:52
von Julian
Bonzo80 hat geschrieben:Diese Kubrick-Reihe gefällt mir extrem gut, besonders da man die Filme beim frz. Arte im Originalton ansehen kann.

Wie kommst du zum französischen Arte? Das versuche ich seit Jahren zu bekommen?

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 04:02
von vicaddict
Hm per Sat. hast du doch das gleiche arte, nur mit verschiedenen Tonspuren.