Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)

Wer bittet mehr

ARD
1
3%
ZDF
Keine Stimmen
0%
Kabel 1
4
11%
Vox
5
14%
Pro Sieben
16
43%
RTL
8
22%
Sat 1
3
8%
RTL 2
Keine Stimmen
0%
Super RTL
Keine Stimmen
0%
von BelgiumTV
#12053
Serien
Film
Reportagen
News
Moderatoren
Trailer zu Filmen/Serien/Shows
Werbung (also die Minitrailer bevor die Werbung startet)
Vielfalt an Filmen (nicht nur neue Blockbuster)
Cartoons
Benutzeravatar
von BartSimpson
#12054
Ich habe mal für RTL gestimmt. Leider kann man nicht zwei nehmen, sonst würde ich noch Kabel1 und, oder Vox nehmen.
von scoob
#12057
BartSimpson hat geschrieben:Ich habe mal für RTL gestimmt. Leider kann man nicht zwei nehmen, sonst würde ich noch Kabel1 und, oder Vox nehmen.
Dass du RTL genommen hast, war ja klar und stört mich auch nicht, aber dass Kabel 1 dazu zählt, wundert mich schon, denn erstens gehört dieser Sender zur ProSiebenSat.1 Media AG und zweitens hast du Kabel 1 in einem anderen Thread total runtergemacht. Woher dieser Sinneswandel? :?

Ich habe für Sat.1 gestimmt, da er momentan einfach mein Lieblingssender ist und - bis auf das Nachmittagsprogramm - das beste Programm hat. Pro7 hat leider in meiner Gunst seit "Der Burg" und anderen Formaten verloren. Trotzdem schaue ich Pro7 noch gerne, da dort einige meiner Lieblingsserien laufen. Kabel 1 finde ich auch noch sehr gut, da dieser von allen Privatsendern bisher noch nicht auf die Doku-Schiene aufgesprungen ist und viele alte Serien bringt, die ich früher gerne gesehen habe. Auch, dass dort schon die dritte Staffel "Without a Trace - Spurlos verschwunden" mit guten Quoten läuft, erfreut mich sehr.
von thilo
#12058
ich habe für pro7 gestimmt da dort alle meine Lieblingsserien kommen
Benutzeravatar
von hezup
#12059
Das passende Thema für streiteren wurde eröffnet :lol:

Gibt keinen Sender, der für jeden der Beste ist, das schon mal vorweg.

Habe für RTL votiert, da dort viele Serien kommen, die ich gerne schaue (Doppelter Einsatz, Monk, Law & Order, Die Cleveren, Balko und bald CSI Miami), gute Filme und Magazine wie zb. Extra. Mein zweit Lieblingssender ist dann Vox, wegen guter Serien wie Crimal Intent und netter Spiegel-TV Reportagen am Do oder Sa Abend. Dann kommt ProSieben wegen der Filme, mit den Serien ala OC kann ich weniger was anfangen, bin ich wohl schon zu alt vor (soll nicht heissen, dass sie schlecht sind oder so). Bin aber mal auf DH gespannt, vielleicht ist das was für mich. Dann kommt SAT 1 wegen GD, Schillerstraße und Edel & Stark.
Benutzeravatar
von BartSimpson
#12060
scoob hat geschrieben:
BartSimpson hat geschrieben:Ich habe mal für RTL gestimmt. Leider kann man nicht zwei nehmen, sonst würde ich noch Kabel1 und, oder Vox nehmen.
Dass du RTL genommen hast, war ja klar und stört mich auch nicht, aber dass Kabel 1 dazu zählt, wundert mich schon, denn erstens gehört dieser Sender zur ProSiebenSat.1 Media AG und zweitens hast du Kabel 1 in einem anderen Thread total runtergemacht. Woher dieser Sinneswandel? :?

Ich habe für Sat.1 gestimmt, da er momentan einfach mein Lieblingssender ist und - bis auf das Nachmittagsprogramm - das beste Programm hat. Pro7 hat leider in meiner Gunst seit "Der Burg" und anderen Formaten verloren. Trotzdem schaue ich Pro7 noch gerne, da dort einige meiner Lieblingsserien laufen. Kabel 1 finde ich auch noch sehr gut, da dieser von allen Privatsendern bisher noch nicht auf die Doku-Schiene aufgesprungen ist und viele alte Serien bringt, die ich früher gerne gesehen habe. Auch, dass dort schon die dritte Staffel "Without a Trace - Spurlos verschwunden" mit guten Quoten läuft, erfreut mich sehr.
Ich habe nicht K1 niedergemacht, sonder FRIENDS. Mir doch egal woher der Sender kommt. P7S1 hab ich auch nix gegen, sondern ich mag das Programm nicht. Jedem das Seine. Bei K1 mag ich im Moment nur ALF und Bill Cosby. Der Rest ist mir auch zu schrottig. Man könnte malwieder Unsere kl. Farm zeigen.
Benutzeravatar
von moe
#12061
vor ein paar monaten hätte ich noch pro7 gesagt, aber bei denen gehts mir zur zeit zu sehr bergab. von daher hab ich für vox gestimmt. sehr gute serienauswahl und ein generell breit gefächertes programm, das gefällt mir.
aber eigentlich fehlen mir in der umfrage 3sat und arte!
von scoob
#12066
BartSimpson hat geschrieben: Ich habe nicht K1 niedergemacht, sonder FRIENDS. Mir doch egal woher der Sender kommt. P7S1 hab ich auch nix gegen, sondern ich mag das Programm nicht. Jedem das Seine. Bei K1 mag ich im Moment nur ALF und Bill Cosby. Der Rest ist mir auch zu schrottig. Man könnte malwieder Unsere kl. Farm zeigen.
Doch hast du. Du hast zwar bei "Friends" über die schlechte Quoten gesprochen, aber ich kann mich erinnern, dass einmal so ein Satz von dir kam:
BartSimpson hat geschrieben:Jetzt hat der Grottensender auch das passende Logo.[...]
Dies ist erst ein Monat her und stand im Thread "Kabel eins mit Re-design".
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#12120
Hab' mich zwischen kabel eins und VOX ganz knapp für kabel eins entschieden, da der Sender viele wertvolle Klassiker zu bieten hat und dazu noch einige aktuelle US-Serien höchsten Standrads (wie z.B. "Cold Case" und "Without a Trace")
Benutzeravatar
von BartSimpson
#12128
Mit Grottensender meine ich nur das Nachmittagsprogramm. Ich persönlich kann dort nur das Programm zwischen 11:15 Und 13:20 Uhr ertragen.

Ich finde auch, dass dieser Thread eigentlich überflüssig ist. War klar, dass Pro7 bei euch gewinnt, da es hier erstens fast nur eine Altersgruppe gibt und zweitens fast nur Pro7 Süchtlinge sind, die keine Kritik gegen den Sender vertragen können.
Würde man in ganz Deutschland fragen, wären ARD und RTL die Beliebtesten, weil sie auch Marktführer sind. Der Marktanteil spiegelt nämlich das Gesamtbild der Deutschen wieder. Da braucht man keinen Thread aufzumachen, umzu merken, wer am Beliebtesten ist.
von scoob
#12131
BartSimpson hat geschrieben:Mit Grottensender meine ich nur das Nachmittagsprogramm. Ich persönlich kann dort nur das Programm zwischen 11:15 Und 13:20 Uhr ertragen.

Ich finde auch, dass dieser Thread eigentlich überflüssig ist. War klar, dass Pro7 bei euch gewinnt, da es hier erstens fast nur eine Altersgruppe gibt und zweitens fast nur Pro7 Süchtlinge sind, die keine Kritik gegen den Sender vertragen können.
Würde man in ganz Deutschland fragen, wären ARD und RTL die Beliebtesten, weil sie auch Marktführer sind. Der Marktanteil spiegelt nämlich das Gesamtbild der Deutschen wieder. Da braucht man keinen Thread aufzumachen, umzu merken, wer am Beliebtesten ist.
Was ist denn an dem Nachmittagsprogramm von Kabel 1 auszusetzen? :?

Wenigstens kommen da keine Gerichtsshows, Soaps oder sonstiges niveauloses Zeug.

Warum ist der Thread denn überflüssig? Es geht ja darum, welcher der Lieblingssender der Quotenmeter- Forummitglieder ist.

Seit wann gibt es denn "Pro7-Süchtlinge"? :roll: Ich kenne nur "RTL-Fanatiker" und die gibt es hier in diesem Forum leider zu Hauf. Diese Personen kann man aber nur bemitleiden, dass sie ansonsten keinen anderen Sender kennen.

Bei der ARD kann ich ja noch zustimmen, aber dass von den meisten der Lieblingssender RTL ist, finde ich traurig und beschämend zugleich. Dies spiegelt auch das Gesamtbild der Deutschen wieder - aber bestimmt nicht im positiven. :roll:
Benutzeravatar
von Mace
#12134
Schwere Frage, aber für mich gibt es nicht DEN besten Sender. Fast jeder Sender hat bestimmte Tage, an denen gutes Programm läuft.

Der Freitagabend gehört z.B. Kabel 1, der Montagabend VOX, der Mittwochabend RTL 2, der Sonntagabend überwiegend Pro Sieben. Sonntagnachmittag bin ich bei Sat 1 und Dienstagabend ab 22.15 bei RTL.

Wenn es um Nachrichten und Politmagazine geht liegt die ARD vorn, bei Dokumentationen das ZDF.

Da ich somit von jedem Sender nur bestimmte Sachen schaue aber gleichzeitig auch (fast) jeder Sender irgendwann in der Woche mal Interessantes bietet, lege ich mich auf keinen Sender fest.

Entscheidend ist für mich die spezielle Sendung, die ich gucken will, nicht das Image des Senders oder dessen restliches Programm.
Benutzeravatar
von TVC
#12135
Mace hat geschrieben:Entscheidend ist für mich die spezielle Sendung, die ich gucken will, nicht das Image des Senders oder dessen restliches Programm.
Da kann ich nur zu 100% zustimmen.
Benutzeravatar
von Odin
#12138
ORF 1 & VOX

"Meinen" Sender gibt es leider (noch) nicht.
Benutzeravatar
von Max
#12139
Ich habe für Pro7 gestimmt, eben wegen der US Serien und der guten Filme die da ab und zu mal kommen.
VOX wäre meine zweite Wahl gewesen.
Ansonsten mag ich ORF1 auch sehr gerne.
von SonicTV
#12140
BartSimpson hat geschrieben: Würde man in ganz Deutschland fragen, wären ARD und RTL die Beliebtesten, weil sie auch Marktführer sind.
Stimmt, denn die Intelektuellen und Schlauen nehmen die ARD und die Dummen und Arbeitslosen RTL (Sichwort "Unterschichtenfernsehen").
Ein paar Schlaue nehmen vielleicht auch noch ZDF und Sat1, und ein paar Junge noch Pro7.


Ich habe für ProSieben gestimmt, weil das einfach der Sender ist, den ich am meisten sehe und der für mich noch viel Potenzial dieses Jahr hat. Sat1 sehe ich auch noch ganz gerne bei der Comedy.
Benutzeravatar
von hezup
#12143
scoob hat geschrieben:Seit wann gibt es denn "Pro7-Süchtlinge"? :roll: Ich kenne nur "RTL-Fanatiker" und die gibt es hier in diesem Forum leider zu Hauf.
Das seh ich eher anderum, man sieht ja andauernt die Beiträge im RTL-Forum von so manchem ProSieben-Süchtling die meist unqualifiziert sind, ich nenn jetzt nur mal den einen Beitrag von "btr" im Marktführer-Thema im RTL-Forum...
Laut FOCUS gucken die Meisten Arbeitslosen RTL, das passt natürlich auch zum Niveau dieses Senders!!!
Da ja ProSieben ein höheres Niveau als RTL haben soll, frag ich mich, warum sich das nicht auf die Zuschauer überträgt.
von scoob
#12160
hezup hat geschrieben:
scoob hat geschrieben:Seit wann gibt es denn "Pro7-Süchtlinge"? :roll: Ich kenne nur "RTL-Fanatiker" und die gibt es hier in diesem Forum leider zu Hauf.
Das seh ich eher anderum, man sieht ja andauernt die Beiträge im RTL-Forum von so manchem ProSieben-Süchtling die meist unqualifiziert sind, ich nenn jetzt nur mal den einen Beitrag von "btr" im Marktführer-Thema im RTL-Forum...
Laut FOCUS gucken die Meisten Arbeitslosen RTL, das passt natürlich auch zum Niveau dieses Senders!!!
Da ja ProSieben ein höheres Niveau als RTL haben soll, frag ich mich, warum sich das nicht auf die Zuschauer überträgt.
Diese Aussage von "btr" ist aber korrekt und würde ich hundertprozentig unterschreiben. Ich bin ja nicht so vermessen zu sagen, dass Pro7 viel besser ist, aber immerhin sind sie wieder auf einen guten Weg. Dass aber nur Arbeitslose RTL schauen, ist natürlich nicht richtig und würde ich als Behauptung jetzt einmal so stehen lassen.
Benutzeravatar
von hezup
#12161
Ich sag ja nichts gegen seine Aussage, dass vielleicht mehr Arbeitslose RTL schauen, können sie ja gerne. Der Punkt ist nur, dass er es so sagt, als würden die Arbeitslosen zu dumm sein, eine Arbeit zu finden bzw. generell einfach nichts im Hirn haben. Verstehst du?

» "das passt natürlich auch zum Niveau dieses Senders"

Heute kann auch ein guter Manger arbeitslos werden oder ein guter Zahntechniker, es gibt zwar auch die "Null-Bock"-Leute, die sich den ganzen Tag zusaufen, aber es sind doch meist eher krasse Ausnahmen, über die gern Magazine wie Explosiv, Taff oder Brisant berichten, weil es vielleicht für manche interessant erscheint.

Im übrigen schauen nach dieser Umfrage nach RTL die meisten Arbeitslosen SAT 1, wenn ich richtig gelesen habe, und nach der Aussage von btr müsste der Sender dann ebenfalls ein sehr geringes Niveau haben.

RTL bessert sich so langsam ja auch, beispielsweise mal wieder eine US-Serien in der Primetime, wann gabs das zu Letzt bei den Kölnern? Ist schon länger her und ich könnte mir gut vorstellen, wenn man mit CSI sehr gute Quoten erreicht, kommen vielleicht ein paar mehr neben den deutschen Serien wie INDG, DP oder Balko...
von scoob
#12166
hezup hat geschrieben:Ich sag ja nichts gegen seine Aussage, dass vielleicht mehr Arbeitslose RTL schauen, können sie ja gerne. Der Punkt ist nur, dass er es so sagt, als würden die Arbeitslosen zu dumm sein, eine Arbeit zu finden bzw. generell einfach nichts im Hirn haben. Verstehst du?

» "das passt natürlich auch zum Niveau dieses Senders"

Heute kann auch ein guter Manger arbeitslos werden oder ein guter Zahntechniker, es gibt zwar auch die "Null-Bock"-Leute, die sich den ganzen Tag zusaufen, aber es sind doch meist eher krasse Ausnahmen, über die gern Magazine wie Explosiv, Taff oder Brisant berichten, weil es vielleicht für manche interessant erscheint.

Im übrigen schauen nach dieser Umfrage nach RTL die meisten Arbeitslosen SAT 1, wenn ich richtig gelesen habe, und nach der Aussage von btr müsste der Sender dann ebenfalls ein sehr geringes Niveau haben.

RTL bessert sich so langsam ja auch, beispielsweise mal wieder eine US-Serien in der Primetime, wann gabs das zu Letzt bei den Kölnern? Ist schon länger her und ich könnte mir gut vorstellen, wenn man mit CSI sehr gute Quoten erreicht, kommen vielleicht ein paar mehr neben den deutschen Serien wie INDG, DP oder Balko...

Ja, das verstehe ich schon. Dies ist mir beim ersten Lesen gar nicht so aufgefallen. Wie du schon sagtest, man kennt meistens nur die, die in den ganzen Magazinen gezeigt werden und pauschalisiert dies dann gleich für alle. Man darf also nicht alle Arbeitslose gleich in einen Sack stecken, denn es gibt genug, die willig sind, Arbeit zu finden.

Auf dem zweiten Platz lag Sat.1, aber dies liegt wahrscheinlich daran, dass das Nachmittagsprogramm von beiden Sendern fast das selbe ist.

RTL bessert sich auch - das stimmt. Aber nur eine US-Serie in der Primetime zu bringen, macht RTL von einem auf den anderen Tag auch nicht besser. RTL muss sich sein gutes Image über Jahre wieder erarbeiten, damit man sagen kann, RTL hat ein gutes Programm.

Mich würde es freuen, wenn sie "Smallville" zur Primetime bringen würden, denn am Nachmittag erzielen sie keine guten Einschaltquoten mehr damit und ich befürchte, dass wir auf die vierte Staffel länger warten müssen. Der Pilotfilm hat meines Wissens zur Primetime auch gute Quoten geholt und es wäre daher noch einmal einen Versuch wert.
Benutzeravatar
von hezup
#12167
Glaube weniger, dass Smallville in der Primetime Erfolg haben könnte. Würd ich zwar gut finden, wenn sie es zeigen würden, aber ich glaub hier würde es sich ähnliche wie mit O.C. verhalten. Beides sind mehr oder weniger Jugendserien und das würde ein Großteil der Zuschauer zum Abschalten bewegen.
Sieht man bei Mein Leben und Ich ganz gut, dass hat in der Zielgruppe noch gute Marktanteile, bei den Gesamtzuschauern allerdings nur um die 9-10% MA.

Na ja, geht ja nicht nur um US-Serien. Würde mal generell um Serien sagen, da hat RTL gute deutsche als auch eher mittelprächtige Serien. Wobei man da vielleicht auch unterscheiden sollte. Serien mit guten Darstellern und Dialog wie DP, Die Cleveren oder Balko und dann zb. Alarm für Cobra 11. Da sind die Schauspieler und Dialoge nicht so toll. Dafür ist sie technisch sehr gut gemacht, sprich die Stunts und Co. sind erstklassig, besonders dafür, dass es eine wöchentliche Serie ist – ist glaub die teuerste deutsche Serie. In Cobra 11 soll es halt Bums machen, eine Actionserie eben. Ist glaube ich ganz gut mit den meisten Actionfilmen vergleichbar, in Schwarzennegger- oder Stallone-Filmen soll es auch nur knallen anstatt das ein perfekter Dialog stattfindet.

Nochmals zu US-Serien bei RTL. Der neue Dienstag ist für RTL dann ja mal eine echte Ausnahme, da ist dann nur um 21.15 mit Im Namen des Gesetztes was deutsches, alles andere ist US-Ware :wink:
von scoob
#12169
hezup hat geschrieben:Glaube weniger, dass Smallville in der Primetime Erfolg haben könnte. Würd ich zwar gut finden, wenn sie es zeigen würden, aber ich glaub hier würde es sich ähnliche wie mit O.C. verhalten. Beides sind mehr oder weniger Jugendserien und das würde ein Großteil der Zuschauer zum Abschalten bewegen.
Sieht man bei Mein Leben und Ich ganz gut, dass hat in der Zielgruppe noch gute Marktanteile, bei den Gesamtzuschauern allerdings nur um die 9-10% MA.

Na ja, geht ja nicht nur um US-Serien. Würde mal generell um Serien sagen, da hat RTL gute deutsche als auch eher mittelprächtige Serien. Wobei man da vielleicht auch unterscheiden sollte. Serien mit guten Darstellern und Dialog wie DP, Die Cleveren oder Balko und dann zb. Alarm für Cobra 11. Da sind die Schauspieler und Dialoge nicht so toll. Dafür ist sie technisch sehr gut gemacht, sprich die Stunts und Co. sind erstklassig, besonders dafür, dass es eine wöchentliche Serie ist – ist glaub die teuerste deutsche Serie. In Cobra 11 soll es halt Bums machen, eine Actionserie eben. Ist glaube ich ganz gut mit den meisten Actionfilmen vergleichbar, in Schwarzennegger- oder Stallone-Filmen soll es auch nur knallen anstatt das ein perfekter Dialog stattfindet.

Nochmals zu US-Serien bei RTL. Der neue Dienstag ist für RTL dann ja mal eine echte Ausnahme, da ist dann nur um 21.15 mit Im Namen des Gesetztes was deutsches, alles andere ist US-Ware :wink:
Pro7 bringt ja auch "Charmed - Zauberhafte Hexen" zur Primetime und vom Genre sind die eher gleich. "Smallville" wird aber viel mehr Leute als zum Beispiel "O.C.; California" ansprechen, denn bei Smallville handelt es sich um die Vorgeschichte von Superman und die spricht sicherlich mehr Leute an als "O.C.; California". Ein Versuch wäre es sicherlich wert, obwohl ich auch nicht an den großen Erfolg glaube. Es war halt nur einmal ein Wunschgedanke. :wink:

Das stimmt - RTL hat gute deutsche Serien, aber - meiner Meinung nach - nicht so viele gute wie Sat.1. Ich schaue sehr gerne "Balko" und "Doppelter Einsatz" bei RTL. "Alarm für Cobra 11" finde ich übrigens auch gut, aber dies liegt daran, dass ich die Serie schon seit Anfang an schaue und sie daher vielleicht nicht so dümmlich finde. "Alarm für Cobra 11" ist auch die teuerste deutsche Fernsehserie und kann es von der Action her mit allen US-Serien aufnehmen. Die Serie läuft auch in vielen anderen Ländern sehr erfolgreich. Der Kinofilm "Der Clown", der am Donnerstag startet, wurde auch schon in viele Länder verkauft und hat gute Kritiken bekommen. Der Film könnte es mit jedem amerikanischen Film auch aufnehmen, hieß es in manchen Kritiken. In dieser Sache muss ich RTL auch ein Lob aussprechen, denn beide Serie sind super gemacht und gerade für eine deutsche - wenn nicht sogar europäische - Serie ein echter Maßstab geworden. Die Firma "Action Concept" von Hermann Joha wurde in Hollywood dafür auch schon zwei Mal mit dem Taurus World Stunt Award ausgezeichnet.
Zuletzt geändert von scoob am Mi 23. Mär 2005, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Saphire
#12180
Obwohl viele über Pro7 meckern ist er doch ganz vorne !
Zu recht !
von Roman
#12191
Ich selbst habe auch keinen Lieblingssender.
Es gibt zwar einen Sender den ich dieses Jahr noch überhaupt noch nicht gesehen habe, aber das liegt daran dass dort nichts interesanntes läuft. ;)

Ansonsten schaut halt bei mir das Programm so aus:

Sat1:
News und Verliebt in Berlin

Vox:
Gilmore Girls, Six Feet Under

Pro7:
Lost, Desperate Housewifes, Charmed, O.C.

RTL II:
24

ZDF:
Wetten dass...?!?

Ansonsten kucke ich eigentlich nichts im Fernsehen.
Filme kucke ich mir vielleicht zwei oder drei im Jahr, im Fernsehen an, weil ich die Filme die ich interessiere vorher eh schon auf DVD habe. ;)
von Quotennator.exe
#12197
Ich habe auch keinen Lieblingssender, denn meiner Meinung nach hat jeder etwas gutes zu bieten.

Bei mir schaut das ganze dann so aus:

PRO 7

Mein cooler Onkel Charlie
Die Simpsons
Malcolm Mittendrin
Lost

RTL

Stern TV
WWM
Hinter Gittern
Alarm für Cobra 11

SAT 1

Schillerstraße
Genial Daneben
Was guckst du?!?

ZDF

Wetten dass....?!?

ARD

Harald Schmidt

KABEL 1

Friends

VOX

Spiegel TV