Seite 1 von 1

Das große Fressen! Oder auch: Machen Amazon, Amango und Co d

Verfasst: Fr 9. Nov 2007, 21:28
von TVundFilmBlog
Schon seit längerer Zeit bieten diverse Unternehmen im Internet “DVD Flatrates” an. So viele DVDs frei Haus, wie man möchte, ist hier das Motto. Dies ist eines von vielen Angeboten für die deutsche "Flatrate Gesellschaft". Erst einmal ist es ein super Angebot, gerade für Film-, TV- und Medienfans und natürlich auch für uns Medienschaffende. Doch wo bleibt die Videothek gleich um die Ecke? Wie soll sie gegen ein Angebot, wie diesen Standhalten? Kurz: was Quantität und Einfachheit betrifft schafft sie es nicht.

Wo soll der Laden von Nebenan nun anknüpfen? Nirgendwo, einfach so weiter machen wie bisher. Denn so ein Online Anbieter hat soviel Charme, wie eine Klobrille. Persönlichkeit ist auch gleich null oder kennen sie Herrn Amazon?

Doch ganz so einfach wird es dann wohl doch nicht. Natürlichen muss der kleine Videoladen von Nebenan ordentlich klotzen. Mehrwerte müssen geschaffen werden. Wie wäre es denn mit eigenen Flatrates? Zu einfach, ich weiss. Oder warum nicht nette Pakete anbieten. Zum Beispiel: Das Romance Angebot (Flasche Sekt, ein paar Erdbeeren, Pralinen und den passenden Film dazu), Action Pack (Stirblangsam 4.0, einen Sixer Bier und eine Tüte Chips) …

Alles in allem ist da Geschäft hart und wird es auch bleiben. Und auch wenn ich mir vor kurzem auch so eine Flaterate zugelegt habe, wird die charmante Videothek nicht auf der Strecke bleiben. Das ist wie früher ins Kino gehen, als Popcorn und Eis noch keinen Zugang hatten.

Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 09:52
von Zach
also ich geh weiterhin zur videothek. amango kenn ich garnicht und amazon ist mir zu teuer. wenn ich in meiner videothek nen film ausleihe kostet mich das für 4 stunden nur 1€ (+10 ct. für jede weitere) und die haben nen 24-stunden-automaten zum rückgeben.
und der gehts glaub ich auch nicht so schlecht, da ist immer ziemlich was los.

Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 15:04
von Bambi
Antwort c: "Ich leihe mir so oder so keine Videos, DVD o.ä. aus. Braucht kein Mensch!"

Leider fehlt diese Antwortmöglichkeit. Also tolle Umfrage. :roll:

Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 15:07
von Poffel
c)

Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 16:26
von ikone
Ich werde weiterhin in die Videotheken in meiner Umgebung gehen. Ich bin in vier von sechs Videotheken angemeldet, die es im Umkreis von 20 min Gehweite gibt zwei für Blockbuster, unter 2 €/Tag und bis 2 Uhr auf und zwei für Independent-Sachen. Warum sollte ich da zu einem Online Anbieter greifen.

Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 21:12
von Quotentreter
Ich nutze schon ewig Amango. 9,99€ /Monat für soviele Filme wie ich möchte, riesen Auswahl mit Wunschliste womit man lange vorraus planen kann, keine Nachgebühren wenn ich es mal nicht schaffe den Film zurück zu bringen. Einfache Abwicklung, kommt der neue Film kann ich den alten gleich dem Postboten mitgeben.

Da ist die Videothek keine wirkliche Alternative. Zum einen gibt es hier nur eine und die hat eine Fläche von zweimal Wohnzimmer. Das lohnt sich nur noch wenn man spontan mal einen aktuellen Film braucht, wenn er denn noch da ist und die zwei Exemplare nicht schon weg sind. Ansonsten mal ab und zu das eine oder andere Konsolenspiel.

Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 21:16
von Columbo
Ich leihe mir sehr selten Filme aus, sei es Amango oder Videothek, habe in der Familie und im Freundeskreis auch neben mir noch einige DVD-Sammler, so leihe ich mir da immer Filme, außerdem bevorzuge ich es dann doch DVDs zu kaufen, bin halt ein DVD-Sammler. Und da hab ich dann eben etwas in der Hand, ausleihen kostet auch, und ich hab danach "nur" den Film gesehen, so sehe ich das. :wink: