Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Aboshan
#396943
Kamen eigentlich jemals die klassichen Disneyfilme im Fernsehen? (König der Löwen, Die Schöne und das Biest, Pocahontas, Aladdin usw.)

Ich habe so wunderbare Kindheitserinnerungen an diese Filme, und natürlich keine VHS-Kassetten mehr. Ich könnte mich auch nicht daran erinnern dass diese Filme jemals im TV gezeigt wurden, also wird das wohl auch in Zukunft nicht passieren, nehme ich an...

Traurig traurig, ich möchte jetzt auch nicht unbedingt über 70 € für so eine DVD zahlen (die Preise sind leider so abartig, vor allem bei den beiden meiner Meinung nach besten, König der Löwen (Neupreis ~80€) und Schöne und das Biest (Neupreis über 100 €)

Disney weiß selber dass es Meisterwerke sind und auch heute noch gekauft würden (die eBay- und AmazonMarketplace-Preise beweisen es), warum also nicht einfach nachpressen lassen? Ich verstehe deren DVD-Politik nicht. :?
Benutzeravatar
von Zach
#396950
Aboshan hat geschrieben:Traurig traurig, ich möchte jetzt auch nicht unbedingt über 70 € für so eine DVD zahlen (die Preise sind leider so abartig, vor allem bei den beiden meiner Meinung nach besten, König der Löwen (Neupreis ~80€) und Schöne und das Biest (Neupreis über 100 €)
was :shock: das kann ja wohl nicht war sein!? :?
also ich würd sie mir zwar nicht auf dvd holen (auch wenn sie billiger wären) aber 'könig der löwen' würd ich auch gerne nochmal sehen. hab den mit 8 im kino gesehen und danach nicht mehr, auch nicht im fernsehen. die heutigen disney-filme sind ja meistens nicht so der kracher :?
von The Rock
#396961
Also an Pocahontas und Aladdin kann ich mich glaube ich erinnern. Aber jetzt wo du es erwähnst. Den König der Löwen habe ich noch nie im TV gesehen, oder es ist schon so lange her, dass ich mich daran nicht erinnern kann.

Das die DVD aber wirklich so teuer ist, ist ja wahnsinn. Wie kann denn sowas sein? :shock:
von TIMBO
#396985
das ist mir auch schon aufgefallen. echt seltsam.
ich denke mir, dass ja die beiden sender in deutschland, die disney gehören (disney channel und super rtl), die alleinigen ausstrahlungsrechte besitzen. und auf super rtl kommen ja (zur zeit) nur diese fortsetzungen der ursprünglichen klassiker. aber disney channel zeigt schonmal die klassiker. vor ein paar tagen kam z.b. "die hexe und der zauberer". der ist, glaub ich, aus den 50er jahren.
Benutzeravatar
von Aboshan
#397008
Schon blöd. Wenn sie schon anderen Sendern keine Ausstrahlungsrechte gaben, hätten sie doch wenigstens die DVDs nachpressen können!! :(
von Kanye
#397014
Was? 70€ für eine DVD? :shock:

Die haben sie nicht mehr alle :roll:
Benutzeravatar
von Poffel
#397016
D:SF hat geschrieben:Was? 70€ für eine DVD? :shock:

Die haben sie nicht mehr alle :roll:
dafür krieg ich ja fast nen fernseher :-O
von Sid
#397032
D:SF hat geschrieben:Was? 70€ für eine DVD? :shock:

Die haben sie nicht mehr alle :roll:
Man sollte der Richtigkeit halber sagen, dass die , die solche Preise verlangen Privathändler sind, nicht Disneys DVD-Vertrieb selbst. Neu im Handel haben die DVDs rund 20 Euro gekostet, manche Doppel-Discs auch 28 Euro.
Da Disney aber seine größten Zeichentrickfilme nach ca. einem Jahr aus dem Handel zieht meinen manche Leute, ihre DVDs unbedingt zu so hohen Preisen bei Amazon Marketplace, Ebay und Co. zu verschachern... :wink:

Hier wird das ja anscheinend so angenommen, als wäre es Disney selbst, die solche Preise verlangen. :lol:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#397040
Also, 80€ für König der Löwen kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen. Jaaaaaaaaaaa, was soll ich sagen? Ich hab die meisten wirklich guten Disneyfilme ja auf Video und bin heilfroh darüber, eben weil die einzigen Filme auf Super RTL meist irgendwelche schlechten Fortsetzungen von Klassikern sind und ich dn König der Löwen auch noch NIE im Free-TV gesehen habe. Sehr schade, weil dieser Film mein absoluter Lieblingsfilm von Disney ist und auf meiner Videocassette leider etwa 40 Sekunden Film fehlen (irgendwann ist das Band im Videorekorder wohl mal steckengeblieben und ich konnte mich entscheiden, ob ich den ganzen Film wegschemissen wollte oder ein paar Sekunden fehlen.

Ich tippe einfach mal, dass die Klassiker auf dem Disney Channel laufen und diese Filme halt Werbung für diesen Pay-TV-Sender sind. Wenn Disney die filme also an RTL, Super RTL oder sonst wen verkaufen... Für was soll man dann noch den Disney Channel abonieren? Die Serien da... Braucht man die?



Fohlen
Benutzeravatar
von Zach
#397049
Sid hat geschrieben: Da Disney aber seine größten Zeichentrickfilme nach ca. einem Jahr aus dem Handel zieht meinen manche Leute, ihre DVDs unbedingt zu so hohen Preisen bei Amazon Marketplace, Ebay und Co. zu verschachern... :wink:
dann sollte man sich wohl wenn das nächste mal die disney-filme neu rauskommen gleich dutzende kaufen und dann kann man sie später an sammler und fans verhöckern :lol:
von TIMBO
#397057
weil man die dvd's nicht billig bekommt, habe ich alle klassiker auf video. die qualität wäre auf dvd zwar höher, aber das geld ist es mir wirklich nicht wert. im vergleich: wo die dvd von könig der löwen ja schonmal 60 euro erreicht, habe ich die videokasette für 5 euro ersteigert. und für die gesparten 55 euro nehm ich eine niedrigere qualität gerne in kauf. und die filme machen ja auch so spaß.
Benutzeravatar
von cooky
#397065
Also"Pocahontas" lief glaube ich Neujahr 2006 auf RTL oder Pro 7. Im letzten Jahr hab ich auch "Robin Hood" auf Super RTL gesehen, müsste im Oktober gewesen sein. Meinen Liebling "Die Schöne und das Biest" habe ich zum Glück auf VHS und letztens noch gesehen. "Der König der Löwen" steht hier auch irgendwo rum. "Arielle" hab ich mir von einem Freund vor ein paar Wochen ausgeliehen. Das wäre jetzt auch mein Tipp an Dich, einfach mal im Freundeskreis rumfragen. Irgendwer hat doch bestimmt ein paar Disney VHS und leiht die dir mal aus.
von Kuscheltiger
#397097
Aboshan hat geschrieben:Schon blöd. Wenn sie schon anderen Sendern keine Ausstrahlungsrechte gaben, hätten sie doch wenigstens die DVDs nachpressen können!! :(
Sie werden ja regelmäßig nachgepresst.
Alle paar Jahre gibt es einige wenige Neuauflagen der Filme im Handel.
Offiziell möchte Disney nicht, dass die "Meisterwerke" Massenware werden, sondern, dass der "Zauber" der Filme für jede Generation erhalten bleibt. Und ehrlich gesagt scheint die Plan auch aufzugehen, denn im Vergleich zu anderen Zeichentrickfilmen sind sie im Schnitt nicht so sehr viel besser.

Edit:
Pocahontas ist noch gar nicht lange her. Müsste zwischen Frühling und Sommer gewesen sein, dass es auf SRTL lief.
von Sid
#397121
ZachPowers hat geschrieben:
Sid hat geschrieben: Da Disney aber seine größten Zeichentrickfilme nach ca. einem Jahr aus dem Handel zieht meinen manche Leute, ihre DVDs unbedingt zu so hohen Preisen bei Amazon Marketplace, Ebay und Co. zu verschachern... :wink:
dann sollte man sich wohl wenn das nächste mal die disney-filme neu rauskommen gleich dutzende kaufen und dann kann man sie später an sammler und fans verhöckern :lol:
Die Idee ist glaube ich nicht neu, aber sie funktioniert ja. :wink:

Ich muss zugeben, dass Disney mich mit seiner Taktik ja im Konsumverhalten geschädigt hat - ich hatte lange den Zwang Videos und später DVDs die mich interessierens ofort zu kaufen, bevor sie teurer werden.

Aber man wird ja erwachsen. Mittlerweile mache ich das nur bei Disney-Filmen, bei denen es auch zutrifft. Andere DVDs kann man ja jederzeit kaufen - und meistens deutlich billiger. ;)
Benutzeravatar
von sebi-bvb09
#397175
Kuscheltiger hat geschrieben: Pocahontas ist noch gar nicht lange her. Müsste zwischen Frühling und Sommer gewesen sein, dass es auf SRTL lief.
Ich glaube, der lief Ostern oder Pfingsten bei ARD.
Benutzeravatar
von moviefan
#397215
Bis auf wenige Ausnahmen sind die Disney- Klassiker für das Free- TV gesperrt, das heißt die Senderechte werden nicht verkauft. Einige wenige, wie "Robin Hood" zum Beispiel laufen ab und an im Fernsehen, den Rest gibt es nur auf DVD.
Im Pay-TV (Disney-Channel/über Premiere) sind die Meisten Klassiker inzwischen gelaufen.
von Kanye
#397851
Sid hat geschrieben:
D:SF hat geschrieben:Was? 70€ für eine DVD? :shock:

Die haben sie nicht mehr alle :roll:
Man sollte der Richtigkeit halber sagen, dass die , die solche Preise verlangen Privathändler sind, nicht Disneys DVD-Vertrieb selbst. Neu im Handel haben die DVDs rund 20 Euro gekostet, manche Doppel-Discs auch 28 Euro.
Da Disney aber seine größten Zeichentrickfilme nach ca. einem Jahr aus dem Handel zieht meinen manche Leute, ihre DVDs unbedingt zu so hohen Preisen bei Amazon Marketplace, Ebay und Co. zu verschachern... :wink:

Hier wird das ja anscheinend so angenommen, als wäre es Disney selbst, die solche Preise verlangen. :lol:
:lol:

Ich dachte schon, Disney verkauft König der Löwen für 80 Euro :lol:
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#397872
Kuscheltiger hat geschrieben: Offiziell möchte Disney nicht, dass die "Meisterwerke" Massenware werden, sondern, dass der "Zauber" der Filme für jede Generation erhalten bleibt. Und ehrlich gesagt scheint die Plan auch aufzugehen, denn im Vergleich zu anderen Zeichentrickfilmen sind sie im Schnitt nicht so sehr viel besser.
diese aussage vom disney-konzern ist mehr als verlogen und zynisch. der "zauber" ist doch nur rechnerisches kalkül u.a. um deren paysender zu forcieren. was die selbsternannten "meisterwerke" betrifft: kennste einen, kennste alle. die figuren haben den immer gleichen gestus, tiere werden vermenschlicht und zwischendurch wird gesungen. zudem haben die filme immer die selbe botschaft. tja, und die zeit der zeichentrickfilme im kino ist definitiv vorbei, es gibt seit jahren schon keinen "weihnachts-disney" mehr, der immer eine sichere (geld) bank für disney war. nun setzt man alles auf animierte filme, hat sich pixar einverleibt und die abendfüllenden zeichentrickfilme kommen qualitativ minderwertigere als die früheren kinofilme höchstens noch auf dvd raus.
Zuletzt geändert von Onkel Ludwig am Fr 16. Nov 2007, 20:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Zach
#397884
Onkel Ludwig hat geschrieben:diese aussage vom disney-konzern ist mehr als verlogen und zynisch. der "zauber" ist doch nur rechnerisches kalkül u.a. um deren paysender zu forcieren. was die selbsternannten "meisterwerke" betrifft: kennste einen, kennste alle. die figuren haben den immer gleichen gestus, tiere werden vermenschlicht und zwischendurch wird gesungen. zudem haben die filme immer die selbe botschaft. tja, und die zeit der zeichentrickfilme im kino ist definitiv vorbei, es gibt seit jahren schon keinen "weihnachts-disney" mehr, der immer eine sichere (geld) bank des konzernes war.
na also die alten disney-filme sind schon klassiker und auch viele sind meisterwerke :!:
von Kuscheltiger
#397960
Onkel Ludwig hat geschrieben: diese aussage vom disney-konzern ist mehr als verlogen und zynisch. der "zauber" ist doch nur rechnerisches kalkül u.a. um deren paysender zu forcieren.

Natürlich. Verzichtest du freiwillig auf Geld? :roll:
Onkel Ludwig hat geschrieben: was die selbsternannten "meisterwerke" betrifft: kennste einen, kennste alle. die figuren haben den immer gleichen gestus, tiere werden vermenschlicht und zwischendurch wird gesungen. zudem haben die filme immer die selbe botschaft.
Liebeslieder:
Strophe, Refrain, Strophe, Refrain, Strophe, Refrain, Refrain - Variationen?!?
Fußball:
Anpfiff, Ballrumschubsen, Abpfiff - Variationen?!?
Bond-Film:
Fraum im Bett, Auftrag, Frau im Bett, Schießerei, Frau im Bett - Variationen?!?
Alles ist öde, wenn man sich nicht darauf einlassen will/kann. Im Vergleich zu anderen Zeichentrickfilmen wirkt Disney sehr eintönig, aber es kommt ganz darauf an, womit man sich beschäftigt. Habe hier eine ca. 50-Seiten-Lektüre, nur über die religiösen Motive der nicht einmal ersten 10 Minuten im König der Löwen.
Und wenn man sich, wie ich, sogar noch dafür interessiert, warum hier welche Hintergrundfarbe gewählt wurde, wie durch die Farbe einer Kleidung die Sicht der Zuschauer auf diese Figur verändert wird ... DANN hat Disney auch so einiges zu bieten. (Wenn auch weniger als japanische Highlights.)
Onkel Ludwig hat geschrieben: tja, und die zeit der zeichentrickfilme im kino ist definitiv vorbei, es gibt seit jahren schon keinen "weihnachts-disney" mehr, der immer eine sichere (geld) bank für disney war. nun setzt man alles auf animierte filme, hat sich pixar einverleibt und die abendfüllenden zeichentrickfilme kommen qualitativ minderwertigere als die früheren kinofilme höchstens noch auf dvd raus.
2009 (wenn es nach Plan läuft), ist schon der nächste (2D-)Zeichentrick-Film im Kino. "The Frog-Princess":
Bild der Prinzessin
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#398174
Kuscheltiger hat geschrieben: Habe hier eine ca. 50-Seiten-Lektüre, nur über die religiösen Motive der nicht einmal ersten 10 Minuten im König der Löwen.
genau darin sehe ich auch eine gefahr, in der religiösen konditionierung durch die zeichentrickfilme, vor allem der kinder.
Kuscheltiger hat geschrieben: 2009 (wenn es nach Plan läuft), ist schon der nächste (2D-)Zeichentrick-Film im Kino. "The Frog-Princess"
7 jahren nach dem mega flop der Schatzplanet von "schon" zu reden ist doch sehr unzutreffend. und ob der film im kino (falls er nicht schon vorher sein schicksal auf dvd fristen wird) an die erfolge der "meisterwerke" anknüpft bleibt zudem mehr als fraglich.
Benutzeravatar
von moviefan
#398237
Die Zeit der Zeichentrickfilme ist nicht vorbei. Dass die letzten Zeichentrickproduktionen von Disney (und auch der anderen Studios) geflopt sind, liegt zu einem Goßteil daran, dass man am Markt vorbeiproduziert hat. Filme wie "Der Glöckner von Notre dame" sind nix für Kinder, bei "Der Schatzplanet" hat man zu viel Wert auf Optik und Effekte gelegt, und dabei die Handlung vergessen, und der (bisher) letzte, "Die Kühe sind los" war ganz einfach Mist.
von Kuscheltiger
#398241
Onkel Ludwig hat geschrieben: genau darin sehe ich auch eine gefahr, in der religiösen konditionierung durch die zeichentrickfilme, vor allem der kinder.
Nunja, ich glaube nicht, dass Kinder Sachen wie eine bestimmte Reihenfolge der Tiere (Auftreten im Anfangslied) bemerken und/oder einer Wertung unterziehen.
Da noch am ehesten das halbe Kreuz, dass Rafiki bei Simba auf die Stirn macht.
Onkel Ludwig hat geschrieben: 7 jahren nach dem mega flop der Schatzplanet von "schon" zu reden ist doch sehr unzutreffend. und ob der film im kino (falls er nicht schon vorher sein schicksal auf dvd fristen wird) an die erfolge der "meisterwerke" anknüpft bleibt zudem mehr als fraglich.
Nein, er wird ganz sicher nicht vorher auf DVD zu sehen sein.
Rapunzel (und Bolt?) werden die letzten beiden CGI-Projekte, da sie in der Entwicklung relativ weit vorgeschritten sind. In Zukunft wird es sonst keine CGI-Projekte mehr geben, also keine, die ausschließlich für DVD erstellt wurden.
In Frog Princess wurden schon mehrere Jahre Arbeit reingesteckt, Charaktermodelle, Orte, ... sind schon fertig (von Hand gezeichnet). Den Film jetzt nur noch auf DVD rauszubringen wäre wahrscheinlich ein Millionenverlust.
(Übrigens war Schatzplanet nicht der letzte, Bärenbrüder (und wie der Vorschreiber sagte Die Kühe sind los waren später. Und auch danach gab es noch zwei Meisterwerke, die aber computeranimiert waren: Himmel & Huhn und jetzt kürzlich noch Triff die Robinsons.)
Benutzeravatar
von falke16
#398615
Übringens liefen bzw-. laufen auf Super RTL jeden Freitag irgendwelche Disneyfilme wie Mulan oder Tarzan 2 (obwohl ich den ersten lieber gesehen hätte)! Vlt. is da ja wer interessiert ;-) Hab aber ka ob nie noch immer laufen!
Benutzeravatar
von Music_Dynamo
#398646
ja disney ist ein sehr geiziger schuppen :lol:
aber ich leg auch nich soviel wert auf ihre klischeehaften filme.bis auf liebling ich habe die kinder geschrumpft und die schöne und das biest kann man getrost drauf verzichten.