Seite 1 von 1

Mischung aus Kinofilm und Fernsehserie?

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 14:07
von McKing
ich würds super finden, wenns noch ein zwischending zwischen kinofilm und nachfolgern die nicht mehr viel mit dem vorgänger gemeinsam haben und einer fernsehserie...

das würde dann so aussehen, dass jeden monat eine folge (2 stunden?) im kino zu sehen sein soll. ich würd mir z.b. auch gerne lost im kino ansehen. was meint ihr wie hammer es wäre, mit dem budget solch eines zwischendingens... im prinzip wie kostengünstigere kinofilme, die aber als serie aufgebaut sind, sodass fortsetzungen sinn machen und nicht verblassen, da alles schon vorher geplant ist (ich hoffe ihr wisst was ich mein)

ich fänds genial 8)

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 15:11
von webpower
Ähm, James Bond kann man zum Beispiel auch als Fernsehserie im Kino ansehen. Hat schon 23 Folgen, ende des Jahres kommt Nr. 24 ;)

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 16:59
von AliAs
... da müsstest du jeden zweiten Monat in genau diesen Film, was glaubst du wie viele Filme da floppen werden, weil einfach die Besucher von Fortsetzung zu Fortsetzung weniger werden.

... aber Lost im Kino! WOW :wink:

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 21:06
von McKing
webpower hat geschrieben:Ähm, James Bond kann man zum Beispiel auch als Fernsehserie im Kino ansehen. Hat schon 23 Folgen, ende des Jahres kommt Nr. 24 ;)
ja aber es sind in sich abgeschlossene folgen... ausserdem nicht wirklich so regelmäßig wie ich das meine (1x pro monat, 1x in 2 monaten)

@alias
ja sowas müsste man testen, ob tatsächlich die zuschauer weniger werden... aber das feeling müsste schon anders sein im kino...
preis sollte natürlich auch weniger sein... vl 2 oder 3 euro oder so pro person

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 21:32
von Fabi
Also eine "Kinoserie" ;)

Hm... Naja, müsste man vielleicht mal eine Marktforschung in Auftrag geben ;) Und natürlich mit den Kinoketten besprechen. Es müsste ein Sonderabkommen geben, dass die Folge dann überall zu einem festen Preis, der niedriger liegt als ein normaler Kino-Eintritt, zu sehen sind. Vorteile wären natürlich die bessere Atmosphäre und die Werbefreiheit. Aber wie schon gesagt wurde: Ob die Zuschauerzahlen da mitmachen, ist fraglich.

James Bond als Beispiel anzuführen ist falsch. Die Filme erzählen keine fortlaufende Story und kommen nur alle paar Jahre in die Kinos.

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 21:56
von McKing
vielleicht könnte man dann auch son abo abschließen (wie ne saisonkarte beim fussball ^^)
sodass man immer ins kino kann und alle folgen dieser serie sehen kann.

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 00:27
von Eisbär
Wäre eine schöne Sache.
"Mord auf Seite 1" könnte ich mir für sowas vorstellen (ok, keine abgeschlossene Folgen aber was solls).
Mit 6x 90 Min z.B. kann man einiges anstellen, hätte mir sowas für "Die Insel" gewünscht.

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 14:30
von MCREAL
Lost als Kinofilm wäre echt der Hammer!
Obwohl man sich den Film unbedingt anschauen muss, um der Serie folgen zu können.
Für Prosieben wäre das dann doch nicht so vorteilhaft, wobei die Quoten ja schlechter nicht mehr werden können. :lol: