Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von michael91
#440092
Hallo,

ich habe mir vor kurzem einen Samsung LCD-Fernseher im 16:9-Format zugelegt. Jedoch werden da nicht alle 16:9-Sendungen wirklich 16:9 angezeigt, sondern erscheint oben und unten ein schwarzer Streifen, nur wenn ich an meinem Fernseher auf Zoom drücke, passt es wieder einiger Maßen...
Bei der Tagesschau zum Beispiel funktioniert es.

Wodran liegt dies? Übertragen die Privaten kein "richtiges" 16:9 oder liegt es an meinem Fernseher?

Vielen Dank für die Antworten
Benutzeravatar
von Music_Dynamo
#440097
liegt daran das die privaten oftmals nichts das signal senden damit das tv gerät automatisch umstellt.bei den öffentlichen ist das kein problem.-
Benutzeravatar
von american-way
#440098
Die Tagesschau wird doch auch in 16:9 ausgestrahlt.
Benutzeravatar
von hezup
#440101
michael91 hat geschrieben:Wodran liegt dies? Übertragen die Privaten kein "richtiges" 16:9 oder liegt es an meinem Fernseher?
Bisher senden nur RTL und VOX in größeren Mengen anamorphes 16:9, bei RTL 2 und ProSieben sind es nur vereinzelte Sendungen, ansonsten strahlen die Letterbox (4:3 mit Balken) aus.
von michael91
#440124
ja, aber selbst wenn z.B. RTL IbeS sendet, erscheinen bei mir die schwarzen Streifen, oder Post Mortem, wenn ich dann auf Zoom klicke, ist es dann das richtige Format oder doch verfälscht?
Benutzeravatar
von hezup
#440130
Hört sich so an, als würdest du analog schauen – ist das richtig?
Benutzeravatar
von hezup
#440176
Dann hast du bei allen Sendern kein richtiges 16:9-Format, nur über Digital. Bei ARD und ZDF wird ein Zoomsignal mitgesendet, damit das Bild automatisch aufgezoomt wird, bei RTL eigentlich auch seit kurzem (soweit ich gelesen hab). Bei VOX und Co. bin ich mir nicht sicher. kA. warum das bei dir nicht automatisch funktioniert.

Mein Tipp wäre allerdings, dass du auf Digital umsteigst, dann hast du bei anamorphen 16:9 Sendungen auch ein besseres Bild, als wenn du nur 4:3 Letterbox Sendungen aufzoomst.
von michael91
#440202
Wenn ich auf digital umsteige, ist es dann richtig, dass ich für alle vier Fernseher ne eigen Box benötige? Denn das ist schon ein enormer Kostenaufwand, gibt es da irgend eine Alternative?
von Mado92
#440209
nein, es reicht an einem fernsehr!
bei welchem betreiber bist du?
Benutzeravatar
von Maddi
#440214
darf ich mich hier übrigens mal anschliessen, ich überlege auch schon seit längerem mir ne digital box zuzulegen, aber wenn dann nich tnurn receiver sondern gleich so ein all-in-one gerät(sprich aufnahme funktion, möglichst mit festplatte und dvd, festplatte aber wichtiger) DVB-C! receiver und ansonsten halt allerlei anschlüsse, gern auch mehrfach, da ich zum beispiel an meinem jetzigen ja das analoge antennenkabel in den einen anschluss zu meinem jetzigen receiver mache, und dann von einen anderen anschluss vom receiver zum fernseher. ausserdem hab ich da 2x mal scart am receiver was gut is da ich so ohne weiteres meine ps3/2 anschliessen kann ohne umstecken zu müssen.

jedenfalls kurz gesagt, ich hab auch schon mal gegoogled, aber grad mit DVB-C scheints da ja nicht allzu viel vernünftiges zu geben. kann mir da wer was empfehlen?
von michael91
#440218
Mado92 hat geschrieben:nein, es reicht an einem fernsehr!
bei welchem betreiber bist du?
aber dann empfange ich doch nicht an jedem fernseher digitale signale, oder?

kabel deutschland
Benutzeravatar
von Alexander
#440321
Nein, aber reicht doch, wenn es an deinem 16:9-Fernseher funktioniert, oder?

(So versteh ich jedenfalls die Sachlage...)
von Wolpers
#440372
hezup hat geschrieben:Dann hast du bei allen Sendern kein richtiges 16:9-Format, nur über Digital.
Das ist Quatsch. PAL+ sendet analog anamorphes 16:9 - die zusätzlichen Zeilen sind in den schwarzen Balken versteckt, die 4:3-Fernseher darstellen. 16:9-Fernseher holen aus den schwarzen Bereichen die zusätzlichen Zeilen und stauchen dann das 4:3-Bild auf 16:9.

Guckst du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/PALplus
Benutzeravatar
von hezup
#440380
Klar, über PAL+ ist es möglich. Aber soweit mir bekannt ist, senden nicht mal mehr ARD/ZDF PAL+, daher nutzlos.
von michael91
#440549
aber ich bezahl doch nicht das teurere digitalkabel und kann es dann nur an einem von vier fernsehern schauen...

Danke schonmal für eure Ratschläge
Benutzeravatar
von Jeythor
#440624
Also, ich bin seit dem Chaos mit DVB-T komplett auf Digi-Sat umgestiegen, und muss sagen, war die beste Entscheidung. Zugegeben, du zahlst zwar einmal für die Antenne und den Receiver, aber dann hast du wirklich für alle Zeiten deine Ruhe, und musst auch keine Gebühren zahlen.

Zu PALplus: Ja, da gab es zwar die Möglichkeit anamorphes Breitbild zu senden, aber seitdem man sich auf die Umstellung auf DVB-T konzentriert, benutzt das kein Sender mehr, und es gibt auch keine Geräte mehr am Markt, die PALplus unterstützen.

Nun gut, ich würd dir jetzt empfehlen auf Digi-Sat umzusteigen, früher oder später wird das analoge Kabelfernsehen sowieso auch abgestellt, zugunsten von DVB-C.
Die digitalen Sat-Receiver sind auch nicht unbedingt so teuer, wenn du nur ein Gerät für die frei empfangbaren Sender brauchst.
von 23goalie
#442120
michael91 hat geschrieben:aber ich bezahl doch nicht das teurere digitalkabel und kann es dann nur an einem von vier fernsehern schauen...

Danke schonmal für eure Ratschläge
An den anderen kannst du doch analog weitergucken.
Benutzeravatar
von GrafSpee
#442567
Naja ein lob bekommt trotzdem Vox von mir seit der umstellung auf 16:9 sieht die Bildqulität wirklich sehr gut aus, auch RTL 2 mit Heroes sieht super aus.

Eine Formatumschlatung hat Vox aber nicht drinne aber macht nix man kann das Bild ja selber umstellen. Pro 7 hingegen sollte auchmal auf richtiges 16:9 umstellen bei seinen Serien besonders wenn ich mir die Bildqualität angucke oder was da immernoch an Bildinformationen fehlt wenn ich das Bild Zoome.
Benutzeravatar
von Amaretas
#443252
Hallöchen,

ich habe das gleiche Problem mit meinem 16:9 LCD von Samsung.
Wenn ich allerdings auf Zoom klicke wird lediglich die mitte des Bildes gezoom, heißt die Balken rechts und links bleiben, nur die unten und oben verschwinden.

Sieht tierisch doof aus, weiß jemand wie ich das wegbekommen kann??

Vielen dank schonmal im voraus.

Liebe Grüße

Amaretas
Benutzeravatar
von The Ed
#443753
@ GrafSpee:

Ich schaue nur selten VOX, aber wenn immer ich in letzter Zeit zufällig hingeschaltet habe, hat der Fernseher automatisch aufgezoomt! Nicht nur bei der deutschen Version, sondern auch bei der österreichischen! Nur bei VOX CH klappt's noch nicht.


@ Amaretas:

Wie hast du denn DAS hingekriegt?? Ich habe auch einen Samsung (um genau zu sein, den LE26R88B), aber ich habe mit dem Ding keinerlei Probleme. Wenn ein Sender anamorphes 16:9 sendet, zoomt er automatisch auf und ich habe ein Vollbild ohne Balken. Bei Sendern, die kein anamorphes 16:9 ausstrahlen, habe ich auf allen 4 Seiten schwarze Balken. Wenn ich nun auf ZOOM gehe (nicht Breitenzoom!!), sehe ich ebenfalls ein Vollbild ohne Balken.

Kannst du dein Problem genauer beschreiben? Hast du es bei allen Sendern oder nur bei bestimmten? Hast du Kabel oder Satellit? Falls Satellit, wie ist der Receiver angeschlossen (Scart oder Cinch)?
Benutzeravatar
von GrafSpee
#443823
The Ed hat geschrieben:@ GrafSpee:

Ich schaue nur selten VOX, aber wenn immer ich in letzter Zeit zufällig hingeschaltet habe, hat der Fernseher automatisch aufgezoomt! Nicht nur bei der deutschen Version, sondern auch bei der österreichischen! Nur bei VOX CH klappt's noch nicht.
Also bei mir ist das jedenfalls nicht so, aber bei allen anderen geht das.
Benutzeravatar
von o-dog
#443852
So leid es mir tut aber ich werde nie verstehen wie man sich mit einem ANALOGEN Kabelanschluss oder ANALOGEN Sat Anschluss einen LCD/PLASMA holen kann!

Das geht mir nicht in den Kopf.
von wils0n
#444505
o-dog hat geschrieben:So leid es mir tut aber ich werde nie verstehen wie man sich mit einem ANALOGEN Kabelanschluss oder ANALOGEN Sat Anschluss einen LCD/PLASMA holen kann!

Das geht mir nicht in den Kopf.
Das kommt halt auch auf den Fernseher an. Mein Sony macht nämlich ein super Bild mit dem Analoganschluss. Wollte mir ja eigentlich dann auch digital holen, aber das werde ich nun verschieben. Da er auch noch einen dvb-c receiver drinne hat, kann ich immerhin die öffentlichen digital gucken :) Warum sollte ich Geld für pixelige privat Programme, die mit Datenraten knausern, ausgeben :)
Benutzeravatar
von The Ed
#444584
wils0n hat geschrieben:Warum sollte ich Geld für pixelige privat Programme, die mit Datenraten knausern, ausgeben :)
Nö, das würd ich nicht sagen! Pixelig sind bei mir (habe Satellit) nur die kleineren Privatsender, wie z.B. die ganzen Teleshoppingsender, Bahn TV, TV Gusto, die bayerischen und österreichischen Lokalsender etc. Aber auch manche der Dritten Programme haben teils nur wenig Datenrate zur Verfügung, das wird sich aber in den nächsten Monaten mit der Inbetriebnahme des neuen ARD-Transponders sicher bessern. An den "großen" Privaten kann ich fast nichts aussetzen, deren Datenrate liegt zumeist eh zwischen 4 und 7 MBit pro Sekunde. Da pixelt bei mir fast gar nichts.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 17